1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. twphoenix

Beiträge von twphoenix

  • Thunderbird 3.0.5 -> 3.1 ==> Tb. startet nicht mehr [erl.]

    • twphoenix
    • 30. Juni 2010 um 10:37

    Hallo,

    walterschmitz:
    ich Benutzte die Ubuntuzilla Repos. Da gibts dann meistens die aktuelleren Versionen. Muss halt nur wenn ich mir die pakete installiert habe ein Sprachpaket installieren bzw. ich mach das dann so (weil die Sprachpackete nicht OS Übergreifent funktionieren und ich dann immer Probleme mit der Sprache unter windows hatte) das ich die eingedeutschte linux version runterlade und über das installation verzeichnis entpacke.

    @All hat sich inzwischen erledigt. Hab das archiv nochmal neu Runtergeladen und mit nem anderen Programm entpackt. jetzt geht es.

    @Mods & Admins: Könnte jemannd den Thread als erledigt markieren. Da ich das nicht kann oder einfach nicht weiß wie.

  • Thunderbird 3.0.5 -> 3.1 ==> Tb. startet nicht mehr [erl.]

    • twphoenix
    • 25. Juni 2010 um 13:05

    Hallo,

    Habe mal die 3.0.5 zurück installiert.
    als Verzeichnis gelöscht und Archiv neu ausgepackt.
    Die 3.0.5 Funktioniert wieder. Jedoch habe ich einige Extensions die jetzt nach dem Upgrade auf 3.1 nicht mehr laufen in der 3.0.5 z.B. lightning und ich kann sie nicht wieder zurück tauschen da das geliche Profil (also auch die gleichen Extensions von der Windows Version benutzt werden...

  • Thunderbird 3.0.5 -> 3.1 ==> Tb. startet nicht mehr [erl.]

    • twphoenix
    • 25. Juni 2010 um 12:58

    Hallo Leute,

    vielleicht habt ihr ja nen tipp für mich.

    Habe heute das Upgrade auf TB 3.1 gemacht.
    einmal unter WIndows 7: Hat geklappt alles Funktioniert.
    dann habe ich unter Ubuntu mein TB auch auf die 3.1 Upgedatet den Offiziellen Mozilla Build
    Nun Startet Thunderbbird unter linux nicht mehr.

    Hab schon alles überprüft.
    -> Der Profil Ordner gehört mir
    alle files sind da.

    habe es dann versucht mit verschieden starts:
    1. /opt/thunderbird/thunderbird
    -> Passiert gar nichts geht so wieder zurück in die shell
    2. /opt/thunderbird/thunderbird-bin
    -> Kommt eine Fehlermeldung das eine Datei nicht existiert
    /opt/thunderbird/thunderbird-bin: error while loading shared libraries: libmozjs.so: cannot open shared object file:
    No such file or directory
    3. /opt/thunderbird/thunderbird -safe-mode
    -> Passiert gar nichts geht so wieder zurück in die shell
    4. /opt/thunderbird/thunderbird-bin -safe-mode
    -> Kommt eine Fehlermeldung das eine Datei nicht existiert
    /opt/thunderbird/thunderbird-bin: error while loading shared libraries: libmozjs.so: cannot open shared object file:
    No such file or directory

    Allerdings wenn ich nach der datei suche findet er die:
    => "sudo find / -name libmozjs.so" -->
    /usr/lib/xulrunner-1.9.1.11pre/libmozjs.so
    /usr/lib/firefox-3.6.6pre/libmozjs.so
    /usr/lib/kompozer/libmozjs.so
    /usr/lib/swiftfox/libmozjs.so
    /usr/lib/xulrunner-1.9.2.6pre/libmozjs.so
    /opt/thunderbird/libmozjs.so <-- Hier die sollte er ja nehmen...
    /opt/firefox/libmozjs.so
    /home/twphoenix/Downloads/thunderbird/libmozjs.so

    Falls ihr ein paar Tipps habt oder noch Infos braucht nur zu.

    Bedanke mich schonmal im Vorraus für alle Hilfe und Tipps die ihr habt oder haben werdet.

  • Probleme mit Mail-Abruf [erl.]

    • twphoenix
    • 17. Juni 2010 um 16:25

    Hallo,

    also nach meine Analyse müsste es das Plugin Mail Redirect gewesen sein da es die Version 0.7.4 war die nicht TB3 Kompatibel ist.

  • Probleme mit Mail-Abruf [erl.]

    • twphoenix
    • 16. Juni 2010 um 12:15

    Hallo Rothaut,

    danke hat geklappt (im Abgesicherten- / Safe- Modus) war wohl eine der Erweiterungen die Probleme machtze hab 4 stück deaktiviert und klappt jetzt wieder...

    Deswegen bin ich mir nich sicher welche es genau war...

  • Probleme mit Mail-Abruf [erl.]

    • twphoenix
    • 14. Juni 2010 um 21:31

    Hallo Rothaut

    werde ich gleich mal Versuchen (den Abgesicherten Modus) und mal den Virenscanner deaktivieren.

    Bin aber gerade unter Linux muss dafür gleich neustarten.

  • Probleme mit Mail-Abruf [erl.]

    • twphoenix
    • 14. Juni 2010 um 18:48

    Hallo,

    vielleicht habt ihr ja noch einen Tipp für mich woran das noch liegen kann. Also mein Problem ist folgendes:

    Unter Windows 7 Starte ich Thunderbird (direkt nach Rechner-Start) nun Ruft er erstmal alle Mails ab. Soweit ist alles OK. Nun aber das Kuriose sollte ich dann auf eine Mail Antworten wollen bzw. später nach neuen Mails suchen (ob Manuell oder Automatisch ist egal) - läuft Thunderbird beim Anfragen der Server in ein Time-Out (POP3/IMAP/SMTP egal alle Protokolle). Habe zum Testen auch schon mal den Virenscanner deaktiviert - trotztdem der Time-Out

    Schließe ich es jetzt und Starte es später neu kommt der Server Time-Out sofort. Erst nach einem Rechner Neustart kann ich Thunderbird 3 wieder verwenden.

    Das Profil dürfte nicht beschädigt sein da ich ein Duales-Boot System benutzte und das Profil von Windows als auch von Ubuntu Linux verwendet wird und unter Linux tauchen diese Probleme nicht auf.

    Meine System Config:
    1.
    Windows 7 Prof.
    Thunderbird 3.0.4 DE + Lightning (DUAL-[LinuxWin]) + EnigMail

    2.
    Ubuntu Linux 10.04 LTS
    Thunderbird 3.0.4 DE (Mozilla Build) + Lightning (DUAL-[LinuxWin]) + EnigMail

    Sollte Nochwas Fehlen oder noch ein Paar Infos gewünscht sein bitte melden.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™