1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wigwigwig

Beiträge von wigwigwig

  • Suchfunktion anzahl der angezeigten Nachrichten

    • wigwigwig
    • 5. Januar 2015 um 19:55

    perfekt, herzlichen Dank für die rasche Hilfe, lieber Mapenzi!

  • Suchfunktion anzahl der angezeigten Nachrichten

    • wigwigwig
    • 5. Januar 2015 um 13:28

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    Liebe Forumsmitglieder,

    ich verwende thunderbird 31.3.0 mit apple macbook air osx betriebssystem und imap um mails von gmail wie aon.at und anderen konten offline zu lesen. die suchfunktion ist dabei sehr hilfreich, wenn es ums auffinden alter mails geht. früher kamen immer alle mails zu einem suchbegriff, jetzt leider nur mehr zehn stück, dann muss man immer aauf mehr am seitenende klicken - ist es möglich, sich alle anzeigen zu lassen, auch wenn es dann etwas langsamer geht? ich brauche mit den zehn nachrichten und mit klick auf mehr oft endlos lange, um die gewünschte email von leuten zu finden, mit denen ich einen häufigen verkehr habe.

    vielen dank für eure Hilfe!

    wigwigwig

  • Mails landen bei mehreren Konten im Posteingang [erl.]

    • wigwigwig
    • 16. April 2010 um 09:50

    DANKE!!! rum,

    das hat geholfen! der virtuelle ordner ist eingerichtet und funktioniert bestens mit dem pop und dem imap-konto!!

    herwig

  • Mails landen bei mehreren Konten im Posteingang [erl.]

    • wigwigwig
    • 15. April 2010 um 18:08

    ...und jetzt hab ich nach etwas panischem herumprobieren in der einstellung globaler eingang den pop-eingangsordner im folder lokale ordner und den imap-eingang seltsamerweise unter dem account vom pop-konto!! kenn mich nicht mehr aus!

    help!

  • Mails landen bei mehreren Konten im Posteingang [erl.]

    • wigwigwig
    • 15. April 2010 um 17:48

    hab ich gemacht, es war die einstelltung globale ordner, und egal ob ich die einstellung auf separat ändere oder auf global lasse, es ist jedesmal enweder leer oder nicht da - ich fürchte ich habe gar kein virtuelles konto gemacht....kenn mich gar nicht mehr aus. in der einstellung "alle ordner ist jedenfalls das pop-konto - posteingang nicht sichtbar oder leer, und man kann die mails vom pop nur dann sehen, wenn man auf "letzte ordner" oder "gruppierte ordner" schaltet...soll ich die konten vielleicht löschen und neu anlegen? geht das, ohne die mails zu verlieren?

  • Mails landen bei mehreren Konten im Posteingang [erl.]

    • wigwigwig
    • 15. April 2010 um 16:57

    hallo rum,

    wenn ich auf alle Ordner schalte, ist plötzlich der pop-Ordner mit den alten mails ganz weg und nur mehr die inbox des neuen imap-kontos ist noch sichtbar - es wird ... hoffentlich irgendwann, fühl mich sehr unfähig!

    danke

    herwig

  • Mails landen bei mehreren Konten im Posteingang [erl.]

    • wigwigwig
    • 15. April 2010 um 16:08

    thunderbird 3.0, win 7, pop und imap

    hallo nochmals,

    da bisher keiner auf mein mail reagiert hat und sich bei mir inzwischen wieder was getan hat, folgendes Update:
    aus den drei Unterordnern beim Posteingang sind unerklärlicherweise plötzlich wieder zwei geworden. irgendwie bin ich aber noch nicht ganz zufrieden, da ich weder durch einen Klick auf "Abrufen" beide Konten abrufen kann wie früher (liegt vermutlich daran, dass ich einen pop und einen imap habe?), und da ich jetzt die mails irgendwie zweimal bekomme und zweimal anklicken muss, damit der status "gelesen" erreicht wird, sprich, dass sie nicht mehr im Fettdruck in der Liste aufscheinen...vielleicht hab ich da mit dem virtuellen Ordner irgendwas nicht richtig gemacht - könnte mir bitte wer freundlicherweise eine "deppensichere" Anleitung geben, wie ich Schritt für Schritt von meiner derzeitigen Struktur zur gewünschen komme (alle mails vom pop und imap in einem Eingangsordner....)?

    vielen Dank!

    Herwig

  • Umlaute Version 2.0.0.19

    • wigwigwig
    • 15. April 2010 um 12:13

    vielen dank ingo 64, für deinen artikel zum drei-problem in österreich. ich habe auch einen huawei-stick von drei, und alle meine umlaute sind fragezeichen! was können wir da tun??? mein stickvertrag läuft noch bis august, dann wechsle ich!!
    ich hab auch schon stundenlang alles möglich mit empfohlenen einstellungsänderungen versucht - immer vergeblich!

    herwig

  • Mails landen bei mehreren Konten im Posteingang [erl.]

    • wigwigwig
    • 14. April 2010 um 19:23

    Einen schönen guten Abend aus Wien! Und ein freundliches Servus!
    Es freut mich sehr, dass ihr so schnell auf meine Frage reagiert habt, dafür kann ich auch gern mal die Shifttaste abnutzen - sonst schreibe ich seit vielen Jahren alle meine Emails - auch meine Geschäftskorrespondenz - ausschließlich klein, das ist echt das erste Mal, dass man mich drauf hinweist, und ich weiß nicht mal, ob ich überhaupt den Groß- und Kleinschreiberegeln gewachsen bin - in meinem Alter lernt man schwerer Neues.
    Ich habe jetzt also die gruppierten Ordner soweit, dass ich einen zentralen Posteingang habe, der drunter lustigerweise nicht zwei, sondern drei Posteingangsordner aufweist - wobei zwei allerdings identisch sind - kann/soll ich einen davon löschen, oder ist das bei IMAP normal, dass man zwei identische Eingangsordner hat?

    beste Grüße

    Herwig

  • Mails landen bei mehreren Konten im Posteingang [erl.]

    • wigwigwig
    • 14. April 2010 um 18:13

    ch verwende thunderbird 3.0 mit windows 7 und einem pop und einem imapkonto. bisher hatte ich zwei popkonten, wodurch der globale posteingang möglich war. da einer meiner provider (drei) mit dem popkonto schwierigkeiten hat, wurde mir geraten, auf imap umzustellen. dadurch habe ich jetzt zwei verschiedene posteingänge in thunderbird - kann mir wer helfen, das auf einen posteingang zu reduzieren?

    besten dank!

  • Anhänge (z.B. .pdf) werden nicht weitergeleitet

    • wigwigwig
    • 12. April 2010 um 11:44

    danke für deine geduld, mrb! ich habe gestern noch lange herumprobiert und dann einfach alles bis auf die letzten drei monate gelöscht (hab eh ein backup) - es geht jetzt alles viel schneller und besser. falls ich doch wieder eine alte email brauche - wie kann ich dann auf die alten mails zugreifen - muss ich da die inbox mit den 3,8 GB wieder ins aktuelle profil verschieben oder gibt es einen einfacheren weg?
    zu den ordnern noch eine frage: soll ich einen neuen ordner oder einen virtuellen ordner erstellen, um mails aufzuteilen? und nach jahreszahlen konnte ich es nicht aufgliedern, weil er da nur anbietet "datum - ist vor - oder ist nach oder ist, aber wenn ich dann 2009 eingebe findet er nichts und wenn ich vor 1.1.2009 eingebe habe ich zwar alle mails davor, aber wie kann ich dann die mails nach 1.1.2009 und sagen wir mal 1.10. 2009 oder 1.1.2010 auswählen und verschieben - mit der such oder sortierfunktion geht das nicht, oder?

    gruß

    wig

  • Anhänge (z.B. .pdf) werden nicht weitergeleitet

    • wigwigwig
    • 11. April 2010 um 18:57

    danke, gesichert habe ich den profilordner mal, aber

    Dann leere diesen Ordner in TB und verteile die Mails (z.B. nach Jahrgang) auf möglichst viele andere neu angelegte Ordner.

    wie macht man das verteilen auf mehrere ordner, und was meinst du mit leeren - kann ich dann noch leicht auf die alten mails zugreifen? bis auf die vorher beschriebenen gelegentlichen probleme lief alles bisher ja bestens, trotz der größe der inbox...da müsste ich dann abwägen, was das geringere übel ist. wäre eine alternative das löschen von einer großen menge alter mails und dem anschließenden komprimieren?

    danke!

  • Anhänge (z.B. .pdf) werden nicht weitergeleitet

    • wigwigwig
    • 11. April 2010 um 16:53

    hallo mrb

    danke für deine antwort, die sich vermutlich auf meinen beitrag bezogen hat (?) - sorry, bin neu...

    ich habe jetzt die größe des posteingangs: 3886 MB (ich hab die mails der letzten jahre bewußt aufbewahrt, da ich ab und zu mal ein altes mail brauche - wusste nicht, dass das für mein problem relevant sein kann?)

    das mit

    mimetypes.rdf

    löschen habe ich nicht probiert, weil ich auch nicht weiß, wie ich bei geschlossenem TB ins profil komme?

    lg

  • Anhänge (z.B. .pdf) werden nicht weitergeleitet

    • wigwigwig
    • 11. April 2010 um 14:34

    ich benutze thunderbird 3.0 mit windows 7 und kontoart pop

    bin seit vielen jahren thunderbird nutzer und kenne mich gut aus. mein problem: thunderbird leitet bei druck auf den button weiterleiten einige attachments nicht weiter, andere aber schon, wobei das attachment in beiden fällen zb. eine jpg-datei ist, die auch nicht besonders groß ist - also meist klappt es, aber bei unveränderten einstellungen ist manchmal das attachment weg, sobald ich auf weiterleiten klicke - ich arbeite mit der einstellung nachrichten eingebunden schicken - weiß jemand rat? bei früheren versionen von thunderbird hatte ich das problem nie - ich überlege daher bereits, eine frühere version zu installieren.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™