Beiträge von Birdtb
-
-
Hallo
Welche Einträge? Wenn ich die hier aufzählen müsste, wäre ich Stunden beschäftigt: Z.B: lighning-Ordner in vielen Unterverzeichnissen, lightning-tr Ordner, lighning-uk, lightning-fi und und und .....Ich habe angenommen, dass mit "die neueste" alles klar ist. Die Version ist 38.2.0
MfG
Birdtb -
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version: neueste
* Lightning-Version: irrelevant
* Betriebssystem + Version: Windows 8.1
* Eingesetzte Antivirensoftware: irrel.
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): irrel.
Hallo,
ich habe das Addon lightning entfernt. In dem TB-Profilordner sind aber noch unzählige lightning-Einträgre vorhanden.
Wie bekomme ich diese weg (damit die Sicherung des Profils schneller geht)?
Habe ich beim Update des TB iregend etwas übersahen oder wurde lightning automatisch installiert?
Gruß
Birdtb -
Die Ursache ist gefunden.
Über eine Suche bin ich auf den gleichen Effekt beim Firefox gestoßen.
Es liegt an einem Eintrag in prefs.js und zwar:
user_pref("print.always_print_silent", true);Hier muss es false heißen.
Und damit funktioniert es wieder.
Die Frage ist natürlich, wie eine derartige Änderung zustande kam (Welcher Bösewicht von Programm dies geändert hat)?
Gruß
Birdtb -
Das nützt nicht viel, da ich ja auch in TB manchmal auf den Drucker, manchmal in eine PDF-Datei ausgeben möchte.
MfG
Birdtb -
Hallo Peter,
Standarddrucker ist der PDF-Printer, dieser wird daher überall, wo gedruckt werden kann, angeboten. Da aber weitere Drucker definiert sind, kommt überall außer im TB das Auswahlfenster für den Drucker.
Früher wurden auch im TB alle Drucker angeboten. Seit wann und wodurch dies jetzt passiert ist, weiß ich nicht.
Auch im Save mode der gleiche Effekt
Gruß
Birdtb -
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version: 31.6.0
* Betriebssystem + Version: Win 8.1
* Kontenart (POP / IMAP): POP
* Postfachanbieter (z.B. GMX): Diverse
* Eingesetzte Antivirensoftware: AVAST
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): internHallo,
wenn ich jetzt mails drucken möchte, wird die Ausgabe in eine PDF-Datei vorgeschlagen, eine Auswahl eines Druckers ist nicht möglich.
In OpenOffice-Dokumenten stehen auch meine Drucker zur Auswahl.
Wie kann ich dies beheben?
Besten Dank
Birdtb -
Vielen Dank,
sobald der Rechner eine Internetverbindung hat, werde ich dies testen bzw. sehen. -
Kann die Ursache auch daran liegen, dass der betr. Rechner im Augenblick keinen Internetzugang hat?
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version: 31.6.0
* Betriebssystem + Version: win 8.1
* Kontenart (POP / IMAP): imap
* Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online
* Eingesetzte Antivirensoftware: avast
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): defenderHallo,
ich habe das TB-Profil von einem Rechner zum andern übernommen.
Beim Erstaufruf von Thunderbird sind alle Ordner/Mails vorhanden. Nachdem ich TB geschlossen und wieder aufrufen habe war einiges verschwunden.
Wie kann dies passieren? -
Habe die Addons Adblock Plus und AddExpandedList.
Der Effekt tritt nur sporadisch auf.
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version: 31.5.0
* Betriebssystem + Version: Windows 8.1
* Kontenart (POP / IMAP): POP
* Postfachanbieter (z.B. GMX): Diverse
* Eingesetzte Antivirensoftware: Avast
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -Hi,
beim Aufruf von TB kam folgende Meldung: "Warnung: Nicht antwortendes Script" (siehe Anlage).
Woran kann dies liegen? -
Die Kontakte habe ich noch nicht importiert, da ich ein paar Tage weg war.
Habe es in der Tat noch nicht geschafft.
Kann man das von Dir zitierte Problem umgangen werden?
Bei der Menge der Kontakte wäre es mühsam, diese manuell zu erfassen. -
Es hat jetzt geklappt,
Danke! -
Sorry,
ich habe Deine Beitrag nicht richtig verstanden.
Das "hineinkopieren" habe ich wohl geflissentlich überlesen.
Kann ich dorthin aber auch die Kontakte kopieren? -
Zitat von mrb
Hallo,
Nein, der ist nicht irrelevant. Ich möchte nämlich wissen, ob dieser IMAP anbietet.
Irrelevant, da die mails auf dem Server beim Abruf gelöscht wurden.
Zitat von mrbMöglicherweise gibt es (fast immer) kostenpflichtige Tools, die beim Import in Thunderbird die PST konvertieren.
Da habe ich leider noch keines gefunden.
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Programm + Version: 31.4.0
* Betriebssystem + Version: Win 8.1
* Kontenart (POP / IMAP): POP
* Postfachanbieter (z.B. GMX): irrelevant
Hallo
Nach folgender Anweisung wollte ich die Daten von Outlook unter Windows 8.1 in Thunderbird übernehmen, leider ohne ErfolgUm Nachrichten von Outlook in Thunderbird zu importieren, muss Outlook das Standard-Mailprogramm Ihres Systems sein.
Gehen Sie in Thunderbird zum Menü Extras ➔ Importieren….
Wählen Sie Nachrichten und klicken Sie dann auf Weiter.
Wählen Sie Outlook und klicken Sie auf Weiter, um den Importierungsvorgang zu starten.
Der Import-Assistent zeigt Ihnen den Fortschritt und am Ende das Ergebnis des Vorgangs. Klicken Sie danach auf Fertigstellen.
Ihre importierten Nachrichten werden im Konto des Lokalen Ordner in einem Ordner namens „Outlook-Import“ angezeigt.Meine Frage: Die Anweisung habe ich bei Ooutlook 2007 gefunden. Ist dies die richtige Anleitung oder gilt für Outlook unter Win 8.1 eine andere Methode.
Könnte man notfalls aus einer Outlook-Sicherungsdatei xxxx.pst die Daten importieren?
-
Zitat von mrb
Deine Mails liest und schreibst du in HTML oder Reintext?
Sind diese Striche auch noch dann da, wenn du unter Ansicht > Nachrichteninhalt >auf Reintext gehst?
Es ist umgekehrt. Wenn ich unter Nachrichteninhalt auf HTML gehe sind die Striche weg.
Aufgrund Deines ersten Satzes vermute ich, dass ich (oder der Nachrichtenempfänger?) tatsächlich einmal (unbewusst) den Nachrichteninhalt umgeschaltet habe.
Wir können das Problem demnach wohl abschließen.
Danke für die Hilfe! -
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version: 31.3.0
* Betriebssystem + Version: Win 8.1
* Kontenart (POP / IMAP): POP
* Postfachanbieter (z.B. GMX): DiverseHallo, wenn ich auf ein mail eine Antwort bekomme oder ein von mir versendetes mail anschließend noch an andere senden (weiterleiten) möchte sind plötzlich immer wieder Schrägstriche im Text, manchmal einer, manchmal zwi oder drei aufeinanderfolgende, z.B
//am Telefon ///(d///ie Ein......
ch dachte zuerst, es seien Maskierungen von Umlauten, aber die gibt es im Beispiel gar nicht. -
Ach so!
Hatte allerdings nicht gefragt, was nicht geht, sondern eher was geht.
Den Tipp von Feuerdrache konnte ich leider noch nicht realisieren.