Hallo slengfe,
Du hast mir weiter von oben von Deinen Problemen mit Calendar Tweaks berichtet und jetzt empfiehlst Du es mir?
Oder habe ich etwas falsch verstanden?
Bis denne
Gerhard
Hallo slengfe,
Du hast mir weiter von oben von Deinen Problemen mit Calendar Tweaks berichtet und jetzt empfiehlst Du es mir?
Oder habe ich etwas falsch verstanden?
Bis denne
Gerhard
Hallo Ingo,
danke schön fürs Verschieben in das richtige Unterforum.
Durch das Aufsetzen eines neues TB-Profils hatte ich so einige Schwierigkeiten mit Lightning, so dass ich vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr gesehen habe. Dafür bitte ich um Verständnis.
Besten Gruß
von Gerhard
Hallo slengfe,
danke schön für den Hinweis.
Kennst Du denn eine Möglichkeit, den jeweils aktuellen Tag besonders hervor zu heben?
Besten Gruß
von Gerhard
Hallo Feuerdrache,
ich glaube, ich habe mich sehr missverständlich ausgedrückt. Korrekt müsste meine Frage lauten:
Wo kann ich im Thunderbird-Forum einstellen, dass neue Antworten grundsätzlich oben erscheinen.
Vielen Dank
Gerhard
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
Hier können Sie Ihren Text schreiben:
Hallo zusammen,
wo kann ich einstellen, dass neue Antworten grundsätzlich oben erscheinen?
Besten Dank
Gerhard
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
Hallo zusammen,
ich würde dem aktuellen Tag gerne eine Hintergrundfarbe geben, damit er sich von den anderen Tagen besser abhebt.
Welche Möglichkeit gibt es da?
Besten Dank
Gerhard
Hallo SusiTux,
Komisch, ich finde in weniger als einer Minute z.B. diesen Faden: Lightning - Daten weg
das glaube ich Dir sehr gerne. Leider weiß ich oft nicht, mit welchen Suchbegriffen ich arbeiten soll.
So habe ich trotz Suche nicht die Einstellung gefunden, wo ich einstellen kann, dass die jüngsten Beiträge jeweils oben stehen.
Besten Gruß
von Gerhard
Hallo slengfe,
aber freundlich ist Deine Antwort nicht gerade.
falls Du das genau so siehst, bitte ich Dich um Verzeihung.
ich gehe stark davon aus, dass Aufgaben ebenso wie Kalender standardmäßig in der Datei local,sqlite gespeichert werden.
Ich habe diese Datei vom Profil des alten Thunderbirds in das Profil des neuen Thunderbirds kopiert, jedoch ohne Erfolg.
Jetzt überlege ich folgendes: local.sqlite ist ja eine Unterdatei von calendar-data. Sollte ich möglicherweise calendar-data vom alten ins neue Profil kopieren?
Besten Gruß
von Gerhard
aber freundlich ist Deine Antwort nicht gerade.
Okay, Deine Kritik ist angekommen.
hast hier im Forum immer wieder Hilfe bekommen.
Das ist richtig und dafür bin ich auch dankbar.
zumindest die Doku findest und die Suchfunktion findest.
Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass ich schon ausgiebig gesucht und dennoch keine Antwort gefunden habe.
Hallo slengfe,
Vermutungen helfen mir leider nicht weiter.
Vielleicht gibt es hier auch noch Nutzer, die mir mit Tatsachen helfen können.
Besten Gruß
Gerhard
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
Hallo zussammen,
ich habe für Thunderbird ein neues Profil erstellt. Alle Kalender habe ich korrekt in Lightning einrichten können.
Doch mir fehlt noch der Kalender "Aufgaben":
In welchem Ordner bzw. Datei liegen diese Angaben im (alten) Profil?
Danke schön für Eure Hilfe
Gerhard
Gut, dann muss ich zunächst das UpDate durchziehen... vielen Dank!
Meinst Du das Update auf Thunderbird 52? Und anschließend wird auch Lightning automatisch aktualisiert?
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Lightning + Googlekalender (ja/nein): beide ja
* Thunderbird-Version: 45.7.1
* Lightning-Version: 4.7.7.1
* Betriebssystem + Version: Windows 10
* Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ja
* Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, das Add-on ThunderBirthDay im Provider für Google-Kalender zu nutzen?
Falls ja: Wie wäre das umzusetzen?
Besten Dank
von Gerhard
Hallo EDV-Oldi,
danke schön für Deine Antwort. Dann weiß ich jetzt Bescheid.
Ich wünsche Dir noch
einen schönen Tag
Gerhard
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Lightning + Googlekalender (ja/nein): ja
* Thunderbird-Version: 45.5.1
* Lightning-Version: 4.7.5.1
* Betriebssystem + Version: Windows 10
* Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ja
* Eingesetzte Antivirensoftware: Avast Free Antivirus 12.3.2280
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
Hallo zusammen,
vor etwa zwei Wochen habe ich den "Provider for Google-Calendar" neu hinzu gefügt. Er ist jetzt mein Standardkalender.
Um meine Aufgaben anzusehen und zu bearbeiten, muss ich jedoch meinen Privat-Kalender aktivieren. Aus diesem Grunde kann ich meinen Privat-Kalender auch noch nicht abbestellen.
Darum möchte ich Euch fragen: Gibt es eine Möglichkeit, die Aufgaben dem Google-Kalender zuzuweisen und wenn ja - wie setze ich das um?
Danke schön für Eure Hilfe
Gerhard
Hallo Herbert,
ich bin ein wenig verwirrt, weil ich sicher bin, bisher mit Lightning 4.0.7.2 unterwegs gewesen zu sein. Nach dem Update auf Thunderbird 45 lautet meine Lightning-Version 4.7.
Mehr kann ich leider nicht zur Klärung beitragen.
Bis denne
Gerhard
Hallo EDV-Oldi,
TB und Lightning sind für mich gefühlsmäßig "Eins", so dass ich gar nicht mehr an die Reihenfolge gedacht habe. Lightning ist natürlich aktiviert.
Danke schön für Deine geduldige Hilfe
und schönes Wochenende
Gerhard
Okay EDV-Oldi,
ich glaube Dir, weil Du (mir) bisher immer fachlich geantwortet hast.
Das heißt, dass ich den Hinweis auf die inkompatible Lightning-Version unbeachtet lassen kann.
Vorsorgliche Frage (dient meiner eigenen Sicherheit): Was mache ich, wenn Lightning deaktiviert wird und deaktiviert bleibt?
Bis denne
Gerhard
Hast Du den nach dem Update nach geschaut ob Lightning 4.7 bei dir aktiviert ist?
Auf Grund des genannten Hinweises habe ich mich erst gar nicht getraut, Thunderbird 45 zu installieren, weil ich nichte wüsste, was ich machen soll, wenn Lightning tatsächlich deaktiviert ist.
Einen Hinweis, der nicht ernst genommen werden soll, finde ich schon seltsam:
Hallo EDV-Oldi,
davon war ich auch ausgegangen und habe mich dann über den Hinweis gewundert, dass Lightning 4.0.7.2 inkompatibel sei mit Thunderbird 45. Gibt es für diesen Hinweis eine Erklärung?
Bis denne
Gerhard