1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Weiterleiten bei nicht vorhandener Von Adresse

  • gurgi
  • 2. Mai 2014 um 12:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gurgi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    16. Apr. 2010
    • 2. Mai 2014 um 12:51
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: Win7 x64
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Gmail

    Hallo,
    grundsätzlich, kann ich keinen Weiterleitungsfilter erstellen wo ich sagen kann das er mir die Mail von Adresse xxx schicken soll?

    Zur Zeit habe ich ein kleines Problem mit einem Gmailaccount, ich lasse mir die Gmails direkt von Gmail an eine andere Adresse weiterleiten. Den Gmailaccount habe ich in Thunderbird nicht angelegt.
    Jetzt bekomme ich einen speziellen Googlebericht der mir bei der An Adresse die Gmailadresse zeigt und daher kann ich keine Weiterleitungsfilter erstellen, da es ja dieses "An" Konto nicht gibt.

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 3. Mai 2014 um 11:20
    • #2

    Hallo gurgi,

    poste doch einmal den Header (also die Zeilen, die im Quellcode oberhalb des Inhaltes stehen) von einem solchen "Googlebericht ".
    An den Quellcode kommst du, indem du Strg+Q im Thunderbird drückst, wenn du gerade eine E-Mail liest.

    Bitte achte dabei in deinem Interesse darauf, dass die du deine persönlichen Daten (z.B. E-Mailadresse) nicht preisgibst. Du kannst die E-Mailadresse "Mustermann@example.com" ja einfach in "E-MailAdr1" oder ähnliches umbenennen.


    Vielleicht können wir dir dann helfen, ein passendes Filterkriterium zu finden.

    Grüße, Ulrich

  • gurgi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    16. Apr. 2010
    • 3. Mai 2014 um 15:18
    • #3

    hier der Code, das einfachste wäre einen Filter erstellen zu können wo man eine Sender Adresse definieren kann. Aber soweit ich das gesehen habe wird der Filter immer so erstellt, dass immer die Adresse verwendet wird welche als An Adresse angegeben wurde.

    Code
    From - Fri May 02 12:32:45 2014
    X-Account-Key: account3
    X-UIDL: 0LyzKq-1WtODi338C-014FDj
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:                                                                                 
    Return-Path: mail2@gmail.com+caf_=mail1@gmx.at@gmail.com
    Received: from mail-pa0-f50.google.com ([209.85.220.50]) by mx-ha.gmx.net
     (mxgmx007) with ESMTPS (Nemesis) id 0LyzKq-1WtODi338C-014FDj for
     <mail1@gmx.at>; Fri, 02 May 2014 12:32:11 +0200
    Received: by mail-pa0-f50.google.com with SMTP id rd3so5140111pab.23
            for <mail1@gmx.at>; Fri, 02 May 2014 03:32:08 -0700 (PDT)
    X-Received: by 10.66.141.197 with SMTP id rq5mr33451408pab.64.1399026728711;
            Fri, 02 May 2014 03:32:08 -0700 (PDT)
    X-Forwarded-To: mail1@gmx.at
    X-Forwarded-For: mail2@gmail.com mail1@gmx.at
    Delivered-To: mail2@gmail.com
    Received: by 10.70.83.42 with SMTP id n10csp389763pdy;
            Fri, 2 May 2014 03:32:07 -0700 (PDT)
    Return-Path: <3JnRjUw8KCj0Zcvnqcr-mnqdokxfnnfkd.bnlqdftqfd555flZhk.bnl@usercomm.bounces.google.com>
    Received-SPF: pass (google.com: domain of 3JnRjUw8KCj0Zcvnqcr-mnqdokxfnnfkd.bnlqdftqfd555flZhk.bnl@usercomm.bounces.google.com designates 10.182.230.132 as permitted sender) client-ip=10.182.230.132
    X-Received: from mr.google.com ([10.182.230.132])
            by 10.182.230.132 with SMTP id sy4mr12862638obc.48.1399026727661 (num_hops = 1);
            Fri, 02 May 2014 03:32:07 -0700 (PDT)
    DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed;
            d=google.com; s=20120113;
            h=mime-version:message-id:date:subject:from:to:content-type
             :content-transfer-encoding;
            bh=Aa/obvMV2RsHvsTUXHEyjyVeu+Ojpy8eTdTa0UBxWZQ=;
            b=jhj40sUdSUuax5N95yUjdA0Lw1coMOIWMdU9KI1937bYbrTIwn7zDVlHvIbcJUumhh
             hZx6nNCrUMoUzSaY3ZhJ0N1nC3xlA6cuqVAO9rhA++/eFLUM+4ghI18dawCgTCuLWOpP
             JkI9pXDdo3QcA5jWnEVmbfibFgrOfY9sOJvPQpGckNXqqp4S8mD0Sh9Zb9CI0cOTFhp2
             EM/jb7F57w4qWgQOBjMg8QR3RXXzbf58d8FUTW/dxk7VYKjcEBmOJKapT6myQ/dG9A4F
             H0WTfRhXvKcfRK8PxLk/f849prrhQAOJvgujl5KhJFl/ivwlKpzdXp+yaiVVhKm+PAm7
             ByBw==
    MIME-Version: 1.0
    X-Received: by 10.182.230.132 with SMTP id sy4mr8530183obc.48.1399026726954;
     Fri, 02 May 2014 03:32:06 -0700 (PDT)
    Message-ID: <001a11c336d417708b04f8684bb4@google.com>
    Date: Fri, 02 May 2014 10:32:06 +0000
    Subject: xxx
    From: Google AdWords <adwords-noreply@google.com>
    To: mail2@gmail.com
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1; format=flowed; delsp=yes
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Envelope-To: <mail1@gmx.at>
    X-GMX-Antispam: 0 (Mail was not recognized as spam); Detail=V3;
    X-GMX-Antivirus: 0 (no virus found)
    Alles anzeigen
  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 3. Mai 2014 um 15:46
    • #4

    Hallo,

    ich denke, ein gutes Filterkriterium wäre folgendes:
    X-Forwarded-For enthält mail2@gmail.com mail1@gmx.at

    Da "X-Forwarded-For" nicht standardmäßig vorgeschlagen wird, musst du es über "anpassen" => "neue Kopfzeile" erst einmal hinzufügen:

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Klappt es, damit einen Filter erstellen, der deinen Anforderungen gerecht wird?

    Grüße, Ulrich

  • gurgi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    16. Apr. 2010
    • 3. Mai 2014 um 19:04
    • #5

    Hallo,

    danke für die Hilfe, ich glaube ich habe es nicht gut genug erklärt.
    Den Filter kann ich problemlos erstellen für die "von" Adressen, das Problem ist aber dann die auszuführende Aktion.

    Die Aktion soll mir die Mail weiterleiten, dazu verwende ich in der Auswahl "weiterleiten an" und definiere eine Mailadresse, wenn ich jetzt den Filter Anwende erhalte ich die Fehlermeldung "Senden fehlgeschlagen"

    Ich gehe davon aus, dass Thunderbird versucht mit der Mailadresse weiterzuleiten wo die Mail angekommen ist - diese "AN" Adresse hat man ja normalerweise in Thunderbird angelegt und es gibt daher auch keine Probleme.
    In meinem Fall ist aber diese "AN" Adresse in Thunderbird nicht definiert (bis jetzt war die AN Adresse immer meine Alternative Gmail Adresse, jetzt aber wurde meine primäre Adresse verwendet welche ich nicht anegelgt habe), ich könnte das zwar tun und der Filter würde dann wohl funktionieren, es handelt sich aber um mehrere solche Adressen welche ich nicht alle angelegt haben will.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™