1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Naturfreund

Beiträge von Naturfreund

  • Screenshots in Emails

    • Naturfreund
    • 19. November 2006 um 16:41
    Zitat von "Toolman"

    Na ja wer lesen kann ist klar im Vorteil sage ich immer...

    >>> denkende Menschen sind noch mehr im Vorteil

    Zitat

    ... und nicht einfach den erst-besten Link nimmst,...

    >>> Überheblichkeit passt nicht zu einem fairen Umgang miteinander...

    Zitat

    ...Eine Krankheit die offenbar überall verbreitet ist.
    schöne Grüße
    Toolman

    >>> ...und persönlich verletzende Moral schon mal überhaupt nicht!

    Zwar bin ich auch nicht immer frei von dem Genannten, aber ich bemühe mich in der Regel dann, zwischen den Zeilen zu lesen und das Kernproblem des Schreibers herauszulesen oder nachzufragen - oder zu schweigen.

    Gruß
    Gerhard

  • Screenshots in Emails

    • Naturfreund
    • 19. November 2006 um 15:30

    Hallo allblue,

    Zitat von "allblue"

    Keine Ahnung, ob es bei deinem Anbieter geht: Wichtig ist, dass man direkt auf das Bild verlinkt, nicht auf eine Seite bei denen, auf denen das Bild erscheint. (Natürlich wollen die das eigentlich nicht ..)

    was meinst du mit "direkt auf das Bild" verlinken? Bei directupload erscheint nach dem Upload ein Link für das Einfügen des Screenshots in Emails. Diesen Link habe ich benutzt mit dem Ergebnis des dunkelblauen Hintergrunds in meiner Email

    Zitat

    Hier eine Anleitung für http://imageshack.us :

    http://www.antispam.de/forum/showthread.php?p=69346

    Wenn ich mir den genannten Thread zu imageshack durchlesen, lasse ich lieber die Finger davon und suche nach einer anderen Lösung.

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • Screenshots in Emails

    • Naturfreund
    • 16. November 2006 um 23:36

    Hallo zusammen,

    in Emails eingestellte Screenshots mit diesem Programm haben bei mir immer einen dunkelblauen Hintergrund. Wie kann ich diesen Hintergrund in einen hellen Hintergrund ändern, wie er bei in Foren eingestellten Screenshots erscheint?

    Freundlichen Dank
    Gerhard

  • BBCode in Thunderbird verwenden?

    • Naturfreund
    • 11. November 2006 um 14:43

    Hallo allblue,

    Zitat von "allblue"


    Aber: Thunderbird erstellt bei HTML-Mails immer automatisch auch eine alternative Reintextversion. Die bekommt dann der Empfänger bei deaktiviertem HTML zu sehen - ohne Formatierungen und eingefügte Bilder (diese dann stattdessen als Anlage).

    Dein erstellter Link wird dann zu:

    Nutzt Thunderbird! https://www.thunderbird-mail.de/

    einfach als Text hintereinander, verloren geht nix ;).

    danke schön für diese Information.

    Viele Grüße
    Gerhard

  • BBCode in Thunderbird verwenden?

    • Naturfreund
    • 11. November 2006 um 13:36

    Hallo Solaris,

    Zitat von "Solaris"

    Wenn Sie bei der Adresse ein"http://" davorsetzten, klappt es.

    darf ich bei dem Du in der Anrede bleiben? Ansonsten akzeptiere ich selbstverständlich auch das Sie.

    Herzlichen Dank für den Hinweis. Ein voran gesetztes "http://" ist zwar nahe liegend, aber ich bin einfach nicht darauf gekommen.

    Verstehe ich diesen Thread richtig, dass der Empfänger eine solche Email nur dann lesen kann, wenn er in seinem Email-Programm "Ansicht HTML" aktiviert hat?

    Ein schönes Wochenende
    Gerhard

  • BBCode in Thunderbird verwenden?

    • Naturfreund
    • 10. November 2006 um 21:36

    Hallo Katha,

    Zitat von "Katha"

    Hallo.
    Du nutzt wahrscheinlich Reintext als Ansicht (sehr löblich!). Um den Link "richtig" zu lesen, musst du HTML einstellen. Am einfachsten geht das mit Allow HTML temporary.
    Gruß, Katha.

    in der Ansicht habe schon immer Original HTML eingestellt. Warum ist Deines Erachtens Reintext "Sehr löblich!"? Welchen Vorteil bringt die Einstellung Reintext in Verbindung mit der Erweiterung Allow HTML temporary?

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • BBCode in Thunderbird verwenden?

    • Naturfreund
    • 10. November 2006 um 15:36

    Hallo allblue,

    Zitat von "allblue"


    Das hättest du direkt schreiben können, da hätten es die beiden einfacher gehabt.

    Du musst eine HTML-Mail schreiben, dann kannst du einen solchen Link einfügen. Menü Einfügen -> Link ...

    Die nötigen Einträge werden dann erklärt.

    ich habe mir selbst eine HTML-Mail geschickt (siehe Screenshot)

    http://www.directupload.net/images/061110/OhkWr4AN.jpg

    aber sie ist bei mir nicht in der gewünschten Form angekommen. Offensichtlich ist diese Form in Emails doch nicht so sinnvoll.
    Welche Einstellungen müsste ich denn bei mir vornehmen, dass ich solche Links sowohl richtig versenden wie empfangen kann?

    Bei Heiggo und Solaris möchte ich mich entschuldigen, weil ich nicht gleich den einfachen Weg gewählt habe - ist an und für sich nicht mein Ding, aber bei für mich schwierigen Fragen habe ich schonmal Probleme, mich kurz und klar auszudrücken.

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • BBCode in Thunderbird verwenden?

    • Naturfreund
    • 10. November 2006 um 00:49

    Hallo Heiggo,
    hallo Solaris,

    so kompliziert :roll: sehe ich es selbst gar nicht:

    BBCode selbst will ich gar nicht versenden. Im Augenblick denke ich vor Allem daran, einen Link als Text wie im folgenden Beispiel

    Nutzt Thunderbird!

    zu verschicken. Ich finde das einfach schöner als den "reinen" Link zu verschicken.

    Wüsstet Ihr vielleicht eine Möglichkeit, das zu realisieren? Ich würde mich sehr freuen und danke Euch für Eure Mühe.

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • BBCode in Thunderbird verwenden?

    • Naturfreund
    • 9. November 2006 um 20:53

    Hallo zusammen,

    in mancher meiner Emails würde ich gerne BBCode verwenden. Gibt es diese Möglichkeit bzw. eine Alternative?

    Vielen Dank
    Gerhard Hallstein

  • Erweiterung "TooManyTabs!" nicht konfigurierbar

    • Naturfreund
    • 20. Oktober 2006 um 20:39

    Hallo rum,
    hallo wm44,

    Ihr habt recht: Ich habe mich im Forum vertan und stelle den Beitrag jetzt ins Firefox-Forum.

    Lieben Dank
    Gerhard

  • Erweiterung "TooManyTabs!" nicht konfigurierbar

    • Naturfreund
    • 19. Oktober 2006 um 16:11

    Hallo zusammen,

    ich habe die oben genannte Erweiterung installiert, aber die Aktivierung der Funktionen funktioniert nicht: Was auch immer ich aktiviere, alle Tabs erscheinen in einer Zeile.

    Habe ich vielleicht etwas übersehen? Mit der englischsprachigen Erläuterung des Autors komme ich nicht klar.

    Wer kann mir helfen?

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • automatisches Backup 7Zip

    • Naturfreund
    • 4. August 2006 um 02:05

    Hallo Robert,

    Zitat von "rst"

    Einfach das 7zip Archiv nach C:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzer%\Anwendungsdaten\Thunderbird" entpacken. Das war's.

    Gruß,
    Robert

    verstehe ich Dich richtig, dass der folgende Weg richtig wäre: D:\TB-Backup\7-zip und dann "Dateien entpacken..." oder "Hier entpacken"?


    Der folgende Screenshot ist bestimmt nun der "endgültige Beweis", dass der lange Weg zum richtigen Ziel geführt hat?

    Externer Inhalt www.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • Falsche Emails werden in als Junk eingestuft

    • Naturfreund
    • 2. August 2006 um 11:57
    Zitat von "rst"

    Hallo Gerhard,

    Wenn du zum Beispiel viele englischsprachige Junk-Mails auch als Junk makiert hast und dann eine MAILER-DAEMON-Mail bekommst, findet der Junk-Filter viele englische Wörter, die als Junk makiert wurden, aber wenig die als Kein-Junk makiert wurden.

    ...

    Beheben lässt sich das nur durch ein gutes Training des Junk-Filters. Zum Beispiel MAILER-DAEMON-Mails immer als Kein-Junk makieren. Oder um bei diesem Beispiel zu bleiben in dein Adressbuch/Whitelist aufnehmen. Zu einem guten Training gehört selbstverständlich auch das makieren als Kein-Junk.

    Gruß,
    Robert

    Hallo Robert,

    offensichtlich habe ich das Markieren als "Kein Junk" vernachlässigt, weil ich irrtümlich geglaubt habe, was der Filter nicht als Junk erkennt, ist für ihn auch keine Junk-Mail.

    Danke schön
    Gerhard

  • Falsche Emails werden in als Junk eingestuft

    • Naturfreund
    • 1. August 2006 um 22:05

    Hallo zusammen,

    ich nutze meinen Junk-Filter schon sehr lange und darum wundert es mich, dass zunehmend Emails dorthin verschoben werden, die dort - auch vom Inhalt bzw. der Wortwahl her - gar nichts zu suchen haben.

    Einige Beispiele
    * Emails, die als MAILER-DAEMON zurück kommen
    * Blindkopien von Emails, die ich von http://www.conkret.de > Web@Mail aus verschickt habe
    * private Emails, die (noch) nicht in meinem Adressbuch stehen

    Wo können die Ursachen liegen und wie sind sie möglicherweise zu beheben?

    Freundlichen Dank
    Gerhard

  • automatisches Backup 7Zip

    • Naturfreund
    • 7. Juli 2006 um 21:23
    Zitat von "rst"

    Hattest du nicht 7zip installiert? Damit kannst du das auf jeden Fall öffnen.
    Gruß,
    Robert

    Hallo Robert,

    wenn ich den Ordner TB-BACKUP-2006-07.7z mit 7zip öffne, erscheint der folgende Screenshot

    Externer Inhalt www.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    doppelklicke ich auf "Profiles", erscheint dort der Ordner "95va38yz.default".
    Ist das TB-BACKUP jetzt korrekt und vollständig installiert?
    Erscheint das aktuelle Datum nur bei den täglichen Updates oder auch bei dem umfangreicheren Monats-Update?

    Mein Angebot steht nach wie vor, Dokumente/Texte von Dir gegenzulesen, um Dir dann zu sagen, wie ich sie verstehe. Falls es aktuell wird, schreib mich einfach an (bin ja nicht immer blind :roll: )

    Lieben Dank für Deine Geduld und Deine Hilfe
    Gerhard

  • automatisches Backup 7Zip

    • Naturfreund
    • 7. Juli 2006 um 17:43
    Zitat von "rst"

    Guck jetzt mal nach ob du das Backup in dem Ordner "backups" findest.

    Gruß,
    Robert

    Hallo Robert,

    den Ordner TB-BACKUP-2006-07.7z habe ich jetzt auf folgendem Weg gefunden:

    D:\TB-Backup\backups

    Ich hatte ganz übersehen, dass auf D: jetzt TB-BACKUP existert und bin immer über D:\Dokumente und Einstellungen\... gegangen.

    Ich weiß jetzt nur nicht, mit welchem Programm ich TB-BACKUP-2006-07.7z öffnen soll, um nachzusehen, ob sich mein Ordner 95va38yz.default dort befindet.

    Sorry für mein Übersehen (leider schon seit mehreren Beiträgen)
    und lieben Gruß
    Gerhard

  • automatisches Backup 7Zip

    • Naturfreund
    • 7. Juli 2006 um 17:25
    Zitat von "rst"

    Du führst den Task aus und gückst ob es ein Backup mit dem Namen TB-BACKUP-2006-07.7z existiert. Wenn ja öffnen und gucken ob du den Ordner 95va38yz.default darin siehst. Sollte das so sein, hast du erfolgreich ein Backup erstellt.

    Gruß,
    Robert

    Hallo Robert,

    den Task habe ich wie folgt ausgeführt: Geplante Tasks > TB-Backup > Ausführen und erhalten den unten stehenden Screenshot, der nach einigen Sekunden verschwindet.

    Ich vermute, ich habe den Task falsch ausgeführt.

    Lieben Gruß
    Gerhard

    Externer Inhalt www.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • automatisches Backup 7Zip

    • Naturfreund
    • 7. Juli 2006 um 16:39
    Zitat von "rst"

    Hallo Naturfreund,

    Demnach wäre "C:\Dokumente und Einstellungen\uu\Anwendungsdaten\Thunderbird\" dein Profil-Verzeichnis. Trage dies in die Ausführenzeile an. Also TB-Backup.bat auswählen Leerzeichen TB-BACKUP Leerzeichen "C:\Dokumente und Einstellungen\uu\Anwendungsdaten\Thunderbird\"

    Viel Glück,
    Robert

    Hallo Robert,

    meine Ausführenzeile sieht zur Zeit wie folgt aus:

    D:\TB-Backup\TB-Backup.bat TB-BACKUP "C:\Dokumente und Einstellungen\uu\Anwendungsdaten\Thunderbird"

    Muss ich diese Zeile jetzt nur noch vor den Ausführungszeichen um den Backslash ("\") ergänzen oder auch um "Profiles\95va38yz.default".

    Wie kann ich anschließend prüfen, ob ich die Installation richtig abgeschlossen habe?

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • automatisches Backup 7Zip

    • Naturfreund
    • 7. Juli 2006 um 15:25
    Zitat von "rst"

    Du musst erst mal herausfinden, was jetzt dein Profil-Verzeichnis ist. Also wie gesagt, in der Regel: "C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\Anwendungsdaten\Thunderbird". In dem Ordner befindet sich ein Ordner Porfiles, die Dateien registry.dat und profilies.ini. Es muss aber nicht auf C: sein, kann auch auf D: oder jedem anderen Laufwerksbuchstaben sein. Versuch mal diesen Ordner zu finden und guck auch mal in den Ordner Profiles. Dort solltes es mindestens einen weiteren Ordner geben der wie folgt aussehen kann "4pao8c69.Robert" (erst ein paar Zahlen und Bustaben die per Zufall gewählt wurden und nach dem Punkt der Name, in der regel ist das default).Gruß,
    Robert

    Hallo Robert,

    ich komme dabei zu folgendem Ergebnis.

    C:\Dokumente und Einstellungen\uu\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\95va38yz.default

    In dem Ordner "95va38yz.default" befinden sich 2 Ordner und 23 Dateien.

    Da ich über "C:\Dokumente und..." zu diesem Ordner komme, stellt sich für mich die Frage: Heißt das nicht, dass mein Profil-Verzeichnis auf C ist? Oder missverstehe ich Deine Frage, was jetzt mein Profil-Verzeichnis ist?

    Welchen Schritt empfiehlst Du mir als nächsten?

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • automatisches Backup 7Zip

    • Naturfreund
    • 4. Juli 2006 um 17:41

    Hallo Robert

    Zitat von "Naturfreund"

    3) Wenn ich unter Start > Ausführen "D:\Dokumente und Einstellungen\uu\Anwendungsdaten\Thunderbird" eingebe, erscheint folgender Screenshot:

    Externer Inhalt www.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das heißt, dass das nicht dein Profil-Verzeichnis ist. Es kann dann eigentlich nur der Benutzername "uu" nicht stimmen. Gib anstadt "uu" "%username%" an (mit Prozentzeichen, aber ohne Anführungszeichen). Gib es dann noch mal ein und guck ob sich ein Ordner öffnet.

    Sobald das funktioniert, kannst du das auch in der Ausführenzeile im Task angeben und dann versuchen.[/quote] (ja-himmi: wie kriege ich denn diesen Zitatabschluss richtig hin?!?)

    Über Start > Ausführen habe ich herausgefunden, dass mein Benutzername "UU" schon richtig ist, aber das Laufwerk C sein muss. Ich habe des im Taskplaner entsprechend korrigiert, komme aber wieder zu denselben Ergebnissen wie im letzten Beitrag unter Punkt 1 und 2.

    Sei doch bitte so gut und nenne mir nochmals Schritt für Schritt den Weg, der zu dem "Punkt" führt, an (in) dem ich meine Installation prüfen kann.

    Lieben Gruß
    Gerhard[/quote]

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™