1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. bmkleinert

Beiträge von bmkleinert

  • S/Mime-Sicherheit Zertifikatsverwaltung

    • bmkleinert
    • 24. Mai 2010 um 15:49

    Hallo Peter,

    Ich benutze TB 3.0.4 unter Win XP SP3 mit 6 POP Konten.

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Ich vermute mal, dass Thunderbird sich bei der Auswahl der bei den Konten zu nutzenden Zertifikaten ausschließlich an den normalerweise immer gleichen cn orientiert, und deshalb immer nur eines anbietet.

    Ich habe dasselbe Problem wie Rainer und kann nur sagen, dass die Vorgängerversion von TB das Trennen der Zertifikate beherrschte.
    Erst seit der V 3.x habe ich das Problem.

    Richtig die CN ist überall dieselbe, ich heisse ja auch gleich. Aber die Mailadressen sind natürlich verschieden.
    Es spielt auch keine Rolle ob ich ein Trustcenter-Zertifikat oder ein Thawte-Zertifikat habe. Allerdings sind alles kostenlose
    Mail-Zertifikate.

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Ich weiß nicht, ob das funktioniert: nur ein Z. installieren, und sofort dem jeweiligen Konto zuordnen. Dann das nächste installieren ... .
    Einen Versuch wäre es wert.

    Nein, das habe ich auch schon probiert. Es wird IMMER das zuletzt installierte Zertifikat verwendet.

    Gibt es da noch keinen Bugfix für?

    Gruss
    Bernd Kleinert

  • Zertifikate werden in Kontoeinstellungen nicht angezeigt

    • bmkleinert
    • 18. März 2010 um 18:28

    Ich verwende TB 3.03 unter Windows XP Pro SP3 und
    habe dasselbe Problem, allerdings mit 4 Zertifikaten für 4 verschiedene Mailaccounts.

    Nachtrag:
    An anderer Stelle hier im Forum habe ich zu einem ähnlichen Problem gelesen, dass man 4 Dateien aus dem Profil löschen könne (cert8.db, key3.db, secmod.db und signoms.sqlite) um TB3 zu veranlassen diese Dateien neu anzulegen.
    Dass TB3 dabei alle gespeicherten Sicherheitsinformationen verliert ist mit Fleißarbeit wieder herzustellen.

    Allerdings hat das auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Es sieht so aus, als wenn TB3 immer das zuletzt importierte Zertifikat zur Signatur ausgehender Mails, gleich von welchem Konto und über welchen Server, verwendet.
    Da TB2 diese Anforderung problemlos gemeistert hat, muss ich von einem echten Bug in TB3 ausgehen und hoffe auf eine baldige Lösung.

    Nachtrag am 18.9.2010:
    Inzwischen bin ich bei TB Version 3.1.4 angelangt und keine Verbesserung der oben beschriebenen Situation.
    Auch scheint dieses Thema hier Niemanden zu interessieren oder es gibt keine Lösung.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™