1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Biati

Beiträge von Biati

  • Mail-Accounts und Mail-Ordner auf Thunderbird sortieren

    • Biati
    • 23. November 2016 um 11:46
    Zitat von SusiTux

    soll doch aber nicht im Firefox installiert werden sondern im Thunderbird

    Natürlich - jetzt ging es problemlos. Danke für die Hilfe.

    Gruß
    Biati

  • Mail-Accounts und Mail-Ordner auf Thunderbird sortieren

    • Biati
    • 22. November 2016 um 19:50

    Es kommt die Meldung: "Dieses Add-on konnte nicht installiert werden, da es nicht verifiziert wurde"

    Biati

  • Mail-Accounts und Mail-Ordner auf Thunderbird sortieren

    • Biati
    • 22. November 2016 um 19:31

    Thunderbird = 45.5 / IMAP / Win 10/64 Bit / Kaspersky-Internet-Security

    Wie kann ich Accounts und Ordner beim Thunderbird sortieren? Das Add-on Manually sort folders wird nicht akzeptiert.

    Gruß
    Biati

  • Gmail-Account auf IMAP umgestellt -Thunderbird 45.5 / Posteingang doppelt

    • Biati
    • 22. November 2016 um 18:54

    Ich arbeite mit Windows 10/64Bit und habe Kaspersky-Internet-Security.
    Meine Mail-Konten möchte ich alle von POP auf IMAP unstellen. Jetzt aber sehe ich bei dem ersten Versuch, dass die eingehenden Nachrichten alle doppelt abgerufen werden. Was kann bzw. muss ich ändern, um nur einen Posteingang angezeigt zu bekommen?
    Anbei 3 Bilder.

    Gruß
    Biati

  • Wie kann ich die gesendeten Nachrichten sichern?

    • Biati
    • 7. Juli 2015 um 18:44

    Besten Dank für die guten Infos - jetzt werde ich den richtigen Weg finden.

    Gruß
    Biati

  • Wie kann ich die gesendeten Nachrichten sichern?

    • Biati
    • 7. Juli 2015 um 18:07

    Danke für alle Antworten.
    Werde mir dann so behelfen, dass ich nur die Wichtigsten der "Gesendeten" auf einen Ordner auf der Festplatte kopiere. Bei der regelmäßigen Sicherung mit der systemeigenen Sicherung sind die dann auch auf der externen Festplatte oder sind die sowieso bei einer Sicherung mit eingeschlossen?

    Gruß
    Bosco

  • Wie kann ich die gesendeten Nachrichten sichern?

    • Biati
    • 4. Juli 2015 um 20:10

    Hallo,
    ich habe die Konten so angelegt, dass die E-Mails erst vom Server gelöscht werden, wenn ich diese auf dem Konto lösche. Beim Posteingang klappt dies, aber leider nicht beim Postausgang. Was muss ich tun, um auch die gesendeten zu sichern? Ist dazu MozBackup notwendig oder gibt es auch andere Möglichkeiten?
    Bin für eine Hilfe sehr dankbar.

    Gruß
    Biati

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.0.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 64 bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): KabelBW und Gmail
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky

    Sorry - passiert nicht wieder!

  • Folderpane für Version 32 [erl.]

    • Biati
    • 13. Oktober 2014 um 20:02

    Danke für den Tipp - werde ich mit mal ansehen. So geht es aber auch:


    Re: Anordnung der Emailkonten ändern

    "Beitrag Beitrag #2 von muzel » 26. Apr 2008, 15:16
    Hallo,
    ja, wenn auch nicht sonderlich bequem.
    Konteneinstellungen bearbeiten - Als Standard festlegen - Neustart - Konto steht beim nächsten Start an erster Stelle.
    Und das ganze der Reihe nach mit allen Konten - natürlich in umgekehrter Reihenfolge.
    Gruß, muzel"

    Ein älterer Beitrag in diesem Forum, den ich zunächst leider übersehne habe. Hat bei mir aber gut funktioniert.

    Gruß
    Biati

  • Folderpane für Version 32 [erl.]

    • Biati
    • 13. Oktober 2014 um 19:22

    Thunderbird-Version: 32
    Betriebssystem Windos 7
    Kontenart: POP
    Postfachanbieter: Diverse

    Ich wollte die Reihenfolge meiner E-Mail-Konten ändern, jedoch ist anscheinend die derzeitige Version von Thunderbird mit Folderpane nicht kompatibel. Gibt es eventuell eine andere Möglichkeit zur Änderung der Reihenfolge?

    Gruß
    Biati

  • GMail - E-Mails zurückholen [erl.]

    • Biati
    • 10. Dezember 2013 um 18:04
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    ....Ich bin erwachsen, und ich denke nach, bevor ich auf [Senden] drücke.....

    Hallo Peter,
    so sehe ich es auch, aber es hat mich grundsätzlich interessiert. Danke für die gute Erklärung :top:

    Gruß
    Biati

  • GMail - E-Mails zurückholen [erl.]

    • Biati
    • 9. Dezember 2013 um 19:52

    Thunderbird-Version: 24.1.0
    Betriebssystem + Version: XP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMail

    Hallo,
    bei GMail gibt es die Möglichkeit, gesendete E-Mails zurückzuholen, zumindest einige Sekunden nach dem erfolgten Versand. Ist dies auch möglich, wenn ich Thunderbird nutze oder geht dies nur, wenn ich die E-Mails direkt mit GMail sende?

    Gruß
    Biati

  • Globaler Posteingang mit einem Account + einem Alias

    • Biati
    • 5. Dezember 2013 um 19:20
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Verstanden?

    Das schon, bei der guten Erklärung.

    Jetzt sollte ich noch wissen, was ich mit den Filtern anstellen kann - habe schon einiges probiert, aber keine gute Lösung gefunden. Wenn ich die 2 Adressen (1 Account + 1 Alias) habe, was muss ich dann einstellen, damit ich damit arbeiten kann? Oder soll ich besser nur 1 Adresse bei Kabel BW und die 2. Adresse z..B. bei GMX anlegen? Kabel BW wäre mir lieber, aber wenn ich keine Lösung finde, dann werde ich wohl die Alternative wählen.

    Gruß
    Bosco

  • Globaler Posteingang mit einem Account + einem Alias

    • Biati
    • 4. Dezember 2013 um 21:10
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Da die Mails an alle deine 6 Mailadressen beim Provider in einem einzigen Account ankommen und ausgeliefert werden, bleibt dir nur eine Lösung mit Filtern.
    Du legst also unterhalb des Posteingangs ("beliebig viele") Unterordner an, und dann entsprechende Filter nach dem Muster:
    Wenn "An" ist "dein Alias 1", dann verschiebe die Mail in Unterordner für Alias 1.
    Und das dann für jede gewünschte Adresse.

    Spiele einfach mal mit den Filtern etwas herum. Ist eigentlich selbsterklärend. Du kannst ganze Filterketten aufbauen, die hintereinander abgearbeitet werden.

    :help:
    Hallo Peter,
    habe jetzt wieder für den Original-Account und für den Alias (ist für meine Frau) getrennten Posteingang eingestellt. Ich habe schon, bevor ich hier geschrieben habe, versucht, eine Lösung mit dem Filter zu finden - leider ohne Erfolg. Wenn jetzt ein Email kommt, so landet es in beiden Posteingängen. Mir ist nicht klar, wie bzw. ob es überhaupt geht, es so einzustellen, dass Emails an mich bzw. an meine Frau auf getrennten Ordner landen. Wenn dies möglich sein sollte, so wäre ich für genauere Erklärung sehr dankbar.

    Gruß
    Bosco

  • Globaler Posteingang mit einem Account + einem Alias

    • Biati
    • 4. Dezember 2013 um 20:39

    Hallo Peter,

    vielen Dank für Deine Antwort. Werde mal versuchen, eine brauchbare Lösung, entsprechend Deinen Tipps, zu bekommen.
    :top:

    Gruß
    Bosco

  • Globaler Posteingang mit einem Account + einem Alias

    • Biati
    • 4. Dezember 2013 um 18:20

    Thunderbird-Version: 24.1.0
    Betriebssystem + Version: XP-SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Kabel BW

    Hallo,
    Kabel BW bietet nur 1 Account und 5 Aliasnamen. Ich habe 2 Email-Adressen bei Kabel BW angelegt und versuche nun, diese über den globalen Posteingang zu verwalten.
    Ich habe für den Ordner Posteingang einen Unterordner für die 2. Adresse angelegt und versuche nun, ob es möglich ist mit der automatischen Filterung die für die 2. Adresse eingehenden Mails in diesen Unterordner zu bekommen. Ist diese überhaupt möglich und wenn ja, wie?
    Wenn ich bei beiden Adressen den separaten Posteingang wähle, dann werden die Nachrichten jeweils in beide Posteingänge geladen.
    Ich hoffe auf gute Tipps.

    Gruß
    Bosco

  • Thunderbird Meldung: Sichere Verbindung fehlgeschlagen[erl.]

    • Biati
    • 6. November 2013 um 19:53

    Vielen Dank für die Antwort. Wie gesagt, ist alles wieder normal - ich werde mal abwarten, wie es weitergeht.

    Gruß
    Biati

  • Thunderbird Meldung: Sichere Verbindung fehlgeschlagen[erl.]

    • Biati
    • 6. November 2013 um 14:55

    Wollte nur melden, dass sich das Problem von alleine gelöst hat - die Ursache, die zu der Meldung führte ist mir leider unklar.

    Gruß
    Biati

  • Thunderbird Meldung: Sichere Verbindung fehlgeschlagen[erl.]

    • Biati
    • 4. November 2013 um 17:22

    Hallo,
    ich habe Thunderbird 24.1.0 und bekomme seit einigen Tagen die im Anhang gezeigte Meldung. Wiso ist das plötzlich so und was kann ich dagegen tun?
    Es ist übrigens immer bei der ersten Anmeldung, bei nochmaliger Anmeldung klappt es auf Anhieb.

    Gruß
    Biati

    Bilder

    • snap0011.jpg
      • 60,68 kB
      • 472 × 236
  • Emails landen auch auf Outlook Express

    • Biati
    • 25. Februar 2013 um 19:19

    [quote="Cosmo"]
    ....IE zu verstecken ist keine gute Idee, weil ohne ihn ein manuelles Updaten ....
    /quote]

    Ich werde ihn behalten, um allen event. Probleme aus dem Weg zu gehen.

    Gruß
    Biati

  • Emails landen auch auf Outlook Express

    • Biati
    • 23. Februar 2013 um 15:09
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    außerdem gibt es Programme, die die HTML-Engine des IEs verwenden. ...
    Gruß

    Ich denke, dass dann aber entsprechende Meldungen kommen, dann kann ich den IE notfalls wieder aktivieren.

    Gruß
    Bosco

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™