1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. moonlight80

Beiträge von moonlight80

  • Empfang klappt bei TB 3.1.2 nicht, senden schon.

    • moonlight80
    • 18. August 2010 um 10:53

    Hallo,

    ich hatte mal was ähnliches mit MS Outlook und einem POP3-Konto. Woran es genau damals lag weiß ich nicht.
    Ich bin damals via webmail auf mein Konto gegangen, habe dort die letzten Nachrichten lokal gespeichert und anschließend gelöscht. Danach lief wieder alles fehlerfrei.
    Ich denke, ein Versuch wärs wert.

  • 3.0.1 Filter bei ausgeschaltetem Rechner

    • moonlight80
    • 17. August 2010 um 10:52

    Hallo,

    vielen Dank für die Rückmeldung.
    Es handelt sich um nur ein IMAP-Konto. Die darin eingehenden Mails möchte ich lokal speichern. Dazu habe ich unter Thunderbird einen lokalen Ordner "Posteingang" angelegt, in den diese Mails kopiert werden.
    Wenn ich den Filter manuell über "Extras" anwende, werden die betreffenden Mails kopiert.
    Die Einstellungen Filter anwenden bei stehen auf "Nachrichtenabruf und manuellem Ausführen".
    Experimentiert habe ich mit "Nachrichtenabruf", wo die gleichen Probleme auftreten. "Manuelles Ausführen" nützt mir ja nichts, es soll ja automatisch gehen, sonts brauche ich den Filter ja nicht.
    Die betreffenden Mails werden ansonsten beim Programmstart sofort abgerufen, kopiert und in beiden Ordner (IMAP und Lokal) gelistet.

  • 3.0.1 Filter bei ausgeschaltetem Rechner

    • moonlight80
    • 17. August 2010 um 10:20

    Hallo,

    ich habe einen Filter erstellt, der alle eingehenden Mails von einem IMAP-Konto automatisch bei Abruf auf einen lokalen Ordner kopieren soll. Das funktioniert soweit auch, nur habe ich manchmal das Problem, das er Nachrichten nicht kopiert.
    Es sind immer Mails, die auf das Konto eingehen, wenn mein Rechner aus ist, also Nachts. Es ist aber nicht so, daß grundsätzlich alle mails, die Nachts ankommen, nicht kopiert werden. Hat jemand für dieses Problem eine Lösung ?

  • Imap-Konto Für T-Com Webpage einrichten [Erledigt]

    • moonlight80
    • 16. Februar 2010 um 10:56

    Hallo rum,

    danke für deine schnelle antwort.
    ich habe zwischezeitlich die lösung selber gefunden.
    die servereinstellungen hatte ich selbstverständlich so wie von t-com vorgegeben eingestellt.
    auch die verbindung hatte ich über zwei andere mail-clienten geprüft und da lief alles fehlerfrei. danke aber nohmal für den tipp mit telnet, das kannte ich noch nicht und ist erheblich einfacher.
    ich habe dann über extras - einstellungen - allgemein- konfiguratin bearbeiten - nach den einträgen des entsprechenden kontos gesucht und dort noch manuell einen fehlenden string eingefügt. ich hatte ja zum vergleich ein funktionierendes freenet-imap-konto. und siehe da, alles hat funktioniert. aber manuell über den einrichtungsassistenten oder die manuelle bearbeitung der kontoeinstellungen hatte ich keine chance.
    also nochmals danke, bis vielleicht bald mal.

  • Imap-Konto Für T-Com Webpage einrichten [Erledigt]

    • moonlight80
    • 10. Februar 2010 um 12:04

    Hallo,
    ich habe ein Problem mit der Erstellung eines IMAP-Kontos.
    Es handelt sich um eine Konto bei T-COM Webpage. Der IMAP-Server hat den Namen imap.webpage.t-com.de
    Leider kann keine Verbindung zum Server aufgebaut werden. Auch zum SMTP Server geht garnichts.
    Port-Einstellungen und Verschlüsselungen habe ich auch mehrfach geprüft.
    Weiß vielleicht jemand, was man da machen kann ?
    Bin für jede Hilfe dankbar

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™