1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rubo77

Beiträge von rubo77

  • detailliertes About:Config

    • rubo77
    • 12. April 2012 um 09:10

    Thunderbird-Version: 11
    Betriebssystem + Version: Linux

    gibt es eine möglichkeit in TB detailliertere Beschreibungen zu erhalten in der about:config seite?
    es gibt dort ja nur die spalten Einstellungsname, Status, Typ und Wert.

    gibt es ev. ein Addon, das eine Spalte "Beschreibung" hinzufügt?

    oder wo könnte man so einen Feature Request an die Entwickler posten?

    in der art "Meaning of values" auf
    http://kb.mozillazine.org/Mail_and_news_settings

  • Wem Wünsche für neue TB-Funktionen mitteilen?

    • rubo77
    • 12. April 2012 um 09:02
    Zitat von "Oliver Frank"

    An wen, oder wohin muss ich mich wenden, wenn ich diese als Verbesserungsvorschlag für eine neue TB-Version einreichen will?


    das würde mich allerdings trotzdem interressieren

  • Mehrere Anhänge auf einmal auflisten/sichtbarkeit

    • rubo77
    • 23. November 2011 um 16:53

    Thunderbird-Version: 7.0.1
    Betriebssystem + Version: Ubuntu
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigene

    wie kann ich die ansicht im neuen Thunderbird ändern?

    Es ist seit version 6 glaub ich so dass in einer mail wo mehrere anhänge drin sind unten nur steht "3 Anhänge" und erst wenn man da drauf klickt sieht man die einzelnen.

    ich finde das total nervig, besonders, wenn ich in meinen mails einen bestimmten anhang suche und dazu viele mails nacheinander anklicke

  • SMIME - Neue Email sctandard verschlüsselt wenn möglich

    • rubo77
    • 11. November 2011 um 17:24

    sory, ja das Addon hab ich mir noch nicht angesehen gehabt, ich habe aus deinem KOmmentar geschlussfolgert, dass man das dann wohl pro user einzeln anschalten muss.

    ich habe mir die 0.8.7er version hier installiert:
    https://www.absorb.it/virtual-id
    aber ich finde das nicht sehr intuitiv bedienbar. ich habe es auf anheib nicht hinbekomen, dass automatisch verschlüsselt wird, wenn möglich.

    ich möchte ja nur dass automatisch verschlüsselt wird, wenn möglich, ohne dass man darüber nachdenken muss.
    dann könnte auch jeder unbedarfte user smime benutzen und dadurch nicht seinen gesamten emailverkehr der "öffentlichkeit" zum mitlesen darbieten

  • SMIME - Neue Email sctandard verschlüsselt wenn möglich

    • rubo77
    • 11. November 2011 um 11:23

    Das klingt zwar gut,
    aber das ist natürlich nicht gut, dass das nur mit nem extra Plugin geht.
    außerdem muss man das dann immer noch einstellen pro Kontakt. das sollte besser automatisch gehen.

    ich denke, das ist eine wichtige Funktion, die Thunderbird auf jeden Fall einbauen sollte, dass automatisch, wenn ein Zertfikat des Mailpartners gespeichert ist, auch Smime Verschlüsselung benutzt

    kann man das irgendwo mal anfordern?
    so, dass es möglichst schnell in Thunderbird eingebaut wird?

  • SMIME - Neue Email sctandard verschlüsselt wenn möglich

    • rubo77
    • 10. November 2011 um 22:38

    Thunderbird-Version: 7
    Betriebssystem + Version: Ubuntu 11.10
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener Server
    SMIME oder PGP: SMIME

    Problembeschreibung:
    Ich benutze SMIME und habe dort eingestellt, unter dem Reiter "Smime Sicherheit" -> Verschlüsselung -> Nie (keine Verschlüsselung verwenden)

    kann man Regeln erstellen, dass bei allen Leuten, die auch SMIME verwenden automatisch auch verschlüsselt wird?

    sonst ist das ja total nervig, wenn man das immer extra anhaken muss vorm Senden

  • [gelöst] vcf Datein ins Adressbuch importieren

    • rubo77
    • 30. August 2011 um 09:19

    ich benutze MoreFunctionsForAddressBook - version 0.6.4.2 (TB 3.1, Ubuntu)

    klappt bei mir auch, aber wenn ich mehrere eintraege für "Telefon privat" in der vcard habe, dann importiert das tool nur eine davon

    Beispiel:

    Code
    BEGIN:VCARD
    VERSION:2.1
    N;CHARSET=UTF-8;ENCODING=8BIT:;Christof
    TEL;PREF;CELL;VOICE;ENCODING=8BIT:+4915227123456
    TEL;HOME;VOICE;ENCODING=8BIT:0761123456
    TEL;HOME;VOICE;ENCODING=8BIT:0431123456
    TEL;HOME;VOICE;ENCODING=8BIT:0431456789
    END:VCARD


    importiert nur 0431456789 und +4915227123456
    die ersten home-nummern werden also von den spaeteren ueberschrieben

    ausserdem importiert es zeilen nicht bei denen CELL und HOME fehlt

    dabei hilft aber dieses script:

    Code
    cat karte.vcf  | sed 's/TEL;PREF;VOICE/TEL;PREF;CELL;VOICE/;s/TEL;VOICE/TEL;HOME;VOICE/' > karte_mit_cell_oder_home.vcf
    
    
    
    
    #or all in folder:
    mkdir replaced;for i in *.vcf; do cat "$i"| sed 's/TEL;PREF;VOICE/TEL;PREF;CELL;VOICE/;s/TEL;VOICE/TEL;HOME;VOICE/' > "replaced/$i"; done
  • globale suche nach einem teil eines wortes (Global Search)

    • rubo77
    • 15. Juli 2010 um 13:14

    danke, mrb,

    dein Workaround ist gut...
    ich hab die suche im Nachrichtentext als "virtuellen Ordner" angelegt.
    dazu hab ich in dem Suchfeld oben den untersten punkt genommen.
    dann hab ich dort alle ordner angehakt, die durchsucht werden sollen und bei "Erstellen als Unterordner von" hab ich den Posteingang gewählt.
    dann hat es ca. 20 Minuten gedauert bei meinen ganzen Mails solange stand unten im Status "suchen"

    ... aber die virtuellen Ordner sind anscheinend buggy:

    jetzt ist er zwar anscheinend fertig, aber der virtuelle Ordner nirgends aufzufinden ;(
    ich habe den nochmal angelegt und unter "Erstellen als Unterordner von" habe ich "Lokal Folders" benutzt.

    jetzt geht's

  • globale suche nach einem teil eines wortes (Global Search)

    • rubo77
    • 15. Juli 2010 um 12:39

    danke, das mit dem Stern am Ende klappt ;)

    Zitat von "allblue"

    klappt aber nicht mit Wortmitten oder - enden.)


    ich denke, das ist aber auch nötig!

    gibt es das schon auf der Wishlist?

  • globale suche nach einem teil eines wortes (Global Search)

    • rubo77
    • 15. Juli 2010 um 10:03

    noch mal auf englisch, damit diese seite auch gefunden wird, ich denke das ist wichtig:

    Zitat

    is it possible to search for a part of a word?

    for example, you only know, that the mail you search has "foo" in it but you don't know the exact whole word for ex. "foo_20100715.db"

    if so, there should be an explanation here

  • globale suche nach einem teil eines wortes (Global Search)

    • rubo77
    • 15. Juli 2010 um 09:55

    ich habe gerade stundenlang versucht im wiki etwas über die globale Suche herauszufinden aber es gibt keinen eintrag.

    am ende hab ich dann nur diese seite gefunden:
    http://support.mozillamessaging.com/de/kb/Global+Search

    aber selbst da hab ich nicht rausgefunden, wie man in der globalen suche nach einem teil eines wortes suchen kann.

    ich habe bei mir das problem, dass ich nach mails gesucht, die den teil "namenfalsch" enthalten, z.b. "bz_namenfalsch" entḧaelt dies aber das hab ich nicht hinbekommen zu suchen
    [TB 3.0.5]

    gibt es da einen trick?
    einen platzhalter in der suche oder so was?

  • Update 2 auf 3 --> Posteingang leer [gelöst/erledigt]

    • rubo77
    • 28. März 2010 um 10:53

    aaah!
    vielen dank.
    das wars!

    die seite, die ich benutzt habe hat die Beta installiert:
    http://www.mogilowski.net/lang/de-de/201…tu-9-10-karmic/

    gefährlich!

    ich habe jetzt nach der anleitung aber mit

    Code
    sudo aptitude install thunderbird-3.0 thunderbird-3.0-gnome-support


    statt

    Code
    sudo aptitude install thunderbird-3.1 thunderbird-3.1-gnome-support

    jetzt geht alles!

  • Umstieg auf TB Portabel 3

    • rubo77
    • 27. März 2010 um 15:38

    hat geklappt (auf TB 3.0.3 auf WinXP):

    • 1. TB3 Portabel installiert (also entpackt) nach C:\PortableApps\TB3\
      aber noch nicht gestartet!!!
    • 2. ich habe einfach den kompletten Ordner C:\PortableApps\TB2\Data\ aus meinem Thunderbird2 Portable Ordner in den Thunderbird3 Portable Ordner kopiert, also nach C:\PortableApps\TB3\Data\
    • 3. dann erst habe ich die ThunderbirdPortable.exe gestartet
  • Umstieg auf TB Portabel 3

    • rubo77
    • 27. März 2010 um 15:11

    Und? hat es nun so geklappt?

    ich will auch gerade von tb2 portable auf tb3 portable umstellen

  • Update 2 auf 3 --> Posteingang leer [gelöst/erledigt]

    • rubo77
    • 27. März 2010 um 14:45

    war keine beschwerde, eher enttäuschung, weil ich so gerne die neue suchfunktion genutzt hätte.

    ich freu mich schon drauf ;)

    vielleicht fällt ja jemandem noch ne lösung ein?

  • Update 2 auf 3 --> Posteingang leer [gelöst/erledigt]

    • rubo77
    • 27. März 2010 um 08:54

    habe jetzt noch mal den ordner ~/.mozilla-thunderbird und ~/.thunderbird-3.1/
    gelöscht, tb 3.1 deinstalliert:
    sudo aptitude purge thunderbird-3.1 thunderbird-3.1-gnome-support

    dann mein backup wieder eingespielt nach
    cp -a /backup/.mozilla-thunderbird ~/.mozilla-thunderbird

    dann wieder tb 3.1 installiert und dann werden erst alle ordner korrekt angezeigt.
    wenn ich dann tb beende und neu starte ist alles wieder so kaputt, wie vorhin.

    ich lasse es erstmal und benutze tb 2 weiter bis das stable wird alles ;(

  • Update 2 auf 3 --> Posteingang leer [gelöst/erledigt]

    • rubo77
    • 27. März 2010 um 07:33

    Ich habe das selbe Problem, allerdings mit IMAP Konten, daher sind meine mails nicht weg.
    nur die Ansichten im Shredder 3.1 sind fast alle leer.
    Das war erst nicht so.
    ich hattte vorher TB 2.0.0.4 und habe dann drüber installiert mit dieser anleitung:
    http://www.mogilowski.net/lang/de-de/201…tu-9-10-karmic/

    danach kam der Manager zur migrierung und TH bat auch angefangen alles zu indizieren (>10000 mails)
    da waren noch alle mails schön in unterordnern sichtbar.

    Dann habe ich TB geschlossen und beim nächsten mal waren alle ordne leer. im "smart folders" view und auch bei "all folders"

    das seltsame ist: er hat die anscheinend doch indiziert, da ich nach allen Mails noch suchen kann

    die mails sind also im tb, nur nicht in der übersicht sichtbar!

    hilfe!!!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™