1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. autodidakt

Beiträge von autodidakt

  • Probleme nach Neuinstallationvon Thunderbird 78.0 (32 bit)

    • autodidakt
    • 18. Juli 2020 um 17:05

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo Helfende Köpfe;

    nach einem PC Crash hat mir eine Servicewerkstatt den kompletten PC neu installiert. Deshalb kann ich die alte Version nicht mehr angeben.

    Windows 10 Version 2004.

    IMAP und POP§ Konten. Hauptanbieter GMX (imap) aber auch web und arcor (pop3).

    Zum Zeitpunkt des Auftreten des Problems noch keine, jetzt Kaspersky.

    Router Fritzbox 7590 PE.

    Die unterschiedlichen Konten sind der Nutzung für den Verein und privat geschuldet,

    In TB liegen 2 Profile. Das ältere wird nur zum Nachschlagen genutzt, öffnet aber problemlos. Das aktuelle Profil lässt sich nur im abgesicherten Modus öffnen.

    Bei normaler Öffnung kommt ein Fenster mit <window id="messengerWindow". Addons und Symbolleisten habe ich deaktiviert, die

    Datei global-messages-db.sqlite habe ich gelöscht. Trotzdem muss ich immer noch im abgesicherten Modus starten.

    Was kann ich tun?

    Danke schon jetzt


    .

  • Nachrichten löschen nach Nutzung der Suchfunktion

    • autodidakt
    • 24. Juni 2018 um 13:29

    Danke, ja!

  • Nachrichten löschen nach Nutzung der Suchfunktion

    • autodidakt
    • 17. Juni 2018 um 17:42

    Danke, so weit hat es nicht gereicht!||

  • Nachrichten löschen nach Nutzung der Suchfunktion

    • autodidakt
    • 17. Juni 2018 um 17:41

    Ich bitte um Hilfe. Wenn ich über "Inhalte" Nachrichten suche und es finden sich mehrere, kann ich diese nicht löschen, weil diese Funktion grau unterlegt ist. Was kann ich tun?

  • Nachrichten löschen nach Nutzung der Suchfunktion

    • autodidakt
    • 16. Juni 2018 um 17:51

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • 52.8.0
    • Windows 7 Ultimate 64 bit
    • POP
    • web.de
    • ESET
    • ESET
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich bitte um Hilfe. Wenn ich über "Inhalte" Nachrichten suche und es finden sich mehrere, kann ich diese nicht löschen, weil diese Funktion grau unterlegt ist. Was kann ich tun?

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

    Bilder

    • mailsuche.PNG
      • 74,61 kB
      • 908 × 996
  • ProxyChanger.EF Trojaner im Thunderbird

    • autodidakt
    • 6. Juni 2017 um 12:40

    Bitte Beitrag als erledigt betrachten. Wusste nicht, dass ich Crossposting in meiner Panik gemacht hatte.

  • ProxyChanger.EF Trojaner im Thunderbird

    • autodidakt
    • 4. Juni 2017 um 16:44

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Thunderbird Version 52.1.1

    Windows 7 Ultimate 64 bit

    IMAP

    GMX

    ESET Internet Security


    Hallo,

    Wr kann helfen,
    Ich bekomme beim Öffnen meines Thunderbird durch ESET Internet Security folgende Meldung:



    Prüfung;Datei;hxxp://http://unstopweb.info/wpad.dat?5169f…ProxyChanger.EF
    Trojaner;Verbindung getrennt;XXXX-PC\User;Bedrohung erkannt beim
    Zugriff auf das Web durch die Anwendung: C:\Program Files (x86)\Mozilla
    Thunderbird\thunderbird.exe
    (4B4146588D4BE5F55888CDA6658CDE3D928AA41B).;BE4F648904896F01788E545B16E3A7B8B8E21B0D;.



    ESET beseitigt das offensichtlich nicht. Er neldet nur: Der Zugang wurde
    gesperrt. Danach hbe ich den PC mit Kaspersky Rescue Disk gescannt.
    Der hat nichts gefunden.



    ADW Cleaner und OTL waren auch nicht erfolgreich.



    Ich habe im Thunderbird mehrere Konten liegen (falls das wichtig ist) und weiß nicht, welches betroffen ist.

  • Probleme nach Import aus Outlook Express

    • autodidakt
    • 19. Oktober 2013 um 14:02

    Thunderbird-Version: 24.0.1
    Betriebssystem + Version: Win xp SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):versatel

    Hallo Experten,

    mir ist etwas Unerklärliches widerfahren.
    Um den Umstieg von Win XP auf Win 7 für den Rechner meiner Frau vorzubereiten, habe ich TB installiert. Damit will ich die Adresbücher und Mails meiner Frau von Outlook Express übernehmen.
    Nach erfolgtem Import finde ich einen Ordner "Lokale Ordner" vor. Der darin befindliche Unterordner "Posteingang" nimmt die eingehenden Mails auf. Ich finde aber das Konto xxx.xxx@versanet.de mit den dazugehörigen Unterordnern nicht in der Ordnerstruktur wieder. Über "Konten/Einstellungen" kann ich iese auch nicht einrichten. Was kann ich tun?
    Dankeschön schon jetzt für hilfreiche Antworten.

  • Nach Umzug Profil nicht mehr da

    • autodidakt
    • 28. September 2010 um 12:23

    TB Version 3.1.4 POP und IMAP
    :aerger:
    Hallo Ich habe aus Vershen das Update von Tb 2.? auf 3.1.4 installiert. Im TB habe ich 2 Profile liegen. Das Eine endet 2008 und das Zweite beginnt 2009. Das IMAP Konto ist auf dem aktuellen Stand. Die POP Konten enden 2008 trotz Aufruf des aktuellen Profils über den Befehl Thunderbird.exe -p.
    Wie kann ich das reparieren. Im Profilordner unter C:\Dokumente und Einstellungen scheint noch Alles Aktuelle da zu sein.
    Danke jetzt schon!

  • alte Konten in neues Profil übernehmen [erl.]

    • autodidakt
    • 30. August 2010 um 18:37

    Besten Dank!
    Es hat mit der alten Version hervorragend funktioniert.

  • alte Konten in neues Profil übernehmen [erl.]

    • autodidakt
    • 28. August 2010 um 15:10

    Danke für die Antwort!
    Ich habe mich sicherlich unklar ausgedrückt. Ich möchte in einem neuen Profil nur die Servereinstellungen der einzelnen Konten komplett übernehmen und das nicht alles abschreiben und neu eintippen. Danach möchte ich für die einzelnen Konten (Firma, Verein, privat) eine bessere Ordnerstruktur aks im alten Profil aufbauen. Geht das überhaupt? :?:

  • alte Konten in neues Profil übernehmen [erl.]

    • autodidakt
    • 27. August 2010 um 13:26

    TB Version 2.0.0.24 (20100228) diverse IMAP und POP3 Konten, Win XP SP3
    Hallo,

    vielleicht habe ich ungenügend gesucht, aber ich habe keine Lösung gefunden.
    Ich möchte in meinem TB ein neues Profil anlegen, aber das Alte nicht löschen. Im Profilordner habe ich das neue Profil angelegt.
    Wie bekomme ich die Einstellungen für die einzelnen Konten in das neue Profil?
    Danke für alle hilfreichen Antworten! :pale:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English