1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Vogeldonner

Beiträge von Vogeldonner

  • TB 2.0.0.24 und das Addon "Send Later"

    • Vogeldonner
    • 6. Oktober 2011 um 19:14
    Zitat von "rum"

    Hallo und guten Morgen Donnervogel,

    deine Vermutung kann durchaus stimmen...

    Hast du einen besonderen Grund, warum du auf der alten, mit Sicherheitslücken bewährten Version bleibst?

    TB 2.0.0.24 verbraucht weniger Systemressourcen als neuere Versionen und läuft somit flüssiger - das ist der Grund. Außerdem ist es nicht durch zusätzliche Funktionen "übermüllt".

    Bislang habe ich auch noch keine Sicherheitslücken bei meiner TB-Version entdeckt. Welchen sollten das denn sein?

  • TB 2.0.0.24 und das Addon "Send Later"

    • Vogeldonner
    • 5. Oktober 2011 um 21:30

    Hallo Forengemeinde,

    für mein "betagtes" Thunderbird 2.0.0.24 suche ich ein geeignetes Programm, mit dem man zeitversetzt eMails verschicken kann. Das AddOn "Send Later 3" (Version 3.3.3) überzeugte mich nicht ganz, da bei den auswählbaren Zeiten in den Dropdownmenüs seltsamer Weise keine auswählbaren Zeiten enthalten sind. Liegt es vielleicht dara, daß dieses AddOn zu neu für mein olles TB ist? Gibt es eine "Send Later"-Version, die mit meiner TB-Version vernünftigt funktioniert?

    Habe meine Signatur auf die Schnelle noch nicht geändert. Nutze parallel auch "WinXP SP3".

    Danke für eure Unterstützung.

  • Smilies

    • Vogeldonner
    • 4. Juni 2011 um 16:48
    Zitat von "HomoDigitalys"

    Dann werde ich dem Guten Erfinder des Add_ons doch mal eine Email schreiben :rolleyes:

    Hallo, ich bin heute auf diese Seite aufmerksam geworden, von der man den Smilie Inserter problemlos für die TB Version 2.0.0.24 runterladen und installieren kann http://www.thunderbird-forum.de/board72-downlo…inserter-0-7-0/. Kurios: Auf der offiziellen TB-Seite kann man exakt die gleiche Version des Silie Inserter runterladen, aber nicht in der TB Version 2.0.0.24 instalieren.

  • Fehler beim "Antworten an alle"

    • Vogeldonner
    • 3. Februar 2011 um 22:20

    Guten Abend,

    auf meinem Rechner taucht seit kurzem ein seltsamer Fehler auf:

    1. Jemand schickt mir eine eMail, die er auch an andere geschickt hat (sogenannte Sammel-eMail/Rundschreiben) - die eMail-Adressen der anderen Empfänger werden im Header angezeigt.

    2. Wenn ich die Option "Antworten an alle" nutze, listet Thunderbird die eMail-Adressen zunächst der Reihe nach in den Feldern "An:" auf.

    3. Nur bei einer einzigen bestimmten eMail-Adresse werden jedoch nur der Nachname in einem "An:" Feld und um anderen "An:" Feld der Vorname und die eMail-Adresse angezeigt (Vor- und Nachname werden also getrennt auf zwei "Sendefelder" aufgeteilt). Bei näherer Betrachtung stellte ich fest, daß bereits in der an mich gesandten eMail der Name des betreffenfen Users nicht in Anführungszeichen (") markiert ist - keine Ahnung warum. Bei allen anderen Usern war das jedoch der Fall.

    4. Beim Versuch, bei der vorgenannten Namenstrennung eine eMail mit "Antworten an alle" zu verschicken erscheint ein Fehlermeldung mit dem ungefähren Wortlaut: "Ihre eMails können nicht gesendet werden. Bitte überprüfen Sie die eMail-Adressen". Klar: Nur der Nachname alleine ohne eMail-Adresse in dem "An:" Feld ist falsch. Wenn ich jetzt im "An:" Feld nur den Nachnamen des "problematischen" Users lösche, ist alles okay und die eMails werden versendet. Diese ewige Nachbearbeitung beim "Antworten an alle" nervt jedoch.

    Was kann ich dem Absender der ursprünglichen eMail [siehe 1.)] sagen, wie er die eMail-Adresse des "problematischen" Users richtig anlegen sollte?

    Zur Verdeutlichung habe ich zwei Beispiele dargestellt.


    Beispiel einer richtigen eMail-Adresse mit richtiger Darstellung in Thunderbird bei "Antworten an alle":

    "Mustermann, Max" <max.mustermann@mustermann.de>

    An: "Mustermann, Max" <max.mustermann@mustermann.de>


    Beispiel einer falschen eMail-Adresse mit falscher Darstellung in Thunderbird bei "Antworten an alle":

    Mustermann, Max <max.mustermann@mustermann.de>

    An: Mustermann, (<--- dieses Eingabefeld muß immer gelöscht werden)
    An: Max <max.mustermann@mustermann.de>


    Danke für Eure Hilfe.

  • Markierung bei der Rechtschreibprüfung ändern

    • Vogeldonner
    • 19. Juni 2010 um 18:28

    Hallo zusammen,

    bei der Thunderbird-Rechtschreibprüfung werden auffallende Wörter standardmäßig mit einer dünnen, roten Wellenlinie gekennzeichnet. Gibt es ein AddOn, das die Wörter irgendwie besser (deutlicher) markiert, und bei dem man vielleicht auch noch die Farbe der Markierung selber einstellen kann? Oder kann man die Standard-Markierung in Thunderbird irgendwie anders gestalten?

    Zum Beispiel:
    Dieser Text ist nur ain Beispiel.


    Danke vorab

  • beim Start werden neue Mails nicht abgerufen

    • Vogeldonner
    • 5. Juni 2010 um 09:02

    Hallo Sandy,

    vermutlich liegt es am eMail-Server. Aus eigener Erfahrung ist mir bekannt, daß es z.B. bei WEB.DE einige Zeit dauert, bis eMails abgerufen werden. Richte doch mal testweise eMail-Accounts bei verschiedenen Anbietern ein und teste dann noch einmal neu.

  • Anzeigename eines Kontaktes wird nicht richtig angezeigt

    • Vogeldonner
    • 23. Mai 2010 um 13:24

    allblue:
    Die Einstellung "nur Namen aus Adressbuch anzeigen" habe ich aktiviert, mal schauen ob es funktioniert. Das AddOn kann ich nicht gebrauchen, weil ich Thunderbird 2.0.0.24 habe. Im übrigen hätte ich auch Angst ein nicht von Mozilla zertifiziertes AddOn zu verwenden (Schädlinge, Gefährdung der Privatsphäre). Dennoch nichts für ungut und Danke für die Tipps.

  • Thunderbird-Tippsammlung: Bitte um Kritik und Anregungen

    • Vogeldonner
    • 22. Mai 2010 um 22:13

    Auf die Gefahr hin, daß mein Beitrag eventuell als offtopic eingestuft wird, muß ich mal eine Lanze für den hier im Forum gebotenen Service brechen: Was ich hier bisher erlebte, waren sehr schnelle (meistens innerhalb 24 Stunden, wenn nicht sogar noch schneller) und kompetente Antworten sowie ggf. gebotene Alternativen der gestellten Probleme. Daneben auch ein sehr netter Umgangston der Leute untereinander (sofern ich das aus meine Threads herauslesen konnte). Nur so ist es richtig und nur auf dieser Basis kann eine Community wie hier gut gedeihen.

    Abschließend wünsche ich allen Mitgliedern und Gästen schöne Pfingsten in der Hoffnung, ein paar sonnige Stunden an der frischen Luft genießen zu können.

    :zustimm:

    :hallo:

  • Anzeigename eines Kontaktes wird nicht richtig angezeigt

    • Vogeldonner
    • 22. Mai 2010 um 21:59

    Hallo,

    ich habe folgendes Anliegen: Wenn ich eine eMail einer Person bekomme, die einen AOL-Account hat, wird deren Name nicht wie gewünscht angezeigt.

    Ich meine folgendes: Der eMail des Absenders habe ich in meinem Thunderbird-Adressbuch zugeordnet, wie der "Anzeigename" lauten soll (zum Beispiel: Max Muster). Trotzdem erhalte ich sämtliche eMails dieses Absenders nicht unter dem von mir eingestellten Namen "Max Muster", sondern als dessen vollständig angezeigte eMail-Adresse "max.muster@aol.com".

    Wie kann ich das ändern?

    Und: Hat das generell was mit AOL-Konten zu tun?

  • Bei Antworten nur den Text anzeigen und keine Dateien[erl.]

    • Vogeldonner
    • 22. Mai 2010 um 11:32

    mrb:
    Die Darstellunge "Reiner Text" war das, was ich suchte.

    Vielen Dank.

  • Bei Antworten nur den Text anzeigen und keine Dateien[erl.]

    • Vogeldonner
    • 21. Mai 2010 um 21:00

    Hallo liebe vorpfingstliche Thunderbirdler,

    ich habe folgendes Anliegen: Ich habe eine eMail mit angehängten Grafiken erhalten und habe dem Absender auf diese eMail geantwortet. Die Grafiken sind in der eMail eingebettet und als Anhang finde ich eine Datei mit dem Namen "Thumbs.db". Was muß ich tun, um nur auf den in der eMail des Absenders enthaltenen Text zu antworten, ohne ihm die übersandten Grafiken nochmal zurück zu schicken?

    Habe schon versucht die "Thumbs.db" zu löschen und dann den Text zu beantworten - aber scheinbar ändert sich nichts an der Dateigröße, obwohl "Deleted: Thumbs.db" angezeigt wird. :nixweiss:

    Ich bitte um Hilfe und danke im voraus.

  • Signatur bei HTML-eMails in grau: Wie kann man das ändern?

    • Vogeldonner
    • 1. Mai 2010 um 19:42

    Danke an alle hier. Ich habe die Einstellungen entsprechend geändert. :zustimm:

  • Signatur bei HTML-eMails in grau: Wie kann man das ändern?

    • Vogeldonner
    • 1. Mai 2010 um 10:05

    Thunderbird 2.0.0.24
    Kontoart: POP
    Windows 2000

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Hallo,

    beim Verfassen von Text-eMails ist die Farbe der Signatur wie die Farbe des Nachrichtentextes. Beim Verfassen von HTML-eMails ist die Farbe der Signatur jedoch in hellgrau (sieht mir persönlich etwas unschön aus, weil man die Signatur je nach verwendetem Theme in Thunderburd schlecht lesen kann). Wie kann man die Farbe der Signatur in HTML-ändern bzw. der Schriftfarbe des Nachrichtentextes anpassen?


    Danke vorab für eure Hilfe

  • Thunderbird 2 und Avira AntiVir Personal (Freeware)

    • Vogeldonner
    • 24. April 2010 um 14:16

    In T2 ist bei mir die Funktion aktiviert, daß eMails per Virenscanner geprüft wrerden. Irgendwie habe ich aber den Eindruck, daß das bei "Avira AntiVir Personal (Freeware)" nicht funktioniert. :redface:

    Muß ich da irgendwas sonst noch einstellen, oder unterstützt "Avira AntiVir Personal (Freeware)" die Viren-Scanfunktion von T2 nicht?

  • keine eMail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen[erl.]

    • Vogeldonner
    • 24. April 2010 um 14:06
    Zitat von "rum"


    Du musst den Reiter Persönlicher Bereich>Einstellungen>Nachrichten erstellen "Mich standardmäßig über Antworten informieren" bejahen, dann hast du auch unterhalb des Antwortfeldes den Haken dort vorbelegt


    Danke rum,

    das sollte helfen. :zustimm:


    Ein schönes Wochenende wünsche ich.

  • keine eMail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen[erl.]

    • Vogeldonner
    • 24. April 2010 um 10:18

    Hallo, habe "Benachrichtigung bei neuen Beiträgen" in meinen Einstellungen auf "ja" markiert - aber trotzdem erhalte ich keine Benachrichtigungs-eMail vom hiesigen Board, wenn neue Beiträge verfasst wurden. Wie lässt sich das ändern?

    Die Einstellung heißt genau: "Benachrichtige mich über neue Nachrichten:" - und da ist dann "Ja" markiert...

  • eMail an mehrere Empfänger: Keinen Verteiler anzeigen

    • Vogeldonner
    • 10. April 2010 um 22:26

    Hi Peter. Danke ;)

  • eMail an mehrere Empfänger: Keinen Verteiler anzeigen

    • Vogeldonner
    • 10. April 2010 um 21:33
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    ich hatte dir ja in meinem Posting den Tipp für das An-Feld gegeben, hoffentlich berücksichtigst du diesen. Lässt du das An-Feld nämlich frei, kann es sein, dass die Mail nie ankommt oder bestenfalls zurückgesendet wird. Viele Mailprovider sehen Mails ohne Empfänger als Spam.

    Wo genau steht diese Anzeige und woher weißt du das diese mitgesendet wird?
    Diese müsste ja im Quelltext (strg+U) der versendeten oder empfangenen Mail zu erkennen sein.

    Gruß


    Hallo mrb, Danke für Deine Rückantwort.

    Also:
    Wenn ich an mehrere Leute eine eMail schicke, dann adressiere ich jede eMail mit "BCC" (auch die erste eMail). Alle eMails werden auch ordnungsgemäß versandt. Allerdings steht bei den Leuten, die die jeweilige eMail erhalten, im Header unter "An" die unschöne Bezeichnung "Verborgene_Empfänger.;". Wie kann man diese Bezeichnung ändern oder ggf. löschen? Gibt es ein Tool/AddOn dafür? (wie gesagt: ich nutze Thunderbird 2.0.0.24).

  • eMail an mehrere Empfänger: Keinen Verteiler anzeigen

    • Vogeldonner
    • 9. April 2010 um 21:41
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Hi Vogeldonner,

    womit kannst du das beschriebene Verhalten beim Versenden als BCC beweisen?

    MfG Peter


    Hallo Peter. Danke für Deine schnelle Antwort.

    Ich habe eine eMail an einen Account bei GMX mit der Versendungsoption "An" geschickt und dieselbe eMail an einen Account bei web.de mit der Versendungsoption "BCC" weitergeleitet. Beim GMX-Account steht im Header unter "An" die Adresse von web.de.

    BTW:
    Hab zwischenzeitlich mögliche eine Zwischenlösung gefunden: Ich muß bei allen Empfängern (auch schon beim ersten Empfänger) die Versendungsoption "BCC" anwählen, um den anderen Empfängern die Anzeige eMail-Adressen der übrigen Empfänger zu verwähren. Soweit bin ich schon. Sorry, wenn mein Eröffnungsthread etwas unausgereift war.

    Ich möchte aber die etwas unschöne Anzeige "verborgene Empfänger" vermeiden. Geht das? Und ggf. mit welchem AddOn?

  • eMail an mehrere Empfänger: Keinen Verteiler anzeigen

    • Vogeldonner
    • 9. April 2010 um 21:25

    Hallo zusammen,

    also: Ich möchte über "Thunderbird 2.0.0.24" eine eMail an mehrere Empfänger verschicken, ohne daß jeder Empfänger sieht an wen ich die "Sammel-eMail" - außer an ihn - noch geschickt habe. Gibt es dazu ein passendes AddOn für "Thunderbird 2.0.0.24", oder was muß ich genau einstellen? Habe meinen Account bei GMX. Ich hab's mal mit "BCC" getestet - aber da können die anderen trotzdem sehen, wer noch meine eMail erhalten hat. Bitte um Hilfe.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™