1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Kontoeinstellungen

    • Drachen
    • 18. Oktober 2022 um 15:32
    Zitat von diver

    Auf diesem sieht man unter "Gelöscht" 3x den zu löschenden Mailaccount.

    Ich sehe zwei gelöschte Ordner und einen weiteren gleichen Namens, der nicht gelöscht wurde. Letzterer würde wiederum erklären, warum der Thunderbird den Ordner anzeigt.

  • Konten/Ordner nicht sichtbar, anderes funktioniert...

    • Drachen
    • 18. Oktober 2022 um 12:53

    Hallo, ein Screenshot - persönliche Adressen und Mailadressen bitte anonymisieren! - wäre hilfreich, denn so ganz ohne jede Info über dein System fällt ein zielführender Hinweis schwer.

  • Addon zur Eliminierung der sog. "Gendersprache" gesucht

    • Drachen
    • 18. Oktober 2022 um 12:47

    Hallo Blauschwalbe,

    nur für mein Verständnis: willst du empfangene Mails "entgendern" oder zu sendende?

    MfG

    Drachen

  • Automatisches Löschen von abgerufenen Mails bei gmail

    • Drachen
    • 17. Oktober 2022 um 23:35
    Zitat von RalphW

    Im lokalen Ordner unter TB habe ich die Mails dann aber nicht mehr z. B. unter AquaMail. Das ist das Problem. Und - wie Du auch schon in Deiner Anleitung geschrieben hast - habe ich Mails, die ich bis zu einem Jahr aktuell benötige (z. B. Hotelbuchungen, Tickets).

    Da du bisher nie erwähnt hast, um wieviele Jahrgänge alter Mails es sich in deinem vollaufenden Postfach handelt, ist es echt schwer, dir Tipps zu geben. Natürlich ließe sich der Rat, nur ältere Sachen nach lokal zu verschieben und somit Platz für aktuelle Sachen zu haben, auch auf gröére Zeiträume ausdehnen - wenn du halt den Platz nicht schon deutlich früher sprengst. Die 14 Tage bis quartalsweise waren nur ein Beispiel, du kannst auch zwei Jahre nehmen, wenn der Platz dafür noch reicht.

    Zitat von RalphW

    Bleibt mir also eigentlich nur folgende Option, wenn ich meine Mails von mindestens zwei Geräten einsehen will:

    Umstellung auf IMAP und sollte sich der Mail-Server melden wegen zu vieler Mails, von Hand die Mails in einen lokalen Ordner von TB verschieben, von denen ich meine, nicht mehr von unterwegs darauf zugreifen zu müssen. (richtig?)

    Ja und nein, die dritte Option wäre nämlich, den Speicherplatz auf dem Server durch Einsatz von Geld "aufzubohren". Dann musst du garnicht oder halt viel später alten Kram vom Server nach lokal schieben ;-)

  • Kontoeinstellungen

    • Drachen
    • 17. Oktober 2022 um 23:28

    Hallo, da ich auch "nur" Kostnix-Konten bei GMX habe, bin ich mir ziemlch sicher, dass auch du eine Kunden- der ID-Numer hast oder wie immer sie das momentan nennen :-)

    Wenn es zwei separate Anmedenamen mit jeweils eigenem Kennwort sind, dan sind es auch verschiedene Konten.

    Und dann war "Konto hinzufügen" auch der richtig Weg, denn nur deswegen hatte ich nachgefragt.

    Den Ordner kriegen wir auch noch weg :-)

  • Kontoeinstellungen

    • Drachen
    • 15. Oktober 2022 um 20:08
    Zitat von diver

    Ich habe 2 Mail Adressen bei gmx.de.

    Ein Konto mit zwei Adressen (nur ein Anmeldename bei GMX) oder zwei verschiedene Konten (zwei verschiedene GMX-Anmeldenamen und auch zwei versch. GMX-Kundennummern)?

  • GMX und WEB E-Mail

    • Drachen
    • 14. Oktober 2022 um 21:05

    Kleiner OT-Tipp noch: du musst nicht jedesmal den kompletten Beitrag ziteren, auf welchen du antorten willst. Man kann auch Zeilen oder Teile davon (z.B. 2,5 Zeilen oder wie auch immer) markieren und zitieren.

    Wenn man nur die Passage zitiert, auf welche man anschließend konkret eingehen will, wird das insgesamt für alle übersichtlicher ;-)

    Bonus-Tipp: Man kann auch (nacheinander) aus mehreren Postings zitieren, dann kann man mehreren Leute auf einmal antworten und muss noch pro Helfer einen neuen Beitrag anfangen 8)

  • Synchronisierung zwischen Thunderbird Konten

    • Drachen
    • 14. Oktober 2022 um 15:28

    Mailstorehome (z.B. in einer VM auf dem NAS, wenn nicht direkt verfügbar) wird in dem Zusammenhang oft genannt, ich habe mich damit aber nie näher befasst.

  • Filterregeln

    • Drachen
    • 14. Oktober 2022 um 15:24
    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    mit den GMX Werbe Mails

    Kannst du näher ausführen, was du damit ganz konkret meinst?

    Bei GMX kannst du fast alles außer der Wöchentlichen Infomail abbestellen. Diese eine Mail pro Woche ist anhand ihrers Absenders "mailings@mailings.gmx.net" ziemlich eindeutig direkt in den Papierkorb verschiebbar. Und das andere G'lump (webcent oder was für Quark haben) kannste per Webinterface abbestellen, davon habe ich schon seit sehr vielen Jahren nichts mehr gehabt, nur ganz am Anfang mal, als die damit angefangen hatten (späte Neunziger oder wohl doch eher Mitte der Nuller Jahre)

    Und was gar nicht erst ins Portfach hineinkommt, muss man auch nicht megaumständlich über Bande von Posteingang nach Lokale Ordner nach Papierkorb wieder entsorgen ;-)

  • Automatisches Löschen von abgerufenen Mails bei gmail

    • Drachen
    • 14. Oktober 2022 um 08:21
    Zitat von RalphW

    Mein bisheriger Anbieter konnte gar kein IMAP und damit ging das "parallele" Abrufen wunderbar, weil ja die Mails NICHT gelöscht wurden nach Abruf. Das wiederum wurde mir aber dann mit einem überlaufenden Postfach bei dem Anbieter zum Verhängnis.

    Wo genau ist denn das Problem, wenn du ab und zu - also je nach Mailaufkommen zwischen 14-tägig oder quartalsweise o.ä. - einfach nur alle älteren Mails vom Server in Lokale Ordner schiebst? Dann hast du den aktuellen Kram auf allen Clients parat und das Posrfach auf dem Sever läuft dennoch nicht über.

    Bei dir liest sich das Problem so ganz schrecklich schwarz-weiß, also alles löschen oder alles behalten, auch wenn du das nicht so klar schreibst. Die Welt hat zwischen schwarz und weiß viele Grautöne und sogar Farben, bzw. "auf digital" gesagt ist die Welt nicht dual und besteht nicht nur aus Nullen oder Einsen.

    Zitat von RalphW

    ich habe mir sowohl die FAQ als auch weitere Infos auf Thunderbird durchgelesen. Nur sind diese "Hilfe-Infos" von Leuten geschrieben, für die diese Thematik bekannt ist und die sich mit dem Programm auskennen.

    Um mit dem Ende anzufangen: wer soll denn solche Hilfstexte sonst schreiben, wenn nicht die leute, die sich auskennen? ;-)

    Aaaber die Hilfe bzw. FAQ ist für Leute geschrieben, die sich (noch) nicht auskennen, das ist der entscheidende Punkt. Das war längst nicht immer erfolgreich, aber die hiesige FAQ ist m.E. recht verständlich - und hat auch schon wirklich richtig vielen Leuten geholfen, die sich auch nicht auskannten.

    Zitat von RalphW

    ... für Leute wie mich, die einfach nur ratlos davor stehen.

    In solchen Fällen wäre es zielführender und auch für helfer einfacher, wenn du klar benennst, bis zu welchem Punkt der FAQ du noch mitgekommen bist, welcher Begriff dir vielleicht nichts sagt oder ab welchem Punkt du scheiterst. Es ist schwer, wenn du nach freundlichem Hinweis auf die FAQ nur allgemeine Ratlosogkeit zurückmeldest :-(

    Zitat von RalphW

    Das ist das Gleiche, als wenn ich meiner Frau die Funktion eines Rotationkolbenmotors erklären will - für mich klar und sie ist nachher genauso schlau wie vorher.

    Dann bist du einfach nur ein sehr schlechter Erklärer :-P
    Meine Frau ist offenbar ebenso technik-fern wie deine, aber wenn ich etwas erkläre und sie nicht von vornherein aus Desinteresse weghört, dann versteht sie es anschließend und kann es in wenigen Worten wiedergeben, auch wenn da Begriffe falsch sein mögen. Dass sie es dann aber nicht gleich ihrerseits weitererklären kann oder zwei Tage später mangels "tief sitzendem" Hintergrundwissen die Hälfte wieder vergessen hat, steht auf einem anderen Blatt, ist aber auch ganz normal :-D

  • Automatisches Löschen von abgerufenen Mails bei gmail

    • Drachen
    • 13. Oktober 2022 um 19:55
    Zitat von RalphW

    Wie machen das denn all die anderen User?

    Ein Stand-PC unterm Schreibtisch, dank diverser Mobilgeräte nur noch selten aktiv genutzt: Dort wird per POP3 abgerufen, das meiste mittels diverser Regeln gleich in eine über die Jahrzehnte gewachsene und durch gelegentliche Pflege einigermaßen systematische gebliebene Ordnerstruktur in den Lokalen Ordnern verschoben und dabei dann alle 30 (?) Tage alten Mails vom Server gelöscht.

    Vor jedem Update des TB wird eine Kopie des Profils gezogen, ab und zu wird der PC aufs NAS gesichert.

    Tägliche "Arbeit" findet praktisch nur noch auf diversen Mobilgeräten statt, alle Mailclients auf WIndows, iOS und Android (oder Linux) sind nur per IMAP eingerichtet und dort sortiere ich auch nix, sondern lösche nur ab und u Mails, die ich ganz ganz sicher nicht langfristig brauche.

    Achja; da der PC mit dem POP-Konto natürlich ausschließlich den Posteingang abrufen und leeren kann, schicke ich wichtige Mails auch als BCC an mich selbst, Unwichtiges nicht.

    Auch recht selten sind Mails, die ich gern länger als die oben erwähnten 30 Tage online verfügbar haben will, beispielsweise Ticket für eine Bahnfahrt oder einen Flug in mehr als 30 Tagen oder sowas. Dafür habe ich auf dem Server einen Ordner, der ganz fantasielos nur "online" heißt und in den ich alles kopiere, was ich länger auf meinen mobilen Mailclients verfügbar haben will.

    Für mich und mein individuelles Einsatz-Szenario ist das der bisher beste Weg, denn ich habe eigentlich allen neueren Kram online und dank gelegentlicher Löschung älteren Krams langt der Speicherplatz auf dem Server auch ganz komfortabel aus.

    Andere Anwender haben andere Schwerpunkte, Szenarien, Ideen und Hardware und entsprechend ihre eigenen induviduellen Abläufe und Strukturen.

  • Filterregeln

    • Drachen
    • 11. Oktober 2022 um 19:54

    Danke Veteran, ich habe mich da ein wenig vom Screenshot mit GMX ablenken lassen.

    (Im Gegenzug hab ich eh nur bei meinem GMX-Konten Spam (bei T-Online mal _eine_ Spammail vor ca. 10 bis 15 Jahren, auf allen anderen Konten bei div. Anbietern Null Spam trotz teils aktiver Nutzung der Adressen über viele Jahre.)

  • MAILVERSAND FEHLERBERICHT bei @t-online.de Adressen

    • Drachen
    • 11. Oktober 2022 um 19:50

    Hallo 07.... neulich :D,

    Zitat von 07-07-2011

    Das passiert bei mir seit einigen Wochen leider ebenfalls.

    Eigentlich ist dein Problem zwar sehr ähnlich, aber nicht zwingend dasselbe, da anderer Absenderpostfachanbieter. Andererseits gehören web.de und gmx.net beide zu United Internet und es mag tatsächlich dieselbe Fehlerursache sein.

    Zitat von 07-07-2011

    Und würde mich wirklich freuen, wenn hier jemand einen guten Rat weiß?!

    Ist das eine Frage oder nicht? ;-)

    Tja, du kannst solch eine Mail im TB als Entwurf speichern und dich per Browser im Postfach anmelden und den Entwurf von dort aus senden. Allerdings hast du nicht erwähnt, ob dein GMX-Konto als IMAP- oder POP3-Konto im Thunderbird eingerichtet ist; für den vorgeschlagenen Test wäre Ersteres gefragt.

    Ggf. kannst du auch mit einem weiteren Mailclient testen. Das würde hoffentlich eingrenzen, ob es denn überhaupt am Thunderbird liegt.

    MfG

    Drachen

  • Filterregeln

    • Drachen
    • 11. Oktober 2022 um 19:40
    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    In den Lokalen Ordner sollen alle Werbemails von meinem Provider verschoben werden, damit ich die dann nochmals kontrollieren kann bevor ich sie auf ein mal lösche.

    Dafür hat GMX doch bereits einen serverseitigen Ordner namens 'Spamverdacht'?!

    Konto als IMAP-Konto einrichten und den Ordner mit abonnieren, dann kann man auch dort kontrollieren (mache ich seit wirklich vielen Jahren so) und spart man sich die Klimmzüge mit dem Filter und dem Herunterladen und (mehrfachen) Umhersortieren von Spam.

    Andererseits: warum einfach, wenn es auch umständlich geht?! 8)

    Ganz und gar unabhängig davon musst du Sätze nicht "mittendrin" per Enter-Taste umbrechen oder nach jedem Satzzeichen auf diese Taste hauen, sondern kannst drauflos schreiben und der Editor des Forums bricht von sich aus am Zeilenende um ;-)

    Umbrüche fügt man am Ende von Absätzen ein, um (längere) Texte in verschiedene Absätze zu strukturieren und thematische Wechsel o.ä. kenntlich zu machen :saint:

    MfG

    Drachen

    ______
    PS: ZoneAlarm gibt es noch? Ich staune, denn ich dachte wirklich, das sei nach kurzer Blütephase in den 90ern längst verschwunden ....

  • E-Mails landen fälschlicherweise im Spam-Ordner

    • Drachen
    • 10. Oktober 2022 um 21:22
    Zitat von balista

    ... jedoch sind sie wenige Sekunden später wieder im Spam-Ordner.

    Hallo, haben diese Mails dann das Thunderbird-Spam/Junk-"Flämmchen"? Vermutlich nicht und ein anderer Mailclient oder der Server selbst schiebt deine Mails immer wieder in den Spamverdacht/Junk-Ordner.

  • Verschieden große Schriften in einer Mail

    • Drachen
    • 10. Oktober 2022 um 18:11
    Zitat von Alex1

    aber wie mache ich es sonst? Alles per Hand eintragen? Oder geht es anders?

    Hi Alex, in mehreren Unterforen findet man schon beim Eröffnen eines neuen Themas oder Threads ein paar Zeilen, die man einfach nur ergänzen muss, u.a. mit der Thunderbirdversion, dem Betriebssystem und Ähnlichem. Es variiert ein wenig je nach Unterforum, da auch die Minimalangaben je nach Ausrichtung der Unterforen und entsprechend auh dort eingestellter Probleme und Fragestellungen ein wenig unterschiedlich sind.

    Zitat von Alex1

    Ich werde sie jetzt löschen und habe deshalb die Daten über meinen ersten Beitrag gestellt.

    Klasse und danke :-) :thumbup:

    Dadurch kommt es auf Selbe hinaus, als wenn man die dort beim Thread-Eröffnen stehenden Zeilen ergänzt , statt sie zu entfernen :-) ;-)

    Und du hast ja gesehen: Ist ganz leicht und keine Raketenwissenschaft :-)

    Zitat von Alex1

    Ich fand das bequem und dacht nicht, dass es stört.

    Sorry, wenn ich den Eindruck erweckt habe, dass das stören würde, denn das habe ich zu keiner Zeit beabsichtigt und diese mögliche Wirkung leider auch nicht bedacht. Es ging und geht mir wirklich nur darum, dass "globale" Angaben schon nach kurzer Zeit nicht mehr passen können, weil sie entweder für einen alten Thread oder einen neuen oder zwischendurch auch mal für keinen (mehr) passen und für spätere Suchende die Ausgangssituation für eine Frage nicht mehr nachvollziehbar ist. Hin und wieder wissen auch Forenteilnehmer nicht, dass die Signatur immer für/unter sämtliche eigenen Beiträge gesetzt wird und nicht nur für jene, welche jeweils nach der letzten Signaturanpassung geschrieben wurden.

    So oder so danke für dein Verständnis und für deinen ersten Thread ohnehin noch viel Erfolg, auf dass du die verschiedenen Schriften schnellstens bändigen kannst :-D

  • Verschieden große Schriften in einer Mail

    • Drachen
    • 10. Oktober 2022 um 16:08
    Zitat von Alex1

    Es ist mir einfach unangenehm, dass die Empfänger meiner Mails denken könnten, ich sei zu blöd, um eine Mail anständig zu formatieren. Dass die Mail in Topzustand von mir gesendet wird, kann ja keiner wissen.

    Vor Versenden alles markieren (Strg+A) und dann die Schriftart und -größe zuweisen. Macht man das abschnittsweise oder wie auch immer, kann es möglicherweise einheitlich aussehen, aber tatsächlich unterschiedlich formatiert sein; mit Topzustand wäre ich also zurückhaltend ;-)

    Wie oben auch der Veteran lasse ich eingehende Mails als Rein-Text anzeige und versende privat auch überwiegend nur als Textmail ohne Formatierungsquark - wenn es ein bestimmtees Aussehen haben soll, wird ein PDF erstellt, ansonsten ist mir gute Strukturierung durch Absätze und möglichst fehlerarme Kommunikation wichtiger als Briefpapier, Rahmen, Zierschriften und was man noch ao alles formatieren kann :-)

    PS: Die Angaben zum System sind in der Signatur nicht gut aufgehoben. Letztere wird bei allen deinen Beiträgen angezeigt. Dortige Angaben zum System werden also nur sehr kurzfristig passen; bei Änderungen passt sie nicht zu älteren Threads und wenn du die Pflege vergisst, passt die alte Sig. nicht zu neuen Threads .... sorry, wenn dies mehr Arbeit bedeutet :-/

    MfG

    Drachen

  • PDF-Anhänge lassen sich nur ein Mal öffnen

    • Drachen
    • 9. Oktober 2022 um 19:18

    Wirklich seltsam.

    War denn das PDF bei der alten Mail wirklich angehängt oder nur verlinkt? Bei Letzterem könnte ich mir vorstellen, dass der speichernde Server nur einen Abruf zugelassen und dann den URL zum Abruf der Datei oder die Datei an sich verworfen hat - oder irgendwas in der Art.

  • Troubleshoot Modus versehentlich aktiviert alles weg

    • Drachen
    • 9. Oktober 2022 um 11:23

    Mensch! Erst ein Voll-Zitat, was in der Form völlig unnötig war, dann deine Antwort nicht unmittelbar darunter, sondern als eigenen Beitrag (dort "natürlich" ohne klaren Bezug zur Textpassage, auf welche du jeweils antwortest) darunter, und diesen dann wieder ohne jede Strukturierung.

    Du weißt wirklich, wie man seinem Gegenüber das Leben möglichst schwer macht!

    Zitat von Horeios

    s ist natürlich Geldwerte Strategie Unsicherheit zu streuen

    In viel größerem Konext nicht völlig falsch und an sich schon wieder eine eigene philosophisch/weltanschauliche Betrachtung wert, in diesem konkreten Kontext aber einmal mehr nur Blafasel ohne realen oder gar fachlichen fundierten Hintergrund. Ebenso dann auch:

    Zitat von Horeios

    Das ist leider so das kirchenchristliche Schema, dem Handel mit Angst und Erlösung.

    GANZ andere Baustelle! Würdest du eine Parallele feststellen, ok, aber es ist nicht dasselbe.

    Aber vielleicht meinst du ja eine Parallele o.ä. und hast nur sehr unglücklich formuliert.

    Zitat von Horeios

    Normalerweise reicht das was Microsoft anbietet für einen Privatmann (wenn er nicht Millionär ist) völlig aus.

    OK, das kann man als Meinung durchaus so stehen lassen, wenngleich eine Menge IT-Pros das anders sehen dürften.

    Dem folgenden Satz stimme ich dagegen voll zu:

    Zitat von Horeios

    Die Frage ist eher welcher Sicherheitsaufwand steht welchem Interessenspotential gegenüber.

    Bei IT wie bei Wohnungen wie bei Fahrrädern und auch sonst fast allem lautet die Empfehlung scon seit sehr vielen jahrzehnten, dass der Aufwand zum Schutze dem Wert des zu schützenden Gutes angemessen sein soll.

    Zitat von Horeios

    Durch ein konfigurierte Subnetz (nicht Fritz Box wo die Struktur offensichtlich ist), durch die Firewall des Routers und die Firewall des Servers, sowie auch an den Schutzprogrammen au den Rechnern vorbei zu kommen ist ein enormer Aufwand.

    Schön, dass du das nicht unwesentliche Detail gleich zweier, also kaskadierter Firewalls beiläufig ergänzt. Wie oben schon geschrieben sind Subnetze nur Teil von Sicherheitskonzepten, Firewalls übrigens ebenso. Insofern hast du recht, zumindest wenn du den Fokus weg lenkst von deinen Subnetzen und hin zum Sicherheitskonzept als Ganzem. Dass es auch gut umgesetzt sein sollte, da sind wir uns vermutlich wieder einig :-)

    Ansonsten danke für deine Antwort und dir wie allen Mitlesern einen schönen Sonntag :-)


    Achjaaa ... danke auch schlingo, wieder was gelernt durch deine Antwort :-)

    Zitat von schlingo

    Du bist schlecht informiert

    Du liegst völlig richtig, tatsächlich wusste ich nichts von der Umbenennung oder dem "Replacement" oder "Neuausrichtung" von Acronis Backup.

    Nach wirklich sehr langer Suche und Ausprobieren von diversen Produkten bin ich irgendwann bei Macrium Reflect gelandet und damit endlich zufrieden. (So sehr sogar, dass ich mir mehrere Home-Lizenzen gekauft habe, die nochmal technisch besser sind als die Free-Versionen. Seitdem habe ich nicht mehr so einen aufmerksamen Blick auf den "Mitbewerb" :) 8) )

    Aber dass das Herumwerfen von Markennamen - bzw. hier wohl passender Herstellerbezeichnungen - nicht sonderlich hilfreich ist (sofern keine Ein-Produkt-Marke ist, bei der Produktname und Markenname quasi synonym sind), scheint mir deswegen nicht weniger korrekt ;)


    MfG

    Drachen

  • V 102.2.01 braucht Minuten zum Start

    • Drachen
    • 9. Oktober 2022 um 10:10
    Zitat von Leogun

    Mich würde mal interessieren, ob bei meinen "Leidensgenossen" das gleiche Plugin am Laufen ist.

    Freundliche Bitte meinereits: da es im Thread zuvor um ganz andere Probleme ging und dein Plugin-Problem mutmaßlich ein anderes war oder ist, eröffne doch bitte nächstes Mal einen eigenen Thread. Du wärst auch nicht so ganz glücklich, wenn ein von dir eröffneter Thread zu einem Problem durch Andere mit deren ganz anderen Problemen in eine ganz andere Richtung gelenkt würde, quasi gekapert.

    Zum Google-Kalender-Plugin hatte ich in den letzten Monaten immer wieder mal Threads gesehen, mit etwas Glück wirst du da schon fündig - ansonsten neuen Thread mit Angaben zum System etc. und los :-)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™