Suche Add-on zum manuellen POP3 Abruf von Gmail IMAP Konto

  • Hallo zusammen,


    ich benutze einen Gmail / Googlemail Account als zentrales IMAP Konto in Thunderbird. Mein Gmail Account ruft mehrere POP3 Konten automatisch ab, nur ist das Zeitintervall nicht einstellbar und teilweise sehr lang (45+ min).
    Die Weboberfläche von Gmail bietet eine Lab Funktion mit der man manuell alle Konten abrufen kann.


    Um Mißverständnissen vorzubeugen:
    * ich habe ein einziges IMAP Konto in Thunderbird (Gmail)
    * der POP3 Sammeldienst des Kontos soll manuell über Thunderbird gestartet werden
    * also die gleiche Funktionalität bieten wie die entsprechende Gmail Lab Funktion


    Kennt jemand ein entsprechendes Add-on für Thunderbird, mit dem man manuell die POP3 Konten durch Gmail abrufen bzw. ein Zeitintervall einstellen kann?


    Danke und Gruß
    Grube

  • Hallo grubenpeter und willkommen im TB-Forum,


    ich glaube kaum, dass das geht. Letztendlich brächte es eine Schnittstellen, die einen entsprechenden Befehl übermittelt. Manuelles Abrufen hin oder her, ob das technisch überhaupt möglich ist, kann Dir nur Google beantworten. Was spricht dagegen, die Konten direkt abzurufen? Gmail könnte den Sammeldienst ja trotzdem übernehmen, wenn Du die Mails auf dem Server belässt.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hi,


    also ich habe in der Zwischenzeit ein Firefox Add-on gefunden, das eben diesen POP3 Sammelabruf triggert:
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/3179/
    Ich suche die gleiche Funktionalität in Thunderbird.


    Wenn ich die Nachrichten direkt mit Thunderbird abrufe, habe ich die Nachrichten aber doch doppelt, da Gmail diese ebenfalls abruft: einmal im entsprechenden Posteingang und einmal im Gmail Konto.


    Gruß
    Grube