Hallo Peter
[hier eine schnelle Antwort - bin grad etwas in Eile - heut Abend kann ich länger antworten]
vorweg vielen Dank für die umfassende Antwort - die ich hier gar nicht als selbstverständlich voraussetzen will - ist doch soo viel Linux und OpenSuse-thema hier in der Frage mitverwoben.
Deine Antwort ist sehr tiefschürfend u. liefert mir noch viele wichtige Anhaltspunkte.
Die idee sauber zu installieren gefällt mir sehr gut. Also bin ich hier dann schon bei der "Tendenz" quasi alles alte platt zu machen. ABER halt: Du sagst (oder ich versteh das jedenfalls so) dass da noch ALTES erkannt wird.
Also um mal ein Beispiel zu machen:
Also ich wähle Neuinstallation
dann ab ich die moeglichkeit eine Home-Partition mit anzugeben ...
Mit anderen Worten: da wird vom System noch "altes" mit erkannt. Also etwa "User"-Daten und so weiter.
Ich denke dass ich mich vor allen Dingen jetzt mal ein paar grundlegende Voraussetzungen / Vorarbeiten kümmere:
ich mach mal (mit Gparted- welches ich auch schon auf dem Rechner habe) ein Abbild der Partitionen. Dann überleg ich mir ob diese Partitionen noch weiterhin Sinn machen.
Dann sichere ich die DATEN - und mit fällt ein dass ich die mails nicht unbed sichern muss, die sind auch alle noch auf dem Mailserver drauf. Also für den Umzug ( den Upgrade ) dürfte ich mit einer "schlanken" Sicherung nochmals davonkomen - einer Sicherung lediglich der gnupg - Daten.
Peter - wovor ich offen gestanden etwas Respekt habe ist die Einrichtung eines kpgp - bzw. wenn hier an dieser Stelle etwas schief gehen würde - oder nach einer Neuinstallation wieder sehr aufwändig wieder hergestellt werden müsse.
Du erinnerst sicher die nahezu endlosen Diskussionen, die ich hier und auf dem Club initiert habe - bzgl Enigmail insbesondere zu dem Thema
- kpgp und
- die GnuPG-Versionen und
- Libassuan als IPC library - die legendären "Assuan" Libraries für pgp
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit bei einer sauberen NEuinstallation, dass ich wieder in diese o.g Turbulenzen komme.
und euch dann wieder endlos nerve mit diesen o.g. Themen.
Aufs Ganze gesehen; Hier nochmals vielen Dank für deine Antwort mit den Anregungen zur Installation / und den Tipps zu TB u. Enigmail
Gruss
lin
PS. Der Thunderbird ~/.thunderbird und ~/.gnupg. ist bei mir auch gesichert. Der Schlüsselbund auch auf CD gebrannt.
Das hast du schon früher immer geraten. Diese Tipps hab ich umgesetzt. Danke für diese - immer wieder hilfeichen Tipps.
PPS: Du machst hier eine tolle Arbeit - mach weiter so!!