1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. datahunter

Beiträge von datahunter

  • Probleme beim Umzug von Win 7 Untimate nach Win 10 Pro

    • datahunter
    • 5. Februar 2020 um 16:53

    An alle Helfer!

    Problem gelöst! :)

    Ich hatte noch 3 Wörterbücher (keine Sprachpaket!) installiert. Ich habe alle 3 aus dem TB "verbannt" ! Nun läuft alles wieder!

    Nochmals Danke!!

    Ich habe früher meine Profile - auch das vom FF - mittels MozBackup gesichert. In einem Post (ich glaube es war von Thunder) habe ich gelsen, dass dies nicht empfehlenswert ist...

    Was gibt es für alternativen? (Meine E-Mail-Ordner befinden auf einer Partition die regelmäßig gesichert wird!)

    Gruß

    data

  • Probleme beim Umzug von Win 7 Untimate nach Win 10 Pro

    • datahunter
    • 5. Februar 2020 um 15:59

    MSFreak

    Sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen: Mein TB läßt sich nur im abgesicherten Modus starten! Dabei sind dann ja alle Themes und Add-ons deaktivert!


    Sehvornix

    Zitat von Sehvornix

    Noch mal Step by Step: Auf dem Zielrechner vorhandene Add-ons deinstallieren (alle). Dann Thunderbird beenden. Dann, schaue bitte in Deinem Windows 10 in das Thunderbird-Profil, ob dort trotz entferntem Sprachpaket weiterhin im Unterordner extenstions immer noch irgendetwas deutsch_de_language_pack_thunderbird-68.0buildid20190909201201-tb.xpi-artiges lieg

    Im TB wurde kein Sprachpaket angezeidt...auf der Windowsebene schon! Ich habe es dann händisch entfernt.

    Trotzdem ließ sich der TB nur im abgesicherten Modus starten.

    Ich werde nun alle Themes und Add-ons nach und nach deinstallieren und anschließend hier berichten

    Gruß

    data

  • Probleme beim Umzug von Win 7 Untimate nach Win 10 Pro

    • datahunter
    • 4. Februar 2020 um 16:08

    @ Sehvornix

    Danke für den/die Link(s)!;)

    Ich habe mich von Link zu Link gehangelt...passte so ziemlich alles auf mein Problem...

    Ich habe den TB auf dem Win 10-Rechner zunächst deinstalliert und auch alle "Reste" in den ensprechenden Verzeichnissen gelöscht! Anschließen habe ich den TB auf dem Win 10-Rechner erneut installiert!

    Auf dem Win 7-Rechner - wo der TB ja problemlos läuft - habe ich alle alle instalierten Erweiterungen deaktiviert und das DE-Language-Pack (wo immer das herkam) komplett deinstalliert. Anschließend habe ich das Profil von diesem PC wieder mittels Profil-Manager auf dem Win 10-Rechner eingebunden.

    Leider trat das gleiche o. g. Problem wieder auf!;(

    Im abgesichterten Modus läuft alles normal (E-Mail abrufen und senden)! (Das macht ja eine gewisse Hoffnung...)

    Ich bin schon ein "nervliches Wrack", weil ich einfach nicht weiter komme...

    Gruß

    data

  • Probleme beim Umzug von Win 7 Untimate nach Win 10 Pro

    • datahunter
    • 2. Februar 2020 um 16:19

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.2
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (bspw. von 60.* auf 68.*):
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Pro (1909)
    • Kontenart (POP / IMAP): Pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1 & 1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: G-Data Total Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich habe auf meinem neuen Rechner (Win 10 Pro) TB v.68.4.2 installiert und wollte mein Profil von meinem alten PC (Win 7 Untimate) nach den bekanten und hier beschriebenen "Kochrezepten" übertragen. Hat auch augenscheinlich funtioniert und nach den 1. Start von TB läuft alles normal! Nach schließen und erneutem Start von TB kommt nachfolgendes Bild und ein weiteres Arbeiten mit TB ist nicht mehr möglich!;(

    Ich habe auch versucht, mein Profil mit dem "Profil-Manger" einzubinden...Leider auch erfolglos. Hier kommt ebenfalls - nach 2maligen Starten - u. g. Fehler!

    Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, dass das relevant ist, aber ich möchte es hier trotzdem erwähnen: Auf meinem Win 7-PC lief TB in der 32 Bit Version!

    Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Gruß

    data

  • "Alter Ordner"

    • datahunter
    • 26. September 2017 um 22:37

    Mapenzi

    Hallo Mapenzi!

    Ich habe mal 2 Screenshots von meiner Sicherung mit MailStore Home angefertigt:

    Der rotumrandete Ordner ist der, den ich gerne loswerden würde! Er ist alt und wurde nur zur Einrichtung eines neuen Accounts erstellt. Außerdem taucht der Ordner nirgendwo im TB auf!;(

    Der grünumrandeten Ordner umfasst meine Lokalen Ordner (samt Unterordner).

    Im JPG "Thunderbird_Alter_Ordner_2" sieht man den "Störenfried" samt Unterordner und dessen Inhalt!

    Wie bereits erwähnt befinden sich meine E-Mails auf D:\ also nicht unter meinem Profil.

    Weder unter meinem Profil noch in meinem E-Mail-Verzeichnis auf D:\ finden ich den angesprochenen Ordner??

    Gruß

    datahunter

  • "Alter Ordner"

    • datahunter
    • 24. September 2017 um 16:28

    mrb und Mental

    Zunächst meinen Dank für Eure Infos!:)

    Der Schwerpunkt meiner Frage zielte eigentlich dahin, dass ich einen Ordner wieder loswerden möchte, der bei der Datensicherung mittels MailStore Home auftaucht, beim Thunderbird aber nicht zu sehen ist...(s. o.)

    Wo finde ich diese Infos?

    Irgendwo muß doch ein Eintrag zur Ordnerstruktur stehen...

    Gruß

    datahunter

  • "Alter Ordner"

    • datahunter
    • 22. September 2017 um 17:52

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.3.ß
    • Betriebssystem + Version: Win 7 Ultimate
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1u1, GMX, Google
    • Eingesetzte Antiviren-Software: G DATA Total Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo zusammen!

    Seit einiger Zeit setze ich zur Datensicherung meiner E-Mails "MailStore Home" ein!

    In dem Sicherungs-Paket taucht ein alter Ordner auf, der im Thunderbird selbst nicht zu sehen ist. Den genannten Ordner hatte ich vor Urzeiten beim Provider-Wechsel und bei der Einrichtung meines E-Mails-Account eingerichtet!

    Die E-Mails werden auf Partition D:\ gespeichert, da ich auf dieser Partition meine gesamten Daten ablege und diese dann "in einem Rutsch" gesicher werden können!

    Wo finde ich diesen Ordner damit ich ihn entfernen kann?

    Weder in meinem Profil noch auf D.\ ist dieser Ordner zu finden:?:


    Schon mal für Eure Hilfe bedankt!:)

    Gruß

    datahuntert

  • Junk löschen über Papierkorb

    • datahunter
    • 11. Februar 2010 um 16:19

    Hallo nach Wien! :D

    Zitat von "Rothaut"


    die Nightly Testertools gibts auch für Thunderbird, aber nicht jedes Ad-On lässt sich damit vergewaltigen :-)

    Ich habe die "Nightly Testertools" gerade mal installiert...mit der v. g. Erweiterung funktionierts wohl nicht... :nixweiss:


    Gruß
    datahunter

  • Junk löschen über Papierkorb

    • datahunter
    • 11. Februar 2010 um 12:30

    @ allblue & grabe

    Zitat von "allblue"


    @all: Nur weil der Autor im April 2007 (!) meinte, die Installation der Erweiterung auch in damals unbekanntem TB 3 zuzulassen, heißt das nicht, dass das gute Stück tatsächlich hier auch funktioniert.


    Ich muß dann meine "Gewohnheiten" wohl oder übel doch wohl ändern.. ;)

    Gibts für den TB nicht so adäquate Tools wie für den FF ("Nightly Tester Tools"), mit deren Hilfe man die Erweiterungen kompatibel machen kann?

    Gruß
    datahunter

  • Junk löschen über Papierkorb

    • datahunter
    • 10. Februar 2010 um 14:48

    Hallo allblue!

    Zitat von "allblue"

    ... das eigene Verhalten zu ändern und den Junk-Ordner immer anzusehen vor dem Leeren

    Du verlangst viel von einem "alten Mann".... ;) Ok, ich werde es mal versuchen... :cool:

    Vielleicht gibts ja in der nächsten Zeit ein Update der v. g. Erweiterung, die dann unter TB 3 richtig funktioniert, dann könnte ich die "alten Angewohnheiten" ja beibehalten! :mrgreen:

    Trotzdem meinen Dank an Dich und Rothaus für die Tipps! :top:

    Gruß
    datahunter

  • Junk löschen über Papierkorb

    • datahunter
    • 9. Februar 2010 um 13:09

    Hallo allblue!

    Tja allblue, wenn man in Hetik ist - so wie ich gerade -, dann übersieht man schon mal leicht etwas... ;)

    Zitat von "allblue"

    Hi, eigentlich gab es vor TB 3 den Rechtsklick "Junk löschen" noch gar nicht, ist erst neu dazu gekommen. Früher brauchte man eine Erweiterung dafür.

    Vorab:
    Ich habe ein Update von TB von 2.x nach 3.x durchgeführt!

    Du hast Recht unter TB 2.x gab es eine Erweiterung ("Delete Junk Context Menu 0.3.2.1"), die genau das bewerkstelligte, was ich oben angesprochen habe! Das hatte ich wohl noch im Hinterkopf... ;)
    Nach dem Update ist diese Erweiterung noch (beschränkt) aktiv, will sagen: Alle Einstellungen kommen - zu mindestens bei mir - nicht zum Tragen... :nixweiss:
    Vielleicht war ich durch diese Erweiterung ein wenig verwöhnt... ;)

    Zitat von "allblue"

    ...
    Frage: Warum möchtest du den Junk noch im Papierkorb haben?

    Weil Mails von guten Freunden aus den USA im Junkfolder gelandet und mit " Junk löschen" im "Nirvana" verschwunden sind! :rolleyes:

    Im Papierkorb schaue ich schon mal öfter nach als im Junkfolder... :cool:

    Gruß
    datahunter

  • Junk löschen über Papierkorb

    • datahunter
    • 7. Februar 2010 um 19:13

    'n Abend Rothaut! ;)

    Zitat von "Rothaut"

    ...nicht das Kontextmenü, sondern STRG a zu nehmenund dann die Entferntaste...


    Natürlich könnte ich "STRG a" nehmen, aber ich war/bin der Ansicht, dass das von mir beschriebene Feature eigentlich schon immer vorhanden war und nur nach einem Programm/Add-on-Update plötzlich verschwunden ist :?::?::?:

    Gruß
    datahunter

  • Junk löschen über Papierkorb

    • datahunter
    • 7. Februar 2010 um 01:20

    Hi, Rothaut und guten Abend...öhmmm Morgen nach Wien! ;)


    Danke für Deine Tipps...aber meine "Junks" landen aufgrund der entsprechenden Account-Einstellungen schon im "Junk Folder"... :cool:

    Ich habe mich bei meinem Post (leider) nicht ganz so verständlich ausgedrück! :rolleyes:

    Ich meinte eigentlich Folgendes:

    In dem Context-Menu, welches sich beim Drücken der rechten Maustaste öffnet, gibt es die Option "Junk Löschen". Wenn ich diese auswähle, landet der Junk sofort im "Nirvana"!
    Ist es nicht möglich, diese Option (z. B. über "about:config" oder einem Add-on) so einzustellen, dass der Junk zunächst im Papierkorb landet?


    Gruß
    datahunter

  • Junk löschen über Papierkorb

    • datahunter
    • 5. Februar 2010 um 17:02

    Hallo und guten Tag!

    Ich arbeite mit Thunderbird 3.0 und Win 7 Ultimate

    Wie kann ich es bewerkstelligen, dass der gelöschte Junk nicht direkt "verschwindet" (gelöscht wird), sondern "seinen Weg über den Papierkorb geht"? :?:

    Schon mal bedankt für die Hilfe! ;)


    Gruß
    datahunter

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™