1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. bertt

Beiträge von bertt

  • Kein Erstellen neuer Termine möglich

    • bertt
    • 8. Februar 2023 um 17:09

    Ich habe nur einen Kalender und hatte links auch keinen Eintrag in Liste, die war komplett weiß. Im Fehlerbehebungsmodus trat das gleiche Problem auf, aber als ich Thunderbird danach wieder normal gestartet hatte, erschien links mein Kalender in der Liste.

    So konnte ich auch sehen, daß er schreibgeschützt war und den Fehler abstellen.

    Keine Ahnung wie das zustande kam, aber vielen Dank für die Hilfe.

    Gruß

    Bert

  • Kein Erstellen neuer Termine möglich

    • bertt
    • 7. Februar 2023 um 21:33

    Hallo,

    heute ist mir aufgefallen, daß ich im Kalender keine neuen Termine erstellen kann. Die entsprechenden Schaltflächen sind ausgegraut. Ich habe ein Update auf die neuste Version gemacht und den PC neu gestartet, aber leider keine Änderung.

    Die aktuelle Version ist 102.7.1 unter Windows 10. Keine ausstehenden Windowsupdates.

    Ist das ein bekanntes Problem?

    Gruß
    Bert

  • Speicherort des Kalenders lässt sich nicht mehr ändern

    • bertt
    • 29. Juli 2017 um 15:10

    Hallo,

    Danke für die schnelle Antwort.

    Ich hatte Windows 10 als Upgrade über die bestehende Installation gemacht, daher waren eigentlich alle Programme und Einstellungen unverändert, bis ich bemerkt habe, daß meine Kalenderdatei trotz Änderungen kein aktuelles Datum hatte.

    Ursprünglich eingerichtet hatte ich das vor etlichen Jahren, da weiß ich leider nicht mehr ganz genau wie.

    Das mit dem Exportieren und neu Öffnen hat funktioniert.

    Vielen Dank dafür

    Gruß

    Bert

  • Speicherort des Kalenders lässt sich nicht mehr ändern

    • bertt
    • 29. Juli 2017 um 14:01

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.2.1
    • Lightning-Version: 5.4.2.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,

    nach dem Wechsel von Windows 8.1 auf Windows 10 waren meine Kalendereinstellungen verändert. Ich hatte als Speicherort immer mein Datenlaufwerk eingestellt. Jetzt steht die Adresse auf moz-storage-calendar://

    Ich kann dies auch nicht mehr ändern. Ich kann zwar in den Text klicken aber nichts löschen oder neu schreiben. Ich weiß auch nicht, wo die Daten jetzt gespeichert sind, aber es wird ja wohl irgendwo auf C: sein und ist damit nicht bei meinen Datensicherungen dabei.

    Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Tip dazu hätte.

    Gruß

    Bert

  • Nach Update lassen sich Erinnerungen nicht schließen

    • bertt
    • 22. Dezember 2014 um 16:17

    Das war es nicht, aber ich bin dadurch darüber gestolpert, daß doch einige Kalender schreibgeschützt waren. Ich wußte auch nicht, daß das direkt in Thunderbird geht, ich hatte vorhin nur geprüft, ob die Kalenderdateien schreibgeschützt sind.
    Also hat das Update letztlich "nur" die Einstellungen verhunzt. :)
    Danke für die Hilfe, bei nächsten Update bin ich dann schlauer :)
    Gruß
    Bert

  • Nach Update lassen sich Erinnerungen nicht schließen

    • bertt
    • 22. Dezember 2014 um 15:52

    Hat leider nichts verändert. Andere Erweiterungen gibt es nicht.

  • Nach Update lassen sich Erinnerungen nicht schließen

    • bertt
    • 22. Dezember 2014 um 15:39

    Sind nicht schreibgeschützt.
    Gruß
    Bert

  • Nach Update lassen sich Erinnerungen nicht schließen

    • bertt
    • 22. Dezember 2014 um 15:24

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Lightning-Version: 3.3.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1

    Hallo,
    seit dem Update auf das neuste Thunderbird und damit verbundenem Update auf Lightning 3.3.1 kann ich Erinnerungen nicht mehr über den Button "schließen" oder über "Erneut erinnern" schließen. Ich kann lediglich das ganze Erinnerungsfenster schließen. Nach einiger Zeit poppt es dann wieder auf, auch Erinnerungen für abgelaufene Termine werden immer wieder mit angezeigt.
    Alle Kalender liegen auf dem Rechner, es gibt keine Synchronisation mit irgendwas. Es gab außer dem Update auf die neuste Version keine Änderungen am System und auch keine neuen Einträge im Kalender.
    Hat jemand ähnliche Probleme und/oder eine Lösung?
    Gruß
    Bert

  • Speicherbedarf eMailordner zu groß [erl.]

    • bertt
    • 11. April 2010 um 20:17

    Unter Komprimieren verstehen sicherlich die meisten eine Datenkompression. Dass überhaupt gelöschte Mails, die auch aus dem Papierkorb verschwunden sind, noch auf der Platte liegen ist für mich völlig unverständlich.
    Dieses dreifach eine Aktion ausführen, damit sie wirlich ausgeführt wird, ist eigentlich Nutzerverdummung, die man eher von MS gewohnt ist.

    Bert T.

  • Speicherbedarf eMailordner zu groß [erl.]

    • bertt
    • 11. April 2010 um 13:55

    Danke, das war's.
    Ich verstehe allerdings nicht, was dann das Ordner komprimieren unter 'Einstellungen' soll.

    Gruß
    Bert T.

  • Speicherbedarf eMailordner zu groß [erl.]

    • bertt
    • 11. April 2010 um 13:16

    Version 2.0.0.24 (20100228); POP; Windows XP

    Hi zusammen,
    meine eMailordner belegen ca. 300MB auf der Festplatte. Ich habe nun fast alle eMails mit Anhängen in allen Ordnern gelöscht, den Papierkorb geleert und unter Einstellungen 'Ordner komprimieren' aktiviert.
    Das Ergebnis ist, daß der Speicherbedarf um 4MB gestiegen ist. Offensichtlich sind all die gelöschten Mails immer noch nicht verschwunden.
    Habe ich noch etwas übersehen, oder ist das ein Bug in Thunderbird?

    Gruß
    Bert T.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™