1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. parker0

Beiträge von parker0

  • eMail-Provider zum ständigen abrufen gesucht!

    • parker0
    • 11. Mai 2010 um 18:32
    Zitat

    Hallo

    ich halte so etwas für ziemlich krank und aus den genannten Gründen asozial. Ihr solltet Euch vielleicht mal Gedanken über das richtige Medium machen (Stichwort ICQ, IM, Skype).

    Gruß Ingo

    Noch nie auf eine wichtige und dringende Email gewartet?

  • eMail-Provider zum ständigen abrufen gesucht!

    • parker0
    • 10. Mai 2010 um 23:17

    Naja, ist ja nicht so, dass man den ganzen Tag per email chatten würde, allerdings kommt es schon vor, dass hier und da mal schnell ein Austausch notwendig ist. Das kommt durchaus schonmal vor, auch wenn es selten ist. Dann stellt man eben mal für ein paar Minuten die Abrufzeit runter und stellt sie danach wieder hoch. Jetzt den ganzen Tag einen Abrufintervall von 1 min zu haben ist natürlich übertrieben.

  • eMail-Provider zum ständigen abrufen gesucht!

    • parker0
    • 10. Mai 2010 um 20:42

    Da gibt es GMX, AOL, t-online, yahoo, google, hotmail. Bei denen kannste ständig abrufen.

    Siehe auch hier:
    http://www.email-vergleich.com/

  • INBOX wieder gelöscht

    • parker0
    • 10. Mai 2010 um 12:34

    So ein Problem hatte ich auch erst kürzlich.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=47816

    Liegt da vielleicht doch ein Bug in TB 3.0.4 vor? :gruebel:

  • TB 3.0.4 löscht ungefragt E-Mails

    • parker0
    • 9. Mai 2010 um 14:23

    Ich glaub euch das. Allerdings bin ich doch etwas verwundert, dass es jetzt beim Wechsel auf TB 3.0.4 erst auftritt und nur bei einem Konto.
    Danke euch jedenfalls für eure Hilfe.

  • TB 3.0.4 löscht ungefragt E-Mails

    • parker0
    • 9. Mai 2010 um 13:06

    Hmm, also meint ihr echt, dass der Fehler dort liegt, dass das Postfach zu groß war und dass es kein Bug in TB 3.0.4 ist?
    Ich finde es halt nur merkwürdig, dass das Problem erst jetzt beim Wechsel von 2.0.0.23 auf 3.0.4 auftritt. Habe das schon seit ein paar Jahren so gehandhabt, dass ich meinen Posteingang erst aufräume, wenn nichts mehr reinpasst und ich habe dabei nie einen Verlust von E-Mails verzeichnen können. Komisch ist auch, dass andere Posteingänge, welche noch viel voller waren nicht vom Verlust betroffen waren, sondern nur eines, welches vielleicht um die 300 MB hatte. :nixweiss:

  • TB 3.0.4 löscht ungefragt E-Mails

    • parker0
    • 7. Mai 2010 um 23:55
    Zitat

    Ein Nachteil des Mbox-Formats ist die Größenbeschränkung von Dateien. Es kann sein, dass Ihr Betriebssystem bzw. das Dateisystem der Festplatte die Größe einzelner Dateien begrenzt. Diese Grenze kann z. B. bei 2 GByte liegen. Erreicht die Mbox-Datei diese Grenze, dann wird es zu Fehlermeldungen oder sogar Datenverlust kommen. Sie müssen also rechtzeitig die E-Mails aus einem Thunderbird-Ordner auf mehrere Unterordner verteilen (jeder Unterordner ist in Wahrheit wieder eine Mbox-Datei auf der Festplatte).

    Da ich als Betriebssystem WinXp und als Dateisystem NTFS verwende, dürfte das ja nicht zutreffen. Da meine Email-Accounts, die ich mit TB abrufe, nur max 1GB umfassen, welche bei besagtem Konto nicht einmal zur Hälfte ausgeschöft waren.

    Ich habe nun mal im Profile-Ordner nachgesehen. Die Inbox-Datei hat jetzt nur noch eine Größe von 2,5 MB. Das ist doch wahrscheinlich die MBOX-Datei oder nicht? Die scheint es wohl irgendwie zerschossen zu haben.

  • TB 3.0.4 löscht ungefragt E-Mails

    • parker0
    • 7. Mai 2010 um 22:28

    Bei mir ist mein Posteingang immer schon das Archiv, weil ich dann von überall drauf zugreifen kann.
    Mag ja sein das der Posteingang eine Menge Nachrichten hat, habe aber noch viel vollere Posteingänge auf anderen Email-Konten (manche an die 1 GB), in welchen unter TB 3 komischerweise keine Nachrichten hopps gegangen sind.

    Was Addons angeht, so habe ich noch installiert:
    CheckandSend 0.9
    IdentytyChoser 0.9
    MinimizeToTrayPlus 1.0.8
    und RecoverDeletedMessages 0.2

  • TB 3.0.4 löscht ungefragt E-Mails

    • parker0
    • 6. Mai 2010 um 23:45

    Wie gesagt, waren vorher so 200 bis 300 + die noch vorhandenen 13 Nachrichten im Posteingang. Mit der Anzahl hatte ich noch nie Probleme, hattte auch schon um die 1500 Mails im Posteingang, Das hätte wohl ebenso mit einem anderen Ordner passieren können (im Papierkorb sind die Nachrichten schließlich auch nicht gelandet, sondern waren von jetzt auf gleich weg).

    Das Addon habe ich probiert. Das erstellt leider nur leere Ordner.
    "Index Wiederherstellen" habe ich auch schon versucht, da geschieht auch nichts.
    Werde wohl noch etwas beim TB 2.0.0.23 bleiben müssen, auch wenn ich den neuen TB 3 schon ganz OK finde. :(

  • TB 3.0.4 löscht ungefragt E-Mails

    • parker0
    • 6. Mai 2010 um 15:23

    Das sieht da folgendermaßen aus:

    Externer Inhalt img249.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • TB 3.0.4 löscht ungefragt E-Mails

    • parker0
    • 6. Mai 2010 um 15:05

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit TB 3.0.4 (portalbe Version). Und zwar hat TB scheinbar einfach so einige Mails eines Kontos (so an die 200 bis 300 Stück) gelöscht. Im Papierkorb des jeweiligen Kontos sind diese auch nicht gelandet, sondern sind einfach so verschwunden. :gruebel:
    Ein paar Nachrichten hat er allerdings noch im Posteingang des Kontos belassen (13 Stück neueren Datums).
    Auf dem Server hat TB die Mails direkt auch gelöscht.
    Ich kann mir das echt nicht erklären, warum TB das gemacht hat. Bei der Version 2 ist mir sowas noch nicht passiert und ich habe auch explizit darauf geachtet, das in den Server-Einstellungen ein Haken bei "Belassen auf dem Server" ist.

    Externer Inhalt img80.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zum Glück habe ich noch die alte TB 2, wo die E-Mails noch drin sind. Aber es ist blöd das nun meine Mails auf dem Server weg sind. :rolleyes:

    Das Addon RecoverDeletedMessages hat auch keine Mails mehr gefunden.

    Viele Grüße
    p0

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™