1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Naturfreund

Beiträge von Naturfreund

  • Neue Funktionen im Thunderbird 91

    • Naturfreund
    • 11. August 2021 um 18:27

    MSFreak

    Bei mir würde lediglich das Addon XNote++ nicht funktionieren.

  • Neue Funktionen im Thunderbird 91

    • Naturfreund
    • 11. August 2021 um 18:25
    Zitat

    Man kann also bis in den November hinein nur durch manuelle Installation auf den 91er kommen.

    Gibt es einen Link für die manuelle Installation und - vor allem - lässt sich die manuelle Installation problemlos nutzen?

  • Neue Funktionen im Thunderbird 91

    • Naturfreund
    • 11. August 2021 um 18:04

    Geht es hier um die Beta-Version von Thunderbid 91? Ich frage, weil ich gestern erst die Version 78.13 erhalten habe.

    Oder besteht ein Zusammenhang zu meinem Windows-32-bit?

  • Neue Funktionen im Thunderbird 91

    • Naturfreund
    • 9. August 2021 um 22:29
    Zitat von edvoldi

    Ich schrieb ja auch sehen nicht hören.

    Mach mal einen Neustart.

    Ah, jetzt habe ich es gefunden - oben rechts in der Ecke.

  • Neue Funktionen im Thunderbird 91

    • Naturfreund
    • 9. August 2021 um 22:21
    Zitat von edvoldi

    Nur installieren dann siehst Du es.

    Habe ich, aber das Addon spricht nicht mit mir 😠.

  • Neue Funktionen im Thunderbird 91

    • Naturfreund
    • 9. August 2021 um 22:13
    Zitat von Schrotty

    Dieses Addon Kompatibilitäts Tester ist ja mal eine nices Addon.

    Wie funktioniert dieses Addon? Muss ich etwas tun oder zeigt es mir die für die nächste Version inkompatiblen Addons automatisch an?

  • Smileys

    • Naturfreund
    • 4. Juni 2021 um 23:45
    Zitat von MSFreak

    Nehme die von Windows interne Smileys, dazu die Tasten win + . (Punkt)

    Das ist ja echt cool und so einfach. Auf die Tastenkkombination muss man erst mal kommen.

    Herzlichen Dank 👌

  • Smileys

    • Naturfreund
    • 4. Juni 2021 um 23:18

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.11.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Posteo, Occumail, Gmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen,

    ich möchte die Thunderbird eigenen Smileys gerne um weitere Smileys ergänzen. Welche Möglichkeiten habe ich?

    Die Smileys unter den Foren-Nachrichten wären schon mal ein Anfang :les: .

    Besten Dank

    Gerhard

  • Entwürfe und Vorlagen unverschlüsselt speichern

    • Naturfreund
    • 2. Januar 2021 um 19:35

    Hallo stefan327,

    Zitat von stefan327

    haben die Tipps hier:

    Entwürfe und Vorlagen automatisch verschlüsselt


    nicht geholfen?

    da ich nur ungern am Profil arbeite, habe ich eine andere Lösung gefunden:

    Meine Verschlüsselung gilt nur für mein Posteo-Postfach. Darum schreibe ich künftig Mails, die ich als Entwurf oder Vorlage speichern will, in meinem Occumail-Postfach.

    Besten Gruß und ein gesundes 2021

    Gerhard

  • Entwürfe und Vorlagen unverschlüsselt speichern

    • Naturfreund
    • 2. Januar 2021 um 17:29

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.6
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):
    • S/MIME oder PGP:
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo Community,

    Emails, die ich als Entwurf oder Vorlage speichern möchte, werden grundsätzlich verschlüsselt gespeichert. Wie kann ich das verhindern?

    Danke schön fürs Helfen

    Gerhard

  • Entwürfe und Vorlagen automatisch verschlüsselt

    • Naturfreund
    • 20. Dezember 2020 um 12:15

    Hallo muzel,

    Zitat von muzel

    Die Einträge heißen genau so und sollten auch vorhanden sein. Hast du nach "EncryptDrafts" gesucht?

    Unabhängig davon, fehlt noch die Antwort auf diese Frage:

    Zitat von Naturfreund

    Warum ist die mail.identify.default.autoEncryptDrafts nicht geändert?

    Ich wünsche Dir einen schönen vierten Advent

    Gerhard

    Bilder

    • 2020-12-20 12_10_02-Einstellungen - Mozilla Thunderbird.png
      • 6,98 kB
      • 788 × 389
  • Entwürfe und Vorlagen automatisch verschlüsselt

    • Naturfreund
    • 19. Dezember 2020 um 19:05

    Könnte es sein, dass in meiner Konfiguration die entsprechenden Einstellungen anders lauten und ich dort beim default-Eintrag nur noch den Status ändern muss?

    Bilder

    • encrypt.png
      • 29,19 kB
      • 807 × 579
  • Entwürfe und Vorlagen automatisch verschlüsselt

    • Naturfreund
    • 19. Dezember 2020 um 17:37

    Bei Vorlagen kann ich dieses Problem mit Quicktext "lösen". Bei Entwürfen fällt mir nichts Entsprechendes ein.

  • Entwürfe und Vorlagen automatisch verschlüsselt

    • Naturfreund
    • 19. Dezember 2020 um 16:47
    Zitat von Naturfreund

    Warum ist die mail.identify.default.autoEncryptDrafts nicht geändert?

    Ich stelle gerade fest, dass diese Einstellung in meiner Konfiguration nicht vorhanden ist.

  • Entwürfe und Vorlagen automatisch verschlüsselt

    • Naturfreund
    • 19. Dezember 2020 um 16:22

    Hallo Muzel,

    unter about:config im Firefox finde ich diese Einstellungen nicht. Falls Thunderbird seine eigene about:config hat, so finde ich sie leider nicht.

    Warum ist die mail.identify.default.autoEncryptDrafts nicht geändert?

    Besten Gruß

    Gerhard

  • Entwürfe und Vorlagen automatisch verschlüsselt

    • Naturfreund
    • 18. Dezember 2020 um 21:14

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.6
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): beide
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Posteo, Occumail, Gmail
    • PGP-Software / PGP-Version:
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo zusammen,

    wenn ich eine Mail als Entwurf oder als Vorlage abspeichere, wird sie automatisch verschlüsselt gespeichert, auch wenn ich vorher angebe, dass sie unverschlüsselt sein soll.

    Wie kann ich das verhindern?

    Besten Dank

    von Gerhard

  • Autocrypt Schlüssel

    • Naturfreund
    • 20. November 2020 um 00:26

    G E S C H A F F T!! Und einmal tief ausatmen . . .

    Delta Chat App öffnen > Einstellungen > Erweitert > Schlüssel verwalten > Geheimen Schlüssel exportieren > gespeichert unter "Interner Speicher - Download" > Smartphone und Rechner verbinden > TB öffnen > Extras > OpenPGP > Schlüssel verwalten > Datei > Geheimen Schlüssel importieren > Datei für den Import auswählen > Datei auf Smartphone ansteuern und markieren > Öffnen > Importieren > Import erfolgreich und nun kann ich die verschlüsselten Delta Chat Emails lesen.

    Herzlichen Dank für all Eure geduldige Hilfe

    Gerhard

  • Autocrypt Schlüssel

    • Naturfreund
    • 19. November 2020 um 22:02

    Mittlerweile konnte ich den Geheimen Schlüssel aus den Delta Chat Einstellungen nach storage/emulated/0/Download speichern. Wo auf meinem Galaxy A20e finde ich diesen Speicherort?

  • Autocrypt Schlüssel

    • Naturfreund
    • 19. November 2020 um 12:20

    Der Support von Delta Chat hat mir geantwortet:

    Zitat

    Hallo, in unserer Testgruppe wurde dieses Thema besprochen. Leider wird Autocrypt von Thunderbird noch nicht unterstützt

  • Autocrypt Schlüssel

    • Naturfreund
    • 17. November 2020 um 13:31
    Zitat von pedrito

    Das ist der entscheidende Punkt. Diesen Schlüssel musst du aus DelaChat und in Thunderbird irgendwie reinbekommen,

    Diesen Hinweis habe ich auch schon von dem genannten Kontakt bekommen.

    Zwischenzeitlich habe ich mich auch das Delta Chat Forum gewandt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™