Bei XMPP Chat OMEMO Verschlüsselung nutzen

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.7
    • Betriebssystem + Version:Win10 64bit
    • Eingesetzte Antivirensoftware:AntiVir
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):keine außer Black/Whitlist der FritzBox


    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo

    Ich nutze Thunderbird um per XMPP zu chaten. Leider scheint der Donnervogel keine OMEMO Verschlüsselung zu unterstützen.

    Wiki - Omemo


    Der von mir und meinem Umfeld auf dem android Flachfon genutzte Messenger Conversations unterstützt die Verschlüsselung nun standartmäßig: Conversations 2.0: Verschlüsselung per Default


    Ich könnte natürlich einen anderen Messenger auf dem PC einsetzen aber das ist auch wieder ein extra Programm. Daher meine Frage.


    Gruß & Dank

  • Hi,


    TB hat es bisher nicht geschafft (auch nicht versucht) OTR zu intergrieren, da habe ich wenig Hoffnung, daß es mit OMEMO anders sein wird.

    XMPP verschlüsselt

    TB ist ein ganz brauchbarer Mailclient, aber kein sicherer Messenger.


    Gruß, muzel

  • Hallo

    Ich nutze Thunderbird um per XMPP zu chaten. Leider scheint der Donnervogel keine OMEMO Verschlüsselung zu unterstützen.

    Wiki - Omemo


    Ich könnte natürlich einen anderen Messenger auf dem PC einsetzen aber das ist auch wieder ein extra Programm.

    Wünsche mir auch OMEMEO Verschlüsselung für Thunderbird! Das wäre sehr praktisch kein extra Programm zu brauchen.

    Könnte das mit einer Spendenaktion supportet werde? Der Spendenlinkt von Muzel (bzw. User rubo77) für OTR Verschlüsselung ist ja veraltet.

  • Hallo,

    Wünsche mir auch OMEMEO Verschlüsselung für Thunderbird!

    :arrow: Weiterentwicklung - Fehler melden & Funktionen wünschen


    Könnte das mit einer Spendenaktion supportet werde?

    Aufgrund der geringen Manpower dürfte das kaum realisierbar sein. Aber Fragen kostet nichts. ;)

    Und über Spenden würden man sich trotzdem freuen. :)

  • da dieser Thread ganz prominent in der Suchmaschine auftaucht würde ich Ihn gerne kommentieren da ich dieser Frage ebenfalls nachgegangen bin. Aktuell scheint es keine OMEMO Unterstützung zu geben und es gibt auch keine Anzeichen das dies geplant ist. Gefundener Faden dazu in Bugzilla:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1237416


    Welche Clients OMEMO unterstützen ist in dieser Tabellen nachzulesen
    https://omemo.top/

  • Dort sieht man auch, dass aktuell schon 115$ für die OMEMO-Integration für Thunderbird ausgelobt wurden. Trotzdem passiert seit Jahren nüscht :(


    Ich halte mich aktuell mit Gajim über Wasser. Aber die haben auch so ein sau doofes Bug, was verhindert, das Gajim nach dem Hochfahren online geht, wenn die Internetverbindung nicht sofort da ist. Das heißt, ich muss nach jedem Start erst mal bei Gajim den Status manuell auf online setzen.

  • Thunder

    Set the Label from Windows to All operating systems
  • Thunder

    Set the Label from 52.* to Tb version not relevant
  • Hallo Thunder,


    danke schön für den Link zu BugZilla und Deiner Aktualisierung/Nachfrage dort.


    Nun sind meine Englischkenntnisse unzureichend für die Übersetzung. Was ich verstehe: Es gibt eine Reihe von Nutzern, die sich die Integration von OMEMO wünschen, aber zu wenige Menschen, die das umsetzen können - wohl auch aus zeitlichen Gründen. Sehe ich das so richtig?


    Da ich bei GitHub ein Konto habe, werde ich mich damit mal bei BugZilla anmelden, um diese Diskussion zu verfolgen.


    Danke schön für Deine Hilfe und Geduld

    Gerhard

  • Nun sind meine Englischkenntnisse unzureichend für die Übersetzung. Was ich verstehe: Es gibt eine Reihe von Nutzern, die sich die Integration von OMEMO wünschen, aber zu wenige Menschen, die das umsetzen können - wohl auch aus zeitlichen Gründen. Sehe ich das so richtig?

    mit dem Google Übersetzer kannst du komplette Webseiten übersetzen. Das könnte mit dem Englisch helfen. Ich weiß, Google.... aber es gibt Möglichkeiten und Kompromisse...

    ja, sie arbeiten daran Matrix zu unterstützen, was auch dabei hilft OMEMO zu unterstützen. Da gibt es Abhängigkeiten. Das issue zu abbonieren ist eine gute Idee. Falls es irgendwann unterstützt wird, kannst du das gerne auch hier weiter geben :)