1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nichts in gesendeten Mails [erledigt]

  • Kramer
  • 11. August 2009 um 10:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kramer
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Sep. 2007
    • 11. August 2009 um 10:56
    • #1

    Hallo,
    seit ein paar Tagen stimmt etwas mit den gesendeten Mails nicht. Im Ordner werden sie ohne Inhalt oder mit falschen Anhängen angezeigt, allerdings erhält der Empfänger das was drin sein sollte. Da wir die gesendeten mails jedoch für unsere Unterlagen brauchen müßen die auch so ausgedruckt werden können, wie sie weg geschickt wurden und auch ankommen.
    :nixweiss:

    Unsere Verwendete Version ist die 2.0.0.22 unter Windows XP.
    Vielen Dank schon im Voraus.

    Mit freundlichem Gruß
    T. Krämer

    Einmal editiert, zuletzt von Krämer (3. Februar 2010 um 11:48)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. August 2009 um 12:05
    • #2

    guten Tag und willkommen im Thunderbirdforum.
    Zuerst würde ich mal versuchen im Kontextmenü Ordnereigenschaften, die Schaltfläche Index wieder herstellen, zu betätigen.
    Ändert das nichts, würde ich Thunderbird schließen, im Windows Explorer auf c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombinationmail\kontoname geh
    en und dort die Sent.msf manuell löschen.
    thunderbird dann wieder öffnen.
    Wie ist übrigens die Darstellung, wenn thunderbird im abgesicherten Modus gestartet wird?
    auch sollte ein virenscanner nicht im Profilverzeichnis herumschreiben dürfen. Zudem ist auch die Ordnergröße nicht unerheblich fürs Auftreten solcher Probleme, am besten die Mails, wenn sie wieder auftauchen, in andere Ordner archivieren und dann das Konto komprimieren.

    In Memoriam Rothaut

  • Kramer
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Sep. 2007
    • 11. August 2009 um 13:06
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort, aber ich habe mich anscheinend etwas ungeschickt ausgedrückt.
    Das Problem ist nicht etwa, dass Mails, die versendet wurden nicht im Ordner "gesendete Mails" auftauchen. Sie sind im Ordner vorhanden, aber wenn man sie öffnet ist nicht das drin was man versendet hat. Entweder es steht garnichts drin, nicht einmal an wen, wohin oder der Betreff, oder es ist ein ZIP-Anhang dran, den man nichr angesetzt hat und den man auch nicht öffnen kann.
    Das seltsame (allerdings auch gute) dabei ist, das der Empfänger trotzdem das Richtige erhält.
    Auch im Safe-modus gibt es das Problem.
    Gruß
    T. Krämer

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. August 2009 um 15:08
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "Rothaut"


    Zuerst würde ich mal versuchen im Kontextmenü Ordnereigenschaften, die Schaltfläche Index wieder herstellen, zu betätigen.
    Ändert das nichts, würde ich Thunderbird schließen, im Windows Explorer auf c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombinationmail\kontoname geh
    en und dort die Sent.msf manuell löschen.


    hast du mal obigen Vorschlag von Rothaut in die Tat umgesetzt?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Kramer
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Sep. 2007
    • 11. August 2009 um 16:00
    • #5

    Ja hab sowohl das eine als auch das andere ausprobiert, hat aber nicht geklappt. wobei das löschen dieser sent.msf nicht so einfach war, da der Ordner nicht existierte, aber ich habe sie wo anders gefunden.
    Hab auch schon einen Teil der gesendeten E-Mails woandershin verschoben um mehr Platz zu schaffen, aber nichts geht.
    Gruß
    T. Krämer

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. August 2009 um 20:08
    • #6

    Guten Abend!

    Hmm, wenn Du die Sent.msf woanders gefunden hast, bist Du sicher, dass es die ist, die zu dem Problemordner gehört? Denn Deine neuerliche Beschreibung lässt für mich den Schluss zu, dass der Index eben durcheinander geraten ist. Ich würde, den Ordner, der im Explorer als Datei ohne Endung mit dem Namen sent ohne Endung aufscheint kopieren, noch sicherer ist, das Profilverzeichns ganz zu kopieren, und dann weitere Mails aus dem gesendeten Ordner verschieben, und dann erst mal Komprimieren, und dann die Indexdatei löschen, das sollte doch wieder Ordnung schaffen können.

    In Memoriam Rothaut

  • Kramer
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Sep. 2007
    • 12. August 2009 um 09:52
    • #7

    Guten Morgen,

    Unter dem angegeben Pfad c:\dokumente und einstellungen\usernaeme\... gibt es keinen Ordner Thunderbird, daher auch keine sent-Datei.
    Unter C:\Programme\Mozilla Thunderbird\defaults gibt es einen Profil-Ordner, aber keine lange Zahlenkombi oder sent-Datei.
    Unter C:\Programme\Mozilla Thunderbird\extensions gibt es eine lange Zahlenkombi, aber keine sent-Datei.
    Die einzigen sent-Dateien finde ich unte D:\E-Mails, aber die sind nur im Eingang der jeweiligen Adresse.
    Ich habe den oben genannten Profil-Ordner kopiert und danach den Gesendet-Ordner komprimiert, danach waren alle eingegangenen Mails weg, aber die gesendeten wurden noch genauso wie vorher angezeigt.
    Ich muß gestehen, ich weiß auch nicht so richtig was mit dem Satz

    Zitat

    Ich würde den Ordner, der im Explorer als Datei ohne Endung mit dem Namen sent ohne Endung aufscheint, kopieren ...

    anzufangen.
    :nixweiss:
    Gruß
    T. Krämer

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. August 2009 um 10:57
    • #8

    guten Morgen!

    Der Ordner c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten ist ein versteckter Ordner, den und alles, was darunter liegt, kannst Du nur sehen, wenn Du im Windows Explorer unter Extras Ordneroptionen, Registerkarte Ansicht versteckte und System-Ordner und -dateien anzeigen lässt, ebenso sollte Bekannte Dateiendungenn ausblenden deaktiviert sein.

    In Memoriam Rothaut

  • Kramer
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Sep. 2007
    • 12. August 2009 um 13:42
    • #9

    So hat endlich geklappt.
    Herzlichen Dank und auch für die Geduld, da ich mich ja doch etwas dumm angestellt habe.
    :zustimm:
    Schönen Tag noch
    T. Krämer

  • Kramer
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Sep. 2007
    • 2. Februar 2010 um 12:38
    • #10

    Hallo,

    es ist wieder das selbe Problem aufgetreten, wie im August schon beschreiben, nur läßt es sich diesmal mit den angegebenen Hinweisen nicht lösen. und ich weiß nicht was ich weiter machen soll. :nixweiss:

    Danke schon im Voraus.
    Gruß
    T. Krämer

    Doppelpostings sind nicht erwünscht!

    Ich habe die Beiträge aus deinem neuen Thread hierher geschoben :evil:
    Mod. rum

  • Kramer
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Sep. 2007
    • 3. Februar 2010 um 12:06
    • #11

    Hallo,

    seit gestern stimmt etwas mit den gesendeten Mails nicht. Im Ordner werden sie ohne Inhalt oder falschen Anhängen angezeigt, allerdings erhält der Empfänger das was drin sein sollte.

    Es ist wieder das selbe Problem aufgetreten, wie im August schon beschreiben siehe Forum "Nichts in gesendeten Mail " vom 11.Aug. 09, nur läßt es sich diesmal mit den angegebenen Hinweisen nicht lösen. und ich weiß nicht was ich weiter machen soll. :nixweiss:

    Danke schon im Voraus.
    Gruß
    T. Krämer

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. Februar 2010 um 12:11
    • #12

    Hallo!

    Ordner Komprimieren hilft auch nicht?

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Februar 2010 um 12:25
    • #13

    Hallo und guten Tag,

    @T. Krämer: bitte nicht an verschiedenen Stellen und in neuen Themen das gleiche Problem anbringen, denn sonst antworten dir Helfer vollkommen unnötiger Weise an zwei Stellen. Auch weiß man dann nicht, was bereits getan und versucht wurde.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. Februar 2010 um 12:43
    • #14

    Hallo und schönen Nachmittag rum!

    Na klar, wer ist wieder prompt in die Falle gelaufen, die rothaut. Mir war ja, als gäbs einen ähnlichen Thread, na prompt hab ich im falschen geantwortet :( vielen Dank fürs Zusammenführen.

    In Memoriam Rothaut

  • hobtogo
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Feb. 2010
    • 3. Februar 2010 um 19:01
    • #15

    Ich hatte dasselbe Problem mit dieser tollen Viren/Speicherplatz-Meldung. Nachdem ich die Ratschläge hier gelesen hatte, und eine Sicherungskopie erstellen wollte, verweigerte der PC das kopieren von "inbox" (ohne Endung) mit dem Hinweis, die Datei sei beschädigt. Auch öffnen mit dem Editor oder Wordpad blieb erfolglos.

    Vieeleicht dank meinem Kopiertool "Super-Copier" hat er aber wohl doch etwas kopiert, Beim Start der Kopie hat sich jedenfalls der Eingang wieder aufgebaut, bis auf die letzten Tage.

    Ferner habe ich von Windows den Stick mit Thunderbird checken lassen (Chkdsk) und er hat tatsächlich mehrere verlorene Ketten in Dateien umgewandelt (und die ungültige "inbox" bemängelt); vgl. den Text unten.

    Die neuen Dateien "found" ließen sich (mit dem Import/Export-Tool) als mbox-Datei einlesen und ergab tatsächlich (nach Übergehen des Warnhinweises, dies sei keine mbox-Datei) wieder einige der verlorenen Mails.

    Soweit meine Erfahrungen. Weiß eigentlich jemand, woher solche Dateifehler kommen? Harddisk beschädigt? Irgendein Abbruch beim Mailen? Oder??

    Hier noch der Text des chkdsk für die, die das nicht so kennen:
    Dateisystem auf G: wird überprüft.
    Der Typ des Dateisystems ist FAT32.


    Einer der Datenträger muss auf Konsistenz überprüft werden.
    Sie können die Datenträgerüberprüfung abbrechen, aber es
    wird ausdrücklich empfohlen, den Vorgang fortzusetzen.
    Die Datenträgerüberprüfung wird jetzt ausgeführt.
    Volumenummer: 6CEA-A014
    Der Eintrag \ThunderbirdPortable\Data\profile\Mail\zmail.zgs.de\Inbox enthält eine fehlerhafte Verknüpfung.
    Die Größe des Eintrags \ThunderbirdPortable\Data\profile\Mail\zmail.zgs.de\Inbox ist ungültig.
    Verlorene Ketten in Dateien umwandeln (J/N)? Ja
    5328896 Bytes in 2 wiederhergestellten Datei(en)
    Windows hat Probleme im Dateisystem behoben.

    4051173376 Bytes Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt
    1052672 Bytes in 168 Ordner(n)
    1478410240 Bytes in 10766 Datei(en)
    2571706368 Bytes auf dem Datenträger verfügbar

    4096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
    989056 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt
    627858 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. Februar 2010 um 19:09
    • #16

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Meist entstehen solche Fehler dann, wenn die Inbox, also der Posteingang, zu groß wird. Er sollte immer möglichst leer sein, denn bei jedem Empfang muss ja die Datei neu geschrieben werden und so natürlich auch beim Ordner gesendet, wenn etwas dazukopiert wird.
    Und je größer so eine 'Ascii-Datei ist, was ja die MBX-Dateien eigentlich in Wirklichkeit sind, desto anfälliger wird sie. Auch ein Virenscanner, der das Profil scannen oder sogar bearbeiten darf, kann da leicht Schaden anrichten.

    In Memoriam Rothaut

  • Kramer
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Sep. 2007
    • 4. Februar 2010 um 10:51
    • #17

    So nach vielem hin und her probieren, war es letztendlich ein Platzproblem. :redface:

    Tschuldigung für die Umstaende und schönen Dank für die Rückmeldungen.

    Gruß
    T. Krämer

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™