1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Gargor

Beiträge von Gargor

  • Thunderbird empfängt keine E-Mails mehr

    • Gargor
    • 29. Januar 2024 um 19:41

    dErzOnk

    ich habe die SSL-Verschlüsselung hinterlegt und auch den Port 993 eingestellt. Am Willen fehlt es nicht.

    Ich habe gestern die Option "Ordner reparieren", wie von ggbsde vorgeschlagen durchgeführt (die Möglichkeit kannte ich noch gar nicht, danke dafür). Das hat eine Weile gedauert, da sich da mehrere Tsd. mails angesammelt haben, die alle neu runter geladen wurden. Und jetzt wird es kurios:

    Es kamen nur 3 Testnachrichten dazu, die von Outlook gestern automatisch gesendet wurden, als ich auf dem anderen Rechner die Kontoeinstellungen gestestet habe UND mein Postfach wurde mit allen möglichen mails aktualisiert die per Regel in den Spam-Ordner verschoben wurden. ABER alle "normalen" mails, die in meinem Posteingang hätten landen sollen, wurden nicht abgerufen.

    Kann sich da jemand einen Reim drauf machen?

  • Thunderbird empfängt keine E-Mails mehr

    • Gargor
    • 28. Januar 2024 um 18:17

    Der Benutzername passt (da hatte ich auch nichts geändert). Der Fehlerbehebungsmodus hat auch nichts gebracht.

    Eine Sache ist mir allerdings aufgefallen: Wenn ich mir die Aktualisierungsdetails anzeigen lasse, steht da: Das Konto xxx@arcor.de wird aktualisiert. Der Ordner Posteingang wird aktualisiert. Nachricht 4 von 1 in Posteingang wird heruntergeladen... (Der grüne Balken verschwindet aber nicht und eigentlich müsste es doch Nachricht 1 von 4 heißen).

    Eine Zeile darunter: Das Konto xxx@arcor.de ist aktuell. Gesamtanzahl der heruntergeladenen Nachrichten: 4

    Es wurde aber nichts heruntergeladen, auch nicht in den Spam-Ordner oder Papierkorb.

  • Thunderbird empfängt keine E-Mails mehr

    • Gargor
    • 28. Januar 2024 um 17:11
    Zitat
    Zitat von Bastler

    vielleicht kann nicht die geforderte TLS Stufe bereitgestellt werden.

    Daran kann es eigentlich nicht liegen. Dann würde der andere User-Account ja auch keine mails empfangen, da geht es aber.

    Zitat von Bastler

    Kontrolliere die vom Provider geforderen Zugangsdaten mit derzeitigen Einträgen in Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen.

    Die stimmen. IMAP-Anschluss 993, IMAP-Sicherheit SSL. Das ist auch bei dem anderen Account so.

    Zitat von dErzOnk

    imap.vodafonemail.de wäre richtig...

    Bei dem anderen (funktionierenden) Account ist auch noch die Arcor-Adresse hinterlegt. Ich habe jetzt mal auf die vodafonemail-Adresse abgeändert, aber da passiert genau das Gleiche.

    Falls jemand noch eine Idee hat, was ich versuchen könnte, würde ich mich freuen.

  • Thunderbird empfängt keine E-Mails mehr

    • Gargor
    • 28. Januar 2024 um 14:20

    Seit 3 Wochen erhalte ich keine E-Mails mehr auf meinem Laptop. Wenn ich Thunderbird öffne, dann werden folgende Schritte in der Fußzeile angezeigt:

    Verbunden mit imap.arcor.de

    Ordner INBOX wird geöffnet.

    Zugangsdaten werden gesendet.

    Nachrichten-Kopfzeile 1 von xx in INBOX wird heruntergeladen.

    Da scheint es mehrere Versuche zu geben, dann folgt die Meldung: "Der Server imap.arcor.de hat die Verbindung abgebrochen. Der Server ist entweder ausgefallen oder es gibt Netzwerkprobleme."

    Das betrifft nur den E-Mail-Empfang, senden geht ohne Probleme. Andere User auf demselben Laptop, die ebenfalls eine Arcor-E-Mail-Adresse haben, haben dieses Problem nicht. Wenn ich auf meinem Hauptrechner (via Outlook) die Mails abrufe gibt es ebenfalls keine Probleme.

    Thunderbird-Version: 115.7.0 (32-Bit) / Betriebs-System: Windows 7 / Kontenart: IMAP / Postfachanbieter: ARCOR (=Vorgänger von Vodafone) / Virensoftware: Kein separates Programm

    Wo könnte der Fehler liegen?

  • TB-Ordner auf neue Festplatte kopiert - alle mails weg

    • Gargor
    • 7. Dezember 2010 um 16:31

    Ich habe 4 Konten und nur eines davon als IMAP laufen. Und dieses Konto läuft auf einem anderen Rechner als POP3. Es gibt somit leider keine alten e-mails auf dem Server.

  • TB-Ordner auf neue Festplatte kopiert - alle mails weg

    • Gargor
    • 7. Dezember 2010 um 11:41

    Auf der alten Festplatte ist ein POP-Konto eingestellt. Auf der neuen Festplatte hatte ich testweise auch mal auf IMAP umgestellt. Anscheinend hat sich das aber nicht zurückgeändert, nachdem ich alles gelöscht und wieder neu aufgespielt habe. Da mir nichts anderes mehr einfällt, werde ich den Vorgang wohl wiederholen:
    Thunderbird (Programm) deinstallieren
    Thunderbird Ordner löschen
    Thunderbird Ordner neu rüberkopieren
    Thunderbird (Programm) installieren
    Addon Export/Import installieren
    Versuchen alte mails zu importieren

    Irgendetwas vergessen? Oder falsche Reihenfolge?

  • TB-Ordner auf neue Festplatte kopiert - alle mails weg

    • Gargor
    • 7. Dezember 2010 um 11:23

    Hallo Rothaut,

    das Thunderbird zwischen Daten und Programm trennt war mir klar. Deshalb habe ich nicht nur das Programm gelöscht (über Systemsteuerung/Software/entfernen), sondern auch den kompletten Ordner Thunderbird (unter Anwendungsdaten) mit all seinen Unterordnern.

    Dann habe ich diesen Thunderbird Ordner (den ich auf einer externen Festplatte zwischengespeichert habe) wieder auf die Festplatte kopiert. Anschließend Thunderbird aus dem Internet neu installiert. Da die neu erstellten Ordner immer noch vorhanden sind, habe ich entweder einen Fehler gemacht oder Thunderbird speichert Informationen außerhalb des Thunderbird Ordners.

    Zitat von "Rothaut"

    ..., musst Du dort in profiles\mails\kontoname, um Mails importieren zu können bzw. Mailordner, MBX-Dateien zu importieren.


    Soweit komme ich nicht. Die Fehlermeldung erscheint ja schon vorher, bevor ich den Ordner aus dem importiert werden soll ausgewählt werden kann.

    Zitat von "Rothaut"

    Die von Dir genannte Fehlermeldung zeigt nur, dass Du nicht im richtigen Ordner warst.


    Da weiß ich nicht, was man da überhaupt falsch machen kann. Ich habe sogar extra einen neuen Ordner unter Posteingang angelegt, was aber auch nichts gebracht hat. Ich vermute, der Fehler liegt eher bei der IMAP-Einstellung. Geht es hier um die Einstellung unter Extras\Konteneinstellungen\Servereinstellungen\Server? Oder muss man noch irgendwo anders etwas ändern?
    Eine Frage noch falls ich überhaupt soweit komme: Muss ich die mail-Datei zuerst von der alten Festplatte exportieren bevor ich sie auf die neue importieren kann? Oder kann ich sie auch aus dem Thunderbird-Ordner importieren, den ich von der alten Festplatte auf die neue kopiert habe?

  • TB-Ordner auf neue Festplatte kopiert - alle mails weg

    • Gargor
    • 6. Dezember 2010 um 18:53

    Nachdem ich jetzt alles Mögliche ausprobiert habe (ohne Erfolg), wollte ich alles wieder auf 0 setzen und habe Thunderbird deinstalliert.
    Nach erneuter Installation muss ich jetzt leider feststellen, dass die angelegten Ordner und Änderungen bei den Servereinstellungen immer noch aktiv sind. Das Programm ist ja schlimmer als ein Virus.
    Muss ich jetzt die Festplatte formatieren, um nochmal von vorne anfangen zu können?

  • TB-Ordner auf neue Festplatte kopiert - alle mails weg

    • Gargor
    • 6. Dezember 2010 um 18:07

    Wenn ich auf einen Ordner gehe, mit rechter Maustaste Imortieren/Exportieren auswähle, dann "Mbox-Dateien importieren" / "Ein Verzeichnis wählen, in dem MBox-Dateien zum Importieren gesucht werden" anklicke, erhalte ich folgende Meldung:
    "Importieren in diesen Ordner ist nicht möglich. Vermutlich handelt es sich um ein IMAP-Konto oder eine Newsgruppe."
    Ich habe auch einen neuen Ordner erstellt, das führt aber zum gleichen Ergebnis.

  • TB-Ordner auf neue Festplatte kopiert - alle mails weg

    • Gargor
    • 6. Dezember 2010 um 17:41

    Ich habe das Tool runtergeladen und es befindet sich jetzt unter "Erweiterungen". Aber wie geht´s jetzt weiter?

  • TB-Ordner auf neue Festplatte kopiert - alle mails weg

    • Gargor
    • 6. Dezember 2010 um 16:16

    Hallo,

    ich habe eine neue Festplatte in mein Laptop eingebaut und den Thunderbirdordner an die gleiche Stelle unter Anwendungsdaten kopiert (Win XP, Thunderbird 3.1.6). Ich kann jetzt mails verschicken und empfangen. Aber alle alten mails sind weg.

    Außerdem hatte ich neben dem default noch 3 weitere Benutzer/Profile angelegt, die ebenfalls nicht mehr vorhanden sind. Ich habe auch Thunderbird nochmal drüberinstalliert, da ja der Profilordner zuerst kopiert werden soll. Ohne Erfolg.

    Backup und Restore mit Thundersave hat zum gleichen Ergebnis geführt.

    Die FAQs bringen mich nicht weiter und bei Usern die hier im Forum die gleichen Probleme beschrieben haben, habe ich auch keine Antwort gefunden.

    Wie kann ich die mails, die irgenwo im Thunderbird-Ordner versteckts sind in Thunderbird importieren?

  • Kein Email-Versand mehr mit TB 3.0.4 über SMPT Arcor[erl.]

    • Gargor
    • 18. Juni 2010 um 12:53

    Hallo,

    seit gestern habe ich auch das Problem. Auch das update von 3.0.4 auf 3.0.5 hat nichts gebracht (Aber eh klar, wenn´s an arcor liegt).
    Allerdings kann ich mit meiner "Hauptidentität" mails verschicken. Nur nicht mit den zusätzlich angelegten Benutzernamen.

    Auch kann ich mich mit den zusätzlichen Benutzernamen direkt bei arcor einloggen und von dort aus mails über das arcor-Portal (ja gibt´s noch, heißt nicht vodafone) verschicken. Aber aus Thunderbird heraus erhalte ich die gleichen Fehlermeldungen wie oben beschrieben.

  • Problem beim Import von Outlook Express [Erledigt]

    • Gargor
    • 26. Februar 2010 um 14:44

    Probleme mittlerweile selbst gelöst.

    Zu 1) Man muss Outlook Express öffnen (ohne es als Standard festzulegen).
    Dann unter Identitäten\Identitäten verwalten im unteren Feld:
    "Wenn Sie in einem Programm keine Identitäten verwalten können, diese Identität benutzen:"
    Hier die gewünschte Identität auswählen, Outlook Express schließen und dann den Import in Thunderbird erneut ausführen.

    Zu 2) Falsches Passwort verwendet.

  • Problem beim Import von Outlook Express [Erledigt]

    • Gargor
    • 26. Februar 2010 um 11:17

    Hallo,

    ich versuche gerade von Outlook Express zu Thunderbird 3.0 zu wechseln. (Betriebssystem Win XP).
    Meine Daten wurden erfolgreich importiert, aber: Ich hatte unter Outlook Express noch weitere Familienmitglieder mit eigenen Identitäten angelegt. Wie kann ich diese importieren?

    Passwortschutz ist nicht nötig, es sind auch nicht mehrere Benutzerkonten im Win XP angelegt.
    Neues Profil habe ich bereits erstellt. Wenn ich aber auf "Importieren" gehe, werden die (falschen) Daten der Hauptidentität importiert.

    1) Was muss ich tun, um die Daten einer anderen Identität aus dem Outlook Express zu importieren.

    2) Im Outlook Express hatte ich verschiedene Alias-Adressen unter einer Identität angelegt. Obwohl beim Importieren alles angeklickt war, wurden diese Alias-Adressen anscheinend nicht mitkopiert. Ist da ein Fehler passiert? Oder ist das normal und ich muss diese Alias-e-mail-Adressen erneut anlegen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™