Hast du vllt. ne Firewall laufen? Wenn ja, versuch mal folgendes: Thunderbird schließen, Einstellungen der Firewall öffnen, alles rauslöschen, was mit TB zu tun hat und danach TB wieder starten und neu erkennen lassen und TB wieder freigeben.
Posts by Estartu.
-
-
Kannst ja mal den Downgrade versuchen: ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozi…rbird%20Setup%203.1.2.exe
-
Quote from "rum"
das Profil ist aber direkt auf der Festplatte, nicht irgendwie im Netzwerk oder so?
Jupp. Unter %appdata% wo es hingehört.QuoteBenenne mal den Anwendungsordner thunderbird um, dann deinstalliere TB komplett und ordne ein anderes OE (?) Mailprogramm zu, danach dann TB wieder installieren und erneut als Standard zuordnen lassen und in dem dann ja ganz frischen Profil ein Konto zum Test anlegen und testen.
Hab ich gemacht. Dasselbe Ergebnis. *grml* Ich glaub, so langsam muss ich mich mit dem Gedanken anfreunden, das System neu aufzusetzen. Wollte ich eig. drum rumkommen.Nachtrag: Ist mir gerade eingefallen. Desktop-Firewall, die dazwischen funken könnte hab ich nicht. Sogar die Windows-Firewall ist deaktiviert, da ich über einen Router mit Hardware-Firewall ins Netz gehe. Avast 5 ist das einzige Programm, was hier im Hintergrund läuft. Hab ich übrigens auch auf meinem alten Rechner, wo es richtig funktioniert.
-
Quote from "mrb"
Hallo,
nur eine Idee:poste mal den Inhalt der Datei profiles.ini (befindet sich im TB-Anwendungsordner).
Keine Ahnung, was das bringen soll, aber bitte:Code
Display More[General] StartWithLastProfile=1 [Profile0] Name=default IsRelative=1 Path=Profiles/qksznkqh.default Default=1 [Profile1] Name=test IsRelative=1 Path=Profiles/g1w9x2lz.test
test ist das eben angelegte Profil. -
Virenscanner deaktiviert. Immer noch die Fehlermeldung. Beim neuen Profil ebenfalls.
TB ist Standard-Email Programm und normalerweise nutze ich nur das default-Profil im Thunderbird, also nix mit -no-remote und so. Das hab ich nur bei meinen Fx-Testversionen. -
Hallo rum
Quote from "rum"was passiert, wenn du TB im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) gestartet hast?
Die selbe Fehlermeldung.QuoteWie rufst du TB auf, über das normale Icon oder hast du dir eine Verlinkung mit Pfadangabe gesetzt?
Über das normale Desktop-Icon, das bei der Installation von Thunderbird gesetzt wird.QuoteWas passiert, wenn du Thunderbrowse mal deaktivierst?
Dasselbe. Wieder die Fehlermeldung. Leider. -
Hi Leuts
Seit ich auf mit TB auf einen neuen Rechner umgezogen bin, hab ich ein Problem. Zunächst: Ich lasse TB immer im Hintergrund laufen. Auf meinem alten Rechner (gerade noch mal getestet) funktioniert es ohne Probleme, wenn ich, trotz laufendem TB auf einen mailto-link klicke, das dann das Verfassen-Fenster aufgeht. Auf meinem neuen Rechner kommt dann die Fehlermeldung:
Edit: Die Meldung kommt bei Klick aus allen Browsern. Hier getestet mit:
IE8
Google Chrome
Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2.9) Gecko/20100824 Firefox/3.6.9
Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:2.0b5) Gecko/20100101 Firefox/4.0b5
Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:2.0b6pre) Gecko/20100907 Firefox/4.0b6pre
Jemand ne Idee?Konfig alter Rechner:
TB 3.1.0
Win XP Pro SP3Konfig neuer Rechner:
TB 3.1.3
Win XP Pro SP3
Add-Ons:Code
Display More[b]Erstellzeitpunkt:[/b] Wed Sep 08 2010 16:21:03 GMT+0200 [b]UserAgent-String:[/b] Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2.9) Gecko/20100825 Lightning/1.0b2 Thunderbird/3.1.3 ThunderBrowse/3.3.2 [b]Build-ID:[/b] 20100825123352 [b]Aktivierte Erweiterungen:[/b] [10] - [url=http://www.cutemenuproject.com/]CuteMenus - Crystal SVG[/url] 1.9.3 - [url=http://www.google.com/search?q=Thunderbird%20Deutsches%20W%F6rterbuch]Deutsches Wörterbuch[/url] 2.0.1 - [url=http://www.mozilla.org/projects/calendar/releases/lightning1.0b2.html]Lightning[/url] 1.0b2 - [url=http://codefisher.org/minimizetotray/]MinimizeToTray Plus[/url] 1.0.8 - [url=http://www.mrtech.com/extensions/]MR Tech Toolkit[/url] 6.0.4 - [url=http://www.silvermel.net]Silvermel and Charamel XT[/url] 1.4.0pre_trunk_r3752 - [url=http://userstyles.org/]Stylish[/url] 1.0.9 - [url=http://thunderbrowse.com/]ThunderBrowse[/url] 3.3.2 - [url=http://www.google.com/search?q=Thunderbird%20Unselect%20Message%20%5Bde%5D]Unselect Message [de][/url] 1.3 - [url=http://www.longfocus.com/firefox/updatenotifier]Update Notifier[/url] 0.1.5.5 [b]Deaktivierte Erweiterungen:[/b] [6] - [url=http://www.google.com/search?q=Thunderbird%20Birthday%20Reminder]Birthday Reminder[/url] 1.0.4.2 - [url=http://jpeters.no-ip.com/extensions/?page=tb_cs]Contacts Sidebar[/url] 0.7.1 - [url=http://www.cweiske.de/misc_extensions.htm#headerScroll]header scroll extension[/url] 0.3.2 - [url=http://www.google.com/search?q=Thunderbird%20MIME%20Edit]MIME Edit[/url] 0.60 - [url=http://minimizetotray.mozdev.org/]MinimizeToTray[/url] 0.0.1.2006102615+ - [url=http://www.supportware.net/mozilla/]TB Header Tools Extension[/url] 0.4.5 [b]Erweiterungen insgesamt: 16[/b] [b]Installierte Themes:[/b] [3] - [b][url=http://www.silvermel.net]Charamel[/url] 1.4.0pre_trunk_r3752 (aktiviert)[/b] - [url=http://www.silvermel.net]Silvermel[/url] 1.3.5 - [url=http://www.mozilla.org/]Standard[/url]
Auf meinem alten Rechner sind die Add-Ons bis auf Thunderbrowse identisch.Achja, ob evtl. Malwarebefall dafür verantwortlich, hab ich bereits geprüft mit Avast 5 (aktuell), MBAM und Hijackthis. Ergebnis bei allen dreien war negativ. Kiste ist soweit sauber. Ist mir vorhin aufgefallen, als im im Forum nebenan Wawuschels Testlinks[1] ausprobiert habe.
[1] http://www.camp-firefox.de/for…opic.php?p=676830#p676830
-
graba: Danke. Funzt prima.
-
Moin
Mein Problem ist ist das sich beim anklicken eines Ordners die erste ungelesene Email automatisch in der Vorschau öffnet. Ich bin der Meinung, das war mal anders. :gruebel: Kann mich aber auch irren.
Die Sache ist nämlich die, das ich Spam-Emails direkt in den Papierkorb verschieben lasse, lasse sie dabei aber als ungelesen markiert, damit ich vor der endgültigen Löschung (via Rechtsklick -> Papierkorb leeren) noch mal kontrollieren kann, ob nicht eine falsche (d.h. eine normale Email, also kein Spam) versehentlich als Spam verschoben wurde. Für die Überprüfung reicht mir aber ein Blick auf die Betreffzeile und den Absender aus. Dazu brauche ich die Vorschau nicht (Normale Emails lese ich stattdessen immer in der Vorschau).
Gab es da nicht mal ne Einstellungsmöglichkeit? Wie kann ich die automatische Öffnung abschalten?Hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben und das mir jemand helfen kann.
Gruß
ESTARTU
PS: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.23) Gecko/20090812 Lightning/0.9 Thunderbird/2.0.0.23 - Build ID: 2009081210 -
Quote from "Lothar2"
Wenn ich eine E-Mail empfange habe ich diese Zeichen:
2. DrÃŒcken Sie auf die "Druck" Taste (oder "Print Scr", "Print Screen").
Kannn ich das irgendwie ändern ?
Meine Einstellung ist Westlich (ISO-8859-1)
muß das vielleicht auf Westlich (ISO-8859-15) gestellt werden ?
Versuch es mal mit Ansicht -> Zeichenkodierung -> Automatisch bestimmen -> Universell. Das sollte eigentlich helfen.Gruß
Mike -
Quote from "allblue"
Schau mal in die Konteneinstellungen, da kannst du das je nach Konto festlegen bzw. für den Lokalen Ordner.
Danke schön. Hat funktioniert. Ts ts, darauf muss man erstmal kommen. :wink:QuoteDas steht angedeutet auch so in deinem Screenshotfenster
Aber nur gaaanz schwach. :wink:Gruß
Mike -
Hi
Habe mir gerade Thunderbird 2 installiert und habe nun das Problem, das der Junk-Mail Filter mein Adressbuch ignoriert. Bei früheren Versionen konnte man dem TB ja noch beibringen, das er Mails von Adressen, die im Adressbuch stehen, nicht als Junk einstufen soll. Dieser Eintrag fehlt jetzt in den Einstellungen.
Weis jemand wie man das wieder hinkriegen kann? Vielleicht mit einem about:config eintrag?
Gruß
Mike