1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird auf neuem Rechner Wiederherstellen?

  • steve202k
  • 23. Februar 2010 um 09:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • steve202k
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Feb. 2010
    • 23. Februar 2010 um 09:49
    • #1

    Hallo zusammen.
    Ich hade ein Problem!
    Im Januar ist leider mein alter in die ewigen Jagdgründe eingegangen, d.h. kompl. Hardware Schaden.
    Nur die Festplatte konnte gerettet werden.
    Nun würde ich gerne die alten Mails, Logins und Adressen wiederherstellen.
    Gibt es dort möglichkeiten?

    Danke im voraus.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 23. Februar 2010 um 10:00
    • #2

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Der Möglichkeiten gibts einige, aber es wäre schon interessant, um genau helfen zu können, welches Betriebssystem Dein alter Rechner hatte und welches Dein neuer besitzt.

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.489
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Februar 2010 um 12:08
    • #3

    Hallo,

    als Ergänzung zur Rothaut - folgende Informationen sind dir bei deinem Problem behilflich: Wie kann man das persönliche Profil in Thunderbird auf einen anderen Computer wiederherstellen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • steve202k
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Feb. 2010
    • 23. Februar 2010 um 13:23
    • #4

    Schon mal danke für das interesse.
    Das alte Betriebssystem war XP und das neue ist Vista.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 23. Februar 2010 um 19:56
    • #5

    guten Abend!

    Du gehst auf Deiner alten Platte in dokumente und einstellungen\username\anwendungsdaten und kopierst den dort befindlichen Ordner Thunderbird nach c:\users\appdata\roaming. Dann erst installierst Du thunderbird.
    Dann sollte alles klappen.
    Vergiss dabei bitte nicht, dass sowohl Anwendungsdaten wie auch Appdata versteckte Systemordner sind, die Du im Windows Explorer unter Extras Ordneroptionen, Registerkarte Ansicht anzeigen lassen musst.

    In Memoriam Rothaut

  • goddigoddi
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    19. Feb. 2010
    • 24. Februar 2010 um 11:06
    • #6

    Hugh!

    Ich hab das letzthin mit Mozbackup gemacht. Geht wunderbar einfach. Muß aber die gleiche Thunderbirdversion auf beiden Rechnern sein.

    http://www.mozbackup.de/

    Zitat

    # Thumbs up

    Brilliant - just as simple as it sounds!" 2 Minutes and Thunderbird running sweet as a nut on new PC, with everything mail; setting etc mike
    posted by anonymous 10 days ago

    :)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 24. Februar 2010 um 12:03
    • #7

    Hallo und schönen Vormittag!

    Um Manitous und aller großen Geister Willen. Du hattest großes Jagdglück, wenn dir das doppelzüngige Bleichgesicht Mozbackup keine Falle gestellt hat. Ich habe diesem falschen Kriegshäuptling auch blind verttraut, bis er beim Sichern hinterrücks meine Erweiterungen überfiel und schonungslos in die ewigen Jagdgründe beförderte.
    Und oh, edler Krieger der Sioux, verfolge den Pfad in der Forensuche, "Probleme mit Mozbackup" und Du wirst auf ein nimmer enden wollendes Klagegeheul stoßen.

    In Memoriam Rothaut

  • steve202k
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Feb. 2010
    • 25. Februar 2010 um 09:49
    • #8

    Schoenen Dank für die Info, aber die anleitung über C:User;app, roaming habe ich schon versucht bevor ich den Beitrag eingestellt habe.
    Dies läuft leider nicht, da unter diesen Pfad keinen Thunderbird eintrag gibt!
    Habe auch schon unter der Suchhilfe mehrere Begriffe wie Roaming, app, oder Thunderbirg eingegeben und ann gesucht aber nichts gefunden.
    Gibt es keine anderen möglichkeiten?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 25. Februar 2010 um 10:04
    • #9

    Guten Morgen!

    Natürlich gibts in c:\users\username\appdata\roaming noch keinen Ordner namens Thunderbird, solange Thunderbird nicht installiert wurde, Du sollst Deinen Ordner von dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten eben nach Roaming kopieren und dann Thunderbird installieren, damit er Deinen vorher kopierten Ordner als Datenordner wahrnimmt und anerkennt.

    In Memoriam Rothaut

  • goddigoddi
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    19. Feb. 2010
    • 25. Februar 2010 um 15:37
    • #10

    Ho me takuye oh Yassin !

    Oh. Mozbackup kann Probleme machen? An Erweiterungen hab ich da nicht gedacht. Aber ganz gradlinig backupen und wiederherstellen der gleichen Version auf anderen Rechnern klappte bei mir bisher sehr gut.

    Tatsächlich war mir bisher noch gar nicht aufgefallen, daß meinSonnenvogel entflogen ist. puh.

    Hugh !

    :D

    Wenn nur die Platte noch da ist, macht Mozback natürlich eh keinen Sinn. Hab ich wohl überlesen !?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™