Ok, habe ich getan. Muss ich mich also doch mit Englisch abquälen.
Beiträge von {HCG}Sniper
-
-
Hallo Peter.
Und ich dachte diese Forumseite dient dazu auch den Entwicklern entsprechende Hinweise zukommen zu lassen.
MfG
-
Hallo Peter.
Interessant. Nur wenn dieses Problem bekannt ist, warum wurde es noch nicht gefixt ? Ok, ist nur etwas nervig ständig den Haken neu zu eleminieren, aber wer sagt denn das nicht noch andere Programmteile von dem Problem betroffen sind ? Teile die sich nicht so "offensichtlich" zeigen ?
MfG
-
Hallo.
Wenn Thunderbird von Windows, bei einem Neustart des System, geschlossen wird ist danach jedesmal der vorher "abgeschaltete" Nachrichtenbereich des E-Mail Kontos wieder eingeschaltet. Das nervt ein wenig, da man jedesmal den Haken aufs neue weg machen muss, Thunderbird aber der Meinung ist diese Funktion wieder einschalten zu müssen wenn Thunderbird nicht "normal" beendet wird (Beenden oder X) sondern Thunderbird von Windows geschlossen wird.Hier Windows 7 64bit Ultimade.
Thunderbird Version 3.0.5 (Dieses Problem gab es bei den Versionen davor auch)MfG
-
Betriebssystem:
Windows 7 64bitPostserver: SMTP
Mailserver: IMAPFolgendes Problem:
Seit dem letzten Update dauert es viel viel länger bis alle meine IMAP Konten auf neue Mails durchsucht wurden und der rotierende Kreis im Reiter verschwindet. Teilweise wird das Suchen auch überhaupt nicht beendet (Erkennbar an dem dann ständig rotierenden Kreis im Reiter). Ich habe auch schon den Eintrag von Thunderbird bei AVM DSL-Protect gelöscht und neu erstellt, in der Hoffnung das dies das Problem, ähnlich wie bei Firefox nach einem Update, gewesen sein könnte. Aber geholfen hat es nichts. Es ist auch sehr unterschiedlich was die Geschwindigkeit bis zur Vollständigkeit angeht. Mal geht es relativ fix, dann wieder dauert es eine Ewigleit und ein ander Mal hört der Kreis nicht zu rotieren auf.Ich habe jetzt auch schon die Hilfe bemüht, in der Hoffnung einen Hinweis zu finden was das mit dem indizieren zu bedeuten hat und ob man das eventuell abschalten kann. War aber ein negativer Erfolg.
Auch dauert es jetzt definitiv länger bis Thunderbird eine E-Mail versendet, da es jetzt länger dauert bis die Verbindung zum SMTP Server steht.
MfG