1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Neritia

Beiträge von Neritia

  • Absendername von einem Zahlungsanbieter wurde in allen Ordnern geändert

    • Neritia
    • 14. Oktober 2024 um 16:27

    Hallo und Danke für die Antworten, es war die Einstellung in Nachrichtenliste, es ist mir zwar ein Rätsel aber nachdem ich das Häckchen bei Bei bekannten Kontakten nur den Anzeigenamen zeigen entfernt habe ist alles wieder schön.

    Vielen Dank nochmal.

  • Absendername von einem Zahlungsanbieter wurde in allen Ordnern geändert

    • Neritia
    • 14. Oktober 2024 um 15:29

    Danke, was für Filter, ich habe keine entsprechenden Einstellungen vorgenommen und weiß so garnicht um was es dabei geht?

  • Absendername von einem Zahlungsanbieter wurde in allen Ordnern geändert

    • Neritia
    • 14. Oktober 2024 um 15:14

    • Thunderbird-Version 128.3.1esr (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version Windows 10 Pro 22H2 aktuelle Version
    • Kontenart POP
    • Postfachanbieter eigene HP
    • Eingesetzte Antivirensoftware Bitdefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Hallo,

    seit ein paar Tagen wird der Absendername unter "von" geändert und das Beste daran, das ist nachträglich bei allen Mails auch in den Archiven passiert.

    Üblicherweise setzte sich der Absender aus dem Namen des Zahlenden und mit PayPal zusammen. Seit ein paar Tagen wird der Kundenname durch einen einzigen Namen ersetzt, interessant es ist auch ein Kunde von mir. Das Problem liegt nicht bei PayPal. Schalte ich Thunderbird ab bekomme ich die Nachrichten auf mein Handy, dort wird es richtig angezeigt. Rufe ich die Nachricht dann mit Thunderbird ab wird der Namen "ausgetauscht". Na ja und wie schon geschrieben ist das bei allen E-Mails der letzten 14 Jahre passiert.

    Hat jemand eine Erklärung was hier schief läuft?

    Danke und Grüße

  • Thunderbird kopiert und jetzt mehr Ordner als vorher

    • Neritia
    • 7. Dezember 2022 um 22:16

    • Thunderbird-Version: 102.5.0 (64-Bit)

    • Betriebssystem: Windows 10

    • Kontenart: 2 x POP und 3 x IMAP

    • Postfachanbieter: Freenet, Web.de und eigene Seite

    • Eingesetzte Antivirensoftware: Bitdefender

    • Firewall: Betriebssystem-intern

    • Router-Modellbezeichnung: Fritzbox 7590

    Hallo,

    ich bin offensichtlich einem großen Irrtum unterlegen was die Sicherung von Thunderbird angeht und jetzt habe ich mehr Ordner und Nachrichten als vorher, erfreulich ist zumindest das keine Nachrichten weg sind.

    Im Sommer bin ich von Thunderbird in der Desktopversion auf die portable Variante umgestiegen, alles ohne Probleme, auch jetzt nach einen Wechsle meines Rechners. Früher habe ich immer nur mit Mailstore Home die Mails gesichert, jetzt wollte ich es besser machen aber irgendwie bin ich doch etwas zu einfältig bzw. unwissend. Versuch der Sicherung als Backup in der Dropbox hatte erst gehangen und dann offensichtlich doch funktioniert, zumindest steht es so in der Dropbox, aber das sieht man wohl erst wenn es darauf ankommt. Zweite Variante über PureSync lief schon schlechter, dies hatte ich nicht als Backup angelegt sondern als reine Synchronisation, bei reinen Daten funktioniert das seit Jahren super. Mit Thunderbird gibt es Fehlermeldungen.

    Aber jetzt zum eigentlichen Problem. Da es ja immer heißt man sollte alles mehrfach sichern bin ich auch die geniale Idee gekommen einfach den Ordner zu kopieren und auf ein neues Laufwerk übertragen, aber das ist dann offensichtlich doch keine gute Idee. Beim ersten Versuch hatte ich noch nicht einmal einen neuen Ordner angelegt und interessanterweise wurde der Vorgang auch ausgeführt, also der alte Ordner "überschreiben", es gab lediglich mal eine kurze Meldung wegen XXX Mails die vorhanden sind, einfach übersprungen und gut. Da ist mir auch noch nichts aufgefallen aber ich dachte mir so eigentlich wäre es doch besser man legt einen neuen Ordner an und kopiert die Daten darein. Ja, der Plan war dann offensichtlich doch nicht so genial, ich befürchte hier werden jetzt viele fragen was ich für eine Leuchte bin. Na ja, jetzt habe ich im wichtigsten Konto 2 x Posteingang, 4 x Entwürfe, 3 x Gesendet, 2 x Junk und 5 x Papierkorb 5 x Spam und 4 popstate Ordner, was auch immer das ist. In einem Archivordner wurden die Mails offensichtlich dupliziert. Ansonsten schein alles da zu sein.

    Jetzt sitze ich hier und frage mich wie ich das wieder in seinen alten Zustand bringe? Wenn Ihr mir da bitte weiterhelfen könntet. Ach ja und empfehlen wie man die Sicherung richtig angeht?

    Ach ja, wenn ich heute nicht mehr antworte liegt das daran das ich einen langen Tag hatte und mal eine Mütze Schlaf brauche.

    Danke und Grüße

    Neritia

  • TB PC Version dauerhaft auf portable Version umziehen?

    • Neritia
    • 26. August 2022 um 20:02

    Alles klar, ist auch kein Problem. Danke

  • TB PC Version dauerhaft auf portable Version umziehen?

    • Neritia
    • 26. August 2022 um 19:26

    Hallo Bastler,

    Danke, das hat jetzt funktioniert, man muss wirklich richtig lesen, wenn da steht das man den Inhalt eines Ordners kopieren und einfügen soll macht es keinen Sinn wenn man den ganzen Ordner einfügt. Habe jetzt mal ein bisschen hin und her gesendet und alles funktioniert bestens. Das man Thunderbird jetzt nicht an die Taskleiste anheften kann liegt sicher daran das dies ja nun nicht mehr auf dem Rechner installiert ist?

    Nochmals Danke und Grüße

  • TB PC Version dauerhaft auf portable Version umziehen?

    • Neritia
    • 26. August 2022 um 14:05

    Danke und sorry, ja, man sollte immer erstmal richtig lesen. Ich habe jetzt nochmal von vorne angefangen und jetzt habe ich ThunderbirdPortable > Data in Data befindet sich ein Ordner settings und in diesem ist nur eine Datei ThunderbirdPortable.ini, also in Data fehlt der Ordner Profile oder soll ich diesen anlegen?

    Nachtrag: einen Ordner profile finde ich nur under ThundebirdPorteble > App > DefaultData

  • TB PC Version dauerhaft auf portable Version umziehen?

    • Neritia
    • 26. August 2022 um 08:21

    Moin,

    das mit dem Einfügen scheint geklappt zu haben, allerdings frage ich mich wie es jetzt weitergeht bzw. ob ich etwas falsch gemacht habe. der Ordner den ich eingefügt habe befindet sich jetzt in DefaultData (die anderen Ordner sind gpg, plugins, profile und settings) und das macht mich etwas stutzig sollten die Daten nicht im Ordner Profile landen? Ich habe nun über die ThunderbirdPortable.exe das Programm gestartet aber es möchte eine Neuanmeldung, was habe ich falsch gemacht bzw. ist jetzt zu machen?

    Danke und Grüße

  • TB PC Version dauerhaft auf portable Version umziehen?

    • Neritia
    • 25. August 2022 um 17:35

    Hallo,

    leider bin ich erst jetzt dazu gekommen und nun habe ich ein kleines Problem.

    Ich habe Thunderbird Portable auf einem Stick, dieser hat nun drei Ordner, App, Data und Other, wenn ich das richtig sehe muss ich jetzt die zuvor gesicherten Daten in den Ordner DefaultData einfügen, d.h. den Inhalt löschen und alles einfügen oder in den Ordner Profile? Der Ordner Profile ist übrigens leer, da kann ich nichts löschen?

    Danke und Grüße

  • TB PC Version dauerhaft auf portable Version umziehen?

    • Neritia
    • 13. August 2022 um 18:12

    Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort, ich werde mir in den nächsten tagen einen ausreichen großen USB Stick zulegen und das mal ausprobieren.

    Und da sind wir schon beim Thema, wie groß sollte dieser sein bzw. wo kann ich sehen welchen Umfang mein aktueller TB hat?

  • TB PC Version dauerhaft auf portable Version umziehen?

    • Neritia
    • 12. August 2022 um 22:10

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:

    • Thunderbird-Version 91.12.0 (64-Bit)

    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben) NEIN

    • Windows 10

    • Kontenart (POP / IMAP) beides

    • Postfachanbieter freenet, web und über eine eigenen Webseite

    Hallo,

    wie es der Titel schon sagt möchte ich von der auf einen Rechner installierten Version auf die portable Version umziehen, da ich TB schon schon seit zig Jahren auch beruflich nutze ist da auch einiges zusammen gekommen und natürlich auch sehr wichtig.

    Wegen der beruflichen Nutzung auf zwei Rechnern überlege ich jetzt ob es möglich ist den genannten Umzug zu machen und was dabei zu beachten ist bzw. wie ich vorgehen muss.


    Vielen Dank.

  • Emails werden verschoben

    • Neritia
    • 7. März 2010 um 20:38

    Hallo slengfe,

    danke für deine schnelle Antwort, es ist wie du sagst, der "alte Rechner" hat POP3 und neue ist auf IMAP eingestellt, leider finde ich bei den "neuen Rechner keine Möglichkeit auf POP3 unzustellen und in der Konteneinstellung finde ich auch nicht die Möglichkeit das löschen der Emails zu verhindern.

    Der "alte Rechner" läuft mit Win 7 32 Bit und der neue mit Win 7 64 Bit, auf beiden Rechnern ist Thunderbird in der Version 3.0.3 installiert.

    Grüße Neritia

  • Emails werden verschoben

    • Neritia
    • 7. März 2010 um 18:27

    Hallo,

    ich habe einen zweiten "neuen Rechner" im Heimnetzwerk eingerichtet und muss nun feststellen das der "alte Rechner" sich die Emails holt, d.h. das die Emails welche ich auf dem "neuen Rechner" bereits empfangen habe beim öffnen von Thunderbird auf dem "alten Rechner" erscheinen und im Konto des neuen Rechnens verschwinden. Was passiert da und wie kann ich es verhindern?

    Danke und Grüße

    Neritia

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English