1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. krischanb

Posts by krischanb

  • verschiedene Profile [erl.]

    • krischanb
    • October 12, 2010 at 10:13 AM

    Hi,
    derzeit fällt mir zu dem Problem nur das Addon HideMenubar ein. Kann aber nicht sagen wie gut dieses Funktioniert.
    Gruß Krischan

  • verschiedene Profile [erl.]

    • krischanb
    • October 11, 2010 at 8:29 PM

    Hi Heng-Yu
    Ein weg ist Thunderbird mit dem Profilmanager zu starten. Dies ist über die Eingabeauforderung von Windows möglich. Dazu wählst du in der Eingabeauforderung den Installationspfad von Thunderbird und startest Thunderbird mit dem Parameter -p. Nun hast du die Möglichkeit weitere Konten anzulegen und die weiter die Möglichkeit zu wählen, dass jedes mal gefragt werden soll, welches Konto gestartet werden kann. Über Verknüpfungen kann auch für jedes Konto ein eigenes Icon erstellt werden.
    Ich hoffe das war die gewünschte Information.
    Gruß Krischan

  • Mails können nicht via IMAP versendet werden [erl.]

    • krischanb
    • September 30, 2010 at 9:06 AM

    Hi,
    nun einmal ein Kurzes Update (rein informativ) zu dem geschilderten Problem. Trotz Exchange bleibt IMAP erhalten. Mittlerweile habe ich einen neuen Computer mit einem Win7 x64 und Thunderbird 3.1.4. Bei dem Umzug habe ich darauf verzichtet die Konten neu zu erstellen, sondern lediglich die betroffenen Ordner kopiert. Somit sind ja alle Einstellungen übernommen wurden und funktionieren auf dem neuen System tadellos.
    Daher vermute ich, dass das Problem nicht bei Thunderbird lag, sonder dass ein Problem bei den Protokollen vorhanden war.

  • Mails können nicht via IMAP versendet werden [erl.]

    • krischanb
    • August 19, 2010 at 2:16 PM

    Hi,
    ja so ist das. Leider habe ich es auch erst später Erfahren. Wie heißt es so schön, Kleinvieh macht auch Mist.
    Mittlerweile habe ich auch erfahren, dass ab Mitte September der Emailverdsand nur noch über Exchange laufen soll und somit Thunderbird leider nicht mehr einsetzbar ist. Werden dann die SMTP Server abgeschaltet? Wie versendet Exchange dann die Mails?
    Vielen Dank für deine Bemühungen.
    Gruß Krischan

  • Mails können nicht via IMAP versendet werden [erl.]

    • krischanb
    • August 19, 2010 at 7:43 AM

    Hi,
    diese Einstellung soll wohl nur eine temporäre sein, da aufgrund der Umstellung wohl ein Zertifikats- und Authentifizierungsproblem existiert.
    Näheres weiß ich leider nicht. Es wurde mir nur noch gesagt, dass es auf anderen Rechnern läuft und es an meinem Rechner liegen muss.
    Vielen Dank für die kurzen Abriss der Historie dieses Verfahrens.
    Gruß Krischan

  • Mails können nicht via IMAP versendet werden [erl.]

    • krischanb
    • August 18, 2010 at 7:07 PM

    Ich habe mal versucht die Mails, direkt nach dem Abrufen/Empfangen von anderen Mails, welche zu versenden. Dies hat einmalig funktioniert, wobei ich nicht sagen kann, dass es mit dem Empfangen im Zusammenhang steht, da sich dieses nicht reproduzieren läßt.
    War das der richtige Test um SMTP after POP auszuschließen? Habe noch nie etwas von diesem Verfahren gehört.
    Schönen Abend noch.
    Gruß Krischan

  • Mails können nicht via IMAP versendet werden [erl.]

    • krischanb
    • August 18, 2010 at 5:53 PM

    Hi,
    das sich Exchange mit Outlook besser verträgt ist mir bewusst.
    Das mit der Authentifizierung ist die Aussage des Supports und ist bei Outlook genau so eingestellt. Wenn es anders eingestellt ist kommt eine Fehlermeldung die besagt, dass der Server diese Authentifizierung nicht unterstützt.
    Mit telnet komme ich auf den Server, ohne Authentifizierung, und kann auch Emails versenden.
    Mit den im Eingangsthread dargestellten Einstellungen funktioniert alles im Outlook.

    Gruß Krischan

  • Mails können nicht via IMAP versendet werden [erl.]

    • krischanb
    • August 18, 2010 at 1:00 PM

    Hallo,
    ich habe ein kleines Problem mit meinem Thunderbird 3.1.2. Er läuft auf einem Win7 Professional 32 Bit. Bei dem betroffenen Konto handelt es sich um ein IMAP Konto und bis letzte Woche lief es auch ohne Probleme.
    Über das Wochenende wurde dann auf ein Exchange System umgezogen und seit dem kann ich keine Mails mehr versenden.
    Laut IT Support des Instituts sind alle Einstellungen für den Postausgang korrekt. Der Servername, der Port (25), und die Art der Authentifizierung (keine Authentifizierung) sind richtig eingestellt.
    Weiterhin konnnte der Support mir sagen, dass mein Thunderbird sich an dem Server anmeldet, dann aber die Mail nicht übergibt. Lösungsvorschläge, außer ein anderes System zu nutzen konnten sie mir nicht geben. Auf anderen Maschine soll es angeblich mit den genannten Einstellungen laufen.
    Versucht habe ich schon eine komplette Deinstallation inklusive der Konten und anschließendes erneutes Einrichten. Dieses Prozedere habe ich mit folgenden Versionen durchgeführt: 3.1.2, 3.0.4 und 2.0.0.24. Leider immer ohne Erfolg.
    Testweise habe ich es auch mal mit Outlook versucht. Mit Outlook funktioniert alles, ist aber für mich eigentlich keine Alternative.

    Ich hoffe jemand kann mir einen guten Tip geben.
    Gruß Krischan

  • Email beginnt unter Sinatur

    • krischanb
    • July 21, 2010 at 3:26 PM

    Hallo,
    mir ist heute aufgefallen, dass die Email nur bei dem Konto, welches zuerst erstellt wurde, oberhalb der Signatur beginnt.
    Bei allen weiteren Konten und Identitäten beginnt sie unterhalb der Signatur.
    So viel kann ich doch gernicht beim Erstellen der weiteren Konten und Identitäten falsch machen. Oder?

    Edit: Eben ist mir aufgefallen das es bei den anderen Konten nur auftritt, wenn ich in dem Verfassen Fenster eine andere Adresse auswähle. Befindet sich der Fokus in dem Konto, von welchem ich die Mail verschicken will, so funktioniert alles wie es sollte.

    Gruß Krischan

  • Email beginnt unter Sinatur

    • krischanb
    • July 20, 2010 at 3:13 PM

    HI,
    das ist gut dass es nicht nur bei mir passiert. Naja eigentlich nicht.
    Ich benötige die zweite Idnetität, um an meiner Hochschule auch Emails versenden zu können.
    Dort sind wie und warum auch immer die Zugriffe auf fremde smtp Server nicht gestattet. Habe versucht mittels telnet die gängigen Ports zu erreichen, negativ.
    Dieses Problem lässt sich umgehen, indem ich den Hochschul smtp Server als Postausgangsserver verwende. Um dem Empfänger, die andere Emailadresse vorzugaukeln, habe ich in der zweiten Identität die Daten der ersten eingegeben, MIt Ausnahme des smtp Servers.
    BIn auch für andere Lösungsvorschläge offen.

  • Email beginnt unter Sinatur

    • krischanb
    • July 20, 2010 at 2:24 PM

    Tach,
    ich habe mittlerweilw auch mal die letzte 2er Version installiert und dort ein Testkonto eingerichtet. Ohne Erfolg bezüglich des Problems.
    Es kann doch nicht so schwer sein eine zweite Identität mit Signatur zu erstellen.
    Ich gehe dabei wie folgt vor:
    1. Kontoeinstellungen
    2. Auswählen des betreffenden Kontos
    3. Button "Weitere Identitäten" auswählen
    4. Eintragen des Namens und der Emailadresse (Beides ist identisch mit der ersten Identität)
    5. Auswählen der .txt Datei, welche die Signatur enthält (Datei identisch mit der ersten Identität)
    6. Auswählen eines anderen Postausgangsservers
    7. Haken entfernen bei Verfassen in HTML und Automatisches Zitieren

    Ist da ein Fehler in meinem Ablauf?

    Gruß Krischan

  • Email beginnt unter Sinatur

    • krischanb
    • July 17, 2010 at 3:18 PM

    Hallo,
    die Signatur ist mit dem Windows Standardeditor verfasst worden. Sie liegt als txt vor. Ich habe auch schon versucht sie in Thunderbird zu verfassen, allerdings ohne Erfolg.

    Das merkwürdige ist auch, dass die selbe Signatur bei dem selben Konto funktioniert. Sie funktioniert nicht bei der zweiten Identität (hier ist ein anderer Ausgansserver eingetragen) für dieses Konto.

    Bei einem weiteren Konto, mit dem selben Ausgansserver wie die oben erwähnte zweite Identität, will TB ebenfalls die Mail unterhalb der Signatur beginnen. Sehr merkwürdig alles.

    Gruß Krischan

  • Email beginnt unter Sinatur

    • krischanb
    • July 17, 2010 at 2:03 PM

    Hi,
    ist es irgendwie möglich die Position des Coursers im Editorfenster von Beginn an zu beeinflussen. Ich habe die Vermutung, dass er den Courser an das Ende der Mail setzt, in diesem Falle an das Ende der Signatur.
    Gruß Krischan

  • Email beginnt unter Sinatur

    • krischanb
    • July 16, 2010 at 10:00 AM

    @ rum

    Hi,
    ich habe mich da leider falsch ausgedrückt. Ich habe nach der Deinstallation den Profilordner mit den Mails und den Einstellungen gesichert und anschließend gelöscht. Somit hatte ich, eine jungfräuliche neue Installation, ohne Altlasten. Im Anschluß habe ich lediglich die abook.mab und den Inhalt des Ordners Mail in die jeweiligen neuen kopiert.

    Gruß Krischan

    Edit: Bevor ich die Dateien zurückkopiert habe, habe ich eine Mail verfasst. Das Problem blieb bestehen.

  • Email beginnt unter Sinatur

    • krischanb
    • July 16, 2010 at 8:57 AM

    Hi,
    ich hatte erst vermutet, dass es an den weiteren Identität liegt. Dies ist nicht der Fall. Das selbe Problem habe ich, wenn ich Account ohne weitere Identität benutze. Dies ist mangels seltener Benutzung erst heute Aufgefallen.
    Gruß JC

  • Email beginnt unter Sinatur

    • krischanb
    • July 14, 2010 at 11:15 AM

    Hi,
    leider brachte das auch nicht den gewünschten Erfolg. Ich kann dieser "Funktion" auch keinen Sinn abgewinnen.

    Gruß

    Edit: Habe es soeben mit einer kompletten Neuinstallation versucht. --> ohne Erfolg, gleicher Fehler, gleiche Stelle

  • Email beginnt unter Sinatur

    • krischanb
    • July 14, 2010 at 11:00 AM

    Hallo,
    danke für die schnellen Antworten.

    @ Peter: Die Signaturentrenner sind korrekt gesetzt. Die Signatur wird auch aus der selben Datei geladen.

    @ Rum und Peter: Das ist bekannt. Auf diese Weise habe ich unterschiedliche Servereinstellungen realisiert.

    Vielleicht zu konkretisierung:
    Wenn ich aus der Betreffzeile mit dem Tabulator springe, lande ich bei dem "Originalkonto" oberhalb der Signatur. Bei der anderen Identität unterhalb der Signatur.

    Identität neu erschstellen hat nichts genützt.

    Gruß Krischan

  • Email beginnt unter Sinatur

    • krischanb
    • July 14, 2010 at 10:43 AM

    Hi,
    ich benutze TB 3.1 auf einer Win 7 Umgebung. EIngerichtet sind mehrere Konten, teilweise auch mit mehreren Identitäten. Die Mails werden als Plain versendet.
    Nun habe ich ein kleines Problem beim Verfassen von Mails. Für ein Teil der Konten habe ich Signaturen als txt erstellt. Bei manchen Konten beginnt die Mail beim Verfassen oberhalb der SIgnatur. Bei der weiteren Identität jedoch nicht, bei gleicher Signatur. Ich habe die EInstellungen durchsurcht, jedoch nichts treffendes gefunden. Woran kann das liegen?

    Gruß Krischan

  • Senden dauert sehr lange

    • krischanb
    • June 29, 2010 at 10:04 AM

    Hi,
    ich hatte mal ein ähnliches Problem. Allerdings nur bei Mails mit Anhängen, es ging sogar so weit das ich einen "Time Out" Fehler bekam. Ursache war bei mir in der Tat der Virenscanner, welcher der Meinung war dem Empfänger den Service bieten zu müssen die Mails auf Viren zu überprüfen. Ein Abschalten dieser Funktion behob das Problem.
    Gruß Krischan

  • Export Thunderbird 3.0.5 / Import Outlook Express 6[erl.]

    • krischanb
    • June 21, 2010 at 1:48 PM

    Na das ist doch prima. Gern geschehen. Wünsche noch einen schönen Tag.
    Gruß Krischan

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™