1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails nach Verschieben von Unterordnern sind verschwunden

    • 102.*
  • Papa Echo
  • 11. September 2025 um 01:57
  • Unerledigt
  • Papa Echo
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    10. Apr. 2010
    • 11. September 2025 um 01:57
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Linux
    Thunderbird-Version
    141.0
    Betriebssystem
    Arch Linux

    Ich wollte in meinen E-Mails etwas aufräumen und habe einige Unterordner in andere Ordner verschoben. Bei einigen dieser Unterordner sind nun sämtliche E-Mails nicht mehr da. Hinter jedem Unterordner steht aber immer noch die Größe in KB oder MB.

    Ich habe schon auf das Kontextmenü geklickt, dann Eigenschaften und dann Reparieren, aber das hat nichts geholfen.

    Wie bekomme ich meine E-Mails zurück?

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    340
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 11. September 2025 um 08:35
    • #2

    Bitte gib uns doch erst einmal die bei Eröffnung des Threads erbetenen Informationen.

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:
    • Kontenart (POP / IMAP)
    • Postfachanbieter (z.B. GMX)
    • Eingesetzte Antivirensoftware
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    913
    Beiträge
    1.451
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    21
    • 11. September 2025 um 13:56
    • #3
    Zitat von Papa Echo

    Wie bekomme ich meine E-Mails zurück?

    Spiele das Backup zurück, welches Du hoffentlich vorher gemacht hast :rolleyes:

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.057
    Beiträge
    12.085
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    122
    • 11. September 2025 um 14:16
    • #4
    Zitat von Papa Echo

    Hinter jedem Unterordner steht aber immer noch die Größe in KB oder MB.

    Versuche zunächst mal, diese Ordner zu "reparieren" über den R-Klick (auf den Ordner) > Eigenschaften > Reparieren

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    913
    Beiträge
    1.451
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    21
    • 11. September 2025 um 14:31
    • #5
    Zitat von Mapenzi

    Versuche zunächst mal, diese Ordner zu "reparieren" über den R-Klick (auf den Ordner) > Eigenschaften > Reparieren

    Zitat von Papa Echo

    Ich habe schon auf das Kontextmenü geklickt, dann Eigenschaften und dann Reparieren, aber das hat nichts geholfen.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.057
    Beiträge
    12.085
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    122
    • 11. September 2025 um 15:14
    • #6

    Danke AndyC, hatte ich glatt übersehen!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.057
    Beiträge
    12.085
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    122
    • 11. September 2025 um 15:20
    • #7
    Zitat von Papa Echo

    Bei einigen dieser Unterordner sind nun sämtliche E-Mails nicht mehr da. Hinter jedem Unterordner steht aber immer noch die Größe in KB oder MB.

    Bitte antworten ob es sich um ein POP oder IMAP Konto handelt.

    Hat das Verschieben von Ordnern vielleicht in den Lokalen Ordnern stattgefunden ?
    Wahrscheinlich muss man sich die Ordner/Unterordner-Strukturen im Profiordner ansehen.
    Auch ein Screenshot der Konten/Ordnerliste mit den verschobenen Unterordnern könnte zur Aufklärung beitragen. Bitte E-Mailadressen in Kontenname unkenntlich machen.

  • Papa Echo
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    10. Apr. 2010
    • 12. September 2025 um 05:00
    • #8

    Es handelt sich um ein POP Konto. Die anderen Angaben sind irrelevant für meinen Fall.

    Ich habe ein Backup, aber das ist ziemlich umständlich, denn mittlerweile sind schon viele neue E-Mails angekommen.

    Mir ist eingefallen, dass ich die zwei oder drei Unterordner, in den die E-Mails fehlen, per Drag und Drop verschoben habe. Die anderen Unterordner habe ich per Kontextmenü -> Verschieben umsortiert. Das riecht nach einem Bug.

    Ja, das Verschieben hat in den "Lokalen Ordnern" stattgefunden.

    Sorry, ich kann keinen Screenshot machen, da sind zu viele persönliche Daten.

    Vielleicht versucht mal jemand ein paar Ordner mit Drag und Drop zu verschieben. Aber vorher natürlich ein Backup machen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.057
    Beiträge
    12.085
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    122
    • 12. September 2025 um 15:48
    • #9
    Zitat von Papa Echo

    Vielleicht versucht mal jemand ein paar Ordner mit Drag und Drop zu verschieben. Aber vorher natürlich ein Backup machen.

    Habe ich gerade getestet, natürlich ohne vorher deinem gut gemeinten Rat zu folgen, weil ich 100%ig sicher war, dass es funktionieren würde.
    Backups meiner Daten mache ich ohnehin jeden Tag.

    Wie gesagt: weder beim Verschieben von einem Ordner in einen anderen Ordner via Kontextmenü, noch beim manuellen Verschieben habe ich Nachrichten verloren. Die verschobenen Ordner ließen sich ebenfalls problemlos in ihr ursprüngliches Verzeichnis zurückschieben.

    Zitat von Papa Echo

    Sorry, ich kann keinen Screenshot machen, da sind zu viele persönliche Daten.

    Ohne Screenshots lassen sich viele Probleme in diesem Forum nicht lösen. In sehr komplizierten Fällen wird sogar eine Fernwartung erforderlich.
    Damit verringern sich natürlich deine Chancen auf eine Lösung.

    Zumindest einen Screenshot könntest du uns liefern, ohne dass deine Privatsphäre öffentlich würde:
    R-Klick auf einen deiner verschobenen und scheinbar leeren Unterordner und im Kontextmenü "Eigenschaften" wählen. Du wirst ein Fenster ähnlich wie das folgende sehen :

    Damit keine deiner sensibles Daten öffentlich werden, kannst du Ordnernamen und Adresse anonymisieren.
    Ich möchte lediglich die Anzahl der Nachrichten und die Größe auf dem Datenträger sehen.

  • Papa Echo
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    10. Apr. 2010
    • 13. September 2025 um 00:50
    • #10

    Hier ist der Screenshot:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.057
    Beiträge
    12.085
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    122
    • 13. September 2025 um 11:53
    • #11
    Zitat von Papa Echo

    Hier ist der Screenshot:

    Danke. Hier sieht man deutlich, dass die Zahl der Nachrichten mit 0 angegeben wird. Das heißt Thunderbird. kann die dem Ordner "tan....'" entsprechende Mailbox-datei "Tan...." da, wo sie sich derzeit befindet, nicht lesen.

    Es könnte sein, dass der Pfad zu diesem verschobenen Ordner jetzt länger als 256 Zeichen geworden ist. Es kann aber auch bedeuten, dass sich im Pfad ein oder mehrere Sonderzeichen befinden, die Thunderbird nicht lesen kann.
    Ich kann natürlich keine der beiden Ursachen überprüfen, solange der Pfad geschwärzt ist....

    Und damit endet meine Mitarbeit hier.

    Du kannst natürlich noch bei beendetem TB im Profilordner die Index-Datei "Tan....msf" löschen und TB neu starten. Das wird aber voraussichtlich nichts ändern.

  • Papa Echo
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    10. Apr. 2010
    • 13. September 2025 um 20:21
    • #12

    Danke.

    Der absolute Pfad ist weniger als 100 Zeichen lang. Es sind auch keine Sonderzeichen drin. Ein Leerzeichen ist unter Linux ja kein Sonderzeichen, oder?

    Ich finde in dem übergeordneten Unterordnern (mit der Endung .sbd) jeweils zwei Dateien. Eine wird im Terminal in grün angezeigt und ist eine Mailbox-Datei und die andere hat die Endung . msf. Man kann die Dateien auch mit dem Mousepad öffnen. Aber Reparieren bringt nichts.

    Ich habe jetzt mal mit dem Add-on ImportExportTools NG die verlorenen Unterordner aus dem Backup gesichert. Dann habe ich alles komprimiert. Dabei wurden die verschwundenen Mailboxdateien auf die Größe 0 komprimiert. Die habe ich dann gelöscht.

    Anschließend habe ich aus der Sicherung die E-Mails wieder hergestellt. Es ist alles wieder da.

  • Papa Echo
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    10. Apr. 2010
    • 13. September 2025 um 20:34
    • #13

    Nachtrag:

    Ich habe noch einen Unterordner entdeckt, den ich verschoben hatte, und in dem viele E-Mails fehlten. Der hatte nur noch 103 E-Mails, davon 9 ungelesen. Im Backup sind 359, davon 22 ungelesen. Wie kann das sein?

    Dann habe ich den Unterordner gelöscht und die Sicherung importiert. Jetzt habe ich auf einmal die 103 E-Mails doppelt.

    Also habe ich den Unterordner noch mal gelöscht, dann den übergeordneten Ordner komprimiert, und dann nochmal das Backup importiert. Jetzt passt es.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.057
    Beiträge
    12.085
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    122
    • 13. September 2025 um 20:57
    • #14
    Zitat von Papa Echo

    Wie kann das sein?

    Weiß ich nicht.

    Aber falls es dich interessiert: vor 13 Jahren habe ich einen ähnlichen Fall wie deinen von leeren Lokalen Ordnern lösen können. Es war allerdings auf einem Mac.
    Wenn du etwas Zeit hast, empfehle ich dir die Lektüre dieser Diskussion aus 2013 Lokale Ordner teilweise leer in TB, auf festplatte noch da, msf-löschen bringt nichts

    Dann verstehst du wahrscheinlich warum ich so scharf war auf den (bei dir geschwärzten) kompletten Pfad zu deinen "sensiblen" Ordnern in den Lokalen Ordnern war. In dieser alten Diskussion war es nämlich ein Doppelkreuz-Zeichen # im Pfad zu ausgelagerten Ordnern, das das Anzeigen der Nachrichten dieser Ordner verhinderte.

  • Papa Echo
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    10. Apr. 2010
    • 13. September 2025 um 21:47
    • #15

    Danke, ich werde den alten Thread später mal lesen.

    Nein, ein # oder etwas ähnliches ist nicht im Namen. Nur Buchstaben und ein Leerzeichen.

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Problem etwas mit Drag und Drop zu tun hat. Vielleicht liegt es auch an der Größe meiner Thunderbird Daten: ca 12,5 GB.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.057
    Beiträge
    12.085
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    122
    • 13. September 2025 um 22:17
    • #16
    Zitat von Papa Echo

    Vielleicht liegt es auch an der Größe meiner Thunderbird Daten: ca 12,5 GB.

    Falls du damit die Gesamtgröße deines Profils meinst, liegt es sehr wahrscheinlich nicht an dieser Datenmenge.
    Entscheidend ist vielmehr die Grϧe einzelner Ordner bzw. die der entsprechenden Mailbox-Datei im Profil.
    Die trägt aber eher zu Verlangsamung bei.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • nach automatischem Update auf 140.2.0esr (64-Bit) sind Unterordner doppelt, mit kryptischem Ende des Ordner-Namens & ohne Inhalt

    • newbe01
    • 23. August 2025 um 09:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Alle Mails weg nach verschieben des Lokalen Ordners

    • Frenzman
    • 10. März 2025 um 18:49
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird - Filter anwenden - Emails von Ordner zu Ordner verschieben, gibt es diese automatisierte Funktion?

    • RycoDePsyco
    • 24. Februar 2025 um 09:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird: nach Umbenennen und Verschieben von Ordnern sind Mails verschwunden

    • Margit
    • 6. Februar 2025 um 11:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichten während des Verschiebens bei Absturz verschwunden

    • Herti1971
    • 31. Dezember 2024 um 03:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Alle Emails nach Neuinstallierung verschwunden

    • mlehmann
    • 8. Oktober 2024 um 18:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™