1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. gurgi

Beiträge von gurgi

  • blaue Farbe, ungelesene Nachrichten

    • gurgi
    • 13. November 2020 um 09:38

    Kann mir bitte jemand die CSS Zeile für die userChrome nennen, um wieder das selbe blau #0000ff für ungelesene Nachrichten im Ordnerbereich wie vorher zu definieren?
    Ich finde aufgrund der zahlreichen css Daten den entsprechenden Eintrag nicht

  • schon wieder UI Änderungen, muss das sein? :(

    • gurgi
    • 13. November 2020 um 08:51
    Zitat von Sehvornix

    Hallo gurgi,

    mit Deinem Vortrag adressierst Du hier die falsche Zielgruppe. Lies Dir mal die Hinweise auf der Startseite dieses Portals durch. Hier ist keiner aktiv, der irgendwie für die Entwicklung von Thunderbird oder die Entscheidungen von Mozilla verantwortlich wäre. Ich kann Deinen Frust teils nachvollziehen. Aber mit so einem Rant kommst Du für Dich auch nicht weiter. An dem einen oder anderen Punkt kann man was drehen. Dazu gibt es aber schon diverse Threads, in denen Du das Vorgehen nachlesen kannst.

    Gruß

    Sehvornix

    Ja ich weiß, dass ich nicht ganz richtig bin, aber hier bin ich angemeldet und kann in deutsch alles schnell runterschreiben und bin ein wenig meinen Frust los :D
    Wenn jemand im offiziellen Thunderbirdforum unterwegs ist, kann er dies hier gerne übernehmen. Habe eben noch eine wunderbare Screenshotanimation gemacht, welcher die 2 Arbeitsflächen vergleicht. Ich arbeite seit knapp 20 Jahren als Designer und muss sagen, dass das ein absolutes NoGo war. Es ist viel unübersichtlicher, man verliert wesentlich mehr Platz und der gewohnte Workflow wurde wohl für viele gestört. Grundlegendste Designelemente wurden übergangen, Kontrastregeln, Userführung etc. ignoriert.

  • schon wieder UI Änderungen, muss das sein? :(

    • gurgi
    • 13. November 2020 um 00:45

    Eben noch 2 "Neuigkeiten" gesehen, wobei ich glaube die waren schon beim vorletzten Update enthalten:

    * beim Verfassen einer Nachricht konnte man früher per Enter weitere Empfänger hinzufügen und sofort die jeweilige Zeile auf CC, An, oder BCC ändern. Jetzt muss man die Buttons verwenden und kann die Zeile nicht mehr nachträglich verändern,

    * bei den Anhängen konnte man vohrer mit einem Klick in die weiße Fläche weitere Anhänge hinzufügen, so ging das dann relativ flott. Jetz geht das nur mehr über den Button.

    Bilder

    • 2.png
      • 23,07 kB
      • 1.600 × 518
  • schon wieder UI Änderungen, muss das sein? :(

    • gurgi
    • 12. November 2020 um 22:30

    Erst beim letzten Update gab es UI Änderungen und jetzt schon wieder :(
    Ich muss nochmals meinen Frust etwas rauslassen, weil es dieses mal nicht nur eine Sache ist. Ich verstehe nicht wieso die Arbeitsoberfläche überschrieben wird und nicht als Option angeboten wird.

    * die Mails im Nachrichtenbereich haben jetzt mehr Abstand zueinander

    * die blaue Farbe bei Posteingängen mit ungelesenen Mails wurde dunkler und dadurch ist der Kontrast zu schwarz nicht mehr so gut wie vorher, mir kommt auch vor, dass der blaue Markierungsbalken dunkler ist (apropos, war beim vorherigen Update sogar ein Bug enthalten, bei einem Mouseover über den Betreff wurde dieser unsichtbar - also irgendwo wird am UI gerade total herumgebastelt...)
    * wieso auch immer ist jetzt teilweise bei meinen gesendeten Mails der Mailverlauf in blauer Schrift statt in schwarz, nicht nur das es so schwer zum lesen ist, es verschwinden auch vorherig farbig gesetzte Texte - war letztens total super, als ein Kunde auf einen Abschnitt zurückkam den er in rot gesetzt hatte und ich alles in blau hatte
    * der zuletzt eingegebene Suchbegriff wird jetzt gespeichert. Man beendet Thunderbird und der Suchbegriff ist noch aktiv. War total super, als mich das Büro im Feierabend dann genervt hat, da keine neuen Mails mehr zu sehen waren.

    Bitte seid mir nicht böse, ich weiß OpenSource, Thunderbird ist ein hervorragendes Programm, aber so etwas sollte wirklich nicht sein bzw. in Tests auffallen.

    Bilder

    • 1212.png
      • 79,6 kB
      • 1.575 × 803
  • Nach Update auf Thunderbird 78.4.0. lassen sich die Schaltflächen im Mail-Kopf nicht mehr verschieben

    • gurgi
    • 12. November 2020 um 22:04
    Zitat von dharkness21
    Zitat von gurgi

    Irgendwo in den Tiefen des Webs gab es dann einen "Hack" wie man das wieder deaktivieren konnte.

    Und warum stellst Du den Hack hier nicht ein, damit auch andere, die eventuell davon betroffen sind, direkt darauf zugreifen können, ohne in den tiefen des Webs forschen zu müssen oder die Helfer darauf verweisen könnten?

    Hach tut mir Leid, war wohl zu frustriert: hier die Zeile habe ich von false auf true geändert:
    gfx.text.disable-aa;true

  • Nach Update auf Thunderbird 78.4.0. lassen sich die Schaltflächen im Mail-Kopf nicht mehr verschieben

    • gurgi
    • 7. November 2020 um 15:11

    Ich finde es auch immer total witzig, wenn man manchmal nach einem Update nachforschen muss wie man wieder zu seiner gewohnten Arbeitsfläche kommt.
    Die Icons sind anders, wie hier im Thread erwähnt lassen sich die Buttons nicht mehr veschieben - ich hatte hier ursprünglich überhaupt keine Buttons. Das ärgerlichste Problem für mich war beim letzten großen Update, dass ungelesene fette Betreffzeilen auf einmal total unscharf waren. Irgendwo in den Tiefen des Webs gab es dann einen "Hack" wie man das wieder deaktivieren konnte.
    Nicht das mein Beitrag irgendwo von Wichtigkeit wäre, aber Mein Frust musste irgendwo raus :)

  • Weiterleiten falsche Uhrzeit

    • gurgi
    • 25. April 2018 um 14:11

    in Windows schon, in Thunderbird, sollte es eine solche Option geben, eventuell nicht

  • Weiterleiten falsche Uhrzeit

    • gurgi
    • 24. April 2018 um 12:44

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.7.0
    • Betriebssystem + Version: Win 7 x64
    • Kontenart (POP / IMAP): Pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eigene Domain

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo, heute fiel mir auf das ich beim weiterleiten von Mails eine falsche Uhrzeit habe bzw. die Uhrzeit vom Kopf ändert sich um 2 Stunden. Wenn ich also im 08:00 eine Mail erhalte, diese weiterleite, sieht es für den Empfägner so aus als ob ich die Mail um 06:00 erhalten habe. Dies hat heute zu einem Problem geführt, da ich angeblich eine Mail zu spät weitergeleitet habe. Ich habe in Windows die richtige Zeiteinstellung, in Thunderbird keine Addons installiert.

    Gibt es dazu in Thunderbird eine Einstellung, oder woran könnte es liegen?

  • v31 neues Layout :(

    • gurgi
    • 25. August 2014 um 17:04

    super danke, wo muss ich diesen Code reinschreiben?

  • v31 neues Layout :(

    • gurgi
    • 24. August 2014 um 12:50

    war ziemlich überascht, dass das Layout derart verändert wurde.
    Wenn ich eine neue Nachricht schreiben möchte sind die "An" Adressen, sowie der Betreff ausgegraut, sieht sehr merkwürdig aus.

    Wieso werden solche Designänderungen nicht einfach optional eingebaut sondern erzwungen?
    Kann ich das rückgängig machen, sodass es wieder wie vorher ist?

  • Funktion "Alle speichern" funktioniert nicht immer richtig

    • gurgi
    • 24. August 2014 um 12:41

    Thunderbird-Version:
    31

    Betriebssystem + Version:
    Win7 x64

    Kontenart (POP / IMAP):
    Pop3

    Postfachanbieter (z.B. GMX):
    gmx

    Hallo,
    seit geraumer Zeit habe ich ein Problem mit Dateianhängen welche ich mit der Funktion "Alle speichern" speichere.
    Ich erhalte mehrere Mails/Tag mit mehreren Anhängen - durchschnittlich 5-10 Mails mit je 1-10 Anhängen mit Gesamt ~ 0,5-10MB
    Dateitypen: meistens .png, jpg, pdf

    Wenn ich "Alle speichern" anklicke habe ich mich bis jetzt immer darauf verlassen, dass auch wirklich alle Anhänge gespeichert werden, jetzt kam es mir aber schon öfter vor das x Anhänge nicht gespeichert wurden.
    Mittlerweile muss ich jedes mal auf die Anhangszahl achten und diese dann mit dem Speicherort vergleichen, wenn es nicht übereinstimmt benutze ich nochmals die Funktion "Alle speichern" und überschreibe alles nochmals - normalerweise wird jetzt alles gespeichert.

    Ich kann es nicht wirklich reproduzieren, da es mir irgendwo zufällig erscheint - manchmal funktioniert es, manchmal nicht.

  • Weiterleiten bei nicht vorhandener Von Adresse

    • gurgi
    • 3. Mai 2014 um 19:04

    Hallo,

    danke für die Hilfe, ich glaube ich habe es nicht gut genug erklärt.
    Den Filter kann ich problemlos erstellen für die "von" Adressen, das Problem ist aber dann die auszuführende Aktion.

    Die Aktion soll mir die Mail weiterleiten, dazu verwende ich in der Auswahl "weiterleiten an" und definiere eine Mailadresse, wenn ich jetzt den Filter Anwende erhalte ich die Fehlermeldung "Senden fehlgeschlagen"

    Ich gehe davon aus, dass Thunderbird versucht mit der Mailadresse weiterzuleiten wo die Mail angekommen ist - diese "AN" Adresse hat man ja normalerweise in Thunderbird angelegt und es gibt daher auch keine Probleme.
    In meinem Fall ist aber diese "AN" Adresse in Thunderbird nicht definiert (bis jetzt war die AN Adresse immer meine Alternative Gmail Adresse, jetzt aber wurde meine primäre Adresse verwendet welche ich nicht anegelgt habe), ich könnte das zwar tun und der Filter würde dann wohl funktionieren, es handelt sich aber um mehrere solche Adressen welche ich nicht alle angelegt haben will.

  • Weiterleiten bei nicht vorhandener Von Adresse

    • gurgi
    • 3. Mai 2014 um 15:18

    hier der Code, das einfachste wäre einen Filter erstellen zu können wo man eine Sender Adresse definieren kann. Aber soweit ich das gesehen habe wird der Filter immer so erstellt, dass immer die Adresse verwendet wird welche als An Adresse angegeben wurde.

    Code
    From - Fri May 02 12:32:45 2014
    X-Account-Key: account3
    X-UIDL: 0LyzKq-1WtODi338C-014FDj
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:                                                                                 
    Return-Path: mail2@gmail.com+caf_=mail1@gmx.at@gmail.com
    Received: from mail-pa0-f50.google.com ([209.85.220.50]) by mx-ha.gmx.net
     (mxgmx007) with ESMTPS (Nemesis) id 0LyzKq-1WtODi338C-014FDj for
     <mail1@gmx.at>; Fri, 02 May 2014 12:32:11 +0200
    Received: by mail-pa0-f50.google.com with SMTP id rd3so5140111pab.23
            for <mail1@gmx.at>; Fri, 02 May 2014 03:32:08 -0700 (PDT)
    X-Received: by 10.66.141.197 with SMTP id rq5mr33451408pab.64.1399026728711;
            Fri, 02 May 2014 03:32:08 -0700 (PDT)
    X-Forwarded-To: mail1@gmx.at
    X-Forwarded-For: mail2@gmail.com mail1@gmx.at
    Delivered-To: mail2@gmail.com
    Received: by 10.70.83.42 with SMTP id n10csp389763pdy;
            Fri, 2 May 2014 03:32:07 -0700 (PDT)
    Return-Path: <3JnRjUw8KCj0Zcvnqcr-mnqdokxfnnfkd.bnlqdftqfd555flZhk.bnl@usercomm.bounces.google.com>
    Received-SPF: pass (google.com: domain of 3JnRjUw8KCj0Zcvnqcr-mnqdokxfnnfkd.bnlqdftqfd555flZhk.bnl@usercomm.bounces.google.com designates 10.182.230.132 as permitted sender) client-ip=10.182.230.132
    X-Received: from mr.google.com ([10.182.230.132])
            by 10.182.230.132 with SMTP id sy4mr12862638obc.48.1399026727661 (num_hops = 1);
            Fri, 02 May 2014 03:32:07 -0700 (PDT)
    DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed;
            d=google.com; s=20120113;
            h=mime-version:message-id:date:subject:from:to:content-type
             :content-transfer-encoding;
            bh=Aa/obvMV2RsHvsTUXHEyjyVeu+Ojpy8eTdTa0UBxWZQ=;
            b=jhj40sUdSUuax5N95yUjdA0Lw1coMOIWMdU9KI1937bYbrTIwn7zDVlHvIbcJUumhh
             hZx6nNCrUMoUzSaY3ZhJ0N1nC3xlA6cuqVAO9rhA++/eFLUM+4ghI18dawCgTCuLWOpP
             JkI9pXDdo3QcA5jWnEVmbfibFgrOfY9sOJvPQpGckNXqqp4S8mD0Sh9Zb9CI0cOTFhp2
             EM/jb7F57w4qWgQOBjMg8QR3RXXzbf58d8FUTW/dxk7VYKjcEBmOJKapT6myQ/dG9A4F
             H0WTfRhXvKcfRK8PxLk/f849prrhQAOJvgujl5KhJFl/ivwlKpzdXp+yaiVVhKm+PAm7
             ByBw==
    MIME-Version: 1.0
    X-Received: by 10.182.230.132 with SMTP id sy4mr8530183obc.48.1399026726954;
     Fri, 02 May 2014 03:32:06 -0700 (PDT)
    Message-ID: <001a11c336d417708b04f8684bb4@google.com>
    Date: Fri, 02 May 2014 10:32:06 +0000
    Subject: xxx
    From: Google AdWords <adwords-noreply@google.com>
    To: mail2@gmail.com
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1; format=flowed; delsp=yes
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Envelope-To: <mail1@gmx.at>
    X-GMX-Antispam: 0 (Mail was not recognized as spam); Detail=V3;
    X-GMX-Antivirus: 0 (no virus found)
    Alles anzeigen
  • Weiterleiten bei nicht vorhandener Von Adresse

    • gurgi
    • 2. Mai 2014 um 12:51

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: Win7 x64
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Gmail

    Hallo,
    grundsätzlich, kann ich keinen Weiterleitungsfilter erstellen wo ich sagen kann das er mir die Mail von Adresse xxx schicken soll?

    Zur Zeit habe ich ein kleines Problem mit einem Gmailaccount, ich lasse mir die Gmails direkt von Gmail an eine andere Adresse weiterleiten. Den Gmailaccount habe ich in Thunderbird nicht angelegt.
    Jetzt bekomme ich einen speziellen Googlebericht der mir bei der An Adresse die Gmailadresse zeigt und daher kann ich keine Weiterleitungsfilter erstellen, da es ja dieses "An" Konto nicht gibt.

  • ankommende Mails mit "Antwort an" funktionieren nicht

    • gurgi
    • 20. November 2013 um 18:40

    Hallo,

    danke. :)

  • ankommende Mails mit "Antwort an" funktionieren nicht

    • gurgi
    • 20. November 2013 um 10:01

    kann es sein das bei einem der letzten Updates das "Antwort an" System nicht mehr funktioniert?
    Wenn ich z.B. eine Mail von info@example.com bekomme und darunter Antwort an klaus@example.com steht, ich auf antworten klicke und dann nicht klaus, sondern info in der Antwortadresse steht.
    Auch bei "allen Antworten" wird nur die Infoadresse angeführt.

  • Mails in einen anderen Account kopieren

    • gurgi
    • 11. November 2013 um 16:20

    Wenn ich jetzt eine Mail von Account A nach B kopiere und das 10x wiederhole habe ich 10x die selbe Mail in Account B - besser wäre wenn er kurz fragt das die Mail schon in Account B exisitiert ob Sie überschrieben, oder übersürungen werden soll - kann man das wo einstellen?

  • kann Datei nicht anhängen [erl.]

    • gurgi
    • 22. Dezember 2012 um 14:08

    ich vermute mal, dass es sicher auch etwas mit der ankommenden Mail zu tun hatte. War eine Html Mail mit Bildersignatur und relativ kryptischen Youtube, Twitter und Facebook Bildlinks. Mein Anhang war ganz normal als Anhang eingebunden, auch schicke ich nur Textmails raus.
    Seltsam fand ich vor allem die Kombination aller 3 Formate .pdf, .pcx und .png hat nicht funktioniert, da das anhängen der .pcx nicht funktionierte. Die Daten alleine zu verschicken hat funktioniert, naja egal mit der Lösung von vorhin funktionierts nun.

  • kann Datei nicht anhängen [erl.]

    • gurgi
    • 22. Dezember 2012 um 12:04

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba


    vielen Dank, hat funktioniert

  • kann Datei nicht anhängen [erl.]

    • gurgi
    • 21. Dezember 2012 um 18:08

    ja, ist ein eher untyptisches selten verbeitetes Grafikformat - auf jeden Fall sollte ich die Datei verschicken können? bzw. kann ich es ja wenn ich sie einzeln vershcicke mit der Kombination der .pdf und der .png funktioniert es aber nicht

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™