1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Treysse

Beiträge von Treysse

  • gContactSync synchronisiert nicht

    • Treysse
    • 22. Juni 2020 um 17:32

    Sind bei gcontactsync die Einstellungen für die einzelnen Adressbücher aktualisiert? Bei mir gibt es dort z. B. neben Google auch ein Google Adressbuch, ebenso ein persönliches Adressbuch.
    ich habe das gerade einmal mit der 64bit Version getestet. Es klappt einwandfrei.

  • Ende der Entwicklung durch mich

    • Treysse
    • 27. Mai 2020 um 17:16

    Nun, ich kenne das Problem und habe dieses vor Jahren im Rahmen eines Forums mit beruflichen Themen gelöst, in dem ich es geschlossen habe. Es fanden sich keine Mitstreiter, die Verantwortung für Inhalt etc. übernehmen wollten, der zeitliche Aufwand fraß die wenige Freizeit auf, kurz es ging einfach nicht mehr.

    Ich würde das Schließen dieses Forums als Verlust empfinden. Es finden sich sehr gute Tipps und Hilfen. Gerade nach der Umstellung auf 78xx wird es eine Menge von Fragen geben, die nur im Rahmen eines Forums schnell durch das geballte Wissen geklärt werden können.

  • Synchronisation von Thunderbird-Kalender und Google Kalender

    • Treysse
    • 20. Mai 2020 um 16:02

    Also normalerweise ist es ja folgendermaßen, jedenfalls bei mir:

    Ich habe einen Google-Account und nutze unter diesem Account den Google Kalender (theoretisch, da ich auf diesen über den Desktop nie zugreife, sondern immer über Thunderbird)

    Ich habe auf meinem Smartphone den Zugriff auf den Google Kalender eingerichtet. Dort habe ich auch als Kalender den Google Kalender eingerichtet.

    Bei meinem Thunderbird habe ich über "Provider for Google Kalender" den Google Kalender integriert. Dieser gibt mir die Möglichkeit, alle Kalender auszuwählen, die bei Google von mir geführt werden, insbesondere die Listen von Google Tasks, die jeweils einen eigenen Kalender darstellen.

    Gebe ich jetzt in Thunderbird einen Termin ein (bitte darauf achten, dass der Google-Kalender in der Terminmaske ausgewählt ist), wird dieser automatisch mit meinem Google Account synchronisiert.

    Der Kalender auf meinem Smartphone synchronisiert sich auch automatisch mit meinem Google Account, so dass Termine, die in Thunderbird eingegeben werden, natürlich auch auf dem Smartphone sichtbar sind und umgekehrt.
    Bei einem Termineintrag auf dem Smartphone darauf achten, dass diese in Google Kalender eingetragen werden und nicht in "Eigener Kalender" oder was auch immer angezeigt wird.

    Also:

    1. Google Account anlegen

    2. Testtermin in den Terminkalender eintragen

    3. Smartphone dem Kalender den Google Account zuweisen

    4. Prüfen, ob der zu 2 eingetragene Termin angezeigt wird.

    5. Thunderbird die Möglichkeit geben, auf den Google Account zuzugreifen (über ein AddOn)

    6. Kalender unter Thunderbird aufrufen und prüfen, ob Termin (2) eingetragen ist.

    Klappt übrigens natürlich auch mit einem IPad oder was auch immer.

    Hier noch ein Link, wie Google Kalender in Android zu integrieren ist.

    https://praxistipps.chip.de/google-kalende…n-sie-tun_32583

  • TBSync und Provider for Google Kalender

    • Treysse
    • 18. Mai 2020 um 17:23

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.8.0
    • Betriebssystem + Version:Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):1&1 / Google
    • TbSync-Version und "Provider"-Module dazu:
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky

    Erst einmal vorausgeschickt, ich finde TBSync gut gemacht. Da ich allerdings meine Aufgaben in Google Task führe, habe ich ein Problem, da über TBSync aufgrund anscheinend von Versäumnissen von Google die Tasks leider nicht dargestellt werden können.
    Gleiches habe ich auch bei "Provider for Google Kalender", kann mir aber dort die jeweiligen Taskslisten als jeweils eigenen Kalender darstellen lassen, so dass ich in Thunderbird unter "Aufgaben" die Tasks sehen und bearbeiten kann. Allerdings klappt die Synchronisation (Löschen) auch nicht vernünftig.

    Ich möchte jedoch die Tasks in Thunderbird nicht missen.

    Meine Frage nun, ist es möglich, beide AddOns nebeneinander laufen zu lassen?

    Besten Dank im Voraus.

  • 68.7.0 (32-Bit)

    • Treysse
    • 2. Mai 2020 um 13:35

    Also bei mir zeigt er grundsätzlich bei einem Neustart den letzten beim Schließen geöffneten Tab an. Wenn ich mit Posteingang schließe, wir dieser auch angezeigt bei Neustart. Wenn ich mit dem aktivierten Tab "Einstellungen" schließe, wird dieser angezeigt.

  • Virtuel Ordner

    • Treysse
    • 26. April 2020 um 15:56

    Virtuelle Ordner sind m.E. nur eine Sicht auf den tatsächlichen Ablageort. Wenn der Filter für den virtuellen Ordner greift, wird die E-Mail immer wieder angezeigt, egal wohin Sie die E-Mail in Ihren "normalen" Ordnern verschieben.

  • Wunschzettel

    • Treysse
    • 23. April 2020 um 16:05
    Zitat von graba

    Hallo,

    Zitat von Treysse

    gibt es in diesem Forum so etwas, wie einen Wunschzettel für die nächsten Versionen.

    da wir alle hier User sind, steht für Wünsche bez. Änderungen etc. nur dieser Weg zur Verfügung:

    Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen

    So, ich habe mir den vorgeschlagenen Weg einmal angesehen und muss sagen, umständlicher geht es nicht. So kann man natürlich auch User davon abhalten, Verbesserungsvorschläge zu bringen. Den Aufwand werde ich mir ersparen.
    Eigentlich schade.

    Trotzdem nochmals vielen Dank für die schnelle Reaktion.

  • Wunschzettel

    • Treysse
    • 23. April 2020 um 15:52

    ok. Danke

  • Google Kontakte mit Thunderbird Synchronisieren

    • Treysse
    • 23. April 2020 um 15:27

    gContactSync funktioniert - noch - einwandfrei. Wie es im Sommer aussieht, weiss ich noch nicht.

  • Wunschzettel

    • Treysse
    • 23. April 2020 um 15:25

    Liebe Administratoren,

    gibt es in diesem Forum so etwas, wie einen Wunschzettel für die nächsten Versionen.

    So habe ich z. B. den Wunsch, dass die Möglichkeit gegeben ist, im Rahmen eines Filters z. B. nach Absenden einer E-Mail mit dem Betreff "Kostenrechnung" automatisch eine Aufgabe z. B. "Warten auf Dritte" mit einer frei wählbaren Terminierung (also z. B. in Tagen) zu erstellen.

    Ich könnte mir natürlich hierfür auch einen virtuellen Ordner anlegen und die E-Mail mit einem entsprechenden Schlagwort versehen. Allerdings müsste ich dann immer an zwei Stellen die Fälligkeiten bestimmter Aufgaben kontrollieren.

    So wird der eine oder andere Forenteilnehmer gegebenenfalls auch Anregungen haben, die auch für die Entwickler interessant sein könnten.

    Besten Dank.

  • So geht es mit Thunderbird weiter

    • Treysse
    • 18. März 2020 um 16:39

    danke. Dann warten wir einmal den Herbst ab.

    Schön gesund bleiben.

    Gruß

    H. Treysse

  • So geht es mit Thunderbird weiter

    • Treysse
    • 11. März 2020 um 16:51

    Für mich stellt sich dann wirklich die Frage, ob es für mich mit Thunderbird weitergeht. Das entscheidet ich u.a. daran, ob

    - Google Kalender eingebunden werden kann,

    - Google Task eingebunden werden kann, oder alternativ Remember the Milk

    Ich fand gerade die Möglichkeit, ein schlankes Tool nach eigenen Anforderungen durch vorhandene Addons zu erweitern, bestechend.

    Wenn ich einen PIM wünsche, kann ich auch Outlook nehmen.

  • Neuer Webauftritt der Thunderbird-Gemeinschaft

    • Treysse
    • 18. Dezember 2019 um 18:23

    sieht doch schon ganz gut aus.

  • Remember the Milk

    • Treysse
    • 13. Dezember 2019 um 10:07

    ok, also nicht.

    Ich habe zwischenzeitlich mit RTM Kontakt aufgenommen, die mir mitteilten, dass es zur Zeit nur Lesezugriff über ICal gibt, also keine Aufgaben aus Thunderbird heraus eingetragen werden können. Man würde mich informieren, wenn das der Fall sei.

  • Remember the Milk

    • Treysse
    • 4. Dezember 2019 um 19:30

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.* (32 Bit)
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ja
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau):
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Ich überlege gerade, für meine Aufgabenverwaltung RTM einzusetzen. Voraussetzung ist, dass eine vollständige Einbindung (Listen,Orte, Prioritäten, Lese und Schreibzugriffe) in Thunderbird möglich ist.

    Hat schon jemand eine solche Integration vornehmen können und kann mir hierzu Tipps geben?

  • TbSync + Google

    • Treysse
    • 4. Dezember 2019 um 16:53

    Funktioniert einwandfrei unter 68.3.0 (32 Bit). Installation ist absolut einfach. Ich freue mich darauf, wenn auch die Listen aus Google (Tasks) einbezogen werden. Dann wird die Arbeit richtig Spass machen und auch Thunderbird mit GTD vernünftig abgebildet werden können.

    Erst einmal danke an die Entwickler.

  • Was ist TbSync?

    • Treysse
    • 2. Dezember 2019 um 11:27
    Zitat von jobisoft

    google steht recht weit oben auf der Liste, im Augenblick sind aber andere Dinge wichtiger:

    - Stabilisierung / BugFixes

    - Direkte Integration in Thunderbird

    - Anpassungen für Thunderbird 68

    Da bleibt für neue features gerade leider keine Zeit. Ich möchte nicht den gleichen Fehler nochmal machen und für ein geplantes Feature einen Zeitpunkt angeben, den ich dann doch nicht halten kann.

    Hallo,

    ist Google zwischenzeitlich ein wenig weiter nach oben gerutscht? Wie bereits oben mitgeteilt interessiert mich hauptsächlich die Integration von

    - Google Kontakte

    - Google Tasks

    Wenn dann auch noch Google Kalender enthalten wäre, wäre das natürlich klasse.

    Erst einmal schöne Feiertage

  • gContactSync synchronisiert nur teilweise

    • Treysse
    • 13. November 2019 um 15:43

    Gibt es Gemeinsamkeiten bei den nicht übernommenen Kontakten? Bei mir funktioniert die Übernahme.

  • gContactSync synchronisiert nur teilweise

    • Treysse
    • 12. November 2019 um 13:35

    Was heisst teilweise? Werden ganze Adressen nicht synchronisiert, oder nur einzelne Felder?

  • Kalender Version 68.2.0 funktioniert nach Update nicht mehr ordnungsgemäß.

    • Treysse
    • 31. Oktober 2019 um 17:44
    Zitat von Thunder

    Siehe hier:

    Probleme mit Google-Diensten

    Danke für den Hinweis auf diesen Link. Hat prima geklappt. Kalender und alle Tasks sind wieder im Zugriff.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™