1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Wewo

Beiträge von Wewo

  • Inhaltsverzeichnis von Ordnern erzeugen [erl.]

    • Wewo
    • 9. August 2011 um 17:15

    Vielen Dank für Eure Beiträge. Inzwischen habe ich ein Addon gefunden, das das kann, was ich brauche. ImportExportTools 2.6.2 von Paolo "Kaosmos". Braucht ein bisschen kosmetische Nachbearbeitung, funktioniert ansonsten aber hervorragend.

  • Inhaltsverzeichnis von Ordnern erzeugen [erl.]

    • Wewo
    • 8. August 2011 um 09:59

    Vielen Dank für die Antwort. Wahrscheinlich hapert es bei mir mit den Programmierkenntnissen. Ich benutze TB so wie mein Auto: Es muss funktionieren, egal wie.
    Ich habe mir die betreffende Mbox mit Notepad++ angesehen. Im Header lassen sich die betreffenden Felder finden. Was ich nicht weiß: Wie kann ich aus dieser langen Textdatei meine gewünschte Zieldatei automatisch generieren? Welche Programmiertools benutzt ihr dazu in Eurer Firma? Und welche DB erzeugt ihr?
    Vielen Dank und beste Grüße
    WeWo

  • Inhaltsverzeichnis von Ordnern erzeugen [erl.]

    • Wewo
    • 7. August 2011 um 19:12

    Guten Tag,

    manchmal ist es wünschenswert, zu Dokumentationszwecken von umfangreichen lokalen (Unter-)-Ordnern ein Verzeichnis der enthaltenen Mails zu bekommen. Wenn im Ordner mehr als 20 Mails liegen, ist Abtippen von Hand keine wirklich befriedigende Lösung. Ich suche nach einer Möglichkeit für einen automatisierten Export in eine (Excel?-)Tabelle, die für jede Mail die üblichen Daten (Von / An / Betreff / Datum /Eingnagsreihenfolge) in eine Tabellenzeile packt.
    Weiß jemand Hilfe? Ich wäre wirklich extrem dankbar.
    Ist es vielleicht möglich, die entsprechende mbox-Datei mit einem Editor automatisch auszuwerten?

    XP-Pro, SP3, TB 5.1, POP

    Beste Grüße und vielen Dank im voraus
    WeWo

  • Lightning und TB 3.1.2 - Downgrade? [erl.]

    • Wewo
    • 16. August 2010 um 11:38

    Ok, ich habe TB 3.1.2 einfach noch einmal neu (drüber)installiert. Lightning gibt es in der Version 1.0b2, Google Provider in der aktuellen Version 0.7. Beide sind kompatibel mit TB 3.1.2. Alles läuft perfekt.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

  • Lightning und TB 3.1.2 - Downgrade? [erl.]

    • Wewo
    • 16. August 2010 um 10:37

    Hallo Peter,
    vielen Dank für die schnelle Antwort. Hast Du oder hat jemand anderer Hinweise auf die Inkompatibilität von TB 3.1.2 mit Lightning? Die Sache wird nämlich immer verrückter: Meine Anfrage habe ich vom Laptop aus gestartet, wo dieses Update-Problem aufgetaucht ist. Auf meinem Bürorechner (XP SP 3) läuft die Kombination
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2.8 ) Gecko/20100802 Lightning/1.0b2 Thunderbird/3.1.2
    völlig problemlos. Ein Downgrade scheint also nicht erforderlich zu sein.
    Danke für den Tip mit dem Safemode, werde ich gleich mal ausprobieren.

    ---

    Die schlechte Nachricht ist: TB startet nicht im Safe-Mode. Any Ideas?

  • Lightning und TB 3.1.2 - Downgrade? [erl.]

    • Wewo
    • 16. August 2010 um 09:38

    Hallo,
    Ich verwende TB 3.1.1 mit XP SP3, POP-Konten, Lightning und Google-Provider. Heute morgen hat die Update-Automatik mich mit 3.1.2 beglückt. Erste Überraschung: Es sind keine kompatiblen Versionen von Lightning und Google-Provider verfügbar -> meine Kalender-Einbindung ist futsch.
    Zweite Überraschung: TB startet gar nicht mehr. Also werde ich wohl deinstallieren (Profil ist gesichert) und neu installieren. Um mein Kompatibilitätsproblem zum umgehen, würde ich gerne die Vorgängerversion 3.1.1 installieren, aber die finde ich nicht mehr im Netz. Wer kann bitte helfen?
    TB 3.1.2 scheint ja einige Probleme zu machen. Wie kann ich ich VOR dem Update erfahren, ob es kompatible AddOns gibt?
    Hat jemand eine bessere Idee als Neuinstallation?

  • Tunderbird auf iMac Probleme nach Update

    • Wewo
    • 16. April 2010 um 12:04

    Vielen Dank, das hilft mir sehr weiter!

  • Tunderbird auf iMac Probleme nach Update

    • Wewo
    • 16. April 2010 um 09:28

    Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich benutze TB auf einem XP-Pro Rechner in der Version 3.0.4 und auf einem iMac Leopard OS-X in der Version 2.0.0.x, POP-Konten. Auf XP läuft alles super, auf dem Mac gibt es neuerdings Probleme:

    Nach einem Systemupdate vor ungefähr einer Woche lässt sich TB auf dem Mac nicht mehr starten. Das TB-Symbol im Dashboard ist transparent und mit einem schwarzen Fragezeichen hinterlegt.

    Auf dem Mac bin ich sehr unerfahren. Daher zwei Fragen:
    1. Wo finde ich die Dateien, in denen meine Mails gespeichert sind (inbox und lokale Ordner) auf dem iMac?
    2. Ist das Update-Problem bekannt? Kann ich etwas Besseres tun als neu installieren?

    Vielen Dank im Voraus!

    WeWo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English