1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. stevebiker

Beiträge von stevebiker

  • Chaos bei Konten

    • stevebiker
    • 7. April 2015 um 10:39

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:31.6.0
    * Betriebssystem + Version:Win7 Prof. 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP):Imap(POP)
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX (AON)
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Bitdefender TotalSecurity2015
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):s.o.

    Hi,
    ich habe in Thunderbird anscheinend ein totales Chaos bei den Konten! Zunächst habe ich eine Anfrage gestellt, weil meine GMX Freemail Mails nicht mahe an Thunderbird weitergeleitet wurden. Das konnte ich dank Hilfe:https://www.thunderbird-mail.de/index.php/Thre…alschen-Ordner/
    Lösen. Dann wollte ich nach einer Anleitung:https://www.thunderbird-mail.de/wiki/GMX.de_Freemail_(IMAP)
    IMAP einrichten. Dazu habe ich zunächst das 2monatige Angebot von GMX Premium genutzt und die Anleitung benutzt! Ich bin bis zu dem Punkt Abrufen der Emails gekommen, wobei ich schon bemerkt habe, daß der Ordner Gelöscht zwar vorhanden ist aber auch ein Trash Ordner, leer.Beim weiteren Versuch den Ordner Gesendet zu erstellen, habe ich festgestellt, daß es trotz richtiger Wahl als Unterordner von meinem GMX Konto in Lokale Oedner gelandet ist. Ich habe nun scheinbar 3 Konten in Thunderbird,
    1:Aon
    2.GMX
    3.Gmail
    Die Unterordner sind vermischt, die Posteigangordner nicht.Ich sehe fast nur mehr die Möglichkeit, Thunderbird, ganz neu einzurichten! Aber, wie mache ich das, ich will alle Ordnerinhalte wieder haben? Bitte um fachkundigen Rat!

    Danke im Voraus,
    Stefan

  • Gmx Mails landen im falschen Ordner

    • stevebiker
    • 4. April 2015 um 15:29

    Hallo Peter!

    Herzlichen Dank für Deine überaus informativen und detaillierten Ausführungen! Ich werde es , nach mehrmaligem Durchlesen, versuchen zu verstehen und dann auf Ursachenforschung gehen. Ich berichte wie ich weitergekommen bin!

    Viele Grüße, Stefan
    Edit: Es hat geklappt! Ich weiß nicht wieso, aber die Filterregel im Webmail GMX für die Weiterleitung der Emails an Thunderbird war nicht mehr vorhanden. Zu meinem Verständnis fehlt mir nochetwas!
    Also, die GMX Emailadresse wurde von mir als Webmail eingerichtet. Vor ca 2 Jahren habe ich die Weiterleitung nach Thunderbird eingerichtet, wo unter Konteneinstellungen die selbe Emailadresse wie im Webmail(Browser) eingetragen ist. Aber wenn es die selbe Adresse ist, wieso muß ich dann im Webmail eine Weiterleitung veranlassen? Und was würde passieren, wenn ich das Webmail lösche? Bekomme ich dann die Mails in Thunderbird? Und, wie bekomme ich z.B. Die Inhalte von meinem Archiv im Webmail nach dem Thunderbirdkonto? Irgendwie blicke ich da nicht durch! IP, Netzwerk usw. ist nicht gerade meins! Wo kann ich mich einlesen? Ich will nicht ständig hier nerven!
    Vielen Dank für jegliche Erleuchtung! Übrigens war ein Neustart notwendig, dami in Windoof die Mails auch in Thunderbird ankommen!

  • Gmx Mails landen im falschen Ordner

    • stevebiker
    • 4. April 2015 um 09:53

    Guten Morgen!

    Zu Deinen Fragen:
    Ja, das ist mein Aon Konto, ist ein POP Konto. Das 1te ist mein GMX Konto, ja die Mails gehören dorthin, sind aber nur bis 19.03.2015 dort gelandet. Im Browser GMX ist Alles enthalten, einschließlich der von mir heute gesendeter Testmail! Zu Subkonto in Thunderbird, nun, bis vor 2 Jahren habe ich GMX ausschließlich im Browser abgerufen und gebraucht, GMX habe ich in Thunderbird erst damals eingerichtet! Subkonto ist vielleicht falsch ausgedrückt!Und, nein, in Gmx habe ich keine Aliasadresse, übrigens bei Aon auch nicht.
    Zur Problembeschreibung: bis gestern sind Emails aus GMX im Aon-Konto gelandet. Seitdem ich nach einer Anleitung, die Einstellung in Thunderbird "Globale Suche und Nachrichtenindizierung" ausgeschaltet, den Cache geleert habe, kommen die Nachrichten die ich im Browser an meine Aon Adresse schicke, plötzlich im Browser auch an! Das ist neu! Ich muß wohl etwas verstellt haben, blos was? Ich möchte, daß meine GMX Mails auch in Thunderbird abgerufen werden können! Der Effekt Aon Mails in GMX war jetzt zwar nicht gewollt, kann aber so bleiben! Meine GMX Mails werden noch an meine gmail.com weitergeleitet.Nach der festen Weiterleitung an Aon in GMX finde ich nirgends!
    Ich hoffe, jetzt ein wenig mehr Klarheit geschaffen zu haben.

    Gruß, Stefan

  • Gmx Mails landen im falschen Ordner

    • stevebiker
    • 3. April 2015 um 22:51

    Danke für die Erinnerung! Habe ich gar nicht daran gedacht! Hatte zwischenzeitlich keine Zeit, Familie, aber auf dem Smartphone nochmal kurz reingeschaut! Werde Deine Vorschläge, Fragen morgen abarbeiten! Melde mich, nochmals vielen Dank!

    Gruß, Stefan

  • Gmx Mails landen im falschen Ordner

    • stevebiker
    • 3. April 2015 um 18:45

    Hall0 Peter,

    vielen Dank zunächst für Deine schnelle Antwort! Ich habe mein GMX Konto über den Browser eingerichtet, vor ewiger Zeit. Mein "Hauptmailkonto, in Outlook Express, vor ewig wurde vo ebenfalls längerer Zeit nach Thunderbird importiert, habe seit einer Ewigkeit kein Outlook mehr. Vor ca. 2 Jahren habe ich dann ein Subkonto in Thunderbird, wo bis zum oben genannten Zeitraum auch die Mails aus GMX angekommen sind!
    Am Besten, schau wie die Haupseite aussieht!

  • Gmx Mails landen im falschen Ordner

    • stevebiker
    • 3. April 2015 um 17:31

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.5.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Prof. 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Hauptanbieter AON 2t Anbieter GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Bitdefender Total Security 2015
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): s.o.

    Hallo,

    seit dem 19.03.2015 landen meine aus GMX weitergeleitete Emails in meinem Haupt Posteingang! Es hat 2 Jahere gut funktioniert. Ich weiß nicht, ob es mit
    1: Neuinstallation von Windows und Einfügen meiner Profile per Profilmanager
    2: Mit dem Einrichten eines Dualboot Systems mit Linux, der auf das selbe Profilverzeichnis zugreift (ebenfalls per Profilmanger)
    3: mit einem Update von Thunderbird zu tun nhat!
    Ich bräuchte Denkanstöße für die Lösung. Wenn ich händisch Abrufe, aus dem Posteingangsordner GMX, steht unten in der Leiste xxxxxxxxxxxxxxx@gmx.at:verbunden mit pop.gmx.net...

    Ich hoffe auf kompetent Hilfe und sage schon im Voraus danke
    Viele Grüße, Stefan


    EDIT: ich habe deine Mailadresse entfernt um Spam-Robots die Freude daran zu nehmen. Sollte ich gegen Dein Interesse gehandelt haben, wofür ich mich dann schon jetzt im voraus entschuldige, kannst Du mit "Ändern" den alten Zustand wieder herstellen! Mod. Pe_Le

  • Pcv-Sicherung importieren

    • stevebiker
    • 14. Februar 2010 um 11:29

    Hallo rum,

    ich gebe zu, ich war kleinmütig und habe Deinen Kommentar wohl missverstanden. Du schreibst ich sollte das Profil laut Anleitung installieren.
    Da habe ich gleich 2 Probleme:
    1: meine Profilsicherung mit Mozilla Backup habe ich zwar durch Umbenennen jetzt in normaler Dateistruktur, die ist aber deutlich anders als im jetzigen Thunderbird!
    2: Nach welcher Anleitung? Die auf der Import Export Tools Seite? Die ist für mich zu kryptisch, was ist ein mbox file? Oder die TB Anleitung? Da wird mit keinem Wort die Import Tools erwähnt! Und einfach irgenwas auszuwählen als Importeinstellung trau ich mich nicht.
    Wie also vorgehen?
    Revidiere: Habe es nach der Anleitung "TB-Anleitungen" versucht, Ergebnis wie Mit Mozilla Backup, eine vollkommen zerstörte Dateistuktur!
    Wieder mit dem Profilmanager gerettet, aber wie bekomme ich die alte "richtige" Struktur hin. Das Subkonto war unter Lokale Ordner integriert.
    Bitt um nochmaligen Hinweis.
    Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
    Stefan

  • Pcv-Sicherung importieren

    • stevebiker
    • 13. Februar 2010 um 16:06

    Hallo rum,

    danke für die Antwort. Dein Vorschlag hätte mir wahrscheinlich nichts genützt, da ich ja 2 Sicherungen vereinen wollte. Ich habe es auf die "harte Tour" gemacht, mein altes XP im neuen Computer angehängt, gestartet und (Mühsam, weil ohne Maus) das Mozilla Backup gestartet nachdem ich festgestallt habe, daß alle Mails vorhanden sind.
    Soweit sogut, die Mails habe ich dann nach Umbenennen der Sicherungsdatei händisch an die richtige Stelle kopiert. Genauso das Adressbuch. Ist soweit auch alles da. Jetzt habe ich aber noch ein Problem, ich müßte ein Subkonto in Thunderbird einrichten (bzw. habe es) aber es erscheint nicht unter "Lokale Ordner"! Mit Mozilla Backup mache ich es nicht , die alte Struktur wieder zu erstellen, da habe ich ja schon schlechte Erfahrung. Aber wie bekomme ich meine alte Struktur hin? Die Mails habe ich auch, die Sicherung funktioniert ja mit Mozilla Backup, aber wie jetzt das ganze im neuen Thunderbird unter neuem Betriebssytem? Hat jemand einen Tip parat?

    Vilen Dank im Voraus, Gruß,
    Stefan

  • Pcv-Sicherung importieren

    • stevebiker
    • 11. Februar 2010 um 17:06

    Hallo Miteinander,

    ich bin neu hier und wie unschwer zu erraten ein Problem:
    Ich bin von Win XP auf Win7 Pro 64 umgestiegen. Wenn ich in Thunderbird meine in Xp angelegte Sicherung einspiele geht mir die Dateistruktur in Thunderbird flöten. Also habe ich Thunderbird (2.08) Version wieder neu installiert, und die Pcv Sicherung entpackt und händisch kopiert. Hat gut funktioniert, nur sind jetzt meine neuen Mails (die nach dem Sicherungsdatum) wieder weg! Leider sind sie auch nicht mehr auf dem Server, habe leider bei den Einstellungen diesen Punkt noch nicht umgestellt gehabt. Die sichreung der neuen Mails habe ich aber gesichert, nur wie bekomme ich die in Thunderbird rein, ohne wieder die alten Mails zu löschen? Wäre für jeden Tip dankbar, wie man denken kann, ist das nach einem Pc und System (und zusätzlich Provider) Wechsel mehr als beschäftigt! :mrgreen:

    Viele Grüße und danke, Stefan

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English