1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 3.0.4 löscht ungefragt E-Mails

  • parker0
  • 6. Mai 2010 um 15:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • parker0
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    6. Mai. 2010
    • 6. Mai 2010 um 15:05
    • #1

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit TB 3.0.4 (portalbe Version). Und zwar hat TB scheinbar einfach so einige Mails eines Kontos (so an die 200 bis 300 Stück) gelöscht. Im Papierkorb des jeweiligen Kontos sind diese auch nicht gelandet, sondern sind einfach so verschwunden. :gruebel:
    Ein paar Nachrichten hat er allerdings noch im Posteingang des Kontos belassen (13 Stück neueren Datums).
    Auf dem Server hat TB die Mails direkt auch gelöscht.
    Ich kann mir das echt nicht erklären, warum TB das gemacht hat. Bei der Version 2 ist mir sowas noch nicht passiert und ich habe auch explizit darauf geachtet, das in den Server-Einstellungen ein Haken bei "Belassen auf dem Server" ist.

    Externer Inhalt img80.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zum Glück habe ich noch die alte TB 2, wo die E-Mails noch drin sind. Aber es ist blöd das nun meine Mails auf dem Server weg sind. :rolleyes:

    Das Addon RecoverDeletedMessages hat auch keine Mails mehr gefunden.

    Viele Grüße
    p0

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 6. Mai 2010 um 15:18
    • #2

    Moin und willkommen im forum;

    schau mal in den Konten-Einstellungen unter Speicherplatz. Dort kann man imho einstellen, das er "ältere" Mails löschen darf, wenn bestimmte Kriterien eintreten. :confused:

    Greetz

  • parker0
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    6. Mai. 2010
    • 6. Mai 2010 um 15:23
    • #3

    Das sieht da folgendermaßen aus:

    Externer Inhalt img249.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Mai 2010 um 18:13
    • #4

    Hallo parker0 und willkommen im TB-Forum,

    wie viele Mails hast Du denn im Posteingang? Der sollte nämlich nicht als Archiv benutzt und möglichst klein gehalten werden.
    Hilft Dir RECOVER DELETED MESSAGES weiter? Alternativ den Index wiederherstellen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • parker0
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    6. Mai. 2010
    • 6. Mai 2010 um 23:45
    • #5

    Wie gesagt, waren vorher so 200 bis 300 + die noch vorhandenen 13 Nachrichten im Posteingang. Mit der Anzahl hatte ich noch nie Probleme, hattte auch schon um die 1500 Mails im Posteingang, Das hätte wohl ebenso mit einem anderen Ordner passieren können (im Papierkorb sind die Nachrichten schließlich auch nicht gelandet, sondern waren von jetzt auf gleich weg).

    Das Addon habe ich probiert. Das erstellt leider nur leere Ordner.
    "Index Wiederherstellen" habe ich auch schon versucht, da geschieht auch nichts.
    Werde wohl noch etwas beim TB 2.0.0.23 bleiben müssen, auch wenn ich den neuen TB 3 schon ganz OK finde. :(

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.488
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Mai 2010 um 00:20
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "parker0"

    Wie gesagt, waren vorher so 200 bis 300 + die noch vorhandenen 13 Nachrichten im Posteingang.


    die Anzahl der Mails ist auch nicht unbedingt entscheidend, sondern die Größe des Ordners. Um sich diese anzeigen zu lassen, benötigst du unter TB 3.0 das Add-on Extra Folder Columns --> Welche Erweiterungen gibt es? - Auflistung einiger Erweiterungen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Mai 2010 um 13:18
    • #7

    Hallo,

    graba hat natürlich recht, wenn er sagt, dass es um die Größe des Ordners geht. Prinzipiell sollte der Posteingang leer bleiben. Willst Du was archivieren, nutze die Archivfunktion oder eine eigene Ordnerstruktur. Der Posteingang ist kein Archiv.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • parker0
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    6. Mai. 2010
    • 7. Mai 2010 um 22:28
    • #8

    Bei mir ist mein Posteingang immer schon das Archiv, weil ich dann von überall drauf zugreifen kann.
    Mag ja sein das der Posteingang eine Menge Nachrichten hat, habe aber noch viel vollere Posteingänge auf anderen Email-Konten (manche an die 1 GB), in welchen unter TB 3 komischerweise keine Nachrichten hopps gegangen sind.

    Was Addons angeht, so habe ich noch installiert:
    CheckandSend 0.9
    IdentytyChoser 0.9
    MinimizeToTrayPlus 1.0.8
    und RecoverDeletedMessages 0.2

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Mai 2010 um 23:02
    • #9

    Lies das: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • parker0
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    6. Mai. 2010
    • 7. Mai 2010 um 23:55
    • #10
    Zitat

    Ein Nachteil des Mbox-Formats ist die Größenbeschränkung von Dateien. Es kann sein, dass Ihr Betriebssystem bzw. das Dateisystem der Festplatte die Größe einzelner Dateien begrenzt. Diese Grenze kann z. B. bei 2 GByte liegen. Erreicht die Mbox-Datei diese Grenze, dann wird es zu Fehlermeldungen oder sogar Datenverlust kommen. Sie müssen also rechtzeitig die E-Mails aus einem Thunderbird-Ordner auf mehrere Unterordner verteilen (jeder Unterordner ist in Wahrheit wieder eine Mbox-Datei auf der Festplatte).

    Da ich als Betriebssystem WinXp und als Dateisystem NTFS verwende, dürfte das ja nicht zutreffen. Da meine Email-Accounts, die ich mit TB abrufe, nur max 1GB umfassen, welche bei besagtem Konto nicht einmal zur Hälfte ausgeschöft waren.

    Ich habe nun mal im Profile-Ordner nachgesehen. Die Inbox-Datei hat jetzt nur noch eine Größe von 2,5 MB. Das ist doch wahrscheinlich die MBOX-Datei oder nicht? Die scheint es wohl irgendwie zerschossen zu haben.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Mai 2010 um 00:41
    • #11

    Ich rate nur nochmals: Auch wenn dort 2GB steht, halte den Ordner so klein wie möglich. Gerade den Posteingang. Du musst Dich daran nicht halten, aber ich sehen schon Deinen nächsten Thread...

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Mai 2010 um 01:40
    • #12

    Hallo,

    Zitat

    Da ich als Betriebssystem WinXp und als Dateisystem NTFS verwende, dürfte das ja nicht zutreffen. Da meine Email-Accounts, die ich mit TB abrufe, nur max 1GB umfassen, welche bei besagtem Konto nicht einmal zur Hälfte ausgeschöft waren.

    Selbst 500 MB halte ich für einen Posteingang als zu groß. Meine Posteingänge sind - wie auch überall empfohlen wird fast leer und komprimiert.
    Ich habe keine Ordner größer als 90 MB.

    Nur etwas zum Lesen:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Es gibt immer eine maximale Grenze und eine Erfahrungsgrenze.
    Grundsätzlich ist eine Maildatenbank umso gefährdeter, je größer sie ist und je häufiger sie benutzt wird.
    Darum besteht dieses Problem schon lange bevor es TB gab z.B. in Outlook Express. Dort gelten die gleichen Regeln.

    Gruß

  • parker0
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    6. Mai. 2010
    • 9. Mai 2010 um 13:06
    • #13

    Hmm, also meint ihr echt, dass der Fehler dort liegt, dass das Postfach zu groß war und dass es kein Bug in TB 3.0.4 ist?
    Ich finde es halt nur merkwürdig, dass das Problem erst jetzt beim Wechsel von 2.0.0.23 auf 3.0.4 auftritt. Habe das schon seit ein paar Jahren so gehandhabt, dass ich meinen Posteingang erst aufräume, wenn nichts mehr reinpasst und ich habe dabei nie einen Verlust von E-Mails verzeichnen können. Komisch ist auch, dass andere Posteingänge, welche noch viel voller waren nicht vom Verlust betroffen waren, sondern nur eines, welches vielleicht um die 300 MB hatte. :nixweiss:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.488
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Mai 2010 um 14:17
    • #14

    Hallo,

    du musst uns ja nicht glauben - falls du Dauergast in diesem Forum werden möchtest. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • parker0
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    6. Mai. 2010
    • 9. Mai 2010 um 14:23
    • #15

    Ich glaub euch das. Allerdings bin ich doch etwas verwundert, dass es jetzt beim Wechsel auf TB 3.0.4 erst auftritt und nur bei einem Konto.
    Danke euch jedenfalls für eure Hilfe.

  • annieway
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    13. Mai. 2010
    • 13. Mai 2010 um 17:09
    • #16

    Hallo,

    ich habe das selbe Problem und probiere jetzt aus, was passiert wenn ich die eingehenden Nachrichten markiere bezw. speichere. ich habe versucht einen Ordner für "gelöschte Objekte" wie in outlook zu finden sowie die Speicher-Kriterien zu verändern. vielen dank schon Mal, bin ja mal gespannt. kenne niemand, der selber diese version von thunderbird ( TB 3.0.4)... das ist die aktuellste, die man bekommt, wenn man es jetzt (mai,2010) downloaded, ja??
    habe von nix ne Ahnung und war erst Mal fertig, als immer, wenn ich TB aufmachte nur noch mails bis einschl. Gestern da waren...
    Frage: kann ich die, die jetzt weg sind wieder bekommen, und wie?
    Gruß,

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 13. Mai 2010 um 17:44
    • #17

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    In thunderbird gibt es keine gelöschten Objekte, da heißt das papierkorb. Ich denke aber nicht, dass das der richtige Ort zum Archivieren ist.
    Ich würde in Lokale Ordner einen Ordner erstellen oder den vorgeschlagenen Archivordner verwenden.
    Die Speicherkriterien kannst Du für jeden Ordner in den Eigenschaften festlegen. DA Thunderbird für Dich Neuland ist, wäre ein Blick in unsere Anleitungen und ins Wiki sicher nicht verkehrt.

    In Memoriam Rothaut

  • TomRohwer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Jun. 2006
    • 14. Juni 2010 um 15:24
    • #18

    Ok - das ist jetzt der endgültige Grund, Thunderbird abzuschaffen.

    Ein Mail-Programm, das einfach unbefragt Mails löscht. Ohne Warnung, ohne vorher zu fragen... tolle Wurst.

    Welche Programmierer hat sich bloß einen derartigen Stuss ausgedacht - sowas kriegt ja nicht mal Microsoft fertig... :wall:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Juni 2010 um 18:34
    • #19

    Hallo,
    Korrektur:
    TB löscht niemals Mails.
    Ausnahme:
    Menü "Papierkorb leeren" und bestimmte automatische Löschfunktionen.
    Wie bei fast jedem Mailprogramm, sind die Mails nach dem Löschen oder Verschieben zwar nicht mehr sichtbar, aber nach wie vor vorhanden und wieder zurückholbar.
    Die Datenbanken von Mailklienten sind relativ empfindlich gegenüber Störungen und Übergröße, das ist bei OE und WLM genau so der Fall.
    Das zu diesem Thema.
    Die meisten Ex-TB-User kamen deshalb nicht mit TB zurecht, weil sie sich einfach nicht die Mühe machen wollten, mal in die Anleitung zu schauen, was sie bei anderen technischen Geräten sofort tun würden.
    TB ist aber auch nichts anderes als ein technischen Gerät.
    Ich nehme an, für dich wäre die T-online-Software das Richtige.

    Gruß

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 14. Juni 2010 um 19:04
    • #20

    guten Abend!

    Ich kann MRBs Worte nur voll unterstreichen, ich hab schon 4 oder 5 Mailclients hinter mir, aber so sicher wie bei thunderbird waren meine Mails noch nie.
    Ich weiß, das geht jetzt bissi weg von Thema, aber auch wieder nicht.
    Ich hatte heute Vormittag folgendes Nichtproblem, ja ich muss es so ausdrücken. Ich wollte die Mails eines Imapordners verschieben, und sie ließen sich nicht um die Burg wegbewegen. Dann habe ich Reparieren gemacht, denn ich verwende 3.1rc1, und Abera Kataberi, und furt waren sie, die Mails, na gut, dachte sich die Rothaut, selber schuld was verwendest auch eine Testversion.
    Hab im Profilgeschaut war von betreffendem Ordner nur mehr die .msf da.
    Na, hab ich versucht den Ordner neu zu abonnieren, was ich kriegte, war eine leere Liste ohne Ordner drin.
    Und hab auf den Vogel geschimpft, was das Zeug hielt (Fenster voher zugemacht),
    dann rief ich beim Provider des Imapkontos an, ist ein kleiner Firmenprovider meines Screenreadersupports. Ja, sagte der, wir übersiedeln grad den Mailserver.
    Habe ich doch da glatt das arme Vogeltier falsch beschimpft, dass es meine Mails zum Frühstück verspeist hätte, aber durch die Übersiedlung des Mailservers scheint irgendwas durcheinander gekommen zu sein.
    So, jetzt am Abend mache ich meinen Thunderbird wieder auf, was lacht mir entgegen Imapordner samt Mails.
    Und verschieben lassen sie sich jetzt auch, trotz dem ich eine Release Candidateversion verwende.
    Was schließen wir daraus? ;)
    Und ich muss echt sagen, wenn ich Mails verloren habe, dann saß das Problem entweder vor meiner Tastatur oder beim Provider.

    In Memoriam Rothaut

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™