1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Papa Echo

Beiträge von Papa Echo

  • Emails aus Thunderbird Backup teilweise übernehmen. Wie geht das?

    • Papa Echo
    • 31. Oktober 2025 um 14:47

    Zu 1. Ja, ich meinte das Konto. Aber mein Ziel war ja, nur die neuesten E-Mails zu exportieren.

    Zu 2. Wenn ich "Strukturiert mit Unterordnern" wähle, dann wird ja anscheinend wieder alles exportiert. Genau das wollte ich nicht.

    Wir können jetzt dieses Thema schließen, da mein Problem gelöst ist.

  • Emails aus Thunderbird Backup teilweise übernehmen. Wie geht das?

    • Papa Echo
    • 31. Oktober 2025 um 01:05

    Ich habe mein Problem mit Hilfe von ImportExportTools NG nun selbst gelöst. Dabei sind mir zwei Dinge aufgefallen:

    1. Wenn ich auf der E-Mail Adresse einen Rechtsklick mache, kann ich keine Nachrichten suchen oder exportieren. Das geht nur, wenn ich auf einen Ordner klicke.
    2. Die Erweiterung durchsucht zwar Unterordner, aber beim Import landet alles im obersten Ordner. Oder mache ich etwas falsch?
  • Emails aus Thunderbird Backup teilweise übernehmen. Wie geht das?

    • Papa Echo
    • 30. Oktober 2025 um 21:50

    Bei mir läuft Thunderbird in einer virtuellen Maschine (VM) unter Arch Linux. Ich nutze POP auf GMX. Diese VM ist plötzlich kaputt gegangen, aber das ist ein anderes Thema. Die Emails sind jedoch nicht verloren gegangen. Ich habe ein 5 Tage altes Backup der kompletten VM, das ich nun weiter verwenden möchte. Allerdings fehlen mir die Emails von ein paar Tagen, die allerdings in der kaputten VM vorhanden sind. Ich habe die Erweiterung ImportExportTools NG installiert. Nur ist mir nicht klar, wie ich die vielleicht für mein Problem nutzen kann.

    Oder gibt es einen anderen Weg, um die fehlenden Emails in das Backup zu übertragen?

    Ich hoffe, mit kann hier jemand helfen.

  • Anderes Verhalten von TB nach Update

    • Papa Echo
    • 18. September 2025 um 20:37

    Ich habe die immer sortiert nach neueste unten.

    Und zum Umsortieren fehlt mir die Zeit.

  • Anderes Verhalten von TB nach Update

    • Papa Echo
    • 14. September 2025 um 02:32
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von Papa Echo

    Mir fällt auf, dass beim Schließen einer E-Mail (aus dem Ordner Posteingang) die Liste der E-Mails kurz weiß wird und dann die Liste neu aufgebaut wird (von oben nach unten)

    Welche Anzeige der Nachrichtenliste (Tabelle oder Kartenansicht) benutzt du und wo liest du den Inhalt einer Nachricht?
    Öffnest du eine Mail per Doppelklick in einem neuen Tab oder in einem neuen Fenster?
    Oder benutzt du den Nachrichtenbereich zur Anzeige des Nachrichteninhalts - in diesem Fall frage ich mich aber wie man die Nachricht schließt?

    Zitat von Papa Echo

    Das war bisher viel besser.

    Mit zunehmendem Alter war früher alles besser :D

    Ich habe wohl die Tabellenansicht (pro E-Mail eine Zeile). Den Inhalt lese ich meistens in einem Tab. Manchmal öffne ich den Nachrichtenbereich mit F8. Insbesondere wenn ich schnell durch viele E-Mails gehen will (mit f bzw. b). Aber da habe ich dieses Phänomen mit dem Bildschirmneuaufbau nicht, wenn ich z.B. eine E-Mail lösche.

  • Anderes Verhalten von TB nach Update

    • Papa Echo
    • 14. September 2025 um 02:20
    Zitat von MSFreak

    Teste bitte mal dein Problem im Fehlerbehebungsmodus.

    Fehlerbehebungsmodus

    Ich habe jetzt Thunderbird im Fehlerbehebungsmodus gestartet und alle Add-ons temporär disabled.

    Es ist genauso wie vorher. Wenn ich eine E-Mail öffne und später schließe, wird der rechte Teil des Fensters kurz blank und dann rollen die Nachrichten von oben nach unten.

    Vielleicht liegt es an meinen ca. 16.000 Nachrichten im Posteingang. Ich habe es mal in einem Ordner versucht, in dem nur 50 Mails sind, und da sehe ich den Effekt nicht.

  • E-Mails nach Verschieben von Unterordnern sind verschwunden

    • Papa Echo
    • 13. September 2025 um 21:47

    Danke, ich werde den alten Thread später mal lesen.

    Nein, ein # oder etwas ähnliches ist nicht im Namen. Nur Buchstaben und ein Leerzeichen.

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Problem etwas mit Drag und Drop zu tun hat. Vielleicht liegt es auch an der Größe meiner Thunderbird Daten: ca 12,5 GB.

  • Anderes Verhalten von TB nach Update

    • Papa Echo
    • 13. September 2025 um 21:39

    Das Problem besteht immer noch. Gibt es niemanden, der etwas dazu weiß?

  • E-Mails nach Verschieben von Unterordnern sind verschwunden

    • Papa Echo
    • 13. September 2025 um 20:34

    Nachtrag:

    Ich habe noch einen Unterordner entdeckt, den ich verschoben hatte, und in dem viele E-Mails fehlten. Der hatte nur noch 103 E-Mails, davon 9 ungelesen. Im Backup sind 359, davon 22 ungelesen. Wie kann das sein?

    Dann habe ich den Unterordner gelöscht und die Sicherung importiert. Jetzt habe ich auf einmal die 103 E-Mails doppelt.

    Also habe ich den Unterordner noch mal gelöscht, dann den übergeordneten Ordner komprimiert, und dann nochmal das Backup importiert. Jetzt passt es.

  • E-Mails nach Verschieben von Unterordnern sind verschwunden

    • Papa Echo
    • 13. September 2025 um 20:21

    Danke.

    Der absolute Pfad ist weniger als 100 Zeichen lang. Es sind auch keine Sonderzeichen drin. Ein Leerzeichen ist unter Linux ja kein Sonderzeichen, oder?

    Ich finde in dem übergeordneten Unterordnern (mit der Endung .sbd) jeweils zwei Dateien. Eine wird im Terminal in grün angezeigt und ist eine Mailbox-Datei und die andere hat die Endung . msf. Man kann die Dateien auch mit dem Mousepad öffnen. Aber Reparieren bringt nichts.

    Ich habe jetzt mal mit dem Add-on ImportExportTools NG die verlorenen Unterordner aus dem Backup gesichert. Dann habe ich alles komprimiert. Dabei wurden die verschwundenen Mailboxdateien auf die Größe 0 komprimiert. Die habe ich dann gelöscht.

    Anschließend habe ich aus der Sicherung die E-Mails wieder hergestellt. Es ist alles wieder da.

  • E-Mails nach Verschieben von Unterordnern sind verschwunden

    • Papa Echo
    • 13. September 2025 um 00:50

    Hier ist der Screenshot:

  • E-Mails nach Verschieben von Unterordnern sind verschwunden

    • Papa Echo
    • 12. September 2025 um 05:00

    Es handelt sich um ein POP Konto. Die anderen Angaben sind irrelevant für meinen Fall.

    Ich habe ein Backup, aber das ist ziemlich umständlich, denn mittlerweile sind schon viele neue E-Mails angekommen.

    Mir ist eingefallen, dass ich die zwei oder drei Unterordner, in den die E-Mails fehlen, per Drag und Drop verschoben habe. Die anderen Unterordner habe ich per Kontextmenü -> Verschieben umsortiert. Das riecht nach einem Bug.

    Ja, das Verschieben hat in den "Lokalen Ordnern" stattgefunden.

    Sorry, ich kann keinen Screenshot machen, da sind zu viele persönliche Daten.

    Vielleicht versucht mal jemand ein paar Ordner mit Drag und Drop zu verschieben. Aber vorher natürlich ein Backup machen.

  • E-Mails nach Verschieben von Unterordnern sind verschwunden

    • Papa Echo
    • 11. September 2025 um 01:57

    Ich wollte in meinen E-Mails etwas aufräumen und habe einige Unterordner in andere Ordner verschoben. Bei einigen dieser Unterordner sind nun sämtliche E-Mails nicht mehr da. Hinter jedem Unterordner steht aber immer noch die Größe in KB oder MB.

    Ich habe schon auf das Kontextmenü geklickt, dann Eigenschaften und dann Reparieren, aber das hat nichts geholfen.

    Wie bekomme ich meine E-Mails zurück?

  • Anderes Verhalten von TB nach Update

    • Papa Echo
    • 11. April 2025 um 18:14

    Gestern habe ich auf TB 137.0.1 upgedated von 135.

    Betriebssystem: Arch Linux

    Kontenart: POP

    Mir fällt auf, dass beim Schließen einer E-Mail (aus dem Ordner Posteingang) die Liste der E-Mails kurz weiß wird und dann die Liste neu aufgebaut wird (von oben nach unten). Das war bisher viel besser.

    Warum wurde das verschlimmbessert?

  • Thunderbird fragt plötzlich nach meinem Passwort für den E-Mail Account

    • Papa Echo
    • 20. Februar 2024 um 15:07

    Ich habe mich jetzt mal bei GMX auf der Webseite eingeloggt und gesehen, dass es 2661 fehlgeschlagene Login-Versuche gab. Ich hatte kürzlich gelesen, dass GMX Accounts unter Beschuss stehen. Also auch bei mir.

    Jetzt habe ich mein Passwort in dieses Fenster eingegeben und meine E-Mails abrufen können.

  • Thunderbird fragt plötzlich nach meinem Passwort für den E-Mail Account

    • Papa Echo
    • 20. Februar 2024 um 06:10

    Ich nutze Thunderbird 115.7.0 auf einem Linux System. Die Kontoart ist POP und der Postfachanbieter ist GMX.

    Auf einmal bekomme ich beim Abrufen meiner E-Mails ein Fenster, in das ich mein Passwort eingeben soll.

    Vor ein paar Stunden klappte der Abruf noch problemlos. Auch auf meinem Tablett mit der GMX App kann ich noch meine E-Mails abrufen, ohne ein Passwort eingeben zu müssen.

    Was ist da faul? Oder liegt schon wieder eine Störung bei GMX vor?

  • Nachrichten senden und empfangen von GMX funktioniert nicht mehr nach Update auf 115.7.0

    • Papa Echo
    • 13. Februar 2024 um 06:22

    Gerade habe ich es noch mal versucht, E-mails zu laden und auf einmal geht es wieder. Dann war es wohl ein Problem von GMX.

  • Nachrichten senden und empfangen von GMX funktioniert nicht mehr nach Update auf 115.7.0

    • Papa Echo
    • 12. Februar 2024 um 19:21

    Gerade habe ich Thunderbird und andere Software auf meinem Arch Linux System upgedatet.

    Thunderbird hat nun die Version 115.7.0. Allerdings kann ich keine Nachrichten mehr senden und empfangen. Ich verwende POP und mein Postfachanbieter ist GMX.

    Auf meinem iPad und iPhone funktioniert alles nach wie vor mit der GMX App. Es muss also an der neuen Version von Thunderbird liegen. Was ist da los?

  • "Gehe zu Ordner..." per Kontextmenü oder Schaltfläche, Shortcut, etc. Geht das?

    • Papa Echo
    • 10. Februar 2024 um 16:42

    Ich benutze POP.

    Der Menüpunkt Ansicht -> Ordner hilft nicht wirklich. Ich habe mal alle Menüpunkte ausprobiert. Letzte Ordner kommt meinem Bedarf noch am nächsten, aber es ist nicht genau das, was ich möchte. Ich bekomme oft E-Mails, die ich dann lese und anschließend in einen Ordner verschiebe. Dieser Ordner taucht dann aber in der Liste Letzte Ordner auf, weil diese Liste alle Ordner der letzten 15 Tage mit Änderungen enthält. Aber ich brauche diese Ordner nicht, um dahin zu gehen.

    Es fehlt eine Möglichkeit, eine zweite Liste von Favoriten anzulegen. Ich nutze Favoriten zum Verschieben von E-Mails, aber ich gehe eher selten in diese Ordner. Es gibt aber Ordner, in denen ich oft etwas suche, bzw. noch mal lese. Weil in diesen Ordnern aber seit mehr als 15 Tagen keine Änderung erfolgt ist, tauchen diese Ordner nicht in der Liste Letzte Ordner auf.

    Es müsste vielleicht ein Add-on geben, dass diese Möglichkeit hinzufügt.

    Nun zu den Add-ons: ich habe gerade das Add-on QuickFolders gefunden und das macht ziemlich genau das, was ich haben möchte. Ich habe es gerade in installiert und werde es jetzt testen.

  • "Gehe zu Ordner..." per Kontextmenü oder Schaltfläche, Shortcut, etc. Geht das?

    • Papa Echo
    • 9. Februar 2024 um 03:02

    Ich habe viele Unterordner in meinem Thunderbird und suche eine Möglichkeit, um schnell zu einem Ordner zu springen, insbesondere zum Posteingangsordner.

    Ich fände es gut, wenn man eine Liste der meist genutzten (Favoriten) Ordner anlegen könnte, zu denen man schnell springen könnte. Vielleicht gibt es ja ein Add-on, das das kann? Ich stelle mir einen Eintrag im Kontextmenü der Ordner vor, bei dem an erster Stelle der Posteingang steht. Ein Shortcut per Tastatur wäre auch gut.

    Das ewige Scrollen hoch zum Posteingang nervt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™