1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

eMail an mehrere Empfänger: Keinen Verteiler anzeigen

  • Vogeldonner
  • 9. April 2010 um 21:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Vogeldonner
    Mitglied
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 9. April 2010 um 21:25
    • #1

    Hallo zusammen,

    also: Ich möchte über "Thunderbird 2.0.0.24" eine eMail an mehrere Empfänger verschicken, ohne daß jeder Empfänger sieht an wen ich die "Sammel-eMail" - außer an ihn - noch geschickt habe. Gibt es dazu ein passendes AddOn für "Thunderbird 2.0.0.24", oder was muß ich genau einstellen? Habe meinen Account bei GMX. Ich hab's mal mit "BCC" getestet - aber da können die anderen trotzdem sehen, wer noch meine eMail erhalten hat. Bitte um Hilfe.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. April 2010 um 21:29
    • #2

    Hi Vogeldonner,

    womit kannst du das beschriebene Verhalten beim Versenden als BCC beweisen?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. April 2010 um 21:33
    • #3

    Hallo,

    Zitat

    aber da können die anderen trotzdem sehen, wer noch meine eMail erhalten hat. Bitte um Hilfe.


    Vollkommen unmöglich. Was hat dich zu dieser Folgerung veranlasst? Weil die Bcc-Empfänger noch in der gesendeten Mail auftauchen?
    Bcc ist das einzige richtige Verfahren für diese Zwecke und es gibt auch keine Add-ons dafür.
    Erfahrene User setzen in das An-Feld ihre eigene Mailadresse noch einmal, denn diese kennen ja die Empfänger sowieso auch als Absender.
    Natürlich weiß ein erfahrener User immer, dass die Mail auch an andere ging, aber nicht an wen.

    Gruß

  • Vogeldonner
    Mitglied
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 9. April 2010 um 21:41
    • #4
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Hi Vogeldonner,

    womit kannst du das beschriebene Verhalten beim Versenden als BCC beweisen?

    MfG Peter


    Hallo Peter. Danke für Deine schnelle Antwort.

    Ich habe eine eMail an einen Account bei GMX mit der Versendungsoption "An" geschickt und dieselbe eMail an einen Account bei web.de mit der Versendungsoption "BCC" weitergeleitet. Beim GMX-Account steht im Header unter "An" die Adresse von web.de.

    BTW:
    Hab zwischenzeitlich mögliche eine Zwischenlösung gefunden: Ich muß bei allen Empfängern (auch schon beim ersten Empfänger) die Versendungsoption "BCC" anwählen, um den anderen Empfängern die Anzeige eMail-Adressen der übrigen Empfänger zu verwähren. Soweit bin ich schon. Sorry, wenn mein Eröffnungsthread etwas unausgereift war.

    Ich möchte aber die etwas unschöne Anzeige "verborgene Empfänger" vermeiden. Geht das? Und ggf. mit welchem AddOn?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. April 2010 um 21:53
    • #5

    Hallo,
    ich hatte dir ja in meinem Posting den Tipp für das An-Feld gegeben, hoffentlich berücksichtigst du diesen. Lässt du das An-Feld nämlich frei, kann es sein, dass die Mail nie ankommt oder bestenfalls zurückgesendet wird. Viele Mailprovider sehen Mails ohne Empfänger als Spam.

    Zitat

    Ich möchte aber die etwas unschöne Anzeige "verborgene Empfänger" vermeiden.

    Wo genau steht diese Anzeige und woher weißt du das diese mitgesendet wird?
    Diese müsste ja im Quelltext (strg+U) der versendeten oder empfangenen Mail zu erkennen sein.

    Gruß

  • Vogeldonner
    Mitglied
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 10. April 2010 um 21:33
    • #6
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    ich hatte dir ja in meinem Posting den Tipp für das An-Feld gegeben, hoffentlich berücksichtigst du diesen. Lässt du das An-Feld nämlich frei, kann es sein, dass die Mail nie ankommt oder bestenfalls zurückgesendet wird. Viele Mailprovider sehen Mails ohne Empfänger als Spam.

    Wo genau steht diese Anzeige und woher weißt du das diese mitgesendet wird?
    Diese müsste ja im Quelltext (strg+U) der versendeten oder empfangenen Mail zu erkennen sein.

    Gruß


    Hallo mrb, Danke für Deine Rückantwort.

    Also:
    Wenn ich an mehrere Leute eine eMail schicke, dann adressiere ich jede eMail mit "BCC" (auch die erste eMail). Alle eMails werden auch ordnungsgemäß versandt. Allerdings steht bei den Leuten, die die jeweilige eMail erhalten, im Header unter "An" die unschöne Bezeichnung "Verborgene_Empfänger.;". Wie kann man diese Bezeichnung ändern oder ggf. löschen? Gibt es ein Tool/AddOn dafür? (wie gesagt: ich nutze Thunderbird 2.0.0.24).

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. April 2010 um 22:06
    • #7

    Wenn du eine Mail per Blindcopy (eigentlich Blind Carbon Copy, aber wer weiß schon noch, was ein Kohlepapier ist ...) verschickst, dann ist es so gewollt, dass du diese Mail an eine Liste verborgener Empfänger versendest.

    Konkret: Du sendest eine einzige Mail mit den als BCC markierten Adressaten, und der Server verteilt diese Mail an die Adressaten, indem er daraus für jeden eine eigene Mail macht. Und da er die als BCC markierten Adressen nicht mit versendet, kommt eben der Eintrag mit den verborgenen Empfängern. Das macht der Server und nicht der absendende Client. Also gibt es auch kein Add-on dafür.
    Und der Server garantiert auch (bei regelkonformem Betrieb!), dass bei BCC niemals die anderen Adressen mit versendet werden. Sie sind also auch im Quelltext der empfangenen Mail nicht zu sehen.

    Wie man den bewussten Eintrag vermeidet, wurde an dieser Stelle mindestens schon 1x beschrieben: Du sendest die Mail AN dich selbst und per BCC an alle anderen. Allerdings sehen dann alle, dass nicht sie, sondern der Absender als Empfänger drin steht. (Das ist auch die Ursache, wieso bei Spam beistens irgend eine sinnlose Adresse als Empfänger steht, und du diese Mail trotzdem bekommst.)

    Der Empfänger bemerkt also IMMER, dass dies eine an mehrere Empfänger gerichtete Mail ist. Das ist IMHO auch ehrlicher, als sie denken zu lassen, dass die Mail nur an sie persönlich geht.

    Wenn du echt personalisierte "Massenmails" versenden willst, dann musst du wirklich jedem eine eigene Mail schicken. Es gibt Add-ons , die selbiges auch aus dem TB heraus gestatten. Ich schrieb oben etwas von Ehrlichkeit ... .

    MfG Peter

    NB: Bitte beantworte Beiträge mit dem "Antworten"-Button (unter dem Beitrag) und nicht mit sinnfreien Vollzitaten!

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Vogeldonner
    Mitglied
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 10. April 2010 um 22:26
    • #8

    Hi Peter. Danke ;)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. April 2010 um 23:24
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Wenn du echt personalisierte "Massenmails" versenden willst, dann musst du wirklich jedem eine eigene Mail schicken. Es gibt Add-ons , die selbiges auch aus dem TB heraus gestatten.


    dazu in Ergänzung: Personalisieren mit Mail Tweak

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. April 2010 um 15:27
    • #10

    Hallo,
    Ergänzung: wobei das Add-on MailMerge vielleicht zum Zwecke personalisierter Serienmails etwas einfacher zu bedienen ist.
    Allerdings bietet MailTweak wiederum eine riesige Auswahl an hilfreichen Optionen an, es gibt aber noch keine finale (und deutsche) Version für TB 3.0.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™