1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sachs_5

Beiträge von Sachs_5

  • Kopfleiste entfernen

    • Sachs_5
    • 2. April 2024 um 12:21

    Hallo,

    seit einiger Zeit wird mir die im beigefügten Screenshot markierte Leiste eingeblendet. Wie bekomme ich diese weg?

    Danke für die Hinweise im Voraus!

    Bilder

    • Thunderbird Kopfleisten.jpg
      • 53,7 kB
      • 1.610 × 180
  • E-Mailadressen in Adressbuch "Blockierte Absender"

    • Sachs_5
    • 14. Februar 2017 um 12:49

    * Thunderbird-Version: 45.7.1
    * Betriebssystem + Version: WIN10/64
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    * Eingesetzte Antivirensoftware: KIS 2017
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):externe SW

    Hallo,
    Absender von SPAM-Mails sind ja recht erfinderisch, um E-Mail-Konten zu erreichen. Adressen wie zB.: adfoinxcf@gmx.de -- als Absenderadresse auszufiltern macht kaum Sinn, durch einen "Buchstabendreher" hat mann so eine Mail wieder im Postfeingang. Nun finde ich aber auch Adressen wie z.B. xxxx@online.de odere yyyyy@online.ru vor. Meine Frage: Bei Absenderadressen, wo die Domäne bei meinen E-Mailbeziehungen absolut keine Rolle spielt, kann ich da die zu blockierenden Adresse in dieser Form eingeben: *@online.ru ?

    Vielen Dank! Wer hat da Erfahrung?
    Grüße Sachs_5 :?:

  • Automatisches Verschieben von E-Mails zwischen E-Mail Konten

    • Sachs_5
    • 11. Dezember 2016 um 22:45

    Hallo,
    vielen Dank für deine Antwort.
    Es ist schon beschämend, Hacken statt Haken zu schreiben.
    Zu deinem Hinweis, ich habe jetzt den Zugriff zwischen Thunderbird und Gmail bei Google aufgehoben. Mal sehen was passiert.

    MfG Sachs

  • Automatisches Verschieben von E-Mails zwischen E-Mail Konten

    • Sachs_5
    • 10. Dezember 2016 um 20:43

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.5.1
    * Betriebssystem + Version: WIN 10/64
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):t-online.de
    * Eingesetzte Antiviren-Software: KIS 2017
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):extern-KIS
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Verschieben von E-Mails IP-Anbindung, FritzBox

    Hallo,
    ich habe als Konten T-online und Gmail eingerichtet. Mein Problem bezieht sich ausschließlich auf die eingehenden Mails. Es besteht darin, dass alle an das Konto ..@t-online.de gerichteten Mails auf den Posteingang des Gmail-Kontos automatisch verschoben werden. (Das Verschieben erfolgt nur in diese Richtung).
    Sicher ist diese Problematik eine Einstellungsfrage, aber leider finde ich bis jetzt nicht die Stelle, wo der "Hacken" falsch gesetzt ist oder fehlt. Ich hoffe im Forum kann mir jemand einen Tip geben. Vielen Dank im Voraus.
    Grüße Sachs_5

  • E-Mail versenden aus Kontakte W7 [erledigt]

    • Sachs_5
    • 12. Februar 2010 um 22:00

    Hi Hottebird,
    habe es genau so gemacht und es klappt prima. So hatte ich mir das vorgestellt. Vielen Dank für deine Hilfe und Geduld.
    Gruß und schönes Wochenend

  • E-Mail versenden aus Kontakte W7 [erledigt]

    • Sachs_5
    • 12. Februar 2010 um 17:43

    Ja, ich habe es versucht mit den Win7-eigenen Kontakten, da ich bisher mit Outlook gearbeitet habe. In Office 2007 Student ist Outlook nicht enthalten und die Win7-eigenen Kontakte wären eine alternative gewesen. Da ich die umfangreichen Inhalte von Outlook nicht mehr benötige, werde ich mich nun auch nur auf das TB Adressbuch verlegen. Es war ein Versuch!

    Trotzdem noch einmal die Frage zu "Thunderboard.exe - Adressbook":
    Du gibst den Pfad: C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -addressbook an. Und in deiner Antwort von heute: "Man kann es direkt aufrufen mit "thunderbird.exe -adressbook"."

    Gebe ich unter "START" in Win 7 o.g. Pfad ein, gelange ich zu Mozilla TB. Öffne ich Mozilla Thunderbird finde ich dann weiter unten "Logo TB" Thunderbird, Spalte Typ: Anwendung. Da bei einem Klick darauf sich TB öffnet muss es die EXE sein. Aber unter TB finde ich keine Datei Adressbuch. Gebe ich unter START "thunderbird.exe -adressbook" ein, kann ich TB direkt öffnen. Muss aber dann das Adressbuch aufrufen. Meintest du diese Vorgehensweise?

    Meine Idee ist eine Verknüpfung auf dem Bildschirm zum direkten Zugriff auf ein Adressbuch. Ich könnte dies dann separat bearbeiten und bei Bedarf über die E-Mailadresse das Menü "Verfassen" aufrufen. Das funktioniert auch so bei den "Kontakten" im Adressbuch von TB.
    Wie bekomme ich eine derartige Verknüpfung direkt zum Adressbuch hin?? Ist das machbar?? Ich finde keinen Pfad direkten zum TB Adressbuch. Wenn das geht,landet die Idee mit dem Win7-eigenen Kontakten bei den "Akten".

  • E-Mail versenden aus Kontakte W7 [erledigt]

    • Sachs_5
    • 11. Februar 2010 um 21:24
    Zitat von "Hottebird"

    Also habe das hier nachvollzogen.
    Win7, 64bit, FF3.6, TB 3.0.1, alle als Standardprogs eingerichtet.
    Eine Verknüpfung zum Adressbuch in einem Ordner in den Bibliotheken angelegt.
    Öffnen, Kontakt auswählen, versenden. Thunderbird geht auf.
    Also müsste funktionieren.
    Du benützt schon das Adressbuch von Thunderbird, oder???
    Und wenn ja, wie hast du die Verknüpfung angelegt?
    So?: "C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -addressbook

    So müsst es eigentlich funktionieren, da ja eigentlich "TB" schon gestartet ist.

    Alles anzeigen

    Danke für deine Antwort, aber leider bekomme ich es (noch) nicht hin.
    Noch paar Einzelheiten: Ich habe im W7 Explorer unter Bibliotheken im Ordner "Kontakte" Adressen (Kontakte) eingerichtet. Mit dem markieren einer Adresse erscheint in der Menüleiste der Button "E-Mail". Klicke ich diesen an, erscheint die "Fehleranzeige" und nicht wie erhofft, das Öffnen von TB zum verfassen einer Nachricht. (TB ist aufgerufen)
    Das Adressbuch von TB benutze ich auch. Hier habe ich keine Probleme. Der Versand von E-Mails über W7 Kontakte ist praktisch eine parallel Variante.
    Zu der Frage der Verknüpfung: C:\Program (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird -anwendungen ---> thunderbird.exe und addressbook finde ich hier nicht.
    Ich habe die gleiche SW wie du : Win7, 64bit, FF3.6, TB 3.0.1, alle als Standardprogs eingerichtet.

    Gruß Sachs_5

  • E-Mail versenden aus Kontakte W7 [erledigt]

    • Sachs_5
    • 11. Februar 2010 um 15:05

    Hi,
    mein Problem: Ich möchte von einem "Kontakt" (Adressbuch unter Bibliotheken in Windows7) eine E-Mail verfassen/ versenden. Beim Anklicken des Button E-Mail kommt der Hinweis: "Zum Ausführen der gewünschten Aktion ist kein E-Mail-Programm zugeordnet .... ". "Fehler beim Start des Standardprogramms für E-Mail". Trotz x-maliger Neueinrichtung von TB3 als Standardprogramm in der Systemsteuerung tritt kein Erfolg ein. Ansonsten läuft TB3 fehlerfrei.
    FF3.6. ist ebenfalls als Standardprogramm eingerichtet. Kann mir jemand helfen??
    Sachs_5

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™