1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. grubenpeter

Beiträge von grubenpeter

  • Suche Add-on zum manuellen POP3 Abruf von Gmail IMAP Konto

    • grubenpeter
    • 14. September 2010 um 16:38

    Hi,

    also ich habe in der Zwischenzeit ein Firefox Add-on gefunden, das eben diesen POP3 Sammelabruf triggert:
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/3179/
    Ich suche die gleiche Funktionalität in Thunderbird.

    Wenn ich die Nachrichten direkt mit Thunderbird abrufe, habe ich die Nachrichten aber doch doppelt, da Gmail diese ebenfalls abruft: einmal im entsprechenden Posteingang und einmal im Gmail Konto.

    Gruß
    Grube

  • Suche Add-on zum manuellen POP3 Abruf von Gmail IMAP Konto

    • grubenpeter
    • 14. September 2010 um 15:22

    Hallo zusammen,

    ich benutze einen Gmail / Googlemail Account als zentrales IMAP Konto in Thunderbird. Mein Gmail Account ruft mehrere POP3 Konten automatisch ab, nur ist das Zeitintervall nicht einstellbar und teilweise sehr lang (45+ min).
    Die Weboberfläche von Gmail bietet eine Lab Funktion mit der man manuell alle Konten abrufen kann.

    Um Mißverständnissen vorzubeugen:
    * ich habe ein einziges IMAP Konto in Thunderbird (Gmail)
    * der POP3 Sammeldienst des Kontos soll manuell über Thunderbird gestartet werden
    * also die gleiche Funktionalität bieten wie die entsprechende Gmail Lab Funktion

    Kennt jemand ein entsprechendes Add-on für Thunderbird, mit dem man manuell die POP3 Konten durch Gmail abrufen bzw. ein Zeitintervall einstellen kann?

    Danke und Gruß
    Grube

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English