Hallo eiszapfen,
ich versuche gerade, deine Frage zu verstehen.
ich möchte gerne alle meine empfangenen und gesendeten E-Mails in Thunderbird sehen und zusätzlich lokal (NAS) speichern.
Der erste Teil des Satzes ist einfach und ich nehme doch stark an, dass du deine Mails im Thunderbird alle jederzeit öffnen, sehen, lesen oder ggf. beantworten/weiterleiten kannst. Falls nicht, müsstest du mehr Details liefern.
Aber auch so fehlt die Information, ob du POP oder IMAP für den Abruf verwendest.
Wenn Du POP verwendest, hast du deine Mails alle lokal, egal in welchen Ordnern. Und wenn du (vorzugsweise bei beendetem Thunderbird) das TB-Profil aufs NAS kopierst (am besten %AppData%\Thunderbird\, sofern du nicht ohnehin ein Backup-Konzept hast, welches u.a. diesn Ordner einschließt), wäre auch dein Wunsch aus dem zweiten Teil des Satzes erledigt.
Das ganze für 14 E-Mail-Adressen separat getrennt.
Definiere "separat getrennt". In den Tiefen des TB-Profils gibt es pro Konto (was nicht zwingend pro Adresse ist!) einen Ordner, insofern ist eine gewisse Trennung bereits gegeben. Du meinst also vermutlich etwas Anderes, aber was ganz genau?
Für ein paar E-Mails habe ich auch Filter erstellt, damit die E-Mails automatisch in Verzeichnisse sortiert werden.
Außerordentlich vernünftig. Strukturierte Ablage hilft beim Wiederfinden und speziell der Posteingangs-Ordner (von jedem deiner Konten) sollte nach Möglichkeit einigermaßen leer bleiben bzw. nur bis zu wenigen Hundert MB groß.
Das Problem: Ich kann meine gesendeten E-Mails jetzt nicht mehr in Thunderbird unter dem klassischen "Gesendet"-Ordner sehen. Ich muss hierfür jetzt immer runter scrollen um in den Lokalen Ordnern zu suchen. Logisch, habe ich ja auch so eingestellt.
Die Frage ist, ob es hier noch eine andere Möglichkeit gibt. Bei 14 E-Mail-Adressen wird es leider sehr schnell unübersichtlich.
Hm, nicht meine Baustelle, aber gruppiert oder hier wohl besser Virtuelle Ordner könnten etwas für dich sein.
14 Adressen sind nun nicht so arg viel Ich müsste zuhause nachsehen, aber zur Zeit sollte ich neun Konten im TB haben, mind. drei davon mit mehreren Adressen, eines allein schon mit aktuell 12 bis 15 (?) Adressen ... eine kuschelige kleine private Installation, bei der es dedizierte Adressen für diverse Anbieter gibt
MfG
Drachen