1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Neue Nachrichten beim Starten NICHT abrufen

    • Drachen
    • 4. Februar 2023 um 08:37
    Zitat von schlingo

    dabei werden aber nur die Kopfzeilen geladen. Der Body wird erst abgerufen, wenn die Mail angeklickt wird.

    Danke für die Ergänzung, diese Unterscheidung hab ich in all den Jahrzehnten nie bewusst benötigt oder darauf geachtet :-)

    (Bin hier wohl etwas verwöhnt, weil ich mich nie mit den putzigen 56k- oder 64k-Leitungen abquälen musste, sondern schon in den Neunzigern Zugriff auf/über Mbit-Verbindungen hatte 8) :D)

    Bei Genyornis mag das mutmaßlich ebenso sein und auch hier wäre dann "Mails werden beim Ordnerwechsel abgerufen" auch nur mit dem Sync&Anzeige der Kopfzeilen gleichzusetzen.

  • Neue Nachrichten beim Starten NICHT abrufen

    • Drachen
    • 3. Februar 2023 um 15:25
    Zitat von Genyornis

    Sobald ich aber auf den Posteingansordner wechsele, sind sofort die neuen Nachrichten zu sehen.

    Ich mutmaße mal ganz vorsichtig, dass dies wirklich so sein soll: bei IMAP liegen ja die Mails standardmäßig nur (*) auf dem Server und nicht lokal. Wenn du nun einen Ordner im IMAP-Client auswählst, sendest du damit implizit auch den Wunsch, den Inhalt dieses Ordners zu sehen - und dafür muss der Client den Server kontaktieren, den Inhalt des Ordners abfragen und dir dann die Anzeige entsprechend aktualisieren.

    *) Thunderbird kennt noch die Spezialität des sog. "lokalen Bereithaltens" und die ist standardmäßig aktiviert. Faktisch ist dies ein lokaler Cache der Inhalte auf dem Server, der beim Serverkontakt (siehe vorheriger Absatz) sofort aktualisiert wird, d.h. nicht mehr im Serverordner befindliche Mails werden auch lokal aus diesem Cache entfernt und neue Mails heruntergeladen.

    Wozu wechselst du eigentlich den Ordner, wenn du doch ohnehin keine Ordnerinhalte sehen willst?

  • Lokale Ordner verschwunden

    • Drachen
    • 3. Februar 2023 um 10:22
    Zitat von muzel

    P.S. Ein Backup auf dem gleichen Datenträger ...

    ... ist nur eine Kopie, aber kein Backup ;-)

    Zitat von muzel

    ... also auf ein externes Medium kopieren und in den Panzerschrank legen ;-)

    So ist es :thumbup: :thumbsup: :whistling: :)
    Externes Medium, NAS .... und mehrere Backups verschiedener Stände (auf verschiedenen externen Medien, denn auch USB-Festplatten können kaputt gehen, von USB-Sticks ganz zu schweigen) schaden auch nicht.

    Gaaanz wichtig: Wiederherstellung aus so einem Backup testen, bevor man es wirklich dringend braucht. Einerseits merkt man wirklich erst dabei, ob das Backup komplett und korrekt gelaufen ist, andererseits kann man in Ruhe üben, denn im Panikmodus bei Datenverlust ist es zu spät, das zu lernen ...

  • Filter bzgl. Beteiligten

    • Drachen
    • 3. Februar 2023 um 09:29

    Sorry für Korinthenka**erei, aber bevor sich später jemand darauf beruft und scheitert .....

    Zitat von sante157

    Filtert er dann das "amazon.com" danach, ob es in irgend einer Form in der E-Mail Adresse enthalten ist,

    Von der Idee her: ja, denn die Filterbedingungen "Von:" und "An:" beziehen sich auf die Mailadresse.

    Von der Ausführung her: nein. Der im Bild gezeigte Filter enthält "amazon.de" und würde Adressen mit amazon.de filtern, aber keine mit amazon.com

  • IMAP Speicher bei Freenet ( 1GB ) ständig voll ....Wer weiss Rat ?

    • Drachen
    • 2. Februar 2023 um 16:28
    Zitat von Franzzz

    608 Inbox-Mails sollen lt Freenet 893 MB Speicherplatz benötigen ?

    Nein.

    Dein Postfach ist fast voll, zu diesem gehören aber noch ein paar mehr Ordner als nur der Posteingangsordner (inbox). Auch wenn du keine eigenen Ordner angelegt hast, wären hier zumindest noch die beiden Ordner "Gesendet" (sent) und Papierkorb (trash) zu prüfen und ggf. aufzuräumen, u.U. auch weitere Ordner.

    Zitat von Franzzz

    habe schon viel ausgetestet und gelöscht ( Papierkorb etc )...aber die hohe Belegung bleibt leider.

    Dann schau halt die anderen Ordner durch.

    Zitat von Franzzz

    Wie gehe ich vor

    In den Lokalen Ordnern deines Thunderbirds entsprechende Ordner anlegen und aufzuhebende Mails dorthin kopieren. Nach dem Kopieren zumindest Stichproben auf Vollständigkeit machen und dann vom Server löschen. Die entsprechenden Mails sind dann nicht mehr im Postfach und ggf. von weiteren zugreifenden Mailclients nicht mehr abrufbar, aber mit/in diesem TB hast du sie weiter verfügbar.

    Zitat von Franzzz

    Bei einem zweiten Freenetkonto hab ich über 1000 Mails und benötige nur 10 % Speicher !

    Das ist völlig irrelevant!

    Die Anzahl der Mails besagt doch überhaupt nichts über die Größe einzelner Mails oder auch nur die durchschnittliche Größe aller Mails in einem Ordner oder in einem Postfach. Die eine Mail hat vielleicht 10 Kilobyte, eine andere wegen zweier Anhänge vielleicht 3 Megabyte - jeweils zwar eine Mail, aber die eine wäre hier 300mal größer als die andere.

    Andersrum: diese eine große Mail würde vereinfacht ebensoviel Platz belegen wie 300 von den kleinen Mails. Du siehst: die Anzahl hat wenig zu besagen.

  • alle E-Mais anzeigen

    • Drachen
    • 2. Februar 2023 um 16:15
    Zitat von Bossert

    Momentan werden nur 40 E-Mails angezeigt

    Ich möchte aber alle E-Mails angezeigt haben!

    Sind es denn überhaupt mehr als 40 Mails?

    Filter geprüft, ob die restlichen Mails ggf. nur ausgeblendet werden aufgrund irgendwelcher Filterkriterien für die Anzeige?

    Liegen die andere Mails eventuell in anderen Ordnern? Und wo genau werden dir denn diese 40 Mails angezeigt?

    Die Anfrage ist ein klein wenig wie die Bitte um eine genaue Wegbeschreibung ohne Angabe des Startpunktes .... :-/

  • alle Emails/Adressen von Thunderbird Portabel auf mein Thunderbird Mail normal auf PC

    • Drachen
    • 30. Januar 2023 um 20:23

    Kannst du bitte mal präziser formulieren, was vorliegt und was du willst? Dein Erster Satz scheint aus Fragmenten mindestens dreier Sätze zusammengeworfen zu sein.

    Auch Infos zum System und Programmversionenm ögen hilfreich sein.

  • "dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen" Haken Status wird nicht gespeichert

    • Drachen
    • 30. Januar 2023 um 12:48
    Zitat von Friedel

    Habe ich das richtig verstanden? Durch einen Bug ist Thunderbird seit deutlich mehr als einem halben Jahr völlig unbrauchbar. Nur durch einen Hack kann man seine Mails noch empfangen.

    Nein, das hast du nicht richtig verstanden.

    (Sonst hätten wir, mal ganz nebenbei erwähnt, "seit deutlich mehr als einem halben Jahr" keine anderen Themen mehr in diesem Forum. Denn wenn das Programm "völlig unbrauchbar" wäre, käme ja niemand mehr an eine Stelle, wo andere Probleme und Problemchen überhaupt auftreten .... )

  • TB und Eset

    • Drachen
    • 25. Januar 2023 um 21:53
    Zitat von Mr. Bombastic

    Was ich bisher bekommen habe ist Spott und Häme über meine alte Software.

    Ich interpretiere das eher als tiefe Fassungslosigkeit über sooooo alte Software.

    Und so ganz und gar ernst gemeint scheint das deinerseits ja auch nicht zu sein, wenn du Dinosauriersoftware als "vorige Version" titulierst. Seit v2.0.0.20 gab es eine dreistellige Anzahl neuerer Versionen und dabei reicht mein eigenes Download-Archiv an heruntergeladenen TB-Versionen nur bis v45.8.0 aus dem April 2017 zurück; den noch älteren Kram habe ich sogar ich als Software-Messie längst von meinen Platten gelöscht.

    Bist vielleicht du es, der sich in Spott versucht?

  • Thunderbird von einem PC auf einen anderen

    • Drachen
    • 25. Januar 2023 um 21:40
    Zitat von ps9999

    Dann kopierst Du alles was in diesem Profil Ordner ist

    Zwei Ebenen höher einen einzigen Ordner, nämlich %AppData%\Thunderbird\, kopieren und diesen samt seiner Inhalte auf dem neuen Rechner "wieder" in %AppData% einfügen scheint mir deutlich leichter zu sein ;-)

    Zitat von ps9999

    Es ist grundsätzlich ein Irrweg, wenn Programme Daten so abspeichern, dass nur sie selbst die Daten anzeigen und verwenden können.

    Was hat das nun wieder mit der Fragestellung zu tun?

  • Thunderbird von einem PC auf einen anderen

    • Drachen
    • 25. Januar 2023 um 11:29

    Hallo,

    zum Umzug gibt es zahlreiche Beiträge, der ist easy.

    Zitat von ralf-isi

    denn ob ich noch alle Passwörter habe, will ich mal bezweifeln.

    Schau doch mal im Passwortmanager des Thunderbird, ob und welche PW du dort auslesen kannst.

    Separat notieren, z.B. in einem Passwortmanager wie KeePass oder seiner zahlreichen Alternativen, ist aber so oder so eine gute Idee.

  • Jahreskonto anlegen

    • Drachen
    • 25. Januar 2023 um 11:26

    Ich kann aus dem Bild nichts über Servereinstellungen und Dateipfade entnehmen, um die es direkt zuvor noch ging.

    Geht es hier schon um ein gänzlich anderes Thema oder um das vorherige?

    Das ist leider weiterhin recht wirr - ich sehe keine Möglichkeit für mich, dir wirklich zu helfen, denn ich werde aus den Beschreibungen einfach nicht schlau. Ich kann nicht einmal erkennen, ob der (schrittweise) Neuaufbau deiner rätselhaften Strukturen in den Öfffentlichen Ordnern samt Umzug der Inhalte dorthin ein guter Rat ist ....

    Sorry für mein Unverständnis und dennoch viel Erfolg bei der Lösung.

  • Papierkorb Bug, zeigt bei start ungelesene Nachrichten an, obwohl leer

    • Drachen
    • 25. Januar 2023 um 06:58

    Offenbar wird der Papierkorb nicht sofort beim IMAP-Zugriff aufgerufen und synchronisiert. Durch Draufklicken wird das dann aber ausgelöst.

    Denselben Effekt habe ich immer wieder mal beim Spamverdacht-Ordner (ebenfalls GMX-Konto) - scheinbar nichts hinzugekommen, aber beim Anklicken dann kurz eine geringere Anzahl (automatisches Löschen nach 30 Tagen) und unmittelbar darauf wieder ein sichtlicher Zuwachs ...

    Da derlei beim Posteingang bisher nie aufgefallen ist, stört es mich aber nicht, wenn Junk und Papierkorb erst ein paar Minuten später wieder gesynct sind ...

    PS: deine Shift-Taste ist kaputt.

  • Jahreskonto anlegen

    • Drachen
    • 25. Januar 2023 um 06:50
    Zitat von Sehvornix

    Nutzung von Mozbackup

    das verbuche ich mit unter "fehlende Infos" ;-) :-D

    Zitat von Kickaha

    bei den Serverreinstellungen ist als Dateipfad nicht local folders angegeben sondern zum Beispiel
    \Profiles\4711schnickschnack\Mail\meinHauptpostfach.de

    Magst du das Ganze mal mit einem Screenshot illustrieren?
    Irgendwie ergibt auch diese Beschreibung für mich im Moment leider wenig Sinn (habe aber keinen TB hier zur Hand). Mir ist u.a. ist unklar, bei welchem deiner 2, 3, 5 oder momentan 6 Konten du nun wieder einen Pfad zu "Local" erwartet hast.

    Immerhin hoffe ich, dass dein Teil-Pfad nicht nach %LocalAppData%\Thunderbird\ verweist ....

  • Jahreskonto anlegen

    • Drachen
    • 23. Januar 2023 um 11:59
    Zitat von Kickaha

    Bereits nach dem Update auf 78 war es wie beim letzten Mal
    .... meine komplette Ordnerstruktur ist ........ weg.

    Es sind nur noch die "Hauptordner" vorhanden.

    Zitat von Kickaha

    Heute wieder 68.12.1 installiert. Die Ordner sind wieder da.

    Aus der Ferne nicht nachvollziehbar.

    Denkbare Ursachen wären beispielsweise
    - ganz erheblich verkorkstes Profil

    - kaputte Installationsdatei? (*)

    - reingrätschende "Sicherheits"-Software?

    - unvollständige oder falsche Infos

    - ...?


    *) Für alle Fälle mal passende Links zur 32Bit-Version und zur 64Bit-Version des TB 78.14.0, jeweils deutschsprachig

  • Versendeter Email-Anhang ansehen

    • Drachen
    • 22. Januar 2023 um 11:43
    Zitat von Pares

    habe ich die Email zuerst an meine andere Emailadresse gesendet, wo ich sie mit keinen der Programme die ich zur Auswahl bekomme öffnen kann.

    Irgendwie wird leider kaum klarer: du sendest dir selber eine Mail - dafür hast also ein Mailprogramm? - aber kannst sie dann nicht öffen mangels Mailprogramm?

    Evtl. zeigt dir diese Rückfrage das Dilemma der Beschreibung: irgend eine relevante Info fehlt (wieder einmal).

    Zitat von Pares

    Ich habe eine Email von einer Firma bekommen. Darauf habe anschließend geantwortet und darauf hat die Firma wiederum geantwortet und es ging mehrmals so hin und her.

    Dieser lange Email-Dialog mit der ersten Firma will ich einer zweiten Firma zur Verfügung stellen. Die Email hat viele >>> Zeichen, sodass die älteren Texte darin schwer leserlich sind.

    Das ist in der Tat das Dilemma, wenn die Leute meisens die komplette Mail ziteren, statt nur konkret Textassagen zu zitieren, auf welche sie eingehen wollen. In Foren kommt es halbwegs an, dass man nur konkrete Aussagen zitiert stat bei jeder Antwort die komplette vorherige Antwort - im Extremfall bei mancher Forensoftware sogar samt aller darin enthaltenen Zitate .... aber bei Mails wird oft genug die gesate (!) Historie hin und her und hin und her und hin und her geschickt inklusiv "natürlich" jeder Wiederholung jeder ellenlangen SIgnatur samt fünfsprachigem "disclaimer" ......

    ..... klarer Fall komplett fehlender Kommunikationskompetenz!

  • Versendeter Email-Anhang ansehen

    • Drachen
    • 22. Januar 2023 um 11:34
    Zitat von Pares

    Ich finde keine Stelle mit o. g. Eintrag, die ich auf mein Thunderbird abändern könnte. Wo ist diese Stelle bitte zu finden?

    Echt jetzt?! Irgendwie alles verstellen geht immer, aber auf wirklich gleichem Wege das richtige Programm auswählen geht nicht?

    Zum Ändern der Windows-Standardprogramme findest du ca. Hunderttausende Treffer im Netz.

    So ziemlich als erstes sogar einen vom Hersteller: https://support.microsoft.com/de-de/windows/…05-f10a32e1894d

    Zitat von Pares

    Ich habe kein Admin. Das Programm habe ich eingerichtet aufgrund von Empfehlungen.

    Folge besser keinen Empfehlungen von Chip oder PC Praxis oder ähnlichen Quellen mit leider nur geballtem Halbwissen.

    Und wirklich ernst gemeint: such dir jemanden im deinem Umfeld, der wirklich Ahnung hat. Lass dir von diesem Menschen helfen, vorzugsweise mit Erklärungen, warum sie/er welche Akton ausführt.

    So ein Computer samt Betriebssystem und diversen Anwendungen ist ein hochkomplexes System: "out of the box" oder per "try and error" kriegt man das durchaus irgendwie zum Laufen, aber eben nicht wirklich gut. Daraus resultieren vorhersehbare Probleme und ein unnötiger Wartungsaufwand.

    Du siehst ja nun selbst, was passiert, wenn man so völlig frei von Sachwissen jedem Unsinn folgt, der im Internet herumgeistert.

    Du folgst damit quasi den Einäugigen unter den Blinden, aber such doch wirklich, wirklich besser jemanden, der nicht selber solchen "Empfehlungen" gefolgt ist und sie widerkäut, ohne selber verstanden zu haben, was die Folgen sind. Im günstigsten Fall werden solche Tipps einfach 1:1 abgekupfert, im Normalfall oft genug noch nach dem Stille-Post-Prinzip verschlimmert :-(

  • Versendeter Email-Anhang ansehen

    • Drachen
    • 21. Januar 2023 um 13:10
    Zitat von Pares

    Unter Standard Apps\Standard Apps auswählen ist für Email und Browser Firefox eingestellt.

    führt folgerichtig zu:

    Zitat von Pares

    ... beigefügte Email ansehen will, wird das Programm Firefox vorgeschlagen

    Also geliefert wie bestellt.

    Mal im Ernst: Infos zum System braucht es so oder so, aber Pares frag doch mal den Administrator dieses Rechners, weshalb er einen Browser als Standardmailprogramm eingetragen hat, und bitte ihn, dies auf deinen Mailclient (vermutlich Thunderbird?) zu korrigieren.

    Auch sonst ist da Einiges schräg:

    .xpi sind Erweiterungen, k.A. wieso die bei dir mit Thunderbird göffnet werden sollen.

    Bei *.dbx wäre zu klären, wo das nun wieder herkommt und um welche Art DBX es denn konkret geht? Auf die Schnelle finde ich im Netz dazu sowohl AutoCAD als auch Microsoft Outlook.

    Ziemlich zerspielt, die Kiste, da sollte mal eine Fachperson konsultiert werden.

  • Jahreskonto anlegen

    • Drachen
    • 19. Januar 2023 um 16:47
    Zitat von schlingo

    Auch das solltest Du zeitnah tun.

    :thumbup:

    Vorher das Profil sichern. Man weiß ja nie.

    Auch nach jeder Update-Etappe TB benden und Profil sichern. So kannst du ggf. immer auf die Stufe zurück, bei der noch alles funktionierte, und musst nicht von ganz vorne anfangen.

  • Junkmail löschen

    • Drachen
    • 19. Januar 2023 um 10:04
    Zitat von kimbaa

    Habe sie als Junk gekennzeichnet.

    davon ist in deinem Screenshot aber nichts zu sehen:

    Keine einzige der Mails ist dort als Junk markiert.

    Symbol ggf. Anklicken, gg. noch Regeln zum Umgang mit Junk kontrollieren nachbesserN, normal schiebt der TB solchermaßen gekenntzeichnet Mails in den separaten Junk-ordner. Und für den wiederum kannst du wahlweise im Webmailer oder im TB eine Aufbewahrungs- bzw- Löschfrist einstellen. Die würde ich auch lassen, um (z.B. wöchentlich) durch Stichproben zu prüfen, dass keine Mails irrtümlich dort gelandet sind.

    Nach Ablauf dieser Frist wird der Kram dann automatisch gelöscht.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™