1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. joojanta

Beiträge von joojanta

  • (Bitte um Rückmeldung) Foren-Suche findet nur veraltete Beiträge

    • joojanta
    • 14. Mai 2015 um 18:07
    Zitat von rum

    Markiere mal unten bei "Folgende Foren durchsuchen" alle bzw. die für dich relevanten Einträge

    8| Manchmal wünsche ich mir wirklich, die Menschen könnten lesen. Ich habe in diesem Thread nun bereits 2x geschrieben, dass ich nur das Forum "Konten einrichten" durchsucht habe. Und da wirst du auch nur 80 Themen (bzw. jetzt 143 Beiträge) finden.

    Zitat von Thunder

    BTW: Ich habe gerade mal von "Themen" zu "Beiträge" für die Suchergebnisse (Voreinstellung) umgeschaltet. Letztlich kann sich das jeder in der erweiterten Suche selbst abändern.

    Das finde ich keine Verbesserung. 1. möchte ich mir normalerweise das Thema ansehen und 2. sind die Suchergebnisse zeitlich jetzt vollkommen durcheinander (es sei denn, ich gebe Sortierung "nach Datum" explizit an), und enthalten die 80 "relevantesten" (?) Ergebnisse, statt die 80 neuesten.

    Wie auch immer, wenn ich keinen Zeitraum angebe, bekomme ich zuwenig Ergebnisse, was ich als Manko ansehe.

    Als Support Suchender erwarte ich in den meisten Fällen, dass mir die (von mir aus 1000) neuesten Ergebnisse angezeigt werden, denn was älter ist als ein Jahr, ist in der Regel veraltet. Außerdem taugen die "Relevanz"-Algorithmen von Suchmaschinen meist nichts.

  • (Bitte um Rückmeldung) Foren-Suche findet nur veraltete Beiträge

    • joojanta
    • 14. Mai 2015 um 12:38

    Also ich bekomme immer genau 80 Suchergebnisse (aktuelles Forum durchsuchen in "Konten einrichten"), vollkommen egal, welchen Zeitraum ich eingebe. Und ich bin eingeloggt, also kein Besucher.

  • (Bitte um Rückmeldung) Foren-Suche findet nur veraltete Beiträge

    • joojanta
    • 14. Mai 2015 um 11:39

    Wenn ich dieselbe Suche ("löschen") jetzt ausführe, bekomme ich nur Einträge des letzten Jahres. Das ändert sich auch nicht, wenn ich z.B. 2011 als Startdatum eingebe.

    Das ist zwar schon besser, aber es kommt sicher nicht selten vor, dass man auch ältere Einträge finden möchte.

  • Konto gelöscht, aber Dateien/E-Mail-Kopien noch auf Festplatte

    • joojanta
    • 10. Mai 2015 um 19:06

    Wow, so viele Worte...

    Ich möchte (und werde) jetzt keine Grundsatzdiskussion über User Experience anfangen, aber ich - als User - bin genervt, wenn ich für so etwas einfaches und selbstverständliches wie "Ich möchte ein Konto mit allen dazugehörigen Dateien löschen" erst einmal eine halbe Stunde googlen muss, um mich mit den Tiefen der Struktur eines Thunderbird-Profils vertraut zu machen, um herauszufinden, welche Dateien zu löschen sind und wo ich sie finden kann.

    Für mich als Software-Entwickler [und ich bin einer] wäre es an diesem Punkt absolutes Minimum, dem User mit einer einfachen Dialogbox "Möchten Sie auch alle dem Konto zugehörigen Dateien löschen?" unter die Arme zu greifen. Wäre ein Klacks.

    Nicht falsch verstehen, ich benutze Thunderbird gerne und bin für die kostenlose Software dankbar, aber Usability gehört nicht zu seinen Stärken und steht auf der Liste der Entwickler nicht sehr weit oben, wie man z.B. daran sehen kann, dass seit Jahren die Suche einem immer noch nicht sagen kann, in welchem Ordner eine gefundene Mail liegt.

    JJ

    PS: Du argumentierst mit dem typischen DAU. Ich finde, gerade den muss man dabei unterstützen, dass er nicht unwissentlich Daten auf der Platte hat, die ihm datenschutzrechtlich evtl. Probleme bereiten können. Denn ein DAU macht sich bestimmt nicht die Mühe, nach Doku zu googlen, und ist vermutlich auch noch damit überfordert, die richtigen Dateien zu löschen.

  • Konto gelöscht, aber Dateien/E-Mail-Kopien noch auf Festplatte

    • joojanta
    • 8. Mai 2015 um 17:25

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.6.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): outlook365.com
    * Eingesetzte Antivirensoftware: egal
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): egal

    Hallo, ich habe gerade ein IMAP-Konto gelöscht, und hatte erwartet, dass auch die lokalen Kopien der E-Mails auf der Festplatte gelöscht werden. In meinem Profil finde ich allerdings im Ordner ImapMail noch ein Verzeichnis outlook.office365.com mit allen E-Mails.

    • Muss ich die Dateien manuell löschen, oder gibt es in Thunderbird eine Option, mit der das geht?
    • Kann ich die Dateien gefahrlos manuell löschen? Und gibt es noch woanders in der Verzeichnisstruktur Dateien, die zum gelöschten Konto gehören?
    • Ist das datenschutzmäßig OK, dass dem User vorgespiegelt wird, dass mit dem Löschen eines Kontos auch die dazugehörigen Daten gelöscht werden?

    Vielen Dank im Voraus, JJ

  • (Bitte um Rückmeldung) Foren-Suche findet nur veraltete Beiträge

    • joojanta
    • 8. Mai 2015 um 17:17

    Ich habe gerade den Suchbegriff "löschen" im Forum "Konten einrichten" eingegeben und erhalte ausschließlich Beiträge aus 2008 oder früher.

    Bug?

  • thunderbird.exe läuft nach Beenden mit 100% CPU-Last weiter

    • joojanta
    • 28. September 2010 um 17:50

    Gesamtgröße Cache 12 MB in 140 Dateien

    Das mit dem neuen Profil ist mir zu aufwendig, das würde tagelanges Testen erfordern. Die Zeit habe ich nicht und ich müsste hinterher wieder alle neu angefallenen Mails zurücksortieren.

  • thunderbird.exe läuft nach Beenden mit 100% CPU-Last weiter

    • joojanta
    • 28. September 2010 um 12:02

    Schlechte Nachrichten.

    Das Problem tritt recht selten auf, aber wenn, dann läuft der Prozess ewig weiter.

    Also, also Software-Entwickler würde ich das als Bug ansehen. Das kann ja nicht sein, dass ein Programm nach dem Beenden ewig weiterläuft, ohne dass man es merkt (außer an der CPU-Last). Auch wenn das Profil fehlerhaft ist. Dann sollte zumindest eine Warnung erzeugt werden.

    Weitere Lösungsvorschläge? Außer, als auf das nächste Update zu warten?

  • thunderbird.exe läuft nach Beenden mit 100% CPU-Last weiter

    • joojanta
    • 12. September 2010 um 19:55

    Danke für die schnelle Antwort,

    da mich der Lüfter meines Notebooks ziemlich nervt, bei Volllast, muss ich mal sehen, wieviel Geduld ich aufbringen kann, um das Ende des Prozesses abzuwarten.

    Ordner habe ich repariert.

    Indizierung werde ich abschalten, falls das Problem nochmal auftritt. Bisher konnte ich es noch nicht reproduzieren.

    In den local folders ist keine Datei größer als 36 MB und in ImapMail sind alle Ordner wesentlich kleiner.

    Melde mich, wenn ich neue Erkenntnisse habe.

  • thunderbird.exe läuft nach Beenden mit 100% CPU-Last weiter

    • joojanta
    • 12. September 2010 um 15:01

    Hallo,

    nach dem Beenden von Thunderbird läuft manchmal der Prozess noch weiter und beansprucht 100% Rechenzeit eines Prozessorkerns. Ein Neustart von TB ist dann nicht möglich, mit dem Hinweis, dass TB ja schon laufe und man den Prozess beenden müsse oder Windows neustarten. Dieses Problem tritt nur unregelmäßig auf.

    TB-Version: 3.1.3
    Add-Ons: MailRedirect 0.7.6.1, Lightning 1.0b2 (deaktiviert), englisches und deutsches Wörterbuch
    2 IMAP-Konten auf web.de und auf eigenem Webspace
    Windows XP Professional SP3
    Avast! Antivirus neueste Version
    Zone Alarm Free

    Es wurde hier im Forum schon ein ähnlicher Fall geschildert, der aber nicht auf meine Konfiguration passte.

    Für Hilfe dankbar, Gruß

    jj

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™