1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. derkleinepawel

Beiträge von derkleinepawel

  • Hatte jemand seltsame Erfahrungen mit Wallnut2?

    • derkleinepawel
    • 15. Mai 2010 um 14:00

    Hallo Leute,

    ich würde mich gerne umhören, ob auch jemand von euch seltsame Erfahrungen nach der Installation von Wallnut 2 gemacht hat.

    Nachdem ich es installiert habe, fragte TB plötzlich immer 2 mal nach einem Passwort für dasselbe Account (2 Passwortfenster gleichzeitig auf dem Bildschirm). Das hat mich etwas beunruhigt.

    Siehe Thema: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=47808&start=0

    Schönes Wochenende!

  • Schadprogramm für Anbindung an Botnetze etc. aufspürbar?

    • derkleinepawel
    • 11. Mai 2010 um 15:21

    Das ist auch mir klar, dass man sich nur auf eine Antivirensoftware nicht verlassen sollte und dass es 100%ige Sicherheit nie gibt. Sogar Geheimdienste, Regierungen etc. werden mal gehackt... auch mit der besten Antivirensoftware kann sowas passieren... nur wenn man eine hat, ist die Wahrscheinlichkeit um Einiges geringer. Klappen kann es aber auch nur mit einen vernünftigen User-Verhalten. Dieser Meinung bin ich auch :)

    Grüße

  • Schadprogramm für Anbindung an Botnetze etc. aufspürbar?

    • derkleinepawel
    • 11. Mai 2010 um 09:28

    Hallo Ingo,

    Ich deute die Page so: Antivirenprogramme & Co. sind sinnlos und man könnte praktisch auch auf sie verzichten und so etwas wie Sicherheit gibt es überhaupt nicht.... Ich persönlich finde diese Seite etwas zu "freaky", etwas zu übertrieben. (meine persönl. Meinung) Natürlich gibt es auch Sachen, die von einer Antivirensoftware nicht sofort aufgespürt werden, doch ich bin nicht der Meinung, dass allgemein Antivirenprogramme auf solch ein niedriges Niveau degradiert werden sollten. Ich glaube kaum, dass das ganze Kram wirklich sooo nutzlos ist und praktisch so gut wie nichts taugt. Dann können mit einer großen prozentuellen Wahrscheinlichkeit alle von uns verseucht sein! ...und Benutzung von Thunderbird etc. ist reiner Schwachsinn, wer sowas benutzt, ist dumm! ;) ...also ich bin nicht der Meinung.

    Grüße

    Pawel

  • Schadprogramm für Anbindung an Botnetze etc. aufspürbar?

    • derkleinepawel
    • 10. Mai 2010 um 09:29

    Vielen Dank für die Antworten!

    Wenn ich es jetzt mit meiner Logik betrachte, scheint mir, dass die meisten gängigen Antivirenprogramme imstande sein müssten, das Problem erfolgreich zu erkennen. Immerhin sind die ja unter Anderem auch für solche Dinge (Schadprogramme etc.) gemacht. Sonst würden sie ja ihre Bestimmung verfehlen.
    So wie ich es verstanden habe, muss man also schon irgendwelche "schlimmen" Dateianhang öffnen, um sich mit sowas zu infizieren, oder? ...oder gibt's auch andere Möglichkeiten, es sich einzufangen?

    Ich bitte um Verständnis für meine noch sehr laienhaften Fragen... habe noch bis vor Kurzem immer nur Weboberflächen von E-Maildiensten genutzt und bin erst vor ein Paar Wochen auf Thunderbird umgestiegen. Habe mich nach längerem Nachgrübeln getraut (naja man hört ja viele Sachen usw....) Ich vermute jetzt auch nicht, dass mein TB mit sowas infiziert ist, doch ich würde mir gerne etwas Wissen um diese Themen ansammeln :les:

  • Schadprogramm für Anbindung an Botnetze etc. aufspürbar?

    • derkleinepawel
    • 10. Mai 2010 um 08:16

    Hallo Liebe Community,

    sind eigentlich Sachen wie Beispielsweise ein Schadprogramm für Anbindung an ein Botnetz mit den üblichen Antivirusprogrammen (wie z.B. Avira, Norton Internet Security, Kasperksy, Spybot S&D, AVG Anti-Virus, McAfee VirusScan, Panda Security etc...) aufspürbar? Schlagen die im solchen Fall Alarm, wenn sowas installiert wird?

    ...Ich habe Norton Internet Security 2010 und Spybot S&D

    Grüße und Vielen Dank im Voraus!

  • Thunderbird fragt 2 mal nach Passwort [erl.]

    • derkleinepawel
    • 6. Mai 2010 um 19:21

    Soo... Problem gelöst auf meine Art (Unsinstall und neu installieren)^^

    ..aber was die Ursache war, würde mich trotzdem interessieren. Wie gesagt, nachdem ich gestern Wallnut2 installiert habe.

  • Thunderbird fragt 2 mal nach Passwort [erl.]

    • derkleinepawel
    • 6. Mai 2010 um 18:48

    Folgende Tests habe ich durchgeführt:

    Wallnut2 deinstalliert - doch das Problem besteht weiter.

    Dann im abgesicherten Modus gestartet - das Problem besteht nicht.

  • Thunderbird fragt 2 mal nach Passwort [erl.]

    • derkleinepawel
    • 6. Mai 2010 um 10:29

    Für die anderen Konten ja. Doch für mein privates (um welches es hier geht) tue ich es nicht.

  • Thunderbird fragt 2 mal nach Passwort [erl.]

    • derkleinepawel
    • 6. Mai 2010 um 10:12

    Werde ich machen und dann berichten. Anmerken wollte ich noch (ist mir gerade eingefallen): Wenn ich eins von den 2 Passwort-Abfragefenstern einfach leer lasse (ignoriere) und das Passwort nur in ein Fenster eingebe, kommt die Verbindung zum Server trotzdem zustande und ich kann meine Mails abrufen. Zweite Sache: Bei SMTP, also beim Senden einer Mail wird das Passwort ganz normal einmal abgefragt.

  • Thunderbird fragt 2 mal nach Passwort [erl.]

    • derkleinepawel
    • 6. Mai 2010 um 09:47

    Guten Morgen Peter,

    Ja, es handelt sich definitiv um das Kontopasswort. Außer (wie schon oben beschrieben) Wallnut2-Theme benutze ich keinerlei Add-Ons.

    Anmerken möchte ich noch (falls es irgendwie helfen sollte), dass ich einen sicheren Port benutze und mein E-Maildienst web.de ist. Mit dem abgesicherten Modus versuche ich es zuhause, da ich jetzt wie gesagt auf der Arbeit bin. Doch mich beunruhigt viel mehr: Wieso ist es im normalen Modus so?

    Was für Ursachen könnte es rein theoretisch geben (die 2malige Abfrage wie oben beschrieben)? Leider bin ich mit TB nur als einfacher Benutzer vertraut.

  • Thunderbird fragt 2 mal nach Passwort [erl.]

    • derkleinepawel
    • 6. Mai 2010 um 08:37

    Das mache ich, wenn ich wieder zuhause bin. Ich bin jetzt auf der Arbeit und kann schlecht. Danke für deinen Tipp!

  • Thunderbird fragt 2 mal nach Passwort [erl.]

    • derkleinepawel
    • 6. Mai 2010 um 08:29

    Ich habe nur das Wallnut2 Theme installiert. Irgendwie danach ist es aufgetreten. Das ist genau diese Datei hier:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/10910

  • Thunderbird fragt 2 mal nach Passwort [erl.]

    • derkleinepawel
    • 6. Mai 2010 um 08:15

    Hallo liebe Community,

    seit gestern passiert etwas, was ich noch nie erlebt habe. Bei der Passwortabfrage für mein privates Account (nach dem Öffnen von Thunderbird), fragt mich Thunderbird immer 2 mal nach dem Passwort für ein und Dasselbe Account. Das seltsame ist: Beide Passwortfenster erscheinen zusammen gleichzeitig auf dem Bildschirm. Beide sehen gleich aus und wollen das Passwort für denselben Server. Wie gesagt, das ist erst seit gestern so.

    Thunderbird-Version (3.0.4) • Kontoart (IMAP) • Windows 7 Home Premium

    Vielen lieben Dank im Voraus

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™