1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme nach Neuinstallationvon Thunderbird 78.0 (32 bit)

    • 78.*
    • Windows
  • autodidakt
  • 18. Juli 2020 um 17:05
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • autodidakt
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    27. Aug. 2010
    • 18. Juli 2020 um 17:05
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo Helfende Köpfe;

    nach einem PC Crash hat mir eine Servicewerkstatt den kompletten PC neu installiert. Deshalb kann ich die alte Version nicht mehr angeben.

    Windows 10 Version 2004.

    IMAP und POP§ Konten. Hauptanbieter GMX (imap) aber auch web und arcor (pop3).

    Zum Zeitpunkt des Auftreten des Problems noch keine, jetzt Kaspersky.

    Router Fritzbox 7590 PE.

    Die unterschiedlichen Konten sind der Nutzung für den Verein und privat geschuldet,

    In TB liegen 2 Profile. Das ältere wird nur zum Nachschlagen genutzt, öffnet aber problemlos. Das aktuelle Profil lässt sich nur im abgesicherten Modus öffnen.

    Bei normaler Öffnung kommt ein Fenster mit <window id="messengerWindow". Addons und Symbolleisten habe ich deaktiviert, die

    Datei global-messages-db.sqlite habe ich gelöscht. Trotzdem muss ich immer noch im abgesicherten Modus starten.

    Was kann ich tun?

    Danke schon jetzt


    .

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. Juli 2020 um 17:40
    • #2

    Verdacht: Kaspersky....

    1. ist es bekannt, das es häufig Probleme mit diesem für dein BS überflüssigem Sicherheitsteil gibt und 2. tritt dein Problem erst auf, nachdem dies installiert war.

    Vorschlag: Deinstalliere es (testweise) mit dem Deinstallationstool, das die Firma auf ihrer Webseite anbietet, bereinige dann anschließend das TB-Profil, mache einen Neustart und probiere erneut!

    Wenn du Erfolg hattest, kannst du dir das Programm ja wieder neu installieren, obwohl der Windows-Defender und ein schlaues Sicherheitskonzept völlig ausreichend ist.

    BTW: Die vorgegebene List über deinem Beitrag ist sinnvoll und sollte ausgefüllt werden auch wenn du einige Angaben in deiner Anfrage nachlieferst! :)

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.11.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Juli 2020 um 18:52
    • #3
    Zitat von Boersenfeger

    2. tritt dein Problem erst auf, nachdem dies installiert war.

    Dagegen spricht

    Zitat von autodidakt

    Zum Zeitpunkt des Auftreten des Problems noch keine, jetzt Kaspersky.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    277
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 19. Juli 2020 um 10:30
    • #4

    Öffne Thunderbird bitte im abgesicherten Modus und schau, ob im Add-on-Manager ein Sprachpaket installiert ist. Deinstalliere das Sprachpaket und starte Thunderbird neu.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird 78:Mehrere Adressaten eingeben?

    • i2stiller
    • 17. Juli 2020 um 23:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme beim Start: Kommando an Server abfangen?

    • akoerber
    • 30. Juni 2020 um 12:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Tag Toolbar - Probleme unter TB 68

    • JanPi
    • 16. Januar 2020 um 14:51
    • Erweiterungen
  • Mehrfache Abstürze / Hänger am Tag, legt neue Verzeichnisse erst nach Neustart an

    • Axel Dahmen
    • 6. Oktober 2019 um 16:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB Version 60.5.2 mit geändertem Verhalten beim Aufruf durch andere Software

    • Problem6052
    • 28. Februar 2019 um 08:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen

    • keiner einer
    • 27. Dezember 2018 um 07:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™