1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails landen bei mehreren Konten im Posteingang [erl.]

  • Rumbalotte99
  • 27. März 2010 um 13:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rumbalotte99
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2009
    • 28. März 2010 um 21:02
    • #21

    Hallo Peter,

    bist ein Guter ... ich habe alles getestet und siehe da: Im Mailkonto direkt bei 1&1 hat der Admin unserer
    Firma versehentlich bei meinem 1. Konto eingestellt, dass eine Kopie des Maileingang an das 2. Konto versendet wird. Dabei wollte ich nur ein 2. Konto haben. So, morgen kann der was erleben und Dir danke ich für´s hartnäckige hinterfragen, ich hätte schwören können das TB schuld war. Es lebe TB :flehan:

  • wigwigwig
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    11. Apr. 2010
    • 14. April 2010 um 18:13
    • #22

    ch verwende thunderbird 3.0 mit windows 7 und einem pop und einem imapkonto. bisher hatte ich zwei popkonten, wodurch der globale posteingang möglich war. da einer meiner provider (drei) mit dem popkonto schwierigkeiten hat, wurde mir geraten, auf imap umzustellen. dadurch habe ich jetzt zwei verschiedene posteingänge in thunderbird - kann mir wer helfen, das auf einen posteingang zu reduzieren?

    besten dank!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. April 2010 um 18:21
    • #23

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, wigwigwig ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Zitat von "Peter"


    leider strengt das Lesen deiner Mail meine alten Augen etwas an. Shifttaste schon überprüft?

    und dem schließe ich mich an.

    Sorry, aber IMAP Konten sind immer einzeln aufgeführt. Das liegt daran, dass bei IMAP ja nur die Ordnerstruktur und -inhalte auf dem Server an den Client gesendet werden, die Mails bleiben ja normaler Weise dort und werden beim Ansehen jeweils neu geladen.

    Du kannst aber mit Datei>Neu einen virtuellen Ordner erstellen und dir da die Posteingänge der versch. Konten anzeigen lassen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. April 2010 um 18:23
    • #24

    wigwigwig,
    bei uns im Forum bevorzugt man Fragen in Groß- und Kleinschreibung.

    Hilft dir die Einstellung "gruppierte Ordner weiter", oder ist das nicht dein Fall?

    Du kannst aber problemlos einen Filter für das IMAP-Konto anlegen und alle neu abgerufenen Mails landen in den von dir gewünschten Einheitsposteingang.

    Gruß

  • wigwigwig
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    11. Apr. 2010
    • 14. April 2010 um 19:23
    • #25

    Einen schönen guten Abend aus Wien! Und ein freundliches Servus!
    Es freut mich sehr, dass ihr so schnell auf meine Frage reagiert habt, dafür kann ich auch gern mal die Shifttaste abnutzen - sonst schreibe ich seit vielen Jahren alle meine Emails - auch meine Geschäftskorrespondenz - ausschließlich klein, das ist echt das erste Mal, dass man mich drauf hinweist, und ich weiß nicht mal, ob ich überhaupt den Groß- und Kleinschreiberegeln gewachsen bin - in meinem Alter lernt man schwerer Neues.
    Ich habe jetzt also die gruppierten Ordner soweit, dass ich einen zentralen Posteingang habe, der drunter lustigerweise nicht zwei, sondern drei Posteingangsordner aufweist - wobei zwei allerdings identisch sind - kann/soll ich einen davon löschen, oder ist das bei IMAP normal, dass man zwei identische Eingangsordner hat?

    beste Grüße

    Herwig

  • wigwigwig
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    11. Apr. 2010
    • 15. April 2010 um 16:08
    • #26

    thunderbird 3.0, win 7, pop und imap

    hallo nochmals,

    da bisher keiner auf mein mail reagiert hat und sich bei mir inzwischen wieder was getan hat, folgendes Update:
    aus den drei Unterordnern beim Posteingang sind unerklärlicherweise plötzlich wieder zwei geworden. irgendwie bin ich aber noch nicht ganz zufrieden, da ich weder durch einen Klick auf "Abrufen" beide Konten abrufen kann wie früher (liegt vermutlich daran, dass ich einen pop und einen imap habe?), und da ich jetzt die mails irgendwie zweimal bekomme und zweimal anklicken muss, damit der status "gelesen" erreicht wird, sprich, dass sie nicht mehr im Fettdruck in der Liste aufscheinen...vielleicht hab ich da mit dem virtuellen Ordner irgendwas nicht richtig gemacht - könnte mir bitte wer freundlicherweise eine "deppensichere" Anleitung geben, wie ich Schritt für Schritt von meiner derzeitigen Struktur zur gewünschen komme (alle mails vom pop und imap in einem Eingangsordner....)?

    vielen Dank!

    Herwig

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. April 2010 um 16:24
    • #27

    Hallo,

    hast du weiterhin auf gruppierte Ordner stehen? Wie ist es denn, wenn du "Alle Ordner" einstellst?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • wigwigwig
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    11. Apr. 2010
    • 15. April 2010 um 16:57
    • #28

    hallo rum,

    wenn ich auf alle Ordner schalte, ist plötzlich der pop-Ordner mit den alten mails ganz weg und nur mehr die inbox des neuen imap-kontos ist noch sichtbar - es wird ... hoffentlich irgendwann, fühl mich sehr unfähig!

    danke

    herwig

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. April 2010 um 17:23
    • #29

    Schau mal beim POP-Konto in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen unter erweitert nach, ob da separate Führung gewählt ist.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • wigwigwig
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    11. Apr. 2010
    • 15. April 2010 um 17:48
    • #30

    hab ich gemacht, es war die einstelltung globale ordner, und egal ob ich die einstellung auf separat ändere oder auf global lasse, es ist jedesmal enweder leer oder nicht da - ich fürchte ich habe gar kein virtuelles konto gemacht....kenn mich gar nicht mehr aus. in der einstellung "alle ordner ist jedenfalls das pop-konto - posteingang nicht sichtbar oder leer, und man kann die mails vom pop nur dann sehen, wenn man auf "letzte ordner" oder "gruppierte ordner" schaltet...soll ich die konten vielleicht löschen und neu anlegen? geht das, ohne die mails zu verlieren?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. April 2010 um 18:05
    • #31

    Wenn du auf separat stellst, dann hast du eigene Ordner für das POP Konto links in der Übersicht und die sind dann erst mal leer, weil, solange es auf global stand, alle Ordner des POP-Kontos im lokalen Ordner gelandet sind.

    Wie hast du denn den virtuellen Ordner erstellt, mit Datei>Neu>virtueller Ordner?
    Schau mal in die Anleitung bei Allgemeines Arbeiten > Virtuelle Ordner einrichten

    Btw: bevor du Chaos anrichtest, mache mal zur Sicherheit eine Kopie des Profilordners (der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default oder ghw63k9g.MeineMails...), dann kann nichts passieren ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • wigwigwig
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    11. Apr. 2010
    • 15. April 2010 um 18:08
    • #32

    ...und jetzt hab ich nach etwas panischem herumprobieren in der einstellung globaler eingang den pop-eingangsordner im folder lokale ordner und den imap-eingang seltsamerweise unter dem account vom pop-konto!! kenn mich nicht mehr aus!

    help!

  • wigwigwig
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    11. Apr. 2010
    • 16. April 2010 um 09:50
    • #33

    DANKE!!! rum,

    das hat geholfen! der virtuelle ordner ist eingerichtet und funktioniert bestens mit dem pop und dem imap-konto!!

    herwig

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™