1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird fragt 2 mal nach Passwort [erl.]

  • derkleinepawel
  • 6. Mai 2010 um 08:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • derkleinepawel
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    6. Mai. 2010
    • 6. Mai 2010 um 08:15
    • #1

    Hallo liebe Community,

    seit gestern passiert etwas, was ich noch nie erlebt habe. Bei der Passwortabfrage für mein privates Account (nach dem Öffnen von Thunderbird), fragt mich Thunderbird immer 2 mal nach dem Passwort für ein und Dasselbe Account. Das seltsame ist: Beide Passwortfenster erscheinen zusammen gleichzeitig auf dem Bildschirm. Beide sehen gleich aus und wollen das Passwort für denselben Server. Wie gesagt, das ist erst seit gestern so.

    Thunderbird-Version (3.0.4) • Kontoart (IMAP) • Windows 7 Home Premium

    Vielen lieben Dank im Voraus

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 6. Mai 2010 um 08:23
    • #2

    Moin kleiner Pawel;

    was hast Du gestern verändert? Denn ich möchte bezweifeln, das der TB das "mal einfach so macht".

    Testen kannst Du den Safe Mode und Du kannst abschalten, das der TB direkt beim Starten die Mails vom Postfach abholt (Extras - Konten-Einstellungen - Servereinstellungen - "Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen"). Dann sollte keine Passwortabfrage mehr erscheinen.

    Greetz

  • derkleinepawel
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    6. Mai. 2010
    • 6. Mai 2010 um 08:29
    • #3

    Ich habe nur das Wallnut2 Theme installiert. Irgendwie danach ist es aufgetreten. Das ist genau diese Datei hier:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/10910

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 6. Mai 2010 um 08:32
    • #4

    Was passiert, wenn Du es wieder rausschmeißt, respektive meine obigen Anregungen ausprobierst? :)

  • derkleinepawel
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    6. Mai. 2010
    • 6. Mai 2010 um 08:37
    • #5

    Das mache ich, wenn ich wieder zuhause bin. Ich bin jetzt auf der Arbeit und kann schlecht. Danke für deinen Tipp!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Mai 2010 um 08:59
    • #6

    Hallo " derkleinepawel"

    Ist es wirklich ein Kontopasswort und nicht etwa das Masterpasswort? Bei letzterem kommt das Problem bei TBv3 öfter vor.
    Thunderbird selbst fragt das Masterpasswort genau ein mal ab. Sollte das nicht so sein, liegt bei dir ein Fehler vor.
    Passiert das mit der dreimaligen Abfrage auch ohne Add-ons? (Safe-Mod)
    Nutzt du Lightning? Wenn ja, wo befinden sich deine Kalender?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • derkleinepawel
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    6. Mai. 2010
    • 6. Mai 2010 um 09:47
    • #7

    Guten Morgen Peter,

    Ja, es handelt sich definitiv um das Kontopasswort. Außer (wie schon oben beschrieben) Wallnut2-Theme benutze ich keinerlei Add-Ons.

    Anmerken möchte ich noch (falls es irgendwie helfen sollte), dass ich einen sicheren Port benutze und mein E-Maildienst web.de ist. Mit dem abgesicherten Modus versuche ich es zuhause, da ich jetzt wie gesagt auf der Arbeit bin. Doch mich beunruhigt viel mehr: Wieso ist es im normalen Modus so?

    Was für Ursachen könnte es rein theoretisch geben (die 2malige Abfrage wie oben beschrieben)? Leider bin ich mit TB nur als einfacher Benutzer vertraut.

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 6. Mai 2010 um 09:59
    • #8

    Ich denke das uns spekulieren an dieser Stelle nicht weiterbringt. Teste mal die erwähnten Möglichkeiten und berichte wie sich welcher verhält, dann schauen wir weiter. ;)

  • derkleinepawel
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    6. Mai. 2010
    • 6. Mai 2010 um 10:12
    • #9

    Werde ich machen und dann berichten. Anmerken wollte ich noch (ist mir gerade eingefallen): Wenn ich eins von den 2 Passwort-Abfragefenstern einfach leer lasse (ignoriere) und das Passwort nur in ein Fenster eingebe, kommt die Verbindung zum Server trotzdem zustande und ich kann meine Mails abrufen. Zweite Sache: Bei SMTP, also beim Senden einer Mail wird das Passwort ganz normal einmal abgefragt.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Mai 2010 um 10:22
    • #10

    Speicherst du deine Konto-PW mit Hilfe des Passwortmanagers?

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • derkleinepawel
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    6. Mai. 2010
    • 6. Mai 2010 um 10:29
    • #11

    Für die anderen Konten ja. Doch für mein privates (um welches es hier geht) tue ich es nicht.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Mai 2010 um 11:16
    • #12

    Ich kann zwar nicht verstehen, warum jemand den Passwortmanager + Masterpasswort (= verschlüsseltes Ablegen der PW) nicht nutzt, aber dafür könnte ich mir folgende Ursache für die doppelte Passwortabfrage vorstellen:
    Das Konto wird unmittelbar hintereinander 2x abgefragt. Da das PW noch nicht bekannt ist, kommt 2x die Aufforderung.
    Dem PW-Manager ist das egal, er kann das PW im ms-Takt liefern.

    - Deaktiviere jeglichen automatischen Abruf dieses Kontos, TB beenden und neu starten, und führe zum Test einen manuellen Abruf durch.
    - Teste dieses Konto (mit den bisherigen Abrufeinstellungen) mit im PW-Manager eingetragenen Passwort

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • derkleinepawel
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    6. Mai. 2010
    • 6. Mai 2010 um 18:48
    • #13

    Folgende Tests habe ich durchgeführt:

    Wallnut2 deinstalliert - doch das Problem besteht weiter.

    Dann im abgesicherten Modus gestartet - das Problem besteht nicht.

  • derkleinepawel
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    6. Mai. 2010
    • 6. Mai 2010 um 19:21
    • #14

    Soo... Problem gelöst auf meine Art (Unsinstall und neu installieren)^^

    ..aber was die Ursache war, würde mich trotzdem interessieren. Wie gesagt, nachdem ich gestern Wallnut2 installiert habe.

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 7. Mai 2010 um 08:35
    • #15

    Der Safe Mode läd nicht ein Add-On. Im Normalbetrieb kann doch schonmal eins dabei sein, was man "eigentlich nicht installiert hat". In sofern hätte man da mal genauer schauen können......

    Aber schön, das es gelöst wurde, auch wenn mich die "Lösung" ebenfalls nicht befriedigt.

    Greetz

  • KalteTaube
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    18. Mai. 2010
    • 18. Mai 2010 um 12:34
    • #16

    Ich hatte das Problem der doppelten Passwortabfrage auch, bei mir war es die Einstellung "merken, welchen Ordner zuletzt benutzt" im Zusammenspiel mit der Voreinstellung "Mails beim Start automatisch abfragen". Das führt zu zwei Anfragen beim Starten quasi zeitgleich. Wenn ich als letzten Ordner wieder auf dem Posteingang stehe, kommt die Abfrage nur einmalig.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™