1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. goddigoddi

Beiträge von goddigoddi

  • thunderbird bremsen

    • goddigoddi
    • 15. Februar 2016 um 17:31

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Betriebssystem + Version: Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP): SMTP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): UDAG
    * Eingesetzte Antiviren-Software: avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BS
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Thunderbird brr Fritzbox

    Hallo!
    Mein Problem liegt nicht am Thunderbird selber sondern nach Rückfrage am mailprovider, der es nicht packt, wenn er auf einmal schnell über 100 mails weiterleiten soll.
    Mit 50 Konten möchten wir den nun nicht wechseln, es geht nur um ein spezielles.

    Gibt es eine (erweiterte) Einstellungum zwischen jeder mail, die hereinkommt bzw hinausgeht einen einstellbaren Augenblick zu warten?

  • Ordner der Filter merken

    • goddigoddi
    • 5. September 2015 um 13:15

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    * Thunderbird-Version: 38.2
    * Betriebssystem + Version: win 10 /win 7 / XP
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): mehrere verschiedene
    * Eingesetzte Antivirensoftware: mehrere verschiedene (Kaspersky, Avast, Avira ....)
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):


    Mein Problem tritt wohl auf, weil ich einen Thunderbird als programmierbares Mailrelay verwende.
    Ich filtere die eingehende Post und leite sie an diverse andere Empfänger weiter.
    Das sind wohl 1000 am Tag.
    Funktioniert seit 9 Monaten wunderbar


    Ich habe drei Filter:
    1.) weiterleiten bestimmter Absender und löschen des Posteingangs
    2.) löschen der gesendeten
    3.) löschen des Papierkorbes.


    Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden die Ordner auf die ein Filter angewendet wird stabil zu fixieren.


    Wenn man die Filter anlegt und dann sagt - anwenden auf Ordner, geht das erst mal,
    aber bei der kleinsten Änderung eben nicht mehr.
    (z.B wenn ich die Filter zu Testzwechen mal ausschalte und dann wieder einschalte)


    Kann man denn den Bezugsordner irgendwie am Filter dauerhaft festmachen?

  • filter zuordnung zu ordnern

    • goddigoddi
    • 30. August 2015 um 11:21

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.2
    * Betriebssystem + Version: win 10 /win 7 / XP
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): mehrere verschiedene
    * Eingesetzte Antivirensoftware: mehrere verschiedene (Kaspersky, Avast, Avira ....)
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Mein Problem tritt wohl auf, weil ich einen Thunderbird als programmierbares Mailrelay verwende.
    Ich filtere die eingehende Post und leite sie an diverse andere Empfänger weiter.
    Das sind wohl 1000 am Tag.
    Funktioniert seit 9 Monaten wunderbar

    Ich habe drei Filter:
    1.) weiterleiten bestimmter Absender und löschen des Posteingangs
    2.) löschen der gesendeten
    3.) löschen des Papierkorbes.

    Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden die Ordner auf die ein Filter angewendet wird stabil zu fixieren.

    Wenn man die Filter anlegt und dann sagt - anwenden auf Ordner, geht das erst mal,
    aber bei der kleinsten Änderung eben nicht mehr.
    (z.B wenn ich die Filter zu Testzwechen mal ausschalte und dann wieder einschalte)

    Kann man denn den Bezugsordner irgendwie am Filter dauerhaft festmachen?

  • XP Cursor hüpft, W7Thunderbird verschwindet

    • goddigoddi
    • 14. März 2010 um 21:51

    Hugh!

    Beschämt gesteht :stupid: :nixweiss: :flehan: Eines der Probleme - Cursor hupft - entpuppt sich als Garantiefall über eine defekte Laptoptastatur.
    Trotzdem hab ich viel aus den Antworten gelernt.

  • XP Cursor hüpft, W7Thunderbird verschwindet

    • goddigoddi
    • 26. Februar 2010 um 10:09

    Hallo !

    Ich hab dem weißen Blutsbruder gestern auch empfohlen doch mal den Virenscanner upzudaten und über alles laufen zu lassen.
    Wenn ich ihn wieder mal besuche, start ich dann noch paar onlinescanner. Mir kommt das spanisch vor, daß sein Effekt vor allem
    in Formularfeldern passiert beim Wechsel zum Text passiert. Könnten ja tatsächlich trojanische Komantschen dahinterstecken.

    Danke für die Mühe !

  • XP Cursor hüpft, W7Thunderbird verschwindet

    • goddigoddi
    • 25. Februar 2010 um 15:43

    Ho me takuye o yassin !

    Hallo rotrvogels !e Brüder des donne.
    n, wie es kommt.
    Ich laß das so steh, daß man sieht, worum es geht.

    mein Blutsbruder im Norden vermeldet über den Telegraphendraht des weißen Mannes, daß
    F7 und caret Browsing nichts am Abtauchen des Feuerfuchses in die Gefilden der Enten ändert und erst das Rütteln der flinken Maus Ihn erweckt !l nicht ganz gut geht, sieht man HIER!

    Daß dem Donnervoge

    F7 bewirkt beim Donnervogel hier nicht die Bohne.

    :nixweiss:

    :D

  • Thunderbird auf neuem Rechner Wiederherstellen?

    • goddigoddi
    • 25. Februar 2010 um 15:37

    Ho me takuye oh Yassin !

    Oh. Mozbackup kann Probleme machen? An Erweiterungen hab ich da nicht gedacht. Aber ganz gradlinig backupen und wiederherstellen der gleichen Version auf anderen Rechnern klappte bei mir bisher sehr gut.

    Tatsächlich war mir bisher noch gar nicht aufgefallen, daß meinSonnenvogel entflogen ist. puh.

    Hugh !

    :D

    Wenn nur die Platte noch da ist, macht Mozback natürlich eh keinen Sinn. Hab ich wohl überlesen !?

  • Thunderbird auf neuem Rechner Wiederherstellen?

    • goddigoddi
    • 24. Februar 2010 um 11:06

    Hugh!

    Ich hab das letzthin mit Mozbackup gemacht. Geht wunderbar einfach. Muß aber die gleiche Thunderbirdversion auf beiden Rechnern sein.

    http://www.mozbackup.de/

    Zitat

    # Thumbs up

    Brilliant - just as simple as it sounds!" 2 Minutes and Thunderbird running sweet as a nut on new PC, with everything mail; setting etc mike
    posted by anonymous 10 days ago

    :)

  • XP Cursor hüpft, W7Thunderbird verschwindet

    • goddigoddi
    • 23. Februar 2010 um 19:59

    Ho Rothaut!

    Zum besorgten Blutsbruder :hallo: komm ich erst nächste Woche wieder.
    Ich werde mich an die weißen Ratschläge des roten Bruders erinnern und befolgen.
    Der Halbmond wird es zeigen !

    Hough! :hallo:

  • XP Cursor hüpft, W7Thunderbird verschwindet

    • goddigoddi
    • 22. Februar 2010 um 21:01

    Wakantanka okshimalo he! - Der Donnervogel und der Feuerfuchs fliegen noch immer rückwärts.

    Junger Büffel hat das ja im Thunderbird schon mal vor 1-2 Jahren gehabt. War dann mit einem Update plötzlich weg. Kann eigentlich mit leben.
    (Cursor springt halt ab und zu, schreibt nicht soo viel....)

    Der Blutsbruder Thomas hat aber das Problem, daß ausgerechnet meist in Ebanking Formularen der Feurige Fuchs voll abtaucht und erst durch massives ruckeln an der funkigen Maus wieder erwacht.Da es beim Ebanking im https Formular ja um "white Man's money" geht, macht ihn das nervös. Der feurige Vogel beim Trommeln an sein Täubchen taucht aber auch eher gleich nasser Ente. Das hier ist ja das Forum des Donnervogels, aber der Feuerfuchs tut es ihm gleich!

    Er will aber nicht mehr mit IE und MSmail, weil er die für einen Trick bleichgesichtiger Fallensteller hält.

    Haemato he! Der große Bär grüßt dich !

  • XP Cursor hüpft, W7Thunderbird verschwindet

    • goddigoddi
    • 22. Februar 2010 um 16:01

    Tschanupa waje je ho a lota ke ke !

    Nimm die heilige Pfeife mein Freund und alles wird sich von selbst erledigen ! :mrgreen:

  • XP Cursor hüpft, W7Thunderbird verschwindet

    • goddigoddi
    • 20. Februar 2010 um 13:16

    Hallo Schlingo !

    Seit ich beschriebene Effekte beobachte sind viele saubere Systemneustarts erfolgt.

    liebe Grüße :D

  • XP Cursor hüpft, W7Thunderbird verschwindet

    • goddigoddi
    • 20. Februar 2010 um 13:14

    Hallo Graba!

    Ho metakuje o yassin ist ein Siuxgruß für Rothaut gewesen. Heißt auf deutsch "ich grüße alle die mir verwand sind".
    Siuxkauderwelsch.

  • XP Cursor hüpft, W7Thunderbird verschwindet

    • goddigoddi
    • 19. Februar 2010 um 22:56

    Ho metakuje o yassin Rothaut ! :mrgreen:
    Das klingt fast so, als ob die Effekte bekannt wären.
    Das ist ja schon mal gut. Tatsächlich könnte es bei mir zeitlich dem Auftreten nach damit zusammenhängen, daß ich kürzlich AVG 8.5 testweise durch NOD32 ersetzt habe.
    (XP-s Cursor springt)
    Norton was mein Bekannter hat schert sich eh wenig um Mozilla.
    (Win7 - Programm verschwindet)
    Immer gut, wenn man eine Spur hat. :zustimm:
    Ich grüße alle meine Verwandten :hallo:

  • XP Cursor hüpft, W7Thunderbird verschwindet

    • goddigoddi
    • 19. Februar 2010 um 19:15

    Hallo!

    Ich probier das nun mal in diesem Forum. Also - es handelt sich wohl um eher um ein Syndrom.
    Es ist auf verschiedenen Betriebssystemen auf verschiedenen Rechnern bei verschiedenen Personen anders. Und zwar noch nicht lange.
    Es geht um Thunderbird 3.0.1.
    Frisch installiert auf relativ jungfräuliche Betriebssysteme, die sich von einem Standardsystem wohl nur durch den Virenscanner unterscheiden, aber das sind jeweils andere.

    Unter XP SP3 passiert das so: Der Cursor springt plötzlich an eine andere Stelle und setzt die Eingabe an falscher Stelle fort, wenn man weitertippt. Das kann in einem Textfeld sein,
    aber auch in einem Formularfeld (z.B emailadresse) oder eben mitten im mailtext und das mehrfach. Extrem nervig!

    Unter Win7 passiert das so: Thunderbird verschwindet plötzlich mitten in der Eingabe, der Desktop ist da. Wenn man an der Maus rüttelt, erscheint Thunderbird wieder.
    Genau so nervig. Dann muß man den Cursor richtig setzen.

    Firefox 3.6 reagiert nebenbei genauso in Formularen.

    IE, Outlook Express und andere Softwaren zeigen diese Erscheinungen nicht.

    Wie gesagt geht das um mehrere Rechner und verschiedene Personen. Einer wollte einfach auf Mozilla umsteigen, weil in einer Zeitung stand,
    das sei sicherer als Microsoftprodukte.

  • Nach TB 3.0.1 Installation spielt Touchpad verrückt

    • goddigoddi
    • 19. Februar 2010 um 09:12

    Hallo! :)

    Ich habe dieses Problem auf einem Dell Latitude D600, XP SP3 Es hat definitiv nichts mit dem Touchpad zu tun.
    In Thunderbird 3.0.1 springt der Cursor mitten im Schreiben auf eine andere (vorige) Position und bringt so den ganzen Text durcheinander. Nebenbei zeigt auch Firefox 3.6 auf verschiedenen Rechnern ähnliche Effekte (Schreiben im Forum z.B) auf einem Rechner ohne Touchpad.

    Das hat ich schon mal vor Jahren, war dann aber nach einem Update von Thunderbird behoben.

    Unerwünschtes Doppelposting! Bitte hier XP Cursor hüpft, W7Thunderbird verschwindet weiterschreiben! Danke!
    Mod. graba

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™