Vielleicht kann ich ja zur Wirrung noch ein klein wenig beitragen :
Ja, das kannst und tust du - leider!
Hört mir bloß auf mir dem P0P3 oder IMAP - Gedöns.
Sind nur zwei unterschiedliche Dialekte,die aber gaaanz wichtig sind für den Datenaustausch..
Und die meisten Anbieter unterscheiden schon zwischen den beiden
Damit trägst du tatsächlich zur "Wirrung" bei.
Das fängt bei P0P3 an, denn korrekt ist hier POP3. "Post Office Protokoll" oder so ähnlich, habe das aber zuletzt in den 90ern nachgeschlagen.
Ich persönlich würde das auch nicht gerade als "Dialekte" bezeichnen, sondern eher als verschiedene Methoden zum Abruf von E-Mails und zum Umgang mit solchen Mails. Siehe auch E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP)
Was ich dann vielleicht falsch interpretiere, ist auch "wichtig für den Datenaustausch": Es klingt durch deinen gewählten Kontext für mich nämlich, als ginge es dir hier um den Datenaustausch zwischen diesen vermeintlichen Dialekten und das wäre dann leider unsinnig.
Sowohl für den Zugriff mittels POP3 als auch mittels IMAP auf den Mailserver gibt es Standards (irgendwer kann sicher die korrekten RFCs beisteuern) und wenn der jeweilige Mailprovider die entsprechende Option/Möglichkeit/Zugriffsart freischaltet, dürften die eingesetzten Serverprodukte die dafür vorgesehenen Ports brav öffnen.
Ja klar, Datenaustausch spielt da mit - tut er ja bei IT-Themen eigentlich immer und ausnahmslos - und ist letztlich auch ein oder gar DAS Ziel der ganzen Übung, aber es sind einfach mal weitgehend standardisierte Prozesse.
Schließlich ist auch "die meisten Anbieter unterscheiden zwischen beiden" zu salopp, denn unterscheiden müssen und tun das wirklich alle Anbieter - nebst weiteren Wegen oder Zugriffs-Optionen wie Webinterface oder Exchange-Server übrigens
Du meinst hier wohl eher "bieten beide Methoden an" und darin würde ich dir dann auch wieder zustimmen
Manche Dinge sollte man nicht zu salopp raushauen, vor allem wenn es keine Klarheit schafft, sondern nur viele zusätzliche Fragezeichen in den Augen der ohnehin bereits Hilfesuchenden und ihr Verständnis unnötig erschwert.
Bitte nicht falsch verstehen: auch ich finde wirklich jeden helfenden Beitrag und den dafür aufgebrachten persönlichen Aufwand und Einsatz große Klasse!!! (dafür nutze ich ausnahmsweise sogar multiple Satzzeichen :-D) - und auch dich samt deiner immer häufigeren Beiträge.
Aber dieser eine ist m.E. nicht ganz so gut gelungen und eben eher verwirrend als hilfreich.
Achja, ich schreibe übrigens auch ab und Blödsinn, meistens oder zumindest in den letzten Monaten waren es dann Susi oder Altstad, die mir das höflich zu erkennen gegeben haben. Möglicherweise ist das hier auch so ein Fall, hinterher ist man klüger :-/
MfG
Drachen
PS: Das mit dem alten und anderen Laptop war mir zu verwirrend, aber Mariaaa steckt da tiefer drin und ihr hilft es sicherlich