1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. zenaaramacao

Beiträge von zenaaramacao

  • Adressbücher importiert, aber nicht sichtbar...[erl.]

    • zenaaramacao
    • 22. Januar 2011 um 06:53

    Hallo Graba,

    nein... :redface: Ich hatte überall gesucht, nur da nicht. Sorry :redface: ... und danke :zustimm:

    Viele Grüße
    Zena

  • Adressbücher importiert, aber nicht sichtbar...[erl.]

    • zenaaramacao
    • 21. Januar 2011 um 21:42

    Guten Abend,

    nachdem ich nach tagelagem Rumprobieren nun endlich meine alten Mails wieder laden konnte, hab ich jetzt Probleme mit meinen Adressbüchern. Beim Importieren bin ich folgendermaßen vorgegangen:

    Adressbuch - Extras - Importieren - Adressbücher - WEITER - Textdatei xxx - WEITER - Alle Dateien - und dann habe ich nacheinander meine zuvor gespeicherten xxx.mab-Dateien importiert.

    Scheint auch funktioniert zu haben, denn es erscheint in jedem Ordner eine Liste... aber irgendwie kodiert, also nicht wie zuvor NAME, E-MAIL-ADRESSE usw.

    Über die Option ANSICHT konnte ich auch nichts bewirken und im Forum und den Anleitungen habe ich dazu auch nichts gefunden.

    Kann mir jemand helfen?

    Ich danke im Voraus!
    Viele Grüße
    Zena

  • Tb_Setup_3.1.7 nach Systemwiederherstellung Vista[erl.]

    • zenaaramacao
    • 21. Januar 2011 um 21:10

    Hallo Rum,

    Wow, das war eine harte Geburt, aber es hat geklappt :bussi:

    Jetzt kann ich endlich das lang ersehnte Backup meines "Traumsystemsetups" erstellen! Wow... Meine Dankbarkeit lässt sich nicht in Worte fassen!

    Viele glückliche Grüße
    Zena
    :zustimm:

  • Tb_Setup_3.1.7 nach Systemwiederherstellung Vista[erl.]

    • zenaaramacao
    • 21. Januar 2011 um 14:57

    Hallo Ingo,

    ich war heute beim Mediamarkt-Service und dort überprüfte man mein wiederherstelltes System. Irgendwann während des Resets und Neuladens muss ein falscher Treiber geladen worden sein. Auf jeden Fall gab es da irgendwelche Konflikte, die der Herr dort beheben konnte. Womit er mir aber leider nicht helfen konnte, war mein vor dem Reset gespeicherter Profilordner wgk4lpkl.default. Zusammen haben wir den zwar wie hier schon erklärt nach Entfernen des neuen Profilordner an den richtigen Ort kopiert und mit dem Namen des zuvor gelöschten Ordners versehen. Und trotzdem werden meine alten E-Mails nicht geladen. Auch die Importfunktion bringt nichts. Was mache ich falsch?

    Nun, Mozilla Thunderbird (Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.0; de; rv:1.9.2.13) Gecko/20101207 Thunderbird/3.1.7) konnte problemlos geöffnet werden und hat auch meine neuen Mails vom Server geladen. Meine alten Mails sind jetzt also die letzte Hürde. Ich hoffe, einer von euch kann mir helfen :help:

    Viele Grüße
    Zena

  • Tb_Setup_3.1.7 nach Systemwiederherstellung Vista[erl.]

    • zenaaramacao
    • 20. Januar 2011 um 18:58

    Oh Gott, das übersteigt meine Fähigkeiten :(

    Ich habe keine Ahnung, wo ich da gucken muss. Dann bleibt mir wohl doch nichts anderes übrig, als einen Service Dienst aufzusuchen. Vielleicht hätte ich nach dem System Reset ja auch zuerst die 100+ Updates runterladen sollen? Vielleicht liegt es ja daran... Es ist nur noch zum Verzweifeln. Vier Tage häng ich jetzt schon an diesem Reset und der Neuinstallation meiner Programme und Thunderbird war jetzt das letzte. Tja, wie das immer so ist :|

    Vielen, vielen Dank allen.
    VG
    Zena

  • Tb_Setup_3.1.7 nach Systemwiederherstellung Vista[erl.]

    • zenaaramacao
    • 20. Januar 2011 um 18:30

    Hallo Rum,

    also der Bit Defender ist bei mir gar nicht an und AntiVir habe ich schon seit Jahren zu laufen. Das kann es denke ich dann auch nicht sein... :rolleyes:

    Ich hatte übrigens beide Thunderbird-Ordner aus Apps gelöscht und das Programm auch deinstalliert, um es dann noch mal zu laden u und zu installieren, aber das war auch umsonst...

  • Tb_Setup_3.1.7 nach Systemwiederherstellung Vista[erl.]

    • zenaaramacao
    • 20. Januar 2011 um 18:09

    Hallo erneut,

    Windows Defender und Antivir waren ausgeschaltet, als ich das Programm installiert habe. Daran kann es also nicht liegen.

    Das Programm ist installiert, startet aber nicht.

    Hoffnungsvoll
    Zena

  • Tb_Setup_3.1.7 nach Systemwiederherstellung Vista[erl.]

    • zenaaramacao
    • 20. Januar 2011 um 16:35

    Hallo Ingo,

    ich habe nun im Ausführungsfenster "C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -safe-mode eingegeben, aber wieder passiert nichts. Keine Fehlermeldungen, gar nichts :(

    Im Task-Manager ist ein gelber Ordner mit Namen Mozilla Thunderbird aufgeführt, Status: Wird ausgeführt... aber davon seh ich nichts :rolleyes:

  • Tb_Setup_3.1.7 nach Systemwiederherstellung Vista[erl.]

    • zenaaramacao
    • 20. Januar 2011 um 15:26

    ... nein ... leider auch nicht :(

  • Tb_Setup_3.1.7 nach Systemwiederherstellung Vista[erl.]

    • zenaaramacao
    • 20. Januar 2011 um 15:11

    Hallo Rum,

    also, nach Doppelklicken auf das Desktop-Symbol öffnet sich nichts und im Task Manager ist Thunderbird auch nicht aufgeführt.

    Die Ausführungseingabe von C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -safe-mode -p "3usf143y.default" brachte leider auch nichts :( Da wurde der Zugriff verweigert.

    Soll ich den anderen Thunderbird-Ordner -alt jetzt löschen?

  • Tb_Setup_3.1.7 nach Systemwiederherstellung Vista[erl.]

    • zenaaramacao
    • 20. Januar 2011 um 14:49

    Hallo Rum,

    erst einmal Entschuldigung für mein PN. Kommt nicht wieder vor, versprochen :redface:

    Und danke für all deine und eure Hilfe hier. :top:

    Nun aber zu deinen Anweisungen, die ich genau befolgt habe. Nun habe ich also zwei Thunderbird-Ordner, der alte mit _alt-Anhang. Ich habe Thunderbird (neueste Version) komplett neu installiert und ja, ein neuer Ordner ist nun da und auch die xxx.default-Datei habe ich wie angewiesen durch meine alte ausgetauscht und umbenannt...

    ... aber nach Doppelklicken des Thunderbird-Symbols passiert weiterhin nicht. Keine Meldung, nichts :nixweiss:

    Und die Datei Profiles.ini habe ich jetzt glaube ich auch gefunden. Es ist eine Konfigurationsdatei, richtig? Hier der Inhalt:

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/3usf143y.default

    Nochmals vielen, vielen Dank!
    LG
    Zena

  • Tb_Setup_3.1.7 nach Systemwiederherstellung Vista[erl.]

    • zenaaramacao
    • 20. Januar 2011 um 13:44

    Hallo Rum,

    Der Pfad lautet:

    C:\Users\%Name%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles

    Nun hat sich schon wieder einiges geändert. Ich habe nämlich nach stundenlangem Download endlich alle Windows-Updates heruntergeladen und ERFOLGREICH installiert, was nach 2 Jahren (Systemzurücksetzung) eine Menge war :pale:

    Nun habe ich eben in den Profilordner (Pfad siehe oben) geschaut und darin ganze vier Profilordner

    0bgwscn7(331).default
    0bgwscn7(356).default
    0bgwscn7(589).default
    0bgwscn7.default

    gefunden :eek:

    Ich habe erneut versucht, Mozilla Thunderbird zu DEINSTALLIEREN, aber ohne Erfolg. Und beim Raufklicken auf das Programm passiert gar nichts, und es wird auch keine Fehlermeldung gezeigt.

    In dieser Systemversion habe ich die Profilordner noch nicht mit meinem alten - wgk4lpkl.default - ersetzt, weil ich nicht weiß, wieso da jetzt plötzlich vier aufgeführt sind.

    Auch weiß ich leider nicht, wie ich profiles.ini finde und öffne. Über das START-Suchfenster hab ich diese Datei jedenfalls nicht finden können :(

    Ich hoffe, ich habe alle nötigen Informationen bereitgestellt, um eine endgültige Lösung möglich zu machen. Denn dann kann ich endlich eine Recovery Disk erstellen, damit mir dieses Schlamassel nie, nie wieder passiert :redface:

    Hoffnungsvoll
    Zena

  • Tb_Setup_3.1.7 nach Systemwiederherstellung Vista[erl.]

    • zenaaramacao
    • 19. Januar 2011 um 20:10

    Auch das habe ich noch einmal gemacht, d.h. den Profilordner durch meinen ersetzt und meinem dann denselben Namen des Originalprofilordners gegeben. Neustart durchgeführt und trotzdem nichts. Ich doppelklicke und nichts passiert :wall:

    Hoffnungsvoll...
    Zena

  • Tb_Setup_3.1.7 nach Systemwiederherstellung Vista[erl.]

    • zenaaramacao
    • 19. Januar 2011 um 19:53

    Ich noch einmal :rolleyes:

    Nun habe ich es deinstallieren können und erneut installiert, aber wieder nichts. Es öffnet sich einfach nicht. Was mach ich bloß falsch.

    Bevor ich das System auf die Werkwerte zurückgesetzt habe, habe ich auch eine Kopie des Profilordners erstellt. Ich muss also auch noch meine Emails wiederherstellen. Dazu muss ich, wenn ich richtig gelesen habe, den im App-Ordner aufgeführten Profilordner durch meinen ersetzen, diesen dann aber auf die ursprünglichen Dateinamen umbenennen, richtig?

    Ich hoffe auf baldige Antwort.
    LG
    Zena

  • Tb_Setup_3.1.7 nach Systemwiederherstellung Vista[erl.]

    • zenaaramacao
    • 19. Januar 2011 um 19:35

    Hallo slengfe,

    danke für deine Antwort, aber ich konnte diese Datei auf meinem System nicht finden und habe deshalb einen früheren Systemwiederherstellungspunkt gewählt. Da war dann Mozilla Thunderbird installiert, doch öffnet sich nicht. Auch deinstallieren konnte ich es nicht. Und dann habe ich versucht, Thunderbird_Setup_3.1.7_en drüber zu installieren, aber auch diese Version öffnet sich nicht, wenn ich sie doppelklicke :(

    Hast du noch andere Ideen?

    Hoffnungsvoll
    Zena

  • Tb_Setup_3.1.7 nach Systemwiederherstellung Vista[erl.]

    • zenaaramacao
    • 19. Januar 2011 um 16:34

    ... und noch etwas! Ich habe vorerst die endlosen Vista-Updates deaktiviert, nachdem mein System nach einmals über hundert solcher Updates wieder Probleme hatte und ich auf einen früheren Wiederherstellungspunkt zurücksetzen musste... :(

  • Tb_Setup_3.1.7 nach Systemwiederherstellung Vista[erl.]

    • zenaaramacao
    • 19. Januar 2011 um 16:31

    Hallo :cry:

    Ich bin mit meinem Latein und meinen Nerven am Ende.

    Ich musste nach etlichen Programmfehlern in Vista meine ganze Platte auf die Werkeinstellungen zurücksetzen und habe nun nach zwei Tagen alles wieder raufgeladen. Das einzige, was immer noch Probleme macht, ist Thunderbird_Setup_3.1.7. Ich hab das Programm runtergeladen und installiert (Spybot und Viruschecker etc. deaktiviert), aber erhalte ständig die Nachricht:

    Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Thunderbird-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten.

    Auch nach mehrmaligem Starten... immer wieder dasselbe...

    Ich habe übrigens die Profildatei mit meiner alten ausgetauscht, in der alle meine Emails enthalten sind...

    Es geht nix :wall:

    Hoffe auf baldige Hilfe
    Zena

  • Das RETR-Kommando ist fehlgeschlagen

    • zenaaramacao
    • 28. Februar 2010 um 16:16

    Guten Tag,

    ich bin neu hier, habe derzeit Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.0; de; rv:1.9.1.7) Gecko/20100111 Thunderbird/3.0.1 geladen, konnte jahrelang ohne Probleme meine Mails von Yahoo.de auf den PC runterladen und urplötzlich nicht mehr, da folgende Fehlermeldung erscheint:

    Das RETR-Kommando ist fehlgeschlagen. Der Mail-Server pop.mail .yahoo.de
    antwortete: problem retrieving message.

    Folgende Anweisungen habe ich bereits befolgt:

    Logg Dich bei Yahoo Mail ein.
    Oben rechrs auf Optionen->Mail-Optionen gehen.
    Dann POP&Weiterleitung anklicken.
    Pop und Weiterleitung einrichten und bearbeiten anklicken.
    Dann einen Haken bei POP und Webzugang setzen,und einen haken bei
    Ich möchte alle Nachrichten erhalten; auch die, die SpamGuard für Spam
    hält.

    Dann werden auch alle Mails,die Du bekommst runtergeladen.Spam muÃxt Du
    dann mit thunderbird aussortieren.

    Sind die Häkchen gesetzt,klappt das runterladen und versenden der Mail.

    ***

    Auch die POP-Einstellung 110 und die SMTP-Einstellung 25 habe ich überprüft.

    Es klappt immer noch nicht. :nixweiss: Kann mir jemand helfen?

    Hoffnungsvoll!
    Tanja

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English