1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie kann ich die gesendeten Nachrichten sichern?

  • Biati
  • 4. Juli 2015 um 20:10
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Biati
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 4. Juli 2015 um 20:10
    • #1

    Hallo,
    ich habe die Konten so angelegt, dass die E-Mails erst vom Server gelöscht werden, wenn ich diese auf dem Konto lösche. Beim Posteingang klappt dies, aber leider nicht beim Postausgang. Was muss ich tun, um auch die gesendeten zu sichern? Ist dazu MozBackup notwendig oder gibt es auch andere Möglichkeiten?
    Bin für eine Hilfe sehr dankbar.

    Gruß
    Biati

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.0.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 64 bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): KabelBW und Gmail
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky

    Sorry - passiert nicht wieder!

    Einmal editiert, zuletzt von Biati (4. Juli 2015 um 20:30)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Juli 2015 um 20:20
    • #2

    Guten Tag Biati,

    und wir wären dir dankbar, wenn du die Fragen, deren Antworten wir für eine Antwort auf deine Frage benötigen, auch beantworten würdest.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Juli 2015 um 23:27
    • #3

    Hallo,

    unabhängig von obigem Beitrag -

    Zitat von Biati

    leider nicht beim Postausgang

    im Postausgang sind üblicherweise keine gesendeten E-Mails zu finden.
    Aus unserer Dokumentation:

    Zitat

    Postausgang (Englisch: Outbox) – nur im Konto „Lokale Ordner“, speichert E-Mails, die auf ein späteres Versenden warten, z. B. weil keine Netzverbindung vorhanden war, als Sie die E-Mail fertig geschrieben hatten (Funktion „später senden“).

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Juli 2015 um 11:32
    • #4

    Hallo,
    du meinst nicht den Postausgang sondern den Ordner "Gesendet".
    Wenn du Mails versendest, gelangen diese - je nach Einstellung in Extras > Konteneinstellungen > "Kopien & Ordner" - by default automatisch in diesen Ordner.

    Zitat von Biati

    Beim Posteingang klappt dies, aber leider nicht beim Postausgang.

    Klar, klappt das nicht, da du mit einem POP-Konto nur auf den Posteingang zugreifen kannst. Bei IMAP hingegen kann man auf jeden Ordner auf dem Server zugreifen.

    Gruß

  • Biati
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 7. Juli 2015 um 18:07
    • #5

    Danke für alle Antworten.
    Werde mir dann so behelfen, dass ich nur die Wichtigsten der "Gesendeten" auf einen Ordner auf der Festplatte kopiere. Bei der regelmäßigen Sicherung mit der systemeigenen Sicherung sind die dann auch auf der externen Festplatte oder sind die sowieso bei einer Sicherung mit eingeschlossen?

    Gruß
    Bosco

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Juli 2015 um 18:22
    • #6
    Zitat von Biati

    Werde mir dann so behelfen, dass ich nur die Wichtigsten der "Gesendeten" auf einen Ordner auf der Festplatte kopiere.

    Also der Ordner "Gesendet" ist im Windows-Dateisystem ein Datei ohne Endung "Sent" . Sie befindet sich im Thunderbird-Profil also auf der Festplatte. Das an sich ist schon eine (halbe) Sicherung.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    und zwar die aller Mails im Ordner "Gesendet".
    Eine vollständige Sicherung wäre, wenn du diese Datei noch zusätzlich auf einer anderen Partition - besser externe Festplatte - als zweite Kopie hättest. Allerdings kenne ich kaum jemand, der nur seine Mails so sichert.
    Ich selbst lasse täglich einmal eine komplette Sicherung des Thunderbird-Profils anlegen und da ist alles drin, Konten, Adressbücher, Einstellungen, Mails usw.
    Das Add-on ImportExportTools
    ist mir dabei sehr behilflich, weil es über eine automatisierte Exportfunktion verfügt.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (8. Juli 2015 um 09:58)

  • Biati
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 7. Juli 2015 um 18:44
    • #7

    Besten Dank für die guten Infos - jetzt werde ich den richtigen Weg finden.

    Gruß
    Biati

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™