1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. microbit

Beiträge von microbit

  • Downgrade von 3.0 auf 2.xx

    • microbit
    • 3. September 2010 um 23:03

    So damit das hier einen geordneten Abschluss und einen gewissen Werte für andere User hat:

    Downgrade ist erfolgt und war ganz einfach. So habe ich das gemacht.:
    TB 2.0.0.24 runter geladen (neueste und letzte Version)
    TB3 über Systemsteuerung deinstalliert
    TB2 installiert
    --> alle Ordner und alle Konten und alle Einstellungen sind wieder da.

    good luck

  • Mails mit Anhang lassen sich nicht senden

    • microbit
    • 2. September 2010 um 01:34

    So Freunde der Spuk hat ein Ende !!

    Downgrade erfolgt:
    TB 2.0.0.24 runter geladen
    TB3 über Systemsteuerung deinstalliert
    TB2 installiert
    --> alle Ordner und alle Konten und alle Einstellungen sind wieder da. Ganz einfach.

    Und ratet mal (auch insbesondere MRB darf mal raten) was sich ergeben hat.

    ---> TB2 hat gerade ohne zu meckern einen Dateianhang vom 7 MB verschickt.

    Und nun MRB ?
    - Bug oder Motte ?
    - Oder habe ich mir alles nur eingebildet ?

    Mein Beta-Test von TB3 ist hiermit beendet.
    Gute Nacht

    Heiko: vielen Dank für Deine Hilfe und die sachlichen Antworten !!

  • Mails mit Anhang lassen sich nicht senden

    • microbit
    • 2. September 2010 um 00:42

    Hallo Heiko,
    ich werde definitiv downgraden.

    War ja mit TB2 drei Jahre lang voll zufrieden und habe seit dem versehentlichen Upgrade auf TB3 dieses Timeout-Problem und schon Stunden damit verbracht.

    Jetzt war noch was seltsames:

    Habe am Freitag 5 Mails vom gleichen Absender bekommen und wollte in denen mit TB3 noch was nachlesen (liegen auf IMAP-Ordner).
    Was ergibt sich mit TB3 ? ---> Nur eine Mail da.

    Mit Laptop und TP2 war dann folgendes ---> alle 5 Mails zu sehen.
    Hat mich wieder ne halbe Stunde gekostet.

    Also TB3 ist mir echt suspekt. Sind wie hier die Beta-Tester ?

    Hoffe nur, dass der downgrade zu TB2 funktioniert.
    Grüße

  • Mails mit Anhang lassen sich nicht senden

    • microbit
    • 1. September 2010 um 13:18

    Hallo Heiko und RUM,
    vielen Dank für die Antworten.

    Heiko
    Das habe ich auch gemacht und kleinere Anhänge gehen bei mir auch.
    Die Größe der Anhänge, die raus gehen, variiert jedoch bis max. 1,6 MB.

    Mein Problem: ich muss Anhänge bis 20 MB rausschicken !!
    Fazit--> dieser Lösungsweg war meine letzte Hoffnung TB3 (das mir eigentlich sehr gut gefällt) benutzen zu können.

    @ rum
    vielen Dank für die Hinweise - Aber ich kann mich nicht derartig intensiv, da auch zeitintensiv mit den tieferen Einstellungen beschäftigen.

    Also werde ich von TB3 zu TB2 downgraden.

  • Mails mit Anhang lassen sich nicht senden

    • microbit
    • 1. September 2010 um 00:28
    Zitat von "Heiko28"

    Hallo,
    Das Problem tritt bei T-Online auf.

    Mit The Bat funktioniert das ganze, auch mit Outlook und TB2 getestet. Ich weiss nicht mehr wonach ich noch suchen soll, SafeMode probiert, msf-Dateien gelöscht, Ordner Komprimiert, Timeout verlängert. Lediglich das Abschalten der Verschlüsselung hat bei mir geholfen.
    Grüße

    Hallo Heiko,
    sehe ich das richtig:
    Du hast oder hattest das gleiche Problem mit Mail-Anhängen bei TB3 über T-Online ?
    Das Problem wurde beseitigt durch Abschalten der Verschlüsselung ?

    Kannst Du mir sagen wo genau Du die Verschlüsselung abgeschaltet hast ?
    hier etwa ?
    TB3
    --> Konto-Einstellungen
    ---------> Servereinstellungen Feldergruppe: 'Sicherheit und Authentifizierungen'

    Danke

  • Mails mit Anhang lassen sich nicht senden

    • microbit
    • 31. August 2010 um 18:10

    So nun wieder da nach ReBoot und Test
    .
    Ohne Virenscanner und Firewall:
    - 800 kb Anhang flott bis 82% gesendet und dann kam das TIMEOUT.

    (macht übrigens Spaß wenn bei 10 MB Dateien und bei T-DSL light das bei 98 % und nach ca. 45 minuten gemeldet wird).

    Ohne Anhang gesendet: geht.

    Habe nun echt alles versucht. Auch Mails an Andere Personen und an mich geschickt.

    TB3 --> das wars. Fast 1,5 Tage und eine halbe Nacht hier rumgemacht.
    TIMEOUT Problem scheint weit verbreitet zu sein und auch in anderen Foren wird das ausgiebig und offenbar ergbnislos diskutiert.

  • Mails mit Anhang lassen sich nicht senden

    • microbit
    • 31. August 2010 um 17:51

    Virenscanner / Firerwall werde ich noch mal ausschalten und zwar so, dass beim Reboot alles ausbleibt.
    Habe ich zwar schon mal gemacht. Werde es aber trotzdem noch mal machen!
    Bis zum Reboot !

  • Mails mit Anhang lassen sich nicht senden

    • microbit
    • 31. August 2010 um 17:40

    Mailprovider wurde weiter oben bereits genannt:
    - t-online
    - 1&1
    - TB3-Version: 3.1.2.
    - die weiteren Daten: DSL-Light über Router, kein Proxy, Virenscanner scannt keine ausgehenden Mail und war auch schon mal (auch nach beim booten) komplett weg.
    - keine Sicherheitseinstellen oder Passwort Verschlüsselungen (siehe Angaben weiter oben) im Account eingeschaltet.

    - bei beiden Providern das gleiche Problem und das erst seit der Installation von TB3. !
    - mit TB2 zeitgleich ---> KEIN Problem

    So und an was liegt es nun ? An TB3 oder am Provider? oder bilde ich mir das Ganze nur ein?

  • Mails mit Anhang lassen sich nicht senden

    • microbit
    • 31. August 2010 um 17:29

    Hallo Heiko,
    ja ein Bug. Viele Tausend Menschen bringen tausende von Stunden damit zu. Aber zeitgleich wird TB3 als was ganz tolles angepriesen und wie bei mir über TB2 quasi zum Upgrade aufgedrängt.

    Posteingang ist in TB3 ebenfalls deutlich schlechter als in TB3. TB3 nervt auch sonst, scheint ständig was zu suchen...
    Habe nun mein Arbeitsplatz so, dass Laptop mit TB2 am Netz ist und meinen Schreibtisch belagert.
    Und siehe da: mails auf TB2 kommen nach einer Sekunde an, bei TB3 dauert das ja auch ewig. (TB2 - Verbindung zuerst abgestellt).
    Ich schau mir das noch ne Weile an, dann gehe ich auf TB2 zurück oder suche mir ne Software, die was kostet aber auch funktioniert. Bekannte Bugs über ein Jahr lang hinzunehmen.....na ja..Ist für mich auf jeden Fall nicht drin.
    Gruß

  • Mails mit Anhang lassen sich nicht senden

    • microbit
    • 31. August 2010 um 14:00

    Nachtrag:
    Provider : T-Online (POP und IMAP - IMAP bei T-Online mit max. 26 Ordner bei 2 GB Speicherplatz --> lächerlich) und 1&1 (IMAP).

    --> bei alle Providern das gleiche.

    neue Tests:
    Dateien bis 1,3 MB gehen wohl.
    bei größeren Dateien tritt das Timeout-Problem auf.
    das kann somit nicht mit den Passwort- oder Authentifizierungseinstellung oder einem Virenscanner, der ohnehin ausgehend Dateien nicht scannt, zu tun haben.

    Gruß

  • Mails mit Anhang lassen sich nicht senden

    • microbit
    • 31. August 2010 um 13:23

    Hallo Heiko und rum.
    Danke für die Antworten.

    Provider: t-online
    Verbindung: DSL über Linksys-Router

    zu den Verschlüsselungen: meint ihr das hier:
    --> Konto-Einstellung --> Server-Einstellungen --> "Sicherheit und Authentifizierung" ?

    hier ist bei mir ausgewählt:
    - Verbindungssicherheit: KEINE
    - Authentifizierungsmethode: Passwort, ungesichert übertragen

    Also sind diese Dinge, die ihr vorgeschlagen habt, bereits abgeschaltet. Mails ohne Anhang gehen. Aber Mails mit dem klitzekleinen Anhang von 100 kb gehen nicht. Verstehe nicht was da nun diese Einstellungen für einen Unterschied machen sollen.

    Gruß

  • Downgrade von 3.0 auf 2.xx

    • microbit
    • 31. August 2010 um 13:12

    Zitieren kann ich noch nicht. Also so:
    "Das Timeout Problem ist nicht (!) TB-spezifisch, kein Bug. Es liegt im Regelfall an den Umgebungsvariablen wie Virenscanner, Verschlüsselung, Internetzugang und Mailserverzugang, die nicht richtig justiert sind.
    Ich kann (theoretisch, ich habe es aber vor kurzem mal einfach so mit 40 MB getestet) 50 MB anhängen und habe kein Problem, trotz Virenscanner etc."

    Ich glaube ich habe Deine Angaben dazu schon gelesen. Und einiges ausprobiert. Wäre natürlich echt das beste, wenn ich das hinbekäme. Hier meine Mitteilungen in einem anderen Thread. Vieleicht führen wir die Diskussion dort weiter:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…tart=15#p263005

    Provider: t-online
    Zugang: DSL-light
    SSL-etc- Verschlüsselung im Konto selbst ist abgeschaltet.

    VirenScanner und Avira-Software war beim Booten deaktiviert. Außerdem kann man bei Avira-Mail-Scanner festlegen, dass ausgehende Mails NICHT gescannt werden und diese Einstellung ist bei mir der Fall.
    Der Provider und der Internet Zugang haben sich sich ja durch die Installation von TB3 nicht geändert. Die timeout - Vorgaben habe ich schrittweise mehrmals hochgesetzt (am Schluss auf 200.000 ! - falls Millisekunden gemeint sein sollte, was übrigens dort auch nicht ersichtlich ist) Deshalb verstehe ich das timeout -Problem ganz und gar nicht.

    Vielen Dank
    es keimt die Hoffnung, daß das noch positiv ausgeht.

  • Downgrade von 3.0 auf 2.xx

    • microbit
    • 31. August 2010 um 12:19

    TB 3.1.2 / POP und IMAP / XP
    ---------------------------------------
    Hallo rum,
    habe den Inhalt Deiner Antwort jetzt erst voll verstanden.

    Und zwar so habe ich es verstanden:
    wenn ich einen alten (halbwegs neuen) TB2 - Profilordner habe und diesen bei einer TB2 installation benutz, dann kann ich aus dem Profilordner auf dem TB3 zwei Tage lang rumgewerkelt (muss zuvor an andere Stelle kopiert werden) die Mails etc wieder in TB2 reinlesen.
    Richtig verstanden ?

    Einfacher insgesamt wäre jedoch die Lösung aus meinem Fragen im PostScriptum des vorigen Beitrags im PS.

    Vielen Dank rum

  • Downgrade von 3.0 auf 2.xx

    • microbit
    • 31. August 2010 um 11:55

    TB V3.1.2 / Kontobart: POP und IMAP
    --------------------------------------------------
    Hallo rum
    vielen Dank für die Antwort.
    Den Order mit den Profilen von TB2 habe ich natürlich nicht extra gesichert, da in der Annahme war , dass eine Update von TP2 stattfindet. Habe den Wechsel von TB2 auf TB3 unabsichtlich nach Aufforderung von TB2 gemacht.
    Habe noch ein komprimiertes Backup der kompletten Festplatte (2 Monate) aber viele und die Wichtigstem Mails sind neueren Datums.
    Wenn ich das verstehe, dann gibt es die Möglichkeit downzugraden, und man braucht den Profilordner von mit dem TB2-Profilen.
    Reicht es nicht den aktuellen Profil-Ordner (nun sei 2 Tagen unter TB3 gelaufen) auf einem anderen Ort auf der Festplatte zu sichern, dann TB2 zu installieren und die Dateien aus dem gesicherten TB3 - Profilordner in TB2 zu importieren ?
    Oder sind die die Dateien im Profilordner, wenn TB3 sich mal daran zu schaffen gemacht hat, für TB2 nicht mehr zugänglich oder leserlich?

    Vielen Dank

    PS: Sehe ich das richtig, dass das "timeout" Problem bei Mail-Anhängen eine massenhaftes und nicht gelöstes Problem ist und es keine einfache Lösung gibt dieses zu beheben?

  • Downgrade von 3.0 auf 2.xx

    • microbit
    • 31. August 2010 um 04:25

    TB3 - Sackgasse
    ich bin voll entnervt von TB3.
    war mit TB2 zufrieden und wollte eigentlich nicht auf TB3 (habe nichts gutes gehört). Und dann kommt in TB2 das Angebot zum Upgrade und ich klicke drauf in der irrigen Meinung es ist ein TB2-Versions-Update.

    Und was habe ich nun:
    TB3 und ich kann kann keine Mails mit Anhang verschicken! TIMEOUT - Problemchen !!!
    Scheint ein weit verbreitetes und ungelöstes Problem zu sein. Also wenn eine Mail Programm sowas nicht oder nur mit Mühen kann, kann, dann ist es nicht ausgereift. Dann sollte man nicht zum Upgrade animieren.
    Habe heute zig Stunden damit verbracht. Und muss morgen beruflich was mit vielen Mails abklären.
    Suche den schnellsten Weg zurück nach TB2. Hoffe, dass die Ausführungen irgendwie schnell zum Ziel führen.

    Einfach TB2 neu installieren über bestehendes TB3 geht das auch ?

    Gruß

  • Mails mit Anhang lassen sich nicht senden

    • microbit
    • 30. August 2010 um 22:38

    Trauriger NACHTRAG

    habe gerade den PC OHNE Virenscanner und Firewall neu gebootet (so wie in einem Beitrag hier empfohlen).

    Ergebnis ---> weiterhin timeout- Fehlermeldlung auch bei einem Dateianhang von nur ca. 0,8 MB.

    Virenscanner und Firewall sind also auch nicht die Ursache.

    Falls jemand hier im Forum eine Lösung hierfür kennt, Bitte Bescheid sagen !

    Vielen Dank

  • Mails mit Anhang lassen sich nicht senden

    • microbit
    • 30. August 2010 um 21:46

    TB 3.1.2

    Hallo,
    habe bisher ohne Problem mit TB2 bearbeitet und eigentlich bin nach einem unbedachtem Klick auf das UPgrade - Buttom zu TB3 gekommen.

    - Mails mit Anhang gehen nicht !
    ---> timeout - Fehlermeldung
    - Mit einem anderen PC, TB2 und dem gleichen Provider konnten die Mails gesendet werden.
    Also liegt es an TB3.

    Internet-Recherche ergab, dass das timeout - Problem wohl weit verbreitet ist.
    Die Verlängerung dieser Zeit habe durchgeführt (ist sehr schön versteckt). Hat leider auch nicht funktioniert.

    Aus den bisherigen Diskussionen hier im Forum bin ich auch nicht schlau geworden.
    Nach mehrstündigem Suchen und Probieren bin ich nun echt frustriert und bereue, dass ich nicht aufgepasst habe und so mehr od. weniger unfreiwillig von TB2 zu TB3 gekommen bin.

    Da dieser Fehler (Timeout bei Mails mit Anhängen) wohl sehr weit verbreitet zu sein scheint, müsste es doch wohl eine allgemein gültige, kurze und funktionierende Anleitung zur Behebung dieses Fehlers geben.

    Frage:
    kennt jemand hier eine brauchbare Anleitung?
    Vielen Dank

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English