1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Legolas63

Beiträge von Legolas63

  • Kann Mails nicht mehr löschen

    • Legolas63
    • 23. September 2010 um 19:13

    Hallo Peter und Rothaut,
    ich werde das in der kommenden Woche ausprobieren und das Ergebnis dann posten.
    Vielen Dank bis hierhin und viele Grüße
    Robert

  • Kann Mails nicht mehr löschen

    • Legolas63
    • 21. September 2010 um 22:14

    Hallo Peter,
    meine Bemerkungen sind einer gewissen Verzweiflung entsprungen, weil ich einfach nicht verstehe, was sich da tut.

    Deshalb erneuere ich meine Frage bzw. Bitte um Hilfe:
    Was kann ich tun, damit
    1. die im Ordner-Verzeichnisbaum "registrierten" Mails im Posteingang wieder voll sicht- und lesbar werden und
    2. ich Mails aus dem Posteingang löschen kann.

    Vielen Dank und Gruß
    Robert

  • Kann Mails nicht mehr löschen

    • Legolas63
    • 21. September 2010 um 18:57

    Hallo,
    es ist zum Verzweifeln.
    Nach ein paar Tagen fing es heute wieder an, dass ich die Mails aus dem Posteingang nicht löschen konnte. Ich habe daraufhin die Prozedur mit msf-Dateien löschen und Ordner komprimieren gemacht.
    Ergebnis ist: erstens sind drei Mails von heute komplett verschwunden. Zweitens zeigt das Programm im Verzeichnisbaum an, dass Mails im Ordner "Posteingang" sind, diese werden aber im Hauptfenster nicht angezeigt.
    Bislang dachte ich immer, dass Mozilla und Thunderbird besser sind als die Microsoft-Produkte. Dieser Glaube wird gerade schwer erschüttert.
    Bitte, wie erreiche ich, dass mir die Mails nicht nur im Verzeichnisbaum, sondern auch im Hauptfenster angezeigt werden. Und wie schaffe ich es, dass Mails wieder normal gelöscht werden können.

    Ansonsten: Ist es möglich, meine alten Mails in Outlook zu importieren? Denn ich habe keine Lust mehr auf diesen Brassel.
    Viele Grüße
    Robert

  • Kann Mails nicht mehr löschen

    • Legolas63
    • 15. September 2010 um 16:48

    Hallo Rothaut,
    vielen Dank ... das mit dem msf-löschen hat funktioniert, wobei die Nachrichten aus dem Posteingang danach verschwunden waren. Da ich als gebranntes Kind die Mails vorher alle nochmal gesichert habe, konnte ich sie durch reinkopieren der Inbox ind Profil (allerdings musste ich auch die INbox.msf reinkopieren) wiederherstellen.

    Ich habe übrigens Windows 7.

    EIne Anschlussfrage zu deinem weiteren Tipp:

    Zitat von "Rothaut"


    Öffnest Du dann Thunderbird wieder, solltest Du wieder löschen können, wenn alles weg ist, dann würde ich mal das Konto komprimieren, weil erst dann die gelöschten Mails, die beim Löschen nur als zu löschen markiert werden, endgültig entsorgt sind.

    Meinst Dud komprinieren im Windows-Explorer oder im TB-Programm??

    Danke und Gruß
    Robert

  • Kann Mails nicht mehr löschen

    • Legolas63
    • 14. September 2010 um 19:29

    Hallo zusammen,

    jetzt habe ich das nächste Problem: Seit dem Update auf 3.1.2. kann ich Mails, die im Ordner Posteingang sind, nicht mehr löschen. Weder die Entf-Taste, noch der Klickbutton mit dem Löschkreuz und auch nicht Rechtsklick-Menü oder Menüleiste.
    Es passiert einfach gar nichts.

    Dann noch ein Kuriosum: Es wird angezeigt, dass 28 Mails im Posteigangsordner sein sollen, es sind aber nur 10.

    Irgendwie strubbelig, die neue TB-Version.

    Kann mir jemand helfen???

    Gruß
    Legolas

  • Ordner nicht mehr da [erl.]

    • Legolas63
    • 12. September 2010 um 21:49

    Hallo,
    ich habe das Problem gelöst .... indem ich im Windows-Explorer die gespeicherten Mails/Ordner in den Hauptkonto-Ordner reinkopiert habe.
    Ich weiß zwar nicht wieso, aber jetzt ist wieder alles da .... uff.
    VIele Grüße

  • Ordner nicht mehr da [erl.]

    • Legolas63
    • 12. September 2010 um 21:07

    Hallo zusammen,
    auch ich habe vorhin fatalerweise dem Update zugestimmt.
    Meine über mehrere Jahre angelegten und gepflegten Unterordner werden auch bei mir nicht mehr angezeigt. Die Mails scheinen aber noch auf der Festplatte zu sein.
    Ich habe WIndows 7 und habe die Ratschläge in anderen Forumsbeiträgen befolgt. Leider ohne Erfolg.
    Einige der gespeicherten Mails brauche ich unbedingt.
    Ich hoffe, jemand kann mir helfen.

    Vielen Dank im Voraus
    Legolas

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™